Raumflotte Gothic Gothic ACTA eine regel adaption

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
so ich hab jetzt mal die Regeln überarbeitet und stellenweise vereinfacht ich hab auch manche regeln Klarer formuliert. es sind auch ein paar rechtschreib- und gramatikfehler beseitigt worden 🙄
beispiele für regel änderung wurden bei der Novakanone, Rammbug und Entertorpedos gemacht.
ich hab die Schiffkarten und Profile jetzt etwas sinniger gemacht, so das man jetzt nicht ganz so viel überflüssige Karten bei hat, die Karten wurden auf fehler geprüft und hoffentlich alle fehler behoben.😀 einmalige Schiffvarianten wie die Hammer der Gerechtigkeit wurden als Profilkarte aufgenommen und deren besonderheit mit eingearbeitet. in den kommenenden tagen wird auch das Chaos mit von der partie sein 😉
son nun die links.
http://www.4shared.com/file/41420228/adffa893/Allgemeine_Sonderregeln_V20.html
http://www.4shared.com/file/41420206/7871e716/Imperiale_Regeln_V20.html
http://www.4shared.com/file/41005694/963b74eb/Imperiale_Schiffe_V2-0.html
http://www.4shared.com/file/41420108/9d8f7448/Freihndler_Regeln_V20.html
http://www.4shared.com/file/41420113/13469c81/Freihndler_Schiffe_V20.html
http://www.4shared.com/file/41415591/42e6559b/Space_Marins_Regeln_V20.html
http://www.4shared.com/file/41415597/ab85f0ae/Space_Marins_Schiffe_V20.html
http://www.4shared.com/file/41420190/42964733/Ork_Regeln_v20.html
http://www.4shared.com/file/41420202/7f1c230f/Ork_Schiff_V20.html
http://www.4shared.com/file/41480610/c5b0c31f/Dark_Eldar_Regeln_V20.html
http://www.4shared.com/file/41480605/acc106d1/Dark_Eldar_Schiffe_V20.html
http://www.4shared.com/file/41463726/abb94e51/Necron_regeln_V20.html
http://www.4shared.com/file/41463702/9ee2e8ca/Necron_Schiffe_V20.html
http://www.4shared.com/file/41844753/44787bb/Tyraniden_Regeln_V20.html
http://www.4shared.com/file/41844751/ea49e697/Tyraniden_Schiffe_v20.html
 
so da ich ein fehler bei den Falchion Eskortschiff schiffen festgestellt und behoben hab noch mal die gesamte schifflisten der SM, Imp's und freihändler bei den die seite mit den eskortschiff unvollständig war.
des weiteren sind jetzt auch das chaos verfügbar.
http://www.4shared.com/file/42773090/2e7d65a9/Chaos_Regeln.html
http://www.4shared.com/file/42773096/c71ec09c/Chaos_Schiffe.html
http://www.4shared.com/file/42773102/1073d5fb/Freihndler_Schiffe_V20.html
http://www.4shared.com/file/42773110/e7668596/Imperiale_Schiffe_V20.html
http://www.4shared.com/file/42773114/e00b418f/Space_Marins_Schiffe_V20.html
 
mir ist grade auf gefallen das die links ja gar nicht gehen grrrr. darum hier alle links und neuen flottenlisten.
folgendes wurde geänder:
Space Marins: der Kommandeur bekommt nur noch 1 Wiederholgswürfel für ein weiteren Patrol Punkt und darf maximal 2 haben.
Dark Eldar:
Die plasmaegel Waffen machen bei Schilden QD Schaden und jeder treffer der über die Schildstärke