GEWALTVERhERRLICHEND?

Also bei 40k sehe ich das ähnlich, es ist gewaltverherrlichend und in den letzten jahren wird dies gerade in texten immer unverhohlener. ich würde glaube ich auch meinem kind versuchen eher fantasy schmackhaft zu machen oder zumindest völker wie tau oder eldar, die haben wenigstens auch im objektiven sinne schöne miniaturen.

Und ja, die vergangenehit gehört zur identität deutschlands bzw. ganz europas (gut die schweiz hat sich ja aus kriegshandlungen rausgehalten), aber bei einem 13-jährigen oder meistens auch älteren jugendlichen kann man nicht unbedingt vorraussetzen, sich damit wirklich auseinandergesetzt zu haben (auseinandergesetzt meint dabei nicht, was die meisten schüler im unterricht à la "alles böse damals" vorgesetzt bekommen). Daher würde ich hier wohl verlangen sich zuvor mit der thematik zu befassen.
 
Ich will mich nicht dumm stellen...aber ich frage mich warum dem so ist. Das Deutschland ein dunkles Kapitel in seiner Geschichte hat gehört zu der heutigen Identität dieser Nation. Zumindest ich als Schweizer nehme es so wahr. Klar sitzt dieser Stachel tief und ich will mich hier nicht wegen einer unüberlegten Verharmlosung zur Zielscheibe machen. Die Inspiration bei DKoK ist ja offensichtlich...aber macht man daraus nicht mehr als es tatsächlich ist?

Effektiv wird der Stil der Wehrmacht abgebildet und wenn man es so möchte auch die entsprechenden Farben. Bei einem erwachsenen Menschen mache ich mir da wenig Sorgen. Aber wenn ein 13jähriger merkt, das die Leute auf den Fotos im Geschichtsunterricht aussehen wie die Figuren, die er sammelt und dann womöglich plötzlich anfängt die Wehrmacht toll zu finden ist das ein anderes Kaliber. Die Gefahr die ich hier sehe liegt in einer zu einseitigen Beschäftigung mit der Thematik. Das ich als Deutscher das anders sehe als ein Schweizer oder ein Engländer ist klar. Aber wenn, rein hypothetisch, ein Halbstarker eine Armee um das Thema der Roten Khmer aufbaut fände ich das eigentlich genauso unlustig.

Ich wär im Gegenzug nicht so begeistert, wenn mein Kind den Codex der Imp durchlesen würde...

Da hat halt jeder seine eigenen Präferenzen und die schlagen sich dann ja auch in der Erziehung nieder 😀
 
vllt sollten wir ma die initiative:
Tabletop und Rollenspiel anstelle von hip hop.
gründen.
Ich enthalte mich jedweden Kommentars. <_<
Als seine Eltern das Emplem sahen, durfte er sich für ca. ne stunde storys über das 3 Reich anhören.
Ja, das hatte ich auch damals.
naja 13 is schon bissle jung fuer den hintergrund
finde ich in ordnung wenn die eltern es nicht wollen
Auf der Grundbox 40k steht, soweit ich mich recht erinnere, dass das Spiel ab einem Alter von 12 Jahren empfohlen wird. Dennoch stimme ich dir zu, zumal die Entscheidung letzten Endes bei den Eltern liegt.
 
Am geeignetsten fände ich letzten Endes doch Space Marines. Nicht nur wegen des Hintergrundes (sie sind ja wenigstens die Quasi-Guten) sondern auch weil sie insgesamt eine sehr einsteigerfreundliche Armee sind.

Tyraniden halte ich für einen 13jährigen für keine gute Idee. Sie haben nunmal starke Anleihen bei den Alien-Filmen und die sind für einen 13-jährigen definitiv nicht geeignet.

quote]


ISt nicht der Hintergrund der space marine der ,, nunja ,, am schlimmsten ist?

Vorurteile gegen Menschen(oder aliens) die anders sind?
Abschlachten jener?

Er hatte sich ja schon einen panzer der imperialen armee gekauft.
Er fand dei Armee einfach am besten.
Und ich bin 13 spiel Orks, und das nur wegen der ,,kreativität beim Fahrzeugbau"und nicht wegen dem brutalem hintergrund.

