Gerüchte zu den Soros!

Die Möglichkeiten von Plastik werden zB. bei den Klingen der HdR Elben sichtbar. Wenn ich allerdings andererseits an helmlose Köpfe oder gar den Trend zu haarlosen Skaven denke was dem Unvermögen mit Plastik Haare zu modelieren geschuldet ist, finde ich das nicht so gelungen.

Zinnminis können halt je nachdem schon mal Farbabplatzer haben wenn sie einfach auf einer gesandeten Platz nur mal eben umfallen, Plastik überlebt vieles auch schon ohne Lackierung. Transport ist natürlich noch so ein Thema... Letztlich gibt es da natürlich auch Lösungen. Abrieb durch Schaumstoff lässt sich am Besten durch magnetisieren und dann weitestgehend kontaktfreien Transport lösen. Eine gute Methode beim Lackieren ist erst einen Glanzlack und dann einen Mattlack aufzutragen um den Glanz wieder weg zu bekommen. Glanzlack ist deutlich härter.
 
die DA sind schnell, mies, aber knackbar. die Dosen BA sind schnell mies, hart, härter, noch härter und halten zudem viel aus. ich hab zwar schon BA verlieren sehen, aber wie halt... der gegnerische General musste meist alle Register seiner Armee ziehen, während halt BA viele Fehler verzeihen und man nicht groß nachdenken muss, was man macht. und das hab ich oft genug im gw gesehen. krass gesagt, ich kann einem 10 jährigen kind die BA in die hand geben und er hat ohne zu wissen was er tut genauso viel chancen wie ein veteran des spieles. mag jetzt leicht übertrieben sein, aber das haben mir sogar ba spieler bestätigt.
 
IG = Imperial Guard

Ich denke, dass da einem die selektive Wahrnehmung einen Streich spielt, weil es recht viele Dosen (und MEQs) gibt.

Ein Vorteil der existiert liegt darin begründet, dass Marines immer recht schnell einen neuen Codex haben. So gibt es eigentlich immer einen top aktuellen Dosen-Codex.

Da stehen andere Armeen leider zurück, weil sie halt wirklich nur alle 3-5 Jahre (oder später) einen neuen Codex bekommen.