Raumflotte Gothic Gothic ACTA eine regel adaption

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Legion-rancor

Blisterschnorrer
08. Mai 2006
480
0
7.821
45
vorweg es wird warscheinlich etwas rechtschreibtechnisch fehlerhaft sein wobei vieles in später nacht geschrieben wurde (beste kreativephase aber nicht für die rechtschreibung) und vielleicht der ein oder andere gramaitsche fehler gut das ich kein reines hochdeutsch spreche und es mit persönlich meist erst in einer gedruckenfassung auf fällt 😉

also Rechtschreibfehler und dramatik fehler wenns geht mir per email oder PM schicken und ich änder das bei zeiten. 😀 das gleiche gilt wenn ihr wieder sprüche oder offensichtliche fehler in den regeln und profielen findet.

fragen zu regeln beantworte ich gerne auch offen im forum.

ich würde mich auch über Testspielberichte Freuen da ich nur wenige flotten selber testen kann ohne zu proxen. und voralledingen sind andere leute erfahrungen immer ganz hilfreich beim verfeinern der regeln.

Allgemeine Regeln
Dark Eldar Regeln
Dark Eldar Schiffe
Freihändler Regeln
freihändler Schiffe
Necron Regeln
Necron Schiffe
Imperiale Regeln
Imperiale Schiffe
Imperiale Schiffe
Ork Regeln
Ork Schiffe
Space Marins Regeln
Space Marins Schiffe
Tyraniden Regeln
tyraniden Schiffe
 
Puh, also ich finde das ganze durch die wirklich immensen Rechtschreib-, Grammatik- und Orthographiefehler schon wirklich sehr anstrengend zu lesen. Dir eine Korrektur zu schicken würde fast einem kompletten Neuschreiben gleichkommen. Ich schlage vor du schaust da selbst erst noch mal drüber, dann haben auch mehr Leute Lust sich intensiver damit auseinanderzusetzen. Ich habe es in der Form bspw. nicht.

Wäre auch schön wenn du eingangs mal etwas mehr zu deinem Projekt sagen könntest. Was heißt z.B. ACTA? Was genau bezweckst du damit? Sieht für mich auf den ersten Blick nach einem umgeschriebenen BFG aus, wo aber trotzdem das meiste übernommen wurde und einiges unnötigerweise geändert wurde (z.B. warum muss "Brace for Impact" jetzt unbedingt "Close blast doors and prepare for defence grid" oder so heißen? Damit es sich zwanghaft abhebt?)
Sag doch mal was dazu welchen Schwächen von BFG (es hat IMO nicht viele) du versuchst auszumerzen. So kann man sich schneller einen Überblick verschaffen über das was du tatsächlich erstellt hast.
 
na ich hab es mit open office geschrieben und anscheinent ist da die rechtschreibung nicht so toll 🙁 zu mal der mir sachen als falsch angibt die aber defenitiv richtig sind.

ich weis das besonders die allgemeine regeln recht komisch sind ich muss mir bei sowas die mundart abgewöhnen.

und zum anderen hat nemesis recht es ist Gothic auf den regeln von babylon 5 "A Call to Arms".
ich hab mir die mühe gemacht diese regelwerk zu adaptieren da es ein sehr "leistungsstarkes" Regelwerk ist.
"Brace for Impact" jetzt unbedingt "Close blast doors and prepare for defence grid" ist nur geändert weil die regel etwas anderes besagt auch wenn diese ähnlich ist und einfach so bei ACTA heisst.
 
*als kleine Anmerkung, Rechtschreibung beginnt im Kopf und nicht erst im Textverarbeitungsprogramm*

Ich steh dem ganzen eher skeptisch gegenüber, ich bin mit dem Regelwerk von Gothic hoch zufrieden und versteh denn sinn den du damit bezwecken willst nicht.... tut mir leid.

Wenn ich Bab5 spielen will mit ACTA Regeln tu ich es und wenn ich Gothic spiel, spiel ich es nach den Gothic regeln.....
 
punkt eins was die rechtschreibung angeht ich hab eine Lese-/rechtschreibschwäche (zahlen sind soviel einfacher)

der sinn ist einfach das die ACTA regeln sehr viel flüssiger zuspielen sind und auch einfach mal auch kleine spiele zuläst.

das Gothic regelwerk ist ansich nicht schlecht nur leider fehlt es an einer gesamt überarbeitung. den grade orks und andere kleinigkeiten müsten mal etwas angepast werden.

der vorteil einfach an ACTA ist das es viel variantenreicher und abwegslungsreicher.
 
punkt eins was die rechtschreibung angeht ich hab eine Lese-/rechtschreibschwäche (zahlen sind soviel einfacher)
Hat heutzutage ja jeder, glaub das ist in Mode 😛

der sinn ist einfach das die ACTA regeln sehr viel flüssiger zuspielen sind und auch einfach mal auch kleine spiele zuläst.
Die ACtA-Regeln sind detaillierter, aber flüssiger ist das Spiel nicht im Geringsten, alleine dass man abwechselnd ziehen muss unterbricht den Spielfluss andauernd.

Ich mag ACtA sehr, aber wenn man mal eine schnelle Weltraumballerei oder eine große Schlacht die nicht ein ganzes Wochenende dauern soll haben will dann spielt man Gothic, nicht ACtA.

Trotzdem finde ich die Idee, Gothic mit den ACtA-Regeln zu spielen nicht schlecht, wenn ich mal mehr Zeit habe, schaue ich mir die Sachen mal an.
 
mal zu den ganzen leute die sagen "wozu das?" oder "wenn ich gothic spielen will nehme ich die gothic regeln" usw. usw. . schon mal daran gedacht das es leute gibt die andere regelsysteme bevorzugen? wenn jemand spass am hintergrund von gothic hat aber eher das regelsystem von ACTA mag und sich also eine "MOD" bastelt, ist es doch ok. da muß man doch nicht gleich negativ antworten, wenn es euch interessiert tragt zum theme sinnvolle antworten bei, wenn es euch nicht zu sagt lasst s doch eifnach und postet keine sinnfreien beiträge, damit ist dem thread ersteller sicher nicht geholfen.
 
Ich hab mir jetzt mal die allgemeinen Regeln und die Regeln für Schiffe des Imperiums angesehen. Mal spontan ein paar Dinge die mir aufgefallen sind:

Die "RLx"-Waffen sind keine schlechte Idee, das gibt aber nicht wieder dass man bei Gothic nur nachladen oder andere Sonderbefehle geben kann. Außerdem hast du versucht, Torpedos nach wie vor unzuverlässig zu halten, dafür hast du aber Flieger absolut zuverlässig gemacht. Ich würde die Torpedos Slow-Loading machen und auf die Unzuverlässigkeit einfach pfeifen.

Warum hast du die Waffenreichweiten teilweise verändert?

Abwehrtürme sollten nach meinem Verständnis sowohl durch Interceptors als auch durch Anti-Fighter dargestellt werden, sonst kann man keine Torpedos abwehren.

Die Regeln für die Novakanone sind viel zu kompliziert. Ich würde der Novakanone Energy Mine und Slow-Loading geben.

Wie hast du entschieden welche Sonderregeln die Waffenbatterien der einzelnen Schiffe haben? Die 12 AD W beim Dominator sind totaler Mist im Vergleich zu den 8 AD DD, AP vom Kaiser und da hast du auch außer Acht gelassen dass es bei Gothic jenseits der 30cm (12") eine schlechte Spaltenverschiebung gibt und daher der Kaiser bei Reichweiten jenseits der 30cm (12") noch weniger Feuerkraft haben sollte.

Die Piranhas und vor allem die Alligatoren kommen mir viel zu stark vor. Das Imperium sollte lieber viele Flugkörper als gute Flugkörper haben.
 
Hat heutzutage ja jeder, glaub das ist in Mode 😛


Die ACtA-Regeln sind detaillierter, aber flüssiger ist das Spiel nicht im Geringsten, alleine dass man abwechselnd ziehen muss unterbricht den Spielfluss andauernd.

Ich mag ACtA sehr, aber wenn man mal eine schnelle Weltraumballerei oder eine große Schlacht die nicht ein ganzes Wochenende dauern soll haben will dann spielt man Gothic, nicht ACtA.

Trotzdem finde ich die Idee, Gothic mit den ACtA-Regeln zu spielen nicht schlecht, wenn ich mal mehr Zeit habe, schaue ich mir die Sachen mal an.
Nur das ich diese Schwäche schon immer hatte (erst in der 7klasse selbständig lesen zu können ist ein ein deutiger inditz oder?)
na eine große B5 schlacht dauert nicht viel länger wie eine 2500 punkte gothic schlacht. bei gothic sind wir selbst bi wenig punkten (ca.1500) nicht unter 3 stunden geblieben eine normale B5 schlacht dauert in schnitt1-3 stunden je nach größe wir haben heute 3 B5 spiele mit je 5 raid in 5 stunden gespielt.

ich mag gothicsehr vom still und das ganze drum rum aber leute mal zum spielen zu bewegen ist schwer. ehr bekommste jemanden dazu mit B5 anzu fangen. darum auch die idee als kompromis so können sowohl alte gothic spieler ihre raum schiffe entstauben und welche die die gothic modell oder der 40k hintergrund besser gefällt auf ein regelwerk zurückgreifen was etwas aktueller ist.

mal zu den ganzen leute die sagen "wozu das?" oder "wenn ich gothic spielen will nehme ich die gothic regeln" usw. usw. . schon mal daran gedacht das es leute gibt die andere regelsysteme bevorzugen? wenn jemand spass am hintergrund von gothic hat aber eher das regelsystem von ACTA mag und sich also eine "MOD" bastelt, ist es doch ok. da muß man doch nicht gleich negativ antworten, wenn es euch interessiert tragt zum theme sinnvolle antworten bei, wenn es euch nicht zu sagt lasst s doch eifnach und postet keine sinnfreien beiträge, damit ist dem thread ersteller sicher nicht geholfen.
danke 😀

Ich hab mir jetzt mal die allgemeinen Regeln und die Regeln für Schiffe des Imperiums angesehen. Mal spontan ein paar Dinge die mir aufgefallen sind:

Die "RLx"-Waffen sind keine schlechte Idee, das gibt aber nicht wieder dass man bei Gothic nur nachladen oder andere Sonderbefehle geben kann. Außerdem hast du versucht, Torpedos nach wie vor unzuverlässig zu halten, dafür hast du aber Flieger absolut zuverlässig gemacht. Ich würde die Torpedos Slow-Loading machen und auf die Unzuverlässigkeit einfach pfeifen.
wie ich schon in den allgemein erklärte ist mir das SL zu regelmässig gewessen. das mit den flieger nun ja ich muste da ein kompromis ein gehen.
würde ich den Trägern eine unentliche masse an jägern geben würde das vielleicht etwas aus arten darum hab ich lieber die wenigen träger etwas besser gemacht. bei den torpedos wäre SL möglich aber durch den 4+ bei den meisten flotten ist das fast SL oder besser gesagt besser wie SL.
in den test spielen haben die kobra's fast immer Schiessen können und haben ihre verhalten, was das feuern der torpedos angeht, nicht wirklich verändert in vergleich zu den normalen gothic regeln. hin gegen die Orks do schon wie beim normalen Gothic öfter nicht feuer konnte.
Warum hast du die Waffenreichweiten teilweise verändert?
weil es teil weise leichter war lieber etwas reichweite weg zumachen oder zugeben wie die stärke der waffe zu ändern.
Abwehrtürme sollten nach meinem Verständnis sowohl durch Interceptors als auch durch Anti-Fighter dargestellt werden, sonst kann man keine Torpedos abwehren.
davor sollten eigentlich die schilde Schützen aber ich könnte da noch eine Gothicregeln mit ein arbeiten (die regeln das man abwehrtürme auf teilen kann oder sowas)
Die Regeln für die Novakanone sind viel zu kompliziert. Ich würde der Novakanone Energy Mine und Slow-Loading geben.
wobei die regel komplizierter klingt wie sie ist im spiel war das einfach zu hand haben. ist halt was anderes eine regel im spiel zu nutzen wie eine regel zu lesen um ins spiel zudenken, muste ich schon öfter fest stellen. manche sachen klingen sehr nett sind aber spieltechnisch viel zu auf wenig abder gehts aber auch sie diese regel. SL warum? EM keine Kritischen treffer möglich was aber eine novakanone kann und die EM regeln finde ich nicht richtig passent... *aber vielleicht* ich hab da so eine idee wie man das machen könnte. besser gesagt mehrere ideen.
Wie hast du entschieden welche Sonderregeln die Waffenbatterien der einzelnen Schiffe haben? Die 12 AD W beim Dominator sind totaler Mist im Vergleich zu den 8 AD DD, AP vom Kaiser und da hast du auch außer Acht gelassen dass es bei Gothic jenseits der 30cm (12") eine schlechte Spaltenverschiebung gibt und daher der Kaiser bei Reichweiten jenseits der 30cm (12") noch weniger Feuerkraft haben sollte.
außer acht aber ich das mit der reichweite nicht aber es erschien mir bei der regel um setzung zu aufwenig da wieder mit tabellen zuarbeiten. das war bei gothic gelegentlich sehr nervig immer das auf die tabelle schaun, nun gut war aber nicht der grund warum ich das nicht mit ein gearbeitet hab. sondern der grund war nicht zuviele regeln einarbeiten und um arbeiten weil sonst ganz ein ganz neues spielsystem entstehen würde das wolte ich einfach nicht.
dominator und kaiser vergleichen ist etwas schlecht zu mal diese ein level unterschied haben.
zum anderen wollte ich der dominator nicht die hohe wurfel zahl nehmen. (auf die 6 treffen mit vielen würfeln ist nicht schwerer wie mit wenigen auf die 5) des weiteren ist die dominator mehr als Artillerieschiff gedacht wie ein direktkampfschiff wie die kaiser.
ich hab generel versucht, die waffeneigenschaften nach den Leveln und den vergleich zwischen den verschiedenen schiffen zu setzte, so das die schiffe in etwas gleich stark sind (statistisch gesehen) ist aber warscheinlich 100% was ehe nicht geht aber wenn du davor schlege hast wo noch etwas nach geschraubt oder gelockert werden muss bitte gerne mit vorschlagt 😉
noch was ich wollte den Waffenbatterien richtige kategorisieren aber ich hab da nur wenig hintergrundwissen weist du was es alles an geschütztypen gibt?
Die Piranhas und vor allem die Alligatoren kommen mir viel zu stark vor. Das Imperium sollte lieber viele Flugkörper als gute Flugkörper haben. Die ACtA-Regeln sind detaillierter, aber flüssiger ist das Spiel nicht im Geringsten, alleine dass man abwechselnd ziehen muss unterbricht den Spielfluss andauernd.
ich finde die piranhas sogar zu schwach aber ich könnte etwas noch etwas abschwechen und mehr in den wing tun. die bomber müsten nur leicht angepasst werden.
aber wenn ich mir gothic so als spiel anschaue dann sind die Imp's in allen dingen so der standart darum sollten die Jäger und Bomber so den standart wieger spiegeln aber gibt es noch andere Jäger und bomber varianten? könnte vielleicht noch mit ein gearbeitet werden.
 
na eine große B5 schlacht dauert nicht viel länger wie eine 2500 punkte gothic schlacht. bei gothic sind wir selbst bi wenig punkten (ca.1500) nicht unter 3 stunden geblieben eine normale B5 schlacht dauert in schnitt1-3 stunden je nach größe wir haben heute 3 B5 spiele mit je 5 raid in 5 stunden gespielt.
Wir haben kürzlich zwei gegen zwei ACtA gespielt, mit 5 Battlepunkten und maximal 10 Schiffen pro Spieler (waren 19 gegen 14 Schiffe) und da haben wir den ganzen Tag gespielt. Zwei gegen zwei Gothic mit je 1500 Punkten pro Spieler und noch mehr Schiffen hat dagegen etwa vier Stunden gedauert.

außer acht aber ich das mit der reichweite nicht aber es erschien mir bei der regel um setzung zu aufwenig da wieder mit tabellen zuarbeiten. das war bei gothic gelegentlich sehr nervig immer das auf die tabelle schaun, nun gut war aber nicht der grund warum ich das nicht mit ein gearbeitet hab. sondern der grund war nicht zuviele regeln einarbeiten und um arbeiten weil sonst ganz ein ganz neues spielsystem entstehen würde das wolte ich einfach nicht.
Du hast ja ein neues Spielsystem gebaut mit dem Mix aus ACtA und selbst erfundenen Regeln. Wieviele Regeln man von Gothic nach ACtA bringen will ist natürlich eine Designentscheidung und du hast jedes Recht zu entscheiden, dass du die Verschlechterung der Feuerkraft bei hoher Entfernung zum Ziel nicht in dein System übernehmen willst. Das gibt's ja bei ACtA nicht wirklich, das sehe ich aber als ein wesentliches Feature von Gothic das ich nicht würde missen wollen.
 
So hab mir das jetzt auch mal durchgelesen.

Sind interessante Ansätze dabei.

Aber wie schon erwähnt warum das Rad neu erfinden?

Nicht das ich deine Mühe herabwürdigen will aber ACTA hat schon soviele Sonderregeln das es mMn durchaus möglich ist die Gothic Schiffe Sinngemäß wiederzugeben ohne sich großartige Neuerungen ausdenken zu müssen.
(Die Lösung bei den Dark Eldar z.B. Stealth passt doch perfekt!)

Bei der Novakanone würde es durchaus SAP, TD, SL, EM und dann einfach als Zusatz: Kritische Treffer Möglich!

Torpedos würde ich zu SL machen, wenn unbedingt dargestellt werden soll wie unzuverlässig mache Sachen funktionieren wäre es eine Überlegung den Weak Trait zu vergeben und dann mehr AD vergeben um die Masse darzustellen.

Ich vermute auch das man über einige Reichweitenmodifikationen/AD Änderungen nicht herumkommt.
Waffenbatterien des Imperiums sind vom Fluff her ja eine Ansammlung an Plasma-, Laser- uns anderen Kröpszeug.

Entweder man macht das alles AP, DD oder splittet
Z.B. Alle Waffenbatterien die unter 15 Reichweite haben sind Plasmawaffen und die haben in ACTA DD, alles was darüber ist sind dann nur noch AP (dadurch könnte man die Würfelzahl anheben).
Oder man ersetzt die Reichweite und Würfelanzahl aufgrund der wegfallenden Feuerkrafttabelle pro Schiff einfach durch einen Mittelwert und gibt den Waffen AP und DD... so etwas müsste man natürlich testen und testen und testen.
Als Vorbild würde ich mir die EA ansehen welche in vielen fällen bei den Kurzstrecken Waffen keine besonderen Regeln haben.

Schilde würde ich den Imps auf gar keinen Fall geben! Interceptoren und Anti fighter passen Perfekt!! die Anzahl kann man 1 zu 1 übernehmen.
Schild= Interceptor, Abwehrturm=Anti Fighter

Die Jäger lesen sich zumindest teilweise ziemlich derb müsste man wohl auch mal ansehen.

Und was die Anzahl der Jagdflieger betrifft... da sie bei ACTA mehr als nur sich regenerierende Blibs sind halte ich es für durchaus angemessen auch hier ihre Anzahl
1 zu 1 zu übernehmen und bei ausgewiesenen Trägerschiffen den Fleet Carrier Trait zu vergeben.

Aber wie gesagt die Idee Gothic mit ACTA zu spielen gefällt mir u.U. kann ich dann auch mal meine Dark Eldar Flotte entstauben

PS: vielleicht sollte das ganze aus den Gothic in den Bab 5 Thread wandern?
 
@Marodeur3025
erstmal danke für die vielen anregung.
hab ich mir erstmal kopiert und werde mal sehen wie und was sich umsetzten läst.

nur drei sachen jetzt schonmal.

die novakanone will ich nicht einfach standat EM mit kri's weil ich den abweich effekt haben will den es in gothic gibt vielleicht ohne SL und dafür mit ein test ob das ding abweicht...mhm wenn ich mehr zeit hab.

ich finde die Interceptor grade für gothic unpassent zu mal es ja eine sehr gute schild regel bei ACTA gibt und ich finde es auch sehr schwer das um wandeln sehr schwer also schilde zu Interceptoren.

und das dritte es ist ein post in B5 thread drin sieht nur keiner rein 🙁

@ll
das lustigste ist einfach orks lassen sich mit den ACTA regeln wieder viel lustiger machen 😀 und noch unberechenbarer :/
 
update:
- die Rammbug regel vereinfacht, bzw. weniger hart gemacht (gibt jetzt weniger CQ bonis)
- die profile der Schiffe wurden nach den neuen rammbug regeln angepasst
- anpassungen bei schiffen mit Adativer panzerung (zb.: Orks & space marins) vorgenommen
- profil fehler behoben (imperiale Kreuzer)
- andere kleine fehler behoben
- in den tyraniden regeln wurde einige satzbau fehler behoben (sporen regel)
- bei den waaagh kreuza wurde der fehlende Träger trait eigefügt