UNd zu:
Alien-Filmen und die sind für einen 13-jährigen definitiv nicht geeignet.
Echt nicht?^^
ICh fand gerade den ersten Teil doch sehr unterhaltsam.

Aber das mit dem schulflyer ist ne gute idee.
Ih habt mich auch überzeugt das wh40k gewaltdarstellung betreibt,aber das ist doch noch lange keine Gewaltverherrlichung?
nehmen wir mal necromunda:
da geht es ums Überleben, wenn man ausgestoßen ist.
Da werden ja sozusagen die Mutaanten gejagt.
 
UNd zu:
Alien-Filmen und die sind für einen 13-jährigen definitiv nicht geeignet.
Echt nicht?^^
ICh fand gerade den ersten Teil doch sehr unterhaltsam.
Ist schon erschreckend zu sehen, wie verroht die heutige Jugend schon ist. Als ich damals zugegebenermaßen mit 15/16 das erste mal Aliens oder Nightmare on Elmstreet etc. gesehen habe, haben mir die Knie geschlottert.
Auch was sich die Kinder bei uns im Laden manchmal "freundschaftlich" an die Köpfe werfen... Da klappt mir die Kinnlade runter.
Damit oute ich mich wohl offiziell als "alt". Ich behaupte mal, das Kinder heutzutage allgemein viel "mehr abkönnen" müssen, weil auf sie auch einfach viel mehr niederprasselt. Solange man sich im Klaren darüber ist, was für Konsequenzen Gewalt hat, solls ok sein.
Tabletopper sind zwar alle nett und freundlich, aber ist doch immer erschreckend, wenn man liest, "14jähriger vergewaltigt 12jährige", "7jähriger ersticht Mitschüler"... :noexpression:

Aber soweit kann einen 40k nicht treiben. Ist nur ein weiteres Stück Gewaltdarstellung. Dazu tut die Umwelt ihr Übriges. Wär mir für mein Kind auf jeden Fall lieber als irgendein PC-Game à la Doom3 etc.

Aber das mit dem schulflyer ist ne gute idee.
Hab mir den Flyer jetzt nicht noch mal durchgelesen, aber stellt der auch nicht nur die Vorzüge des Tabletop-Hobbies im Allgemeinen dar und wirbt sogar mit Tolkien-Vergleichen?
 
atomrofl @ Krass aber auch Zustimmung. Ausdrucksweise der Jungspunde hat sich tatsächlich verändert. Ob diese Entwicklung normal ist sei mal dahingestellt.
Ich kann mich aber auch freudig als Weichei outen 😀 wenn ich Alpträume hab (was glücklicherweise sehr selten ist) werde ich immer gejagt und dann von entweder Aliens (aus den Filmen) oder den verdammten Raptoren aus Jurassic Park I hihi. Will heißen, ich fand die als Bube auch ziemlich eindrucksvoll, am nächsten Tag in der Schule hab ich allerdings auch verkündet "pah das war doch garnix".

Zum eigentlichen Thema:
Seine Eltern sucht man sich nicht aus und der Knabe um den es hier geht kann froh sein, dass sich seine Eltern für ihn interessieren.
Ich durfte mit 11 nicht das Manowar "Triumph of Steel" Tourposter 92 haben, da meine Mutter es als "Frauenverachtend" empfunden hat (was nicht weit hergeholt ist). Und ob man es nun glauben mag oder nicht, ich habe es überlebt.
Er soll halt versuchen mit seinen Eltern darüber zu reden und wenn das nicht fruchtet hat er Pech gehabt 🙂
Dass er eigentlich dankbar sein könnte, da in seinem Elternhaus sich noch Gedanken gemacht werden wird ihn zwar jetzt nicht trösten "die sind so doof" aber im Nachhinein wird er sicherlich dankbar sein.

Tata
 
@Krass:
Ich weiß was du meinst... wenn ich überlege, dass 16 Jährige oder so sich schon SAW 1-X (ka wieviele Teile) angucken wird mir anders... ich hab Teil 1 gesehen und das war mir echt zuviel! Die anderen Teile kann ich mir deshalb garnicht angucken und will es entsprechend auch garnicht... :blink:

da hasse recht.
einige meiner freunde finden ja saw so cool^^
ich hab teil 1 bei nem freund angefangen zu ucken,und hab nach der ersten szene umgeschaltet.
splatter und horror, sowie alle schocker find ich echt grausam, aber so Filme wie Alien ab 16 überhaupt nicht.
final destination ist ja so schlecht, dass es schon wieder lustig ist^^
Den letzten Albtraum den ich hatte handelte von dem Staubsauger aus teletubbies, und da war ich 4.
 
