Hallo Lavalampenmann,
deine Vorschläge sind ganz interessant, aber leider ist die entsprechende Diskussion schon vorbei. (und lief in einem anderen Thread) Wir haben uns dabei für die jetzt drinstehenden Regeln entschieden, weil es einfach das beste Abstimmungssystem ist.
Interessant wäre es auch, wenn man mehr Einzelheiten bewerten könnte, also Schreibstiel, Handlung, Verknüpfung mit dem Hintergrund, Spannung,... Zerrt die Bewertung aber wieder in die Länge, sollte man mal testen. 2 Bewertungsarten, jeder muss also die Geschichten nach 2 Systemen bewerten, die ~11 Leute die letztes Mal abgestimmt haben werden das sicher verkraften 😉
das haben wir auch überlegt, wäre aber zu kompliziert geworden. Außerdem kann man einfach nicht alle Storys nach den gleichen Punkten bewerten.
Die Idee, dass alle Autoren jede Geschichte bewerten müssen ist einerseits gut, andererseits werde ich "gezwungen" und könnte jede andere Geschichte mit der schlechtesten Note bewerten. Autoren sollten daher von der Bewertung ausgeschlossen werden.
in den Regeln steht "sollten bitte". DIe Autoren müssen nicht alles bewerten, es wäre aber schön. Wenn wir die Autoren ausschließen würden, dann würde fast niemand mehr abstimmen
😉
Eine Alternative wäre doch, wenn jeder Autor selbst eine kurze Zusammenfassung (wie bei den Büchern hinten) schreibt und die dann angezeigt wird und so zum Lesen anregt, was mehr Bewertungen nach sich zieht. Hätte den Nachteil, dass einige vielleicht dann nur die Zusammenfassung bewerten, wie bei Büchern im Laden.
interessante Idee, lenkt aber, wie du schon festgestellt hast, von der eigentlichen Geschichte ab.
@Blackrocks Vorschlag: Statt der Top3 würde ich den Wettbewerb einfach länger laufen lassen und der Veranstalter sollte dafür kräftig Werbung machen, per Sig z.B.
auch dazu habe ich etwas gesagt. WEnn es so aussieht, als würde es etwas bringen, verlängere ich die Abstimmung auch auf 3 Wochen. Zu der Werbung gibt es sogar eine KLausel in den Regeln und ein Mitteilung auf der Startseite wurde auch gesetzt.
Man könnte auch eine Bewertungs-Belohnung einbauen, d.h. wer viel bewertet bekommt einen besonderen Foren Rang. Damit das System besser funktioniert lässt man eine interne Bewertung der Bewerter laufen, ähnlich dem Mii-Kanal der Wii.
Das mag sich jetzt kompliziert anhören, ist aber ganz einfach gemeint: Wer mit seiner Bewertung der breiten Masse entspricht, also immer für den Gewinner des Wettbewerbs gestimmt hat, ist ein guter Bewerter und bekommt dafür einen speziellen Forenrang, damit wird verhindert dass man einfach "irgendwie" wählt.
viel zu kompliziert. Wenn du dich erinnerst: Wir hatten letztes Mal 11 Bewertungen auf 13 Geschichten. Dein System würde noch viel mehr Leute abschrecken und dann würden noch weniger abstimmen. Ich sehe auhc nicht ganz, was dein Vorschlag bringen soll. Jeder User darf abstimmen, wie es ihm gefällt. Es gibt halt kein "richtig" oder "falsch" abgestimmt.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, einfach eine passende Geschichte zu Warhammer Fantasy oder 40k schreiben? Ich denke man kann also auch erfundene Charackter einbringen?
Und zu guter letzt: bekommt der Gewinner einen Preis oder wird er irgendwo erwähnt?
1. richtig. oder einem anderen System von GW (Gothic, Herr der Ringe ...)
2. es wird sogar empfohlen, Charaktere zu erfinden. Denn FLuff-CHaraktere zu benutzen, geht meist daneben, weil jeder bestimmte Erwartungen an diese hat, jeder die kennt und es fast unmöglich ist, all diesen Erwartungen gerecht zu werden.
3. das Thema hatten wir schonmal. Nein, es gibt keine Preise. Der Wettbewerb dient dazu, herauszufinden, wie gut man wirklich ist. Bei denen, die viel in diesem Forum schreiben, wirst du natürlich Ansehen erlangen, wenn du gewinnst, die anderen wird es vermutlich eh nicht interessieren. Wenn du willst, kannst du aber eine Urkunde bekommen
😉