Geschichtenwettbewerb — Allgemeine Diskussionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SHOKer

Mentor der flinken Federn
03. Februar 2006
4.790
4
33.391
33
Es wurde die Bitte an mich herangetragen, einen extra-Thread zu eröffnen, in dem Diskussionen geführt werden können, die weniger etwas mit den Geschichten an sich zu tun haben. Dieser Bitte entspreche ich hiermit nun.
Viel Spaß....

Edit: schreibt mich an, wenn ihr wollt, dass ältere Beiträge hierher verschoben werden.
 
Ich ahne zwar, dass das hier als Arena für zwei User gedacht ist, die sich mit ihren Posts nichts schenken (sorry, Leute, aber der musste mal eben sein...Aber macht ruhig weiter, eines ist sicher: Es ist unterhaltsam, eure Gespräche zu verfolgen, wenn es auch im falschen Rahmen geschah).

Trotzdem möchte ich mich hier erstmal kurz zu Wort melden:

Wie ich schon geschrieben habe, ist es mir äußerst schwer gefallen, dieses Mal die Top 3 zu küren. Es gab für jeden Platz mindestens zwei Kandidaten. Von daher, nur mal als Überlegungs-/Disskusionsansatz:
Sollte man beim nächsten Mal die Bewertung ändern?
Aus dem Bauch heraus hätte ich jetzt etwas in der Richtung vorgeschlagen:
Jeder User hat ein Punktekonto, dass der Anzahl von Geschichten entspricht. Aus diesem Pool kann er dann Punkte verteilen, wie es ihm beliebt (vielleicht mit der Höchstgrenze 3 Punkte pro Geschichte, um fair zu bleiben).
Mir persönlich wäre es dann nicht so schwer gefallen, die Geschichten in eine persönliche Reihenfolge zu bringen, da ich mehr Geschichten Punkte hätte zukommen lassen können.
Was sagt ihr dazu?
 
Hm, Mister an wen hast du blos gedacht? Die Bitte kam von mir...
Hauptsächliche habe ich gebetten um Themen wie um die Kurzgeschichten fortführen zu können und auch über die Punkte diskutieren zukönnen.

Mir wäre am liebsten für das nächste mal eine Rangordnung, jeder macht eine Liste in der er alle Geschichten, bis auf seine anordnert und im direckten Vergleich kommen dann die Ergebnisse an. Das schlechtere Geschichten alle auf den gleichen Platz sind, finde ich nicht allzu prikelnd. (Diese Wahl würde etwas mehr arbeit verschlingen und müsste anonym abgegeben werden.)

Weiter würde ich gerne hier etwas Werbung für ein anderen Warhammergeschichtswettbewerb machen, sollte sie nicht erlaubt sein werde ich sie wieder heraus entfernen. Die Preise sollen einen gesammt wert von 100€ erreichen;

Der erste CZ-Geschichtswettbewerb findet statt:


Regeln, ( hier ) sind an die von diesen Wettbewerb leicht angelehnt... ^^ (Da sie mir recht gut gefallen haben.)


Edit. Es wird noch jemand gesucht der die Geschichte in Empfang nihmt und postet um die Anonymität auch bei diesen Wettbewerb zuwahren. Ihr könnt euch hierzu bis nächsten Montag bei mir melden ansonnsten werde ich selber den Contestleiter spielen, oder ein guter bekannter von mir.

Die Preise sollen allesammt gesponsort werden. Bis jetzt habe ich keine Bedeneken das wir genügend Sponsoren hierfür finden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter würde ich gerne hier etwas Werbung für ein anderen Warhammergeschichtswettbewerb machen, sollte sie nicht erlaubt sein werde ich sie wieder heraus entfernen. Die Preise sollen einen gesammt wert von 100€ erreichen;
solange es bei dem einen Post bleibt, habe ihc nichts dagegen. Aber eigentlich wäre es mir lieber, du hättest damit bis nach dem Wettbewerb gewartet. Aber nun gut. Lass es von mir aus drin.

Zu der vorgeschlagenen Bewertung: Gefällt mir ganz gut die Idee. Ich weiß ja selbst, dass das Problem, sich festzulegen, nicht immer schön ist und oft in der Bewertung die eigenliche Meinung des Bewertenden ersichtlich wird. Ich habe die 3,2,1-Bepunktung ja überhaupt erst eingeführt, weil ich der Meinung war, nur ein einziger Punkt pro Teilnehmer ist zu wenig. So war es ja im allerersten Wettbewerb. Aber ich denke, angesichts der Menge der teilnehmenden Geschichten können wir das beim nächsten Mal ruhig noch umfangreicher machen mit der Bepunktung. Die Autoren müssten dann zwar allesamt per PN abstimmen, aber ich denke, auch das sollte kein Problem sein. Muss ich halt ein paar mehr Bewertungen selbst in den Abstimmungsthread kopieren.

Also wenn sonst noch jemand Vorschläge hat, immer her damit.

PS:
Ich ahne zwar, dass das hier als Arena für zwei User gedacht ist, die sich mit ihren Posts nichts schenken

die Befürchtung hatte ich auch. Aber ich glaube nicht, dass es so schlimm wird. Da gibt es hier im Forum schlimmere Leute, die es wirklich auf Streit anlegen. Und ich kann das ganze ja jederzeit einfach schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich bin ich ein bitterböser Ketzer, aber ich überarbeite mal die Formatierungen der Geschichten. Nicht bezüglich der Absätze - jedem sein eigenes Eigentor - aber bezüglich der Schiftart und -größe. Manche sind recht schwierig und anstrengend zu lesen, da übernehme ich mal den Forenstandard Verdana 2.

€.: Wir wollen ja nicht, dass jemand deswegen eine Geschichte nicht mag, gell? ;P
 
Vermutlich bin ich ein bitterböser Ketzer, aber ich überarbeite mal die Formatierungen der Geschichten. Nicht bezüglich der Absätze - jedem sein eigenes Eigentor - aber bezüglich der Schiftart und -größe. Manche sind recht schwierig und anstrengend zu lesen, da übernehme ich mal den Forenstandard Verdana 2.

€.: Wir wollen ja nicht, dass jemand deswegen eine Geschichte nicht mag, gell? ;P

tu das, dazu bist du ja Co-Mod. Ich habe schon etliche Geschichte bezüglich der Schriftgröße überarbeitet und bei einigen auch Fehler korrigiert, aber vermutlich noch viel übersehen,
 
solange es bei dem einen Post bleibt, habe ihc nichts dagegen. Aber eigentlich wäre es mir lieber, du hättest damit bis nach dem Wettbewerb gewartet. Aber nun gut. Lass es von mir aus drin.
Ok, danke. Werde ich drin lassen.

die Befürchtung hatte ich auch. Aber ich glaube nicht, dass es so schlimm wird. Da gibt es hier im Forum schlimmere Leute, die es wirklich auf Streit anlegen. Und ich kann das ganze ja jederzeit einfach schließen.
Hm, eigentlich harmoniere ich recht gut mit meinen Mitmenschen, auch in Foren. Also es brauch keiner Angst haben das dies eine Arena wird... ^^ Da ich nähmlich auch nicht will das dieses Thema geschlossen wird, werde ich mich zurück halten. 🙂



Vermutlich bin ich ein bitterböser Ketzer, aber ich überarbeite mal die Formatierungen der Geschichten. Nicht bezüglich der Absätze - jedem sein eigenes Eigentor - aber bezüglich der Schiftart und -größe. Manche sind recht schwierig und anstrengend zu lesen, da übernehme ich mal den Forenstandard Verdana 2.
Danke, finde ich sehr gut. ^^

€.: Wir wollen ja nicht, dass jemand deswegen eine Geschichte nicht mag, gell? ;P
Hoffe mal das dies eh keiner gemacht hätte.


Auch hier wieder eine Anregung von mir. Ich weis zwar nicht warum Hodo die 4Nachrichten gelöscht haben wollte (War es wegen den Posten im falschen Thema?)
Sollte dies der Fall gewesen sein, hätte eine verschiebung der Beiträge in dieses Board auch gerreicht.
Sollte es tatsächlich wegen des Inhaltes gewesen sein (vermute ich fast) ist es verständlich warum die Posts gelöscht wurden. (So schlimm waren die Post mMn auch nicht.)
@all ihr braucht nicht auf die letzte Anregung antworten. Sie soll nicht als Einleitung zu einer hitzigen Debatte sondern nur als Anregung dienen. (Natürlich kann jeder der will trotzdem gerne darauf antworten. ^^)

mfg.
gloin
 
Ich habe mir die gelöschten Beiträge mal angesehen und gebe dazu meine Meinung ab.
Du und Hodo habt etwas über die Stränge geschlagen, seid teilweise persönlich geworden und habt euch so immer weiter vom Thema entfernt. Hodo hat um Löschung seiner Beiträge gebeten, deine - die sich ja nur auf Hodos beziehen und außerhalb dieses Streitgesprächs keine Bedeutung besaßen - wurden mitgelöscht.
Wir haben nichts dagegen, wenn ihr auch etwas schärfere Diskussionen vom Zaun brecht, tut das aber bitte per PN oder mit Hilfe eines Messengers. Eine so übermaßen persönliche Note ist aber so oder so nicht sonderlich schön. In diesem Thread hatte das recht wenig zu suchen.

Wenn du, glorin, aber der Meinung bist, der Inhalt wäre auch so wichtig, kannst du ihn ja entschärft noch einmal zusammenfassen. Bezieht er sich so nur auf die Geschichte, dann im Geschichtsthread, sonst hier.


Rabe
 
Wenn du, glorin, aber der Meinung bist, der Inhalt wäre auch so wichtig, kannst du ihn ja entschärft noch einmal zusammenfassen. Bezieht er sich so nur auf die Geschichte, dann im Geschichtsthread, sonst hier.

Nein, ich wollte nicht kritisieren das die Post gelöscht wurde, sehe auch keinen Sinn darin dieses Thema neu auf zulegen. Ich wollte nur drauf hinweisen, das das verschieben auch noch eine Möglichkeit darstellt. (Dies aber im allgemeinen.)



mfg.
glorin
 
Danke, Rabenfeder. Du hast das Problem, obwohl du Hodos Nachricht an mich nicht kanntest, sehr gut wiedergegeben. Hodo Astartes hat im Nachhinein eingesehen, wie sinnlos das Ganze war. Er hat seine Posts ja selbst so editiert, dass der ursprüngliche Inhalt verschwunden ist. Selbst löschen konnte er sie aber nicht. Da aber in deinen Zitaten noch erkennbar war, worum es ging, war ich gezwungen, mich auch um deine Beiträge zu kümmern. Hätten sie thematisch wertvollen Inhalt besseesen, hätte ich sie nur editiert oder mit den vorherigen zusammengefasst. Sie hierher zu verschieben, kam deshalb nicht in Frage, weil sie ohne Hodos Beiträge, die er ja selbst editiert hat, sinnlos und zusammenhanglos gewesen wären. Also blieb nur löschen übrig.

Soll jetzt kein Vorwurf sein, weil ihr es übertrieben habt, sondern nur nochmal eine vollständige erklärende Darlegung des Geschehenen. Eigentlich hatte ich nicht beabsichtigt, dass sich das so hochspielt, aber nun gut. Vielleicht verläuft der restliche Wettbewerb ja ruhiger.
 
Also wenn sonst noch jemand Vorschläge hat, immer her damit.

Ich hätte da noch einen, bin mir aber nicht sicher, ob der Sinn macht.

Die Beteiligung an der Abstimmung ist ja auch dieses Mal recht verhalten ausgefallen. Ich glaube, dies liegt vor allem daran, dass es kaum jemand packt, sich durch 13 Geschichten zu lesen. Das ist einfach ziemlich viel, für jemanden ohne tieferes Interesse an dem Wettbewerb. So kommt es, dass sich eigentlich nur die Autoren gegenseitig bewerten, was imho nicht so ganz dem Ansatz eines Wettbewerbs entspricht, auch wenn es in diesem Fall recht gut funktioniert.

Daher wäre mein Vorschlag, den Geschichtswettbewerb öfter stattfinden zu lassen und dafür maximal 5 Geschichten teilnehmen zu lassen, aus denen dann eine Top 3 gewählt wird. Was haltet ihr von der Idee?

BtW: Versteht mich nicht falsch, ich möchte keinesfalls Sinn und Zweck des Wettbewerbs in Frage stellen. Ich habe diesmal zum ersten Mal teilgenommen und sicher nicht das letzte Mal 😉
 
Ja, irgendwie ist das ein wenig suboptimal, was die Stimmenanzahl anbelangt ...
13 Geschichten - 11 Leute die abgestimmt haben - das ist schon etwas mager :/

Wie man das allerdings ändern könnte ist eine gute Frage.
Blackis Lösung wäre vlt ein Ansatz, der mir aber auch nicht so wirklich gefallen will, wenn ich ehrlich bin.
Nur leider hab ich im Moment keine andere Lösung parat :/
 
Ja, die Abstimmung ist Mager und eigentlich auch schon vorbei! ^^

Aber von Blackorkslösung halte ich nicht viel. Ich habe mir die Mühe gemacht jede Geschichte durch zulesen. Sollte es jetzt viele kleine Wettbewerbe geben, würde ich dies nicht mehr machen. Ich würde dafür kein Anreiz sehen. Auch junge Autoren werden bei dieser Art Wettbewerb stark eingeschüchtert. Den letzten Platz möchte wohl so gut wie keiner machen. (Auch die experimentier Freude wird stärker eingeschränkt, da keiner etwas riskieren will. Ich habe z.B. bei diesen Wettbewerb mal etwas anderes versucht. Dies hätte ich bei einem anderen Wettbewerb 5Geschichten nicht gemacht. Wäre mir einfach zuriskant den letzten Platz damit sofort zu belegen.
 
das problem seh ich bei dem konzept der abstimmung: um seine punkte zu vergeben, sollte man vorher alle geschichten gelesen haben (denn wenn man nur eine nicht liest, könnte es sein, dass genau das die beste war und man stimmt mit dem gefühl ab, möglicherweise nicht allen gerecht zu werden). ich hab 3 tage gebraucht, bis ich alle durchhatte. am pc les ich halt nicht so gern.
vielleicht wäre es besser, jede einzelne geschichte nach schulnoten zu bewerten. oder, damit es keine zu große varianz gibt, nur nach 3 noten: Super - In Ordnung - Langweilig. dann können auch neutrale leute einfach mal 1-2 geschichten lesen, sie bewerten, und wieder gehen.
die autoren selbst sollten dann vielleicht als bedingung kriegen, alle geschichten zu bewerten (oder zumindest 50% - dann am besten unterschiedliche, damit nicht eine geschichte 10 bewertungen kriegt und die andere keine).
man könnte auch über kriterien nachdenken, die einzeln bewertet werden und eine gesamtnote ergeben. beispiele dafür könnten sein: Inhalt, Schreibstil, Bezug zum Thema/ zur Warhammerwelt, Fehlerquotient, Spannung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, einfach eine passende Geschichte zu Warhammer Fantasy oder 40k schreiben? Ich denke man kann also auch erfundene Charackter einbringen?
Und zu guter letzt: bekommt der Gewinner einen Preis oder wird er irgendwo erwähnt?

Zum bewerten:
Der 3 Noten Bewertung stimme ich voll und ganz zu, das reicht. Mein Vorschlag: gefällt mir nicht, gefällt mir, gefällt mir sehr gut

Interessant wäre es auch, wenn man mehr Einzelheiten bewerten könnte, also Schreibstiel, Handlung, Verknüpfung mit dem Hintergrund, Spannung,... Zerrt die Bewertung aber wieder in die Länge, sollte man mal testen. 2 Bewertungsarten, jeder muss also die Geschichten nach 2 Systemen bewerten, die ~11 Leute die letztes Mal abgestimmt haben werden das sicher verkraften 😉

Die Idee, dass alle Autoren jede Geschichte bewerten müssen ist einerseits gut, andererseits werde ich "gezwungen" und könnte jede andere Geschichte mit der schlechtesten Note bewerten. Autoren sollten daher von der Bewertung ausgeschlossen werden.

Eine Alternative wäre doch, wenn jeder Autor selbst eine kurze Zusammenfassung (wie bei den Büchern hinten) schreibt und die dann angezeigt wird und so zum Lesen anregt, was mehr Bewertungen nach sich zieht. Hätte den Nachteil, dass einige vielleicht dann nur die Zusammenfassung bewerten, wie bei Büchern im Laden.

@Blackrocks Vorschlag: Statt der Top3 würde ich den Wettbewerb einfach länger laufen lassen und der Veranstalter sollte dafür kräftig Werbung machen, per Sig z.B.
Dann würde ich auch die Geschichten in versch. Kategorien laufen lassen, also Warhammer Fantasy und 40k (ka ob das schon so gemacht wird)

Man könnte auch eine Bewertungs-Belohnung einbauen, d.h. wer viel bewertet bekommt einen besonderen Foren Rang. Damit das System besser funktioniert lässt man eine interne Bewertung der Bewerter laufen, ähnlich dem Mii-Kanal der Wii.

Das mag sich jetzt kompliziert anhören, ist aber ganz einfach gemeint: Wer mit seiner Bewertung der breiten Masse entspricht, also immer für den Gewinner des Wettbewerbs gestimmt hat, ist ein guter Bewerter und bekommt dafür einen speziellen Forenrang, damit wird verhindert dass man einfach "irgendwie" wählt.

Soweit meine Ideen, Vorschläge und Fragen

Edit: Vorschlag hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lavalampenmann,

deine Vorschläge sind ganz interessant, aber leider ist die entsprechende Diskussion schon vorbei. (und lief in einem anderen Thread) Wir haben uns dabei für die jetzt drinstehenden Regeln entschieden, weil es einfach das beste Abstimmungssystem ist.

Interessant wäre es auch, wenn man mehr Einzelheiten bewerten könnte, also Schreibstiel, Handlung, Verknüpfung mit dem Hintergrund, Spannung,... Zerrt die Bewertung aber wieder in die Länge, sollte man mal testen. 2 Bewertungsarten, jeder muss also die Geschichten nach 2 Systemen bewerten, die ~11 Leute die letztes Mal abgestimmt haben werden das sicher verkraften 😉

das haben wir auch überlegt, wäre aber zu kompliziert geworden. Außerdem kann man einfach nicht alle Storys nach den gleichen Punkten bewerten.

Die Idee, dass alle Autoren jede Geschichte bewerten müssen ist einerseits gut, andererseits werde ich "gezwungen" und könnte jede andere Geschichte mit der schlechtesten Note bewerten. Autoren sollten daher von der Bewertung ausgeschlossen werden.

in den Regeln steht "sollten bitte". DIe Autoren müssen nicht alles bewerten, es wäre aber schön. Wenn wir die Autoren ausschließen würden, dann würde fast niemand mehr abstimmen 😉

Eine Alternative wäre doch, wenn jeder Autor selbst eine kurze Zusammenfassung (wie bei den Büchern hinten) schreibt und die dann angezeigt wird und so zum Lesen anregt, was mehr Bewertungen nach sich zieht. Hätte den Nachteil, dass einige vielleicht dann nur die Zusammenfassung bewerten, wie bei Büchern im Laden.

interessante Idee, lenkt aber, wie du schon festgestellt hast, von der eigentlichen Geschichte ab.

@Blackrocks Vorschlag: Statt der Top3 würde ich den Wettbewerb einfach länger laufen lassen und der Veranstalter sollte dafür kräftig Werbung machen, per Sig z.B.

auch dazu habe ich etwas gesagt. WEnn es so aussieht, als würde es etwas bringen, verlängere ich die Abstimmung auch auf 3 Wochen. Zu der Werbung gibt es sogar eine KLausel in den Regeln und ein Mitteilung auf der Startseite wurde auch gesetzt.

Man könnte auch eine Bewertungs-Belohnung einbauen, d.h. wer viel bewertet bekommt einen besonderen Foren Rang. Damit das System besser funktioniert lässt man eine interne Bewertung der Bewerter laufen, ähnlich dem Mii-Kanal der Wii.

Das mag sich jetzt kompliziert anhören, ist aber ganz einfach gemeint: Wer mit seiner Bewertung der breiten Masse entspricht, also immer für den Gewinner des Wettbewerbs gestimmt hat, ist ein guter Bewerter und bekommt dafür einen speziellen Forenrang, damit wird verhindert dass man einfach "irgendwie" wählt.

viel zu kompliziert. Wenn du dich erinnerst: Wir hatten letztes Mal 11 Bewertungen auf 13 Geschichten. Dein System würde noch viel mehr Leute abschrecken und dann würden noch weniger abstimmen. Ich sehe auhc nicht ganz, was dein Vorschlag bringen soll. Jeder User darf abstimmen, wie es ihm gefällt. Es gibt halt kein "richtig" oder "falsch" abgestimmt.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, einfach eine passende Geschichte zu Warhammer Fantasy oder 40k schreiben? Ich denke man kann also auch erfundene Charackter einbringen?
Und zu guter letzt: bekommt der Gewinner einen Preis oder wird er irgendwo erwähnt?

1. richtig. oder einem anderen System von GW (Gothic, Herr der Ringe ...)
2. es wird sogar empfohlen, Charaktere zu erfinden. Denn FLuff-CHaraktere zu benutzen, geht meist daneben, weil jeder bestimmte Erwartungen an diese hat, jeder die kennt und es fast unmöglich ist, all diesen Erwartungen gerecht zu werden.
3. das Thema hatten wir schonmal. Nein, es gibt keine Preise. Der Wettbewerb dient dazu, herauszufinden, wie gut man wirklich ist. Bei denen, die viel in diesem Forum schreiben, wirst du natürlich Ansehen erlangen, wenn du gewinnst, die anderen wird es vermutlich eh nicht interessieren. Wenn du willst, kannst du aber eine Urkunde bekommen 😉
 
interessante Idee, lenkt aber, wie du schon festgestellt hast, von der eigentlichen Geschichte ab.
Könnte aber auch mehr User dazu bewegen zu voten, da man nicht so viel lesen muss.

viel zu kompliziert. Wenn du dich erinnerst: Wir hatten letztes Mal 11 Bewertungen auf 13 Geschichten. Dein System würde noch viel mehr Leute abschrecken und dann würden noch weniger abstimmen. Ich sehe auhc nicht ganz, was dein Vorschlag bringen soll. Jeder User darf abstimmen, wie es ihm gefällt. Es gibt halt kein "richtig" oder "falsch" abgestimmt.
Mit richtig oder falsch hat das nichts zu tun, eher mit einem Vergleich. Der Kern an der ganzen Sache ist der besondere Foren Rang, der garantiert mehr User dazu anstiftet die Geschichten zu bewerten

3. das Thema hatten wir schonmal. Nein, es gibt keine Preise. Der Wettbewerb dient dazu, herauszufinden, wie gut man wirklich ist. Bei denen, die viel in diesem Forum schreiben, wirst du natürlich Ansehen erlangen, wenn du gewinnst, die anderen wird es vermutlich eh nicht interessieren. Wenn du willst, kannst du aber eine Urkunde bekommen 😉
Jetzt hab ich gehofft, ich bekomm nen Gutschein von Planet Fantasy =(
Die Urkunde ist aber auch nich schlecht^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.