7. Edition Gnargor ausgepackt & zusammengebaut & Schweinvergleich (Beitrag #41)

was sind captn nusses wölfe? ^.^

Ein User hier im Forum (eben jene hochrangige Nuss) hat große, variable Wölfe geknetet und in einer Gießerei vervielfältigen lassen, damit man die Donnerwolfreiter der Space Wolves bauen kann. Und diese verkauft er bzw. zur Zeit werden noch die ersten Bestellungen gesammelt. Die scheinen eine ordentliche Größe zu haben, dazu 3 verschiedene Köpfe (einer halt mit Bionics) und einige auswechselbare Beine.

Alles in diesem Thread zu finden.
 
Naja und ich halte halt das was du vom Razorgor hälst von besagten Wölfen 😉
Jedem das seine sage ich nur. Für mich stellt der Razorgor eine der coolsten GW Modellen seit kangem dar, und das Viech ist riesig 😎 und seinen Preis absolut wert.
Nur jetzt weiß ich auch was HTP mit der Passgenauigkeit meint... die ist nämlich nur indirekt vorhanden.

Apropos: Weiß jemand woher man Tuskor Köpfe bekommt?
 
Naja und ich halte halt das was du vom Razorgor hälst von besagten Wölfen 😉
Jedem das seine sage ich nur.

Absolut, wäre doch schrecklich wenn alle unsere Warhammer Armeen gleich aussehen würden.
Wobei ich überhaupt nichts gegen Wildschweinmodelle habe, nur die Umsetzung von Tuskgor und Gnargor sagen mir persönlich leider nicht zu. Wobei ich das Gnargor schon wesentlich besser finde, nur für mich dürfte es ein bisschen weniger comic look sein. 😛
 
Nur jetzt weiß ich auch was HTP mit der Passgenauigkeit meint... die ist nämlich nur indirekt vorhanden.

Apropos: Weiß jemand woher man Tuskor Köpfe bekommt?

Ich hab gestern weitergebastelt, die Hauer sind endkrass ^^

Statt den richtigen Rückenstacheln hab ich ihm welche vonner Chaosbrut verpasst, mit Plastikkleber + Sekundenkleber passt das wunderbar in die Löcher ohne irgendwas nachzubohren.

Ich hab ihm auch ein zweites Flötschauge verpasst ^^

Ich mach mal später Fotos von, das Viech ist echt das coolste was die jetzt rausgebracht haben, ich freu mich schon wenn ich nächste Woche Malagor und Ghorros in die Pfoten bekomme :wub:
 
Problem am Tuskor ist halt, dass es defakto nur ein anderer Kopf ist. War ja früher bei den Todeswölfen genauso.

Der Tuskorkopf mit dem Fell und den Riesen Hörnern geht noch. Aber der mit der Schuppenhaut wirkt eben doch nur aufgesetzt 🙁

ich hatte persönlich noch keinen chaosbruten gußrahmen in der hand, aber wäre es nicht eine möglichkeit ein wildschwein mit ein paar chaosbrutenbitz zu einem tuskor umzubauen ?
 
Chaosritter kosten zu 5. mit Standarte 220 pkt und haben 10 Attacken Stärk e5 und 5 Attacken Stärke4
Die Teile haben für 220 Pkt 16 Attacken Stärke 6
Es fehlt zwar die Rüstung, aber dafür haben sie immerhin Widerstand5 und 3 Lp.
Also ich finde die Teile besser als Minotauren. Ich werde mindestens 1x4 spielen, wenn nicht gar 2x.

Man muss halt den General in der Nähe haben.
 
chaosritter halten aber auch mal was durch... und die... naja, okay w5. aber das haben zwerge auch 😉 und die haben ne rüstung, und auch wenn ich es nur schweren herzens zugeben kann, auch diese tapferen kleinen recken sterben... *sniff* natürlich niemals ohne später gerächt zu werden... äh, ja aber zurück zum thema...

mh. ka. außerdem hat mich hive zwar jetzt davon überzeugt, dass das modell völlig durchgeknallt aber deshalb cool ist... allerdings ist es eben ein gewaltiger und teuer berg zinn... für 5 reicht da die kohle nicht, wenn man nicht nur sowas haben will...