@Tharek -
Weil ich eine fundierte Meinung habe, die ich meist mit ellenlangen Regelbelegen untermauer und nicht vor der vermeintlichen Zahl an Spielern zurückschrecke, die es anders spielt!? 🙄
...so, könnte man das auch sagen, ja. :lol:
Sorry, aber streng genommen ist das doch keine Antwort mehr wert!?
Stimmt, deswegen hat Edith ja auch nochmal über meinen Post drüber geschaut.
😉
Eben nicht. Sry, das ist reine Interpretation.
Es steht dort lediglich, das ein UCM, das nicht beabsichtigt, sich irgendwo anzuschließen, am Ende aller Bewegung mehr als 2" Abstand zu allen Einheiten haben muss.
Und wenn man Einheiten nicht an das Charaktermodell "ranbewegen" könnte, wäre der von mit zitierte Satz
If the character is within 2" of more than one unit, the player must declare, which unit is joining. Völlig überflüssig.
Man bewegt jede Einheit einzeln nacheinander. Dazu gehören auch UCM... wenn alle Bewegungen abgeschlossen sind (und erst dann) erfolgt der Check, ob ein UCM irgendwo angeschlossen ist...
Aus Deiner Interpretation würden damit im übrigen 2 Fakten resultieren, wenn Du es GANZ zu Ende denkst:
1. Single UCM können IMMER nur zuletzt bewegt werden (nur so kann man nämlich verhindern, dass sich mehrere Einheiten aktiv in 2" zum SingleUCM bewegen!)
2. Damit kann sich ein angeschlossenes UCM zwar abschließen, ist dann aber mindestens eine Runde lang solo unterwegs.
😉
Am Ende der Bewegungsphase muss das UCM 2" Abstand haben...was sollen sie denn noch hinschreiben damit es deutlich wird????
Wie wäre es denn mit:
A model that a unit has left, can this not again join in the same phase of the movement.
😉
...aber ganz am Ende, wie schon festgestellt, gibt´s am 23.06. die neue Edition und wohl eindeutigere Regeln - deswegen, danke für die sehr locker und freundlich geführte Diskussion, vielleicht bis zur nächsten Edition dann!
🙂
beste Grüße!