Warhammer IST ein Kriegsspiel!

Da gehört die Gewalt in den Kurzstorys, Büchern, Dexen etc. einfach mal dazu. In der Finsternis der Zukunft kann sich das Imperium keine Demokratie leisten, das Chaos lauert immer und überalll.

Zum Glück ist es nur Fiktion...

Ob 13 jetzt zu jung ist, müssen wohl seine Eltern entscheiden.

Da erinnere ich mich daran, dass mich mal eine Mitarbeiterin gefragt hat,
warum wohl der MM das Spiel "ich komme auf den Namen nicht, so ein Egoshooter im WK 2 Hintergrund" nicht tauschen wollte, das sie ihrem Sohn (war so 14/15) gekauft hat (war ab 18). Klar, war ja benutzt. Naja da sind wir dann auf TT gekommen. Er hat dann zwar nicht WFB angefangen (was meine Empfhelung war) sondern HdR was ja noch halbwegs okay ist. Der PC und die Shooter wurden Nebensache und er und sein Kumpel haben brav gebastelt🙂.
 
Zitat von mr.zylinder
Den letzten Albtraum den ich hatte handelte von dem Staubsauger aus teletubbies, und da war ich 4.
Ne, oder? :lol:
Meinen letzten Alptraum hatte ich, nachdem ich Jumping Flash (mehr als kindgerechte Grafik) gespielt hatte. Danach hab ich wirklich geträumt, das ich im Geländewagen vor einem überdimensionierten, mechanischen Hai flüchte.
Ich glaub', Freud hätte seine helle Freude mit uns. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Den letzten Albtraum den ich hatte handelte von dem Staubsauger aus teletubbies, und da war ich 4.

Verdammt. Die haben wir immer geschaut, wenn wir nachts um 5 Uhr aus der Altstadt kamen. JETZT komm ich mir alt vor. 😀

So, aber ich finde es ehrlich gesagt auch nicht so tragisch, wenn er kein 40k spielen darf. So wirklich kinderfreundlich ist es ja nun nicht, ne?
 
Also als ich 12 war hab ich mit HdR angefangen, ein halbes Jahr s
päter hab ich mehr Necrons angeschafft, weil die keine "Panzer" hatten, was meinen pazifistischen Eltern sehr gefallen hat 😀
Den Monolithen fanden sie sogar toll. Als ich älter wurde haben sie mich dann das kaufen lassen was ich wollte, allerdings aus einem einfachen Grund: ich kam nicht auf die falsche Bahn (@Zylinder: trotz das ich Hip Hop höre und es auch durch Klamotten zur Schau stelle) und ich entwickelte mich mit dem Malen weiter.

Was meinen Eltern damals allerdings sehr gegen den Strich ging waren die Texte. Ich war leider so beschrenkt ihnen alles auch schön vorzulesen (Alpträume, Vindicares und die netten kleinen "Tages-Mottos" in den Regelbüchern usw.

Im Endeffekt habe ich eine sehr blumige Sprache wenn es um den Krieg geht😀 und entwickele mich immer weiter beim malen. Ich denke dein Freund sollte gerade Völker wie Tau, Eldar oder Space Marines spielen, da diese auch "bunt" schön aussehen und so der Malaspekt sehr gut hervorstechen kann.
 
Also als ich 12 war hab ich mit HdR angefangen, ein halbes Jahr s
päter hab ich mehr Necrons angeschafft, weil die keine "Panzer" hatten, was meinen pazifistischen Eltern sehr gefallen hat 😀
Den Monolithen fanden sie sogar toll. Als ich älter wurde haben sie mich dann das kaufen lassen was ich wollte, allerdings aus einem einfachen Grund: ich kam nicht auf die falsche Bahn (@Zylinder: trotz das ich Hip Hop höre und es auch durch Klamotten zur Schau stelle) und ich entwickelte mich mit dem Malen weiter.

.
Nur weil du warhammer sammelst ist dir das normalo hip hopper sein erspart geblieben. muhahaha😛