5. Edition Ghazghkull in Kommandotrupp

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Eine alte 5th Debatte und in meinen Augen mal wieder ein perverser Versuch die Regeln sich so zusammenzustellen, dass es passt.

Diese ganzen "Tricks", die Raven und Co. beschreiben, sind RAW nicht möglich und auch klar nicht gewollt von den Regeln, auch wenn manche das so spielen und denken, sie seien die ultra-pgs, weil sie so dolles Micro drauf haben.

Es fühlt sich nicht nur verkehrt an, es ist auch verkehrt.

Man bewegt jede Einheit einzeln nacheinander.
Ist eben nicht richtig für combo-einheiten. Diese werden als EINE einzige, geschlossene Einheit mit der niedrigsten Rate bewegt und bieten die Ausnahme, dass ein Element dieser Einheit -nämlich das IC- die Bewegung außerhalb der Formation beendet, was sonst NICHT möglich ist.

Aber ich gebe zu, dass das eine der wenigen Stellen im RB ist, die etwas schlampig geschrieben ist (im deutschen dazu auch noch Material alter Editionen entält) und da mehrere Fronten entstanden sind. Ich teile zwar auch Thareks Interpretation nur bedingt, aber die Auslegung von Raven ist auf der Skala von Unsinn zwischen 1-10 auf einer fetten 10.

Ist mir aber Wurscht, wer es 4 Jahre so gespielt hat und dabei keine Bauchschmerzen bekommen hat.... sein Problem.

Ich konzentriere mich auf die 6th, wo es hoffentlich klarer aufgeschlüsselt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Eldarräten geht auch nur, wenn der Proph zu Beginn der Runde >2" von einem beliebigen Rat weg ist. Denn den Rat gunsten, >2" wegfliegen, den Rat so boosten, dass am Ende der Bewegung des Rates der Proph <2" vom Rat is, is illegal - aber das werden die Ignoranten auch bis zum 23.06.12 nicht lernen ...

Denn: nur wenn sich das UCM so bewegt, dass es am Ende SEINER Bewegung (und nicht der Bewegung des anderen Rates) im Umkreis von 2" von einem geboosteten Rat ist, schließt es sich diesem an.

Daran ändert sich auch nix, wenn man mit dem rechten Proph den linken Rat und umgekehrt gunstet ... es kommt einzig und allein drauf an, wer sich wan wie und in welcher Entfernung zum anderen bewegt - also: Hirn einschalten, auch wenns schwer fällt.

Ist RAW 100% richtig und würde ich heute auch wieder so entscheiden, weil alles andere nur pures Wunschdenken ist.
 
Die gesamte Geschichte mit dem gegunsteten Rat+Prophet könnt ihr mal komplett vergessen.
Egal welche Verbiegung der Regeln da versucht wird, man kommt immer wieder zu einem Punkt, der fraglich bis Blödsinn ist.

Damit es klappt, muss man ergo an so vielen Ecken die Regeln zu seinen Gunsten (höhö) biegen und brechen, da kommt mir auch schon die Galle hoch.

Um den TB-Decker zu bekommen muss sich die Einheit 18+" bewegt haben.
Da nichts näher spezifiziert ist, heißt das für mich, dass JEDES Element der Einheit dieses Status erreicht haben muss, sonst kann man nicht sagen: Ja, die Einheit hat sich 18+" bewegt.
Selbst wenn sich jetzt irgendwie, irgendein Prophet anschließen könnte, hätte er auch TB nutzen müssen, da er ja ein Element der Einheit wird!
Hier greift auch nicht die 50%-Regel, denn sonst hätte auch das dabei stehen müssen.

@KELMON: Es ist völlig egal, wer sich wann wo hin bewegt hat. Am Ende der einen und einzigen Bewegungsphase wird geprüft, welche ICs innerhalb von 2" zu anderen Einheiten stehen und sich diesen damit automatisch anschließen.
 
Nochmal:
Es ist VÖLLIG egal, wer sich wo hin bewegt. Die beiden können auch 14" von einander entfernt sein und jeweils 6" auf den anderen zu gehen und am Ende der Bewegungsphase sind sind innerhalb von 2" und werden zusammengeschlossen.
Es gibt nur EIN (1) Ende der Bewegungsphase und für dieses ist es egal, was vorher en detail passiert ist, es wird nur der IST-Status abgefragt und fertig.
 
oh man
Du pflegst - wie so viele - ein falsch verstandenes Phasenkonzept, das ist dein Problem an dieser Stelle.

