Gentlemen Turnier und allgemeine Ansichten

Worauf ich gar keine Lust hab ist dieses Ladies-GT. Hoffentlich geht da keiner hin.
Was soll den der blöde Spruch.!?
Das kannste dir mal echt schenken.
Wer dahin geht und aus welcher Intention kann dir ja egal sein, wenn du nicht selber dort anwesend sein willst; also unterlasse bitte derartige Aussagen.
Gruß
Wolkenmann
 
@Wolkenmann
Ob Fenneqs Ton und Ausdruck nun richtig war oder nicht sei mal dahingestellt. Aber ganz ehrlich, ich habe auch keinen Bock aufs Gentlemen Tournament. Und ich kann dir auch den Grund sagen: ich prophezeie dir, dass das sowas von in die Hose gehen wird, dass alle Diskussionen zu den 40K Heats und 40K Finale zusammen ein Witz sein werden. Denn ich kann es einfach nicht glauben, dass GW Deutschland es schaffen wird, ein konsequentes und ausbalanciertes Armeelistenverbot hinbekommt, also welche Listen dann am GMT erlaubt sein werden und welche nicht!
Insofern, bitte fahr da hin, aber wie gesagt, ich sage jetzt schon, dass da am Ende das Geschrei riesig werden wird!
 
Aber wirklich. Ein glück ist das ein freies Land. Und wenn ich das Konzept blöd finde, dann sag ich das und wenn ich dann noch mehr Lust hab mach ich das den ganzen Tag. Schön gelle?

Ich finde eigentlich beides nicht ok aber die GMT Version ist eifach kein Turnier wenn man nur malen und höflich sein muss. LAAngweilig!

Das GT ohne Softkram ist auch doof aber wenigstens nicht schwammig und vom Missmut der gepeinigten Gegner abhängig.
Ich wünsche jetzt schon viel Spaß
 
Hey, Fenneq, wenn Du schon so schlau bist und mehr weißt wie alle anderen, dann teile die Infos bitte mit uns. Wie sehen die Regeln vom Gentlemen Tournament denn aus? Ich denke, das würde die ganze Community interessieren. Also wenn Du noch was anderes aupßer rumschwätzen kannst, kläre uns Unwissende bitte auf. Danke!

@ Kal Torak:
Genau das befürchte ich auch. Allerdings kann man dann kaum GW die Schuld dafür geben, sondern den unverbesserlichen Turnierspielern, die den Sinn der Veranstaltung nicht verstanden haben oder verstehen wollen, und das Event durch ihre Anwesenheit sabotieren.
 
im Prinzip doch so:
in dem einen Turnier kann sich der Gegner im nachhinein nicht für das eingeschenkte Massaker revanchieren...

die einen finden das gut,
die anderen brauchen es, um sich gut zu fühlen... jedem sein Ego gestreichel 😉

@Kal Torak: Eldar?, wäre ja eine Chance auf eine Revanche für mich... ;D

MfG
 
Steht da was von Regeln?
@ Vovin: ausserdem finde ich gar nicht das ich mehr weiß wie du oder wie alle anderen oder wie der rest der Welt ...lol

Der Gute Nico hat ja schon auf dem Finale genug dazu gesagt. Ein "Turnier" bei dem die Softskills im Vordergrund stehen und das Siegen nicht Anreiz und schon gar nicht Ziel der Teilnahme sein soll. Ich denke darüber ist man sich einig. Dafür das Geld hinzublättern um dann im nachhinein der Einäugige unter den Blinden zu sein rechnet sich irgendwie nicht.
Da fahrt doch bitte auf das DaConflict o.ä. . Versteht mich net falsch macht doch bitte was ihr wollt aber ich kanns dennoch gut oder eben weniger gut finden. That easy.
Ich denke sowieso das es das GMT nicht lange geben wird. Gibts sowas in England? Keine Ahnung aber ich glaube nicht. Warum kriegen wir ne Extrawurst? Weil in Dland jeder Viertel-, Halb- und Voll-Idiot mal ne Medaille bekommt. Bei uns und bei der Mini-Playbackshow gibts ja zum Glück keine Verlierer. Ich will Turniere. Wenn ich nen gemütlichen Spieleabend haben will mach ich das ohne Drakenburg.Ich denke da sehen die meisten Turnierspieler auch so. So far...
 
Du hast geschrieben, dass man nur Bemaulung und Höflichkeit auf dem GMT gefordert werden, von daher dachte ich, Du kennst die genauen Regeln und würdest Dir nicht einfach etwas ausdenken um Deine Ablehnung begründen zu können. Da habe ich Dich wohl überschätzt.

Der Gute Nico hat ja schon auf dem Finale genug dazu gesagt. Ein "Turnier" bei dem die Softskills im Vordergrund stehen und das Siegen nicht Anreiz und schon gar nicht Ziel der Teilnahme sein soll. Ich denke darüber ist man sich einig. Dafür das Geld hinzublättern um dann im nachhinein der Einäugige unter den Blinden zu sein rechnet sich irgendwie nicht.
Alleine das zeigt, dass Du den Sinn nicht verstanden hast. Es geht laut Nicos Aussage, was Du ja selbst geschrieben hast, nicht ums Gewinnen. Ob man nun der Beste der Besten oder der Beste der Schlechten ist, interessiert niemanden, da es nicht um Besser- oder Schlechtersein geht. Deine Analogie könnte als falscher nicht sein.

Da fahrt doch bitte auf das DaConflict o.ä. .
Wo ich hinfahre, entscheide immer noch ich. Danke!

Wenn ich nen gemütlichen Spieleabend haben will mach ich das ohne Drakenburg.Ich denke da sehen die meisten Turnierspieler auch so.
Das wäre ein Segen, wenn das alle Turnierspieler so sehen würden (zumindest die Turnierspieler, die - wie Kal Torak befürchtet - da nur hinfahren um einen Sieg einzufahren, was ja nicht Sinn der Sache ist). Ich denke aber mal, dass dies leider nicht der Fall sein wird.

Niemand spricht Dir Deine Meinung ab. Nimm sie, behalt sie und trotte von dannen. Aber versuch Sie nicht mit Dingen zu untermauern, von denen Du gar nichts weißt bis auf einige unvollständige Fragmente.
 
Warum kann nicht einfach jeder dort spielen wo er hingehört? Die Harcore-Spiele auf dem GT und die lockeren Fluffspieler auf dem GMT. Jedem das seine. Und ob auf dem GMT gemauschelt wird - was ich mir nicht vorstellen kann, weil keiner zum GMT fährt (fahren sollte) um zu gewinnen - dann ist das ja nicht das Problem der Leute, welche eh nicht hinwollen.
 
Also wenn ich hinfahren würde, was mir die Zeit nicht erlauben wird, wie ich fürchte, dann würde ich sicher auf Gentlemans fahren und zwar genau aus dem Grund mit netten Spielern entspannte Spiele zu haben, deren Hauptaugenmerk nicht ausgereizte Listen sind und bei denen ich meine Augen auf gut bemalten Armeen ruhen lassen kann.

Ich habe und hatte es bislang nicht nötig auf Turnieren meinem Gegner eine schlechte Softskill-Wertung reinzudrücken, wenn ich verloren hatte und alle meine Gegner werden dies wohl nur bestätigen können.
Letztlich war ich auch schon auf dem ein- oder anderen Turnier.
Den Ansatz eines Gentlemens-Turnier jedoch nur deshalb ins lächerliche zu ziehen weil es den landläufigen Turnieransätzen zuwider läuft empfinde ich jedoch als recht starken Tobak.
Freies Land freie Meinung, ok.
Aber in dem Maßstab kann ich dann auch sagen, wer es sich aufs Ego schmieren möchte auf einem harten Turnier gegen die Besten der Besten mit verkniffenem Würfel-Gesicht, Laserpointer und "ich-sehe-hier-noch-ein-Stück-Base-von-deinem-Rumpf-hinterm-Wald" spielen zu müssen und dabei Spaß zu haben braucht den Erfolg wohl so dringend wie ein Sportwagenfahrer seinen Untersatz.

Genauso "fair" und genauso verallgemeinernd.
Ihr seht und versteht ?!
Der Grund warum man auf das eine oder andere Turnier fährt ist eine höchst (!) persönliche Sache und es würde mir nicht im Traum einfallen ein Turnier von dem noch gar nichts groß bekannt ist einfach mal pauschal in den Dreck zu ziehen und die möglichen Teilnehmer mal in Bausch und Bogen als "Mädels/Weicheier" zu verunglimpfen, nur weil der Veranstalter GW ist.
Ganz einfach.
Also haltet euch an die Netiquette des Netzes oder haltet einfach die Finger ruhig auf der Tastatur.

@Starwing
Qualifizierter Post.

@Vovin
Danke, daß du mit deiner geübten Diskussionskultur auch aus meiner Seele schreibst.


Gruß
Wolkenmann
 
Jeder hat das Recht zu entscheiden, ob er zu so einer Veranstaltung hinfährt oder nicht, ebenso hat jeder das Recht sich eine Meinung über so eine Veranstaltung zumachen und diese zuverkünden. Wenn jemand behauptet, es wäre der letzte Schrott, warum auch immer und fährt nicht hin, sein Bier. Genauso kann man es schön reden und hinfahren.
In beiden Fällen sollte man die Meinungen der anderen Partei einfach akzeptieren z.B. ist scheiße, fährt nicht hin oder ist super, fährt hin. Kein rumgesülze und rumgemotze über die Entscheidung des anderen. Ist doch nicht schwer.
 
Hm ich finde hier wird sehr agressiv und überzogen reagiert gerade von Wolkenmann und Vovin von denen ich soetwas nicht erwartet hätte. Aber das zeigt nur zu gut wie sehr ihnen das GMT am Herzen liegt.
Was das den Sinn des Spieles angeht ist wohl die sicherste und beste Quelle die Englische Szene, die Homebase allen Tabletops. Und diese braucht kein GMT und spielt auf Win.
@ Vovin: Ich werde mich nicht auf eine unsinnige Diskussion mit dir einlassen aber ich finde dein Verhalten unmöglich und deine beleidigende und deklassierende Art einfach unverschämt. Ich würde mich über mehr Genauigkeit in der Lektüre und der darauffolgenden Auswertung freuen.
Ich glaube das das GMT eine Chance für die genauso gierigen "Fluffspieler" ist mal ein GT zu gewinnen. Das Ihr da jetzt so heiss drauf seid und es auf Kosten eurer contenance verteidigt ist insofern verständlich. Wie ich bereits geschrieben habe: macht was Ihr wollt ich finde ein Turnierformat das auf Softskillbasis aufgebaut ist nicht gut.
 
Was das den Sinn des Spieles angeht ist wohl die sicherste und beste Quelle die Englische Szene, die Homebase allen Tabletops. Und diese braucht kein GMT und spielt auf Win.

So also ich bin kein Turnierspieler und auch nicht unbedingt ein erfahrener/sehr guter Spieler, aber kalr der Sinn eines jeden Spiels ist es unter anderem zu gewinnen aber auch eben Spaß zu haben, und jeder kann entscheiden was für ihn wichtiger ist, so nur weil sich eine Gruppe auf einen Teil eines Spiels (das siegen) beschränkt ist es nicht der Weißheit letzter Schluss und mit nichten der einzig wahre Sinn dieses Spiels.

Ich weiß es nicht genau, denke aber das Turniere nicht sofort gab als 40k/Whfb rauskammen sondern das es darum ging das 2 Personen ein nettes Spielchen gegeneinander spielen und dabei Spaß haben, klar das man auch gerne gewinenn will aber ich persönlich finde es falsch nur um des Sieges willen zu spielen. Ich spiele auch gerne (verschiedene Spiele) gegen Leute bei denen ich weiß das meien Gewinchancen niedrig bis nicht existent sind, da es mir um den Spaß geht.

Also zusammenfassend kann man sagen:
Es gibt 2 Sorten von Spielern, die die aus Spaß spiele nund die die zum gewinnen spielen, es gibt für beide Arten Turniere/Veranstaltungen zu denen jeder seine eigene Meinung haben darf, es kommt jedoch auch darauf an wie man seien Meinung präsentiert, denn nur weil man was nicht mah muss diejenigen denen es gefällt nicht gleich runter machen, anpöbeln oder ähnliches.

Wegen agressiver Reaktionen:

Du hast dich halt krass im Ton vergirffen und man könnte deine Posts auch als agrerssiv werten
 
@ Iceeagle85:
Volle Zustimmung. sehr schön zusammengefasst.
Das schließt auch die letzten beiden Zeilen mit ein. Ich werd jetzt mal einen Gang runterfahren, auch wenn ich mir weiterhin vorbehalte nach der Methode "Wie es in den Wald hineinschallt..." zu verfahren.

@ Fenneq:
Ich glaube das das GMT eine Chance für die genauso gierigen "Fluffspieler" ist mal ein GT zu gewinnen. Das Ihr da jetzt so heiss drauf seid und es auf Kosten eurer contenance verteidigt ist insofern verständlich.
Mal davon abgesehen, dass es gar kein GT ist, stellt dieser Absatz eine weitere Provokation dar. Grad da es auf mich und Wolkenmann im speziellen gemünzt ist. Zumindest von Wolkenmann kann doch ohne jeden Zweifel behaupten, dass es ihm um den Spaß am Spielen geht und nicht nur um das Gewinnen. Also entweder unterlass Deine Unterstellungen oder hör auf, Dich über den aggressiven Tonfall Dir gegenüber zu beklagen.
Der Grund für die harsche Reaktion ist übrigens nicht, dass die Provokationen jetzt ungemein treffend waren, sondern dass aus den Aussagen die bekannte Haltung einiger/vieler Turnierspieler "nur wir sind die einzige Elite im Hobby und alle anderen können nichts" spricht. Diese Arroganz nervt mitlerweile einfach.
 
Ich glaube das das GMT eine Chance für die genauso gierigen "Fluffspieler" ist mal ein GT zu gewinnen. Das Ihr da jetzt so heiss drauf seid und es auf Kosten eurer contenance verteidigt ist insofern verständlich. Wie ich bereits geschrieben habe: macht was Ihr wollt ich finde ein Turnierformat das auf Softskillbasis aufgebaut ist nicht gut.
Eine solche Aussage von Anfang an so zu formulieren, hätte sicher nicht den Eindruck deiner Meinung von Teilnehmern des Gentlemens erzeugt den dein obiger kurzer Post erzeugt hat.
Ich habe kein Problem mit deiner Meinung, ich habe ein Problem mit der Art, wie du sie formuliert hast.
Jedem das Seine, aber bitte mit Toleranz.
Und die habe ich schlicht in deinem Post vermißt.
Es gibt einfach eine Fraktion Spieler die noch mehr als andere das gemeinsame Spiel im Vordergrund sieht.
Mag man dazu stehen, wie man will.
Aber für viele Spieler ist ein Tablletop ein Spiel bei dem es gemeinsam auch ums Gewinnen geht, aber nicht ausschließlich.
Und das ist der Unterschied den einfach jeder tolerieren muß.
Wie gesagt, der Gegenwin wäre nicht so deutlich gewesen, wenn deine erste Meinung nicht so verunglimpfend gewesen wäre.

Nebenbei, schon alleine als Mod mußte ich hier, wie bei vielen anderen Themen in der täglichen Arbeit einfach einen Kommentar zum Ton abgeben.

Gruß
Wolkenmann
 
@ Vovin und Wolkenmann
Aber wie der Name schon sagt, auch das "Gentlemen Tournament" ist ein Turnier und da geht es am Ende nunmal ums Gewinnen und um das Kühren eines Siegers. Insofern finde ich diese Veranstaltungsform für ein Spielwochenende, wo es in erster Linie um Spaß und schicke Armeen gehen soll, etwas ungünstig gewält. Denn am Ende wird es dann wieder härtere und weichere Listen geben und härtere und weichere Spieler. Für welche Spielerart dieses Turnier konzipiert ist weis ich nicht (weis wohl nichtmal GW) auf alle Fälle werden nicht nur solche SPieler kommen und dann klappt dieses Prinzip einfach nicht.

Und abgesehen davon, auf all meinen Turnieren wo ich bisher war kann ich die Spiele, die mir absolut keinen Spaß gemacht haben (obwohl es ja knallharte Turnierspiele waren) an einer Hand abzählen, und diese ist wohl nichtmal voll belegt...
 
...das Problem ist doch aber, daß das GMT nicht funktionieren kann. Einfach weil die bisherigen GT Probleme ja nicht geklärt worden sind:
- keine Nachvollziehbare Bemalwertung (siehe die Punkte von Captn. Nuss / oder meine 21 Punkte (wie, bitte, kommt man nach Regelbooklet auf 21 Punkte - ein Ding der Unmöglichkeit!))
- Fairnesspunkte / Armeebewertung nicht offiziell und *ich nenne es mal* "Absprache sicher"

... und, wohl das wichtigste: es sind immer noch nur Menschen, die da spielen - und da ist immer einer dabei, der besser sein will um jeden Preis, der erster werden will - koste es was es wolle... das ist unsere Natur! 😉

im Ernst, wenn für das GMT Regeln aufgestellt werden, die funktionieren können, und dies in einem Probelauf (ohne Kosten) auch unter beweis gestellt werden würde - würde ich sofort fahren / aber 50,- für ein vorjähriges System das schon nicht funktioniert hat.

MfG