Gerüchte: Soro-Releases (2013?!?)

surturiel

Blisterschnorrer
31. August 2009
441
0
7.421
das hier geistert grade durchs netz, neben internationalen quellen auch nen 40kings artikel grad dazu draußen:

SISTERS OF BATTLE
Prioress Lazarea Verata
Sister Superior Magdalenia
Canoness with Power Axe


Battle Sisters
Seraphim / Patronica Squad
Repentia Squad


Exorcist / Catafalque


Deathwatch Librarian
Deathwatch Kill Team
Enforcer with Heavy Stubber
Obsideo Assassin

sieht aufgrund der unbekannten optionen nach material begleitend zu unserem neuen dex aus! und wir bekommen die deathwatch dazu !?!

was man selbst wenn das so stimmt kaum sagen kann ist nat. der zeitpunkt; ob 1te hälfte 2013, iwann im jahr oder sogar erst später ... who knows. das einzig hoffnungsvolle für zeitnahen release ist wohl, dass nicht so viele andere völker nach vollem neurelease für 2013 ausschaun. BT, eldar sicherlich; evtl vanillas oder orks ... tau zb (unerwartet) nicht.


http://www.40kings.de/2012/08/gw-releaseplan-2013-geleaked/
 
ob 1te hälfte 2013, iwann im jahr oder sogar erst später ... who knows.
Erste Hälfte 2013 halte ich für absolut unrealistisch. Die geleakte Liste nennt Produkte, die zwar bereits fertig, bisher jedoch nicht in der Massenproduktion sind. Außerdem wird angegeben, dass wahrscheinlich die genannten Produkte ab Juni 2013 erscheinen werden.
Nimmt man dann noch das Warseer-Orakel Harry hinzu, dann erscheinen voraussichtlich vor den Schwestern noch die CSM, die Dark Angels und die Tau. Letztes Drittel 2013 als frühester Termin ist also wahrscheinlich.

Steht nix von nem Laeuterer (Penitent Engine)? 2 Welle 2014?
Vielleicht gibt es auch lediglich eine Finecastversion des noch immer schicken, aktuellen Modells. In der Liste sind nur neue Modelle drin, keine Re-releases oder umverpackte Boxen.
 
Die jetzt geleakte Liste soll ja auch erst am Mitte 2013 Gültigkeit besitzen - solange wir das ganze nicht eh als Fake abhaken müssen (wobei dafür die Arbeit schon enorm wäre).

Auf jeden Fall passen die hier genannten Releases sehr gut ins bisherige GW Veröffentlichungsschema der letzten Jahre. Also zwei bes. Charaktermodelle, einen No-Name Char, zwei-drei Boxen Infanterie, ein größeres Fahrzeug, etwas weiteres Zeug und natürlich noch ein paar Re-Releases. Ich gehe die Liste für die Soros mal durch.


Prioress Lazarea Verata
Sister Superior Magdalenia
- Sind zwei neue besondere Charaktermodelle. Die zweite könnte auch eine besondere Truppangliederung sein, sowas sehen wir ja in letztere Zeit immer mal wieder. (zB Justicar Thawn bei den GKs)

Canoness with Power Axe
- neue Principalis mit anderer Waffenoption. Wird wohl leicht mit den Waffen aus den Plastikboxen umbaubar sein

Battle Sisters
- Plastikbox. Ich würde mich fragen ob 10 oder nur 5 Modelle drin sind. Müsste wohl denn alle relevanten Waffenoptionen (also auch schwere Waffen) enthalten, daher tendiere ich zu 5en. Eventuell auch als Celestias benuzbar, wenn uns diese erhalten bleiben.

Seraphim / Patronica Squad
- neue Seraphim, zusammen mit der üblichen alternativen Truppoptionen - siehe zB die Leibgarde bei den Necrons

Repentia Squad
- das die in der Neuheitenliste stehen wird das wohl ein Finecast Re-Release. Die aktuellen sind ja auch nicht wirklicj hübsch imho.

Exorcist / Catafalque (of Sins)
- Das der Exorzist aus Plastik neu Rauskommt war wohl klar. Und GW wird die Gelegenheit wahrnehmen und noch eine zweite Varianten anbieten. Nach den aktuellen Erfahrungen kann das auch was gegen FLieger werden-

Deathwatch Librarian
Deathwatch Kill Team
Enforcer with Heavy Stubber
Obsideo Assassin
- Mögliche spezielle Angliederungsoptionen. Ich würde die Deathwatch nicht unbedingt hier sehen wollen, hoffen wir denn, dass die nicht so gut werden, dass man nur schwer auf sie verzischten kann
 
Repentia Squad
- das die in der Neuheitenliste stehen wird das wohl ein Finecast Re-Release. Die aktuellen sind ja auch nicht wirklicj hübsch imho.
Nach den Daten in der Liste werden sie aus FC sein, allerdings wird es kein Re-release (diese wurden nicht in der Liste aufgeführt), es wird dich um Re-sculpts handeln.
 
Naja das von den Soros einiges zu finecast geht, war abzusehen. Ich denke aber leider nicht, das sich optisch hier viel verändern wird.
Ich denke bei Battle und Seraphim werden wir wohl alle bisherigen Posen behalten. Wenn wir Glück haben vieleicht ein zwei neue Posen.

Was mich interresiert ist der Patronica squat und der Catafalque. Hm evtl, ein neuer Sturmtrupp der bisher noch nirgens im Hintergrund aufgetaucht ist. Könnte aber tatsache sowas wie ne Seraphim Leibgarde werden, wenn die Princi wieder zugriff zum Sprungmodul bekomt, oder aber über eins der neuen BCM.
Magdalena gab es schon mal. Ist tatsächlich ein Truppupgrate.
Was das aber für ein Fahrzeug sein soll, ist mir völlig schleierhaft. Selbst mit Übersetzung weiß ich nicht was das sein soll.

Und naja den Assi bin ich der Meinung schon mal in einem Roman gehört zu haben. Ich glaube dazu steht auch was auf Lexicanum beim Ordo Assassini. Ich schau noch mal.

Und naja DW ist doch gar nicht so schlimm. Ich denke es wird unsere Option der Protektor Garde werden. Und ja damit haben Soroos auch mal wieder einen Scriptor.

Spannent bleibt es in jedem Fall ob und Wann da neue Modelle oder gar ein Druck Codex kommt.
 
Naja das von den Soros einiges zu finecast geht, war abzusehen. Ich denke aber leider nicht, das sich optisch hier viel verändern wird.
Ich denke bei Battle und Seraphim werden wir wohl alle bisherigen Posen behalten. Wenn wir Glück haben vieleicht ein zwei neue Posen.

Wenn da neue Plastikboxen rauskommen, was ja so sein soll, dann rechne ich doch stark mit neuen Poasen. Vor allem bei den Seraphin würde ich dann vermuten, dass die nicht mehr auf dünnen stäbchen über dem Boden schweben sondern irgend einen besseren Kontankt zum Base haben. Und wenn das sogar eine Kombibox wird, dass noch umso mehr, sofern die zweite Einheit nich auch eine Sprungmodultruppe wird...
 
So hab mal etwas in Wörterbüchern gestöbert.

Catafalque übersetzt ist ein Katafalk, was die Bezeichnung für einen Sargständer ist.

Obsideo ist Latein und heißt übersetzt Block.

Patronica könnte angelehnt sein an dem spanischen Patrocinado was Schützling heißt.

GW bediehnt sich ja öfter solcher Wortableitungen. Also viel Raum für neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich glaube der neue Sorotrupp wird eher eine Elite einheit werden .. vll soros mit sturmschilden? also eine eher defensivere variante im kontrast zu offensiven celestias... das neue fahrzeug wird eher ne art fahrende Ikone werden die die schwester bufft... vll werden nun gewaltmobs sinnvoll werden? was die Deathwatch angeht ... also das hat jemand eine gewaltigen fehler gemacht und das sollte mal ganz schnell gestrichen werden .. entweder kommen die in ein neuen Space Marine Codex oder als suplement, wie die flieger, für sm/gk...
 
Was habt Ihr eigendlich alle gegen die DW?

Mal davon abgesehen, das Ihre alten Regeln so oder so durch die Protektorgarden wiedergespiegelt wurden.
Und die haben so ziehmlich alle Dosen.

Ich finde die nicht so verkehrt und freue mich, wenn Sie wirklich eine art Upgrade nur bei Soros sein sollten und nicht wieder jeder Dose zugehören sollten.

Das sie unweigerlich einige neue Regeln benötigen, da die alten in sachen spezieller Munition ja wie gesagt schon vertreten sind hoffe ich als gesetzt anzusehen.

Also ich erwarte die sehr gespannt und mit freude, da ich wirklich glube hier eine passende Spielalternative zu finden.
 
Bei der Deathwatch sollte man den gelegentlich gerüchteweise erwähnten "Alliiertenkodex" nicht vergessen, der wohl kleinere Gruppierungen zum Alliieren für verschiedene Truppen beinhalten soll- ergo könnte die Deathwatch vielleicht eher dort anzusiedeln sein. Es steht nur zu hoffen, dass unsere Mädels nicht ebenfalls DORT landen...

Irgendwie wird mir bei den Gerüchten mulmig- letztes Mal hat man sich einfach zu sehr auf die angekündigten Neuerungen gefreut und bekam dann den White Dwarf, es scheint einfach so fern, da mal was richtiges zu bekommen...
(Eigentlich hoffe ich auch, dass sich das Design der Läuterer nicht ändert, habe hier drei Stück rumstehen und finde die eigentlich, vom aussehen her, super)
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es ein 'Hurendex' wird. Also eine Sammlung an neetem Spielzeug, das Imps und SM aller Form und Farbe als Verbündete einkaufen können.
Arbites, Deathwatch, Assassinen, Sorros, ..... alles, was einen schönen Hintergund hat, aber nicht als vollwertige Armee taugt.

Was ich mir wünsche ist ein Sorrodex und seperat Deathwatch, Arbites, Assassinen im WD als Verbündete für jederman (der treu zum Imperator steht)
 
Nein, ich denke schon, dass wir bei dieser List mit einem vollwertige Sororitas Codex rechnen können. Die Grey Knights hatten ja auch nicht mehr Boxen. Gehen wir mal davon aus, dass mit der regulären Soro-Box auch mehrere Truppentypen abgedeckt werden können (Soros, Dominatoren, Retributoren, Celestias) und mit der Seraphim-Box noch eine weitere neue Einheit kommen soll denke ich schon an einen eigentständigen Codex irgendwann. Und GW hätte den Schwestern dann sicher keinen Eintrg mehr im Regelwerk der 6. Edition gegönnt.

Eventuell wird eher die Deathwatch für sich eine separate Alliertenarmee oder ein spezieller Eintrag im Sorocodex. Möglicherweise wird auch deren Fluff so abgeändert, dass das abkommandierte Marines zur Unterstützung (oder Überwachung) der Ekklesiarchie werden - bei GW ist da ja aktuell in der Beziehung nichts mehr sicher...
 
Klingt für mich alles eher nach Wishlisting
Ist das nicht immer so bei gerüchten?

und mit der Seraphim-Box noch eine weitere neue Einheit kommen soll denke ich schon an einen eigentständigen Codex irgendwann.
Wobei GW ja auch einfach ein Truppenupgrate im WD rauswerfen kann, siehe SM Sturmhummel.....
Also nur weil vieleicht neue Einheiten anstehen, muss es keinen neuen Codex geben.
Und so sehr man sich auch was Wünschen mag, denke ich doch stark, das dieser Patronica Trupp nichts weiter werden wird, als das Celestia Gefolge mit Sprungmodulen, oder eben Celestias mit Sprungmodulen.
Da wird so gesehn keine wirklich neue Einheit kommen, vielmer etwas was schon da ist, nur mit anderen Regeln.

das neue fahrzeug wird eher ne art fahrende Ikone werden die die schwester bufft
ja das ist wahrscheinlich. Ich habe grade sowas wie das Orkkaftfeld im Kopf. Oder eben einen Ähnlichen Effekt.
ich glaube irgendwie nicht, das wir ein Fahrezug mit Waffenwirkung bekommen.

Obsideo ist Latein und heißt übersetzt Block.
Heißt auch Belagerung.​

Was ja zur ehr Defensiven Gesamtkonzept der Soros passen würde....
 
Wobei GW ja auch einfach ein Truppenupgrate im WD rauswerfen kann, siehe SM Sturmhummel.....
Also nur weil vieleicht neue Einheiten anstehen, muss es keinen neuen Codex geben.

Warum denn so pessimistisch? Mit dem aktuellen WD Codex kann man doch erwiesenermaßen wenig anfangen, wenn man die Soros als Hauptarmee spielen will. Also bleibt doch eigentlich nur entweder ein komplett neuer Codex oder die langsame Beerdigung der Soros. Für letzteres hätte GW die aber sicher nicht mehr so groß ins neue Regelwerk gepackt. Ok, es könnte ein umfassendes WD Update geben, aber ich bin Optimist und hoffe noch auf einen eigenen Sororitas Codex irgendwann um den Jahreswechsel 2013/14... 😉