Aber auch hier nochmal(war grade erst Thema im KFKA):
his shooting phase, his movement phase usw.
heißt immer nur abgekürzt his army's XXX-phase. Das "seiner" oder im original "its" zeigt immer nur die Restriktion auf den eigenen players turn an, weil manche Aktionen(vor allem Psi) auch in der gegnerischen Movement Phase etc. möglich sind.

Einheiten haben keine eigenen Subphasen sondern nur Aktionen(movement, shooting etc.) innerhalb armeeweiter Phasen!

Das
 
Die Edition is bald vorbei also was soll das? Verbalhammer zum reinen Schwanzvergleich bzw. zur Egobefriedigung?

Mensch lasst doch einfach die eh bald tote Edition und ihre beknackten Macken ruhen. In ein paar Wochrn könnt ihr mit dem gleichen Regelbiegemist inner 6ten ED weitermachen aber das is dann wenigstens noch halbswegs sinnvoll.
 
his shooting phase, his movement phase usw.
heißt immer nur abgekürzt his army's XXX-phase. Das "seiner" oder im original "its" zeigt immer nur die Restriktion auf den eigenen players turn an, weil manche Aktionen(vor allem Psi) auch in der gegnerischen Movement Phase etc. möglich sind.
In welchem FAQ finde ich diese Definition denn?
(Im Regelbuch bin ich leider nicht drauf gestoßen)

Danke fürs Raussuchen 🙂
 
Warum sollte es dazu ein FAQ geben, hat das jemand behauptet?

Das ergibt sich schlicht aus dem Gesamt-Regelgerüst.

Offenbar war deine RB-Lektüre nicht gründlich genug...

Ein guter Start ist immer der Anfang eines Regelwerks, hierfür z.B. S.9.,
wie da eine andere Interpretation herauszulesen ist, ist mir völlig schleierhaft.

Und das war übrigens schon immer so, soweit ich mich erinnere (2nd Ed). GW-Hauptsysteme haben zumindest schon sehr lange keine Aktivierungen und einheitenbezogene Phasen im Gegesatz zu z.B. BloodBowl und den vielen Skirmishers anderer Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol::lol:

Ja klar, mir Tricks und Unsinn unterstellen...

aber die Auslegung von Raven ist auf der Skala von Unsinn zwischen 1-10 auf einer fetten 10.

- und dann mit "war schon immer so..." - "haben wir schon immer so gemacht" argumentieren 🙄 -

Warum sollte es dazu ein FAQ geben, hat das jemand behauptet?

Und das war übrigens schon immer so, soweit ich mich erinnere (2nd Ed). GW-Hauptsysteme haben zumindest schon sehr lange keine Aktivierungen und einheitenbezogene Phasen im Gegesatz zu z.B. BloodBowl und den vielen Skirmishers anderer Hersteller.


Danke dafür. :wub:
 
Von "haben wir immer schon so gemacht" hat keiner was gesagt. Sondern dass das schon immer so war, und keine Neuheit oder Umstellung in der 5th bedeutete.
4th Edition, p14, zeigt die gleiche turn structure und das geht dann auf p15 genau so weiter:

Once a unit has completed its movement, [...]

Und darunter das Schaubild für die eine einzige Movement Phase in der alle movements oder andere Sonderaktionen einheitenweise durchgeführt werden.

Das sollte nur durch die Blume heißen, dass die, die es jetzt falsch spielen, das schon seit 10-20 Jahren falsch spielen.
Aber ich habe große Zuversicht, dass auch in der 6th an diesem Phasenkonzept OHNE Aktivierungen festgehalten wird und dann können wir da gerne wieder ansetzen.

Und dass deine Abschließ-Abschließ-Aktion Blödsinn ist, sollte ja nun wohl mal langsam wirklich klar geworden sein, da kommt man weder mit meiner noch mit Thareks oder Kelmons Interpretation hin.
 
Zuletzt bearbeitet: