Geschichte meiner Salamanders (siehe S. 2)

Alter Schwede!!!
Man sieht selten eine Geschichte mit derart vielen Rechtschreibfehlern drin.

"200 Jahre haben wir danach gesucht. 200 Jahre! Es war eine lange, verlustreiche Suche, doch wir haben es gefunden!"
So begann Captain Hillus immer die Geschichte der Suche nach seinem Schwert. Dem Schwert von Sa'Kattar, dem grossen Dämon des Slaanesh. Er benutzte das Schwert ohne Scham (sich zu schämen), dass es dämonisch war. Eine Dämonenwaffe zu besitzen war für die Inquisition zwar schon Grund genug, einen (Ausdruck) umbringen zu lassen, doch eine Dämonenwaffe auch noch zu benutzen, das war ein delickt (Delikt), welches sie nicht zulassen wollte – vorallem bei einem Captain der Astrates (Astartes), den Space Marines, der Salamanders, dem Meistrerhaften (meisterhaften)Orden im Umgang mit Hämmern und der Schmiedekunst, so, wie es kein anderes Volk oder anderer Orden es kann.
Hillus wurde zwar mit seiner Kompanie von den Salamanders offiziell "ausgestoßen", doch inoffiziell wusste der höchste Rat der Salamanders, wie gut Captain Hillus seine Armee zu führen vermochte, weswegen ihm die Bürde auferlegt wurde, Vulkan He'stan bei der Suche nach den versteckten, unglaublich mächtigen 9 Artefakten zu helfen. Diese Artefakte wurden von Vulkan, dem Primarchen, selbst geschmiedet.
Doch eigentlich war dies keine wirkliche Bürde, da Captain Hilllus schon seit fast 250 Jahren Vulkan He'stan folgte.
He'stan selber war es eigentlich egal, ob er von Salamanders begleitet wird (wurde) oder nicht, doch er und Hillus kannten sich gut, sehr gut. Hillus hat Vulkan einmal das Leben gerettet, bei der Schlacht auf Torzanakar, einem vom Warp verschluckten, imperialen Planeten, der dem Dämon Sa'Kattar als Wohnsitz und siente (diente), der einst als Gerandium Mattahr bekannt war, der der ehemalige Herrscher über Torzanakar war. Doch er verriet das Imperium, den Gott-Imperator selbst und lief zum Chaos, eher gesagt zu Slaanesh, dem jüngsten, aber nicht zu verachtenden (???) Chaosgott der Verführung und der Versuchung.
Captain Hillus selber hatte eine harte, laute Stimme, doch Ordenspriester D'ranus wurde nicht zu Unrecht auch "Mund des Captains" genannt, da er zu 90% das Sprechen für den Captain übernahm. Hillus sprach sehr selten, in den meisten Fällen nur mit D'ranus oder Vulkan, doch nicht, weil er sich zu hoch für den normalen (???) schätzte, sondern eher, damit möglichst keiner weis (wusste), dass er noch lebt (lebte), denn offiziell wurden er und seine Kompanie ja von der 1. Kompanie der Salamander verbrannt und auf einem unbekannten Planeten, tief im Inneren eines Tempels zurückgelassen.
"Wir wurden damals gerufen, als der vorherige Captain Za'nahr, gelobt seien seine bleichen Knochen, noch anwesend war. Vulkan He'stan hatte eine heisse Spur gefunden, wo sich eines der 9 Artefakte befinden könnte. Es war ein Schiff, ein aus unerklärlichen Gründen verlassenes Schiff, dessen Waffenbatterien jedoch immernoch (immer noch) aktiv waren. Kein Verusch (Versuch), dieses Schiff zu stürmen oder Ähnliches gingen immer schief (Satz ist unlogisch). Das Schiff wurde von den Dark Angels, die es immerwieder (immer wieder) in ihren Besitz bringen wollten, unter dem Namen "Taranus VII" getauft. Ich fand den Namen schon immer seltsam, wir haben es immer "zu stark für Dark Angels, aber nicht stark genug für Salamanders" genannt."
Die Runde lachte, unterbrach aber nicht ihre Feierlichkeiten. Es war kein alljährliches oder besonderes Fest, sie feierten einfach nur. Solche Feiern waren sonst immer laut und gesellschaftlich, doch es war immer still, wenn Hillus sprach, besonders, wenn dieser die Geschichte erzählte, man konnte lediglich das getrinke (Geräusch des Trinkens) und das gelegentliche Flüstern vernehmen. Das Hillus selber die Geschichte erzählte war üblich, da sie dort im geschlossenen Kreise waren, ausserdem konnte er sie am besten (Ausdruck).
"Als wir dort hingerufen wurden, konnten wir endlich die Langeweile besser bekämpfen, da wir nichtmehr (nicht mehr) bei der Festung gebraucht wurden. Diese dummen Eldar hätten sich dort nicht mit uns anlegen sollen."
"Das waren keine Gegner, das war leicht!" warf D'ranus ein.
"Ja, das kann man laut sagen! Das war leichter, als einen Grot mit einem Flammenwerfer einzuäschern!"
Mittelstarkes Gelächter kam wieder auf, legte sich aber wieder nach einer Zeit.
"Ich hätte aber nie gedacht, wie schwer die Einehmung von Taranus VII sein konnte."

Bitte versteh mich nicht falsch, ich will dich hier nicht runter machen (sonst hätte ich mir nicht die Mühe gemacht, das zu korrigieren). Aber ich bin mir echt grad nicht sicher, ob du uns mit der Geschichte verarschen willst.

Egal ob du eine Rechtschreibschwäche hast oder nicht, mindestens die Hälfte der Fehler hätte die Autokorrektur von Word erkannt. Bitte nutze doch solche Tools, wenn du schon weißt, dass du mit Rechtschreibung Probleme hast (ich gehe jetzt mal davon aus, das ich nicht der Erste bin, der dir das sagt). Auch waren viele Fehler wie Buchstabendreher dabei, die einfach auf Schlamperei zurück zu führen sind und die man leicht ausmerzen kann, wenn man seine eigene Geschichte nochmal Korrektur liest.

Wenn du hier ernst genommen werden möchtest, solltest du an diesem Problem arbeiten. Inhaltlich kann ich zur Geschichte nichts sagen, die enorme Anzahl an Fehlern hat ein entspanntes Lesen einfach unmöglich gemacht.
 
Ich glaub er meinte da ins Exil geschickt.

Die Fehler müssen aber weg da ich ehrlichgesagt die Geschichte so nicht ganz verstehe. b.Z. viel überlegen muss was du meinst.
Nene, das "r" ist da schon richtig, seine Asche wurde da halt zurückgelassen...
Und das man da viel denken muss, versteh ich nicht. Ich selber finde das im grunde recht Simpel...

Alter Schwede!!!
Man sieht selten eine Geschichte mit derart vielen Rechtschreibfehlern drin.

Zitat:
Zitat von Dunkler Dar
"200 Jahre haben wir danach gesucht. 200 Jahre! Es war eine lange, verlustreiche Suche, doch wir haben es gefunden!"
So begann Captain Hillus immer die Geschichte der Suche nach seinem Schwert. Dem Schwert von Sa'Kattar, dem grossen Dämon des Slaanesh. Er benutzte das Schwert ohne Scham (sich zu schämen), dass es dämonisch war. Eine Dämonenwaffe zu besitzen war für die Inquisition zwar schon Grund genug, einen (Ausdruck) umbringen zu lassen, doch eine Dämonenwaffe auch noch zu benutzen, das war ein delickt (Delikt), welches sie nicht zulassen wollte – vorallem bei einem Captain der Astrates (Astartes), den Space Marines, der Salamanders, dem Meistrerhaften (meisterhaften)Orden im Umgang mit Hämmern und der Schmiedekunst, so, wie es kein anderes Volk oder anderer Orden es kann.
Hillus wurde zwar mit seiner Kompanie von den Salamanders offiziell "ausgestoßen", doch inoffiziell wusste der höchste Rat der Salamanders, wie gut Captain Hillus seine Armee zu führen vermochte, weswegen ihm die Bürde auferlegt wurde, Vulkan He'stan bei der Suche nach den versteckten, unglaublich mächtigen 9 Artefakten zu helfen. Diese Artefakte wurden von Vulkan, dem Primarchen, selbst geschmiedet.
Doch eigentlich war dies keine wirkliche Bürde, da Captain Hilllus schon seit fast 250 Jahren Vulkan He'stan folgte.
He'stan selber war es eigentlich egal, ob er von Salamanders begleitet wird (wurde) oder nicht, doch er und Hillus kannten sich gut, sehr gut. Hillus hat Vulkan einmal das Leben gerettet, bei der Schlacht auf Torzanakar, einem vom Warp verschluckten, imperialen Planeten, der dem Dämon Sa'Kattar als Wohnsitz und siente (diente), der einst als Gerandium Mattahr bekannt war, der der ehemalige Herrscher über Torzanakar war. Doch er verriet das Imperium, den Gott-Imperator selbst und lief zum Chaos, eher gesagt zu Slaanesh, dem jüngsten, aber nicht zu verachtenden (???) Chaosgott der Verführung und der Versuchung.
Captain Hillus selber hatte eine harte, laute Stimme, doch Ordenspriester D'ranus wurde nicht zu Unrecht auch "Mund des Captains" genannt, da er zu 90% das Sprechen für den Captain übernahm. Hillus sprach sehr selten, in den meisten Fällen nur mit D'ranus oder Vulkan, doch nicht, weil er sich zu hoch für den normalen (???) schätzte, sondern eher, damit möglichst keiner weis (wusste), dass er noch lebt (lebte), denn offiziell wurden er und seine Kompanie ja von der 1. Kompanie der Salamander verbrannt und auf einem unbekannten Planeten, tief im Inneren eines Tempels zurückgelassen.
"Wir wurden damals gerufen, als der vorherige Captain Za'nahr, gelobt seien seine bleichen Knochen, noch anwesend war. Vulkan He'stan hatte eine heisse Spur gefunden, wo sich eines der 9 Artefakte befinden könnte. Es war ein Schiff, ein aus unerklärlichen Gründen verlassenes Schiff, dessen Waffenbatterien jedoch immernoch (immer noch) aktiv waren. Kein Verusch (Versuch), dieses Schiff zu stürmen oder Ähnliches gingen immer schief (Satz ist unlogisch). Das Schiff wurde von den Dark Angels, die es immerwieder (immer wieder) in ihren Besitz bringen wollten, unter dem Namen "Taranus VII" getauft. Ich fand den Namen schon immer seltsam, wir haben es immer "zu stark für Dark Angels, aber nicht stark genug für Salamanders" genannt."
Die Runde lachte, unterbrach aber nicht ihre Feierlichkeiten. Es war kein alljährliches oder besonderes Fest, sie feierten einfach nur. Solche Feiern waren sonst immer laut und gesellschaftlich, doch es war immer still, wenn Hillus sprach, besonders, wenn dieser die Geschichte erzählte, man konnte lediglich das getrinke (Geräusch des Trinkens) und das gelegentliche Flüstern vernehmen. Das Hillus selber die Geschichte erzählte war üblich, da sie dort im geschlossenen Kreise waren, ausserdem konnte er sie am besten (Ausdruck).
"Als wir dort hingerufen wurden, konnten wir endlich die Langeweile besser bekämpfen, da wir nichtmehr (nicht mehr) bei der Festung gebraucht wurden. Diese dummen Eldar hätten sich dort nicht mit uns anlegen sollen."
"Das waren keine Gegner, das war leicht!" warf D'ranus ein.
"Ja, das kann man laut sagen! Das war leichter, als einen Grot mit einem Flammenwerfer einzuäschern!"
Mittelstarkes Gelächter kam wieder auf, legte sich aber wieder nach einer Zeit.
"Ich hätte aber nie gedacht, wie schwer die Einehmung von Taranus VII sein konnte."


Bitte versteh mich nicht falsch, ich will dich hier nicht runter machen (sonst hätte ich mir nicht die Mühe gemacht, das zu korrigieren). Aber ich bin mir echt grad nicht sicher, ob du uns mit der Geschichte verarschen willst.

Egal ob du eine Rechtschreibschwäche hast oder nicht, mindestens die Hälfte der Fehler hätte die Autokorrektur von Word erkannt. Bitte nutze doch solche Tools, wenn du schon weißt, dass du mit Rechtschreibung Probleme hast (ich gehe jetzt mal davon aus, das ich nicht der Erste bin, der dir das sagt). Auch waren viele Fehler wie Buchstabendreher dabei, die einfach auf Schlamperei zurück zu führen sind und die man leicht ausmerzen kann, wenn man seine eigene Geschichte nochmal Korrektur liest.

Wenn du hier ernst genommen werden möchtest, solltest du an diesem Problem arbeiten. Inhaltlich kann ich zur Geschichte nichts sagen, die enorme Anzahl an Fehlern hat ein entspanntes Lesen einfach unmöglich gemacht.
Also ich hatte bis jetzt aber eigentlich noch nie Probleme mit der Rechtschreibung, aber das ist wirklich ein bisschen viel 😱
Und mein Word-Korrekierungs-Teil spinnt total, weswegen ich es abgeschaltet habe. Zum Beispiel sagt er, dass "bei" falsch Geschrieben sei oder sogar "Heute". Doch Wörter wie "so" zeigt der als Korrekt an. <_<
Werde aber die nächsten Geschichten von verschiedenen Personen korrektur lesen lassen, z. B. meinen Vater, meine Schwester, usw.

Achja: Die meisten der Fehler kommen aber auch einfach nur daher, dass mein heldenhafter Bruder immer irgendwelche Nüsse vorm PC frisst und damit die ganze Tastatur verklemmt. Hab ihn deshalb schon voll angemotzt, doch der Arsch hört einfach nicht. -_-
Am meisten klemmt meine "E" Taste, muss da meistens regelrecht draufhauen, damits Klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mein Word-Korrekierungs-Teil spinnt total, weswegen ich es abgeschaltet habe. Zum Beispiel sagt er, dass "bei" falsch Geschrieben sei oder sogar "Heute". Doch Wörter wie "so" zeigt der als Korrekt an. <_<

Klingt so, als wäre das Wörterbuch auf die falsche Sprache eingestellt (z.B. Englisch). Überprüf doch mal die Einstellungen. Im alten Word findest du die unter Extras / Sprache / Sprache festlegen.

Werde aber die nächsten Geschichten von verschiedenen Personen korrektur lesen lassen, z. B. meinen Vater, meine Schwester, usw.

Guter Plan. ^_^
Das ist übrigens keine Schande, die meisten Leute, die hier in den Storyforen posten haben jemand an der Hand, der Korrektur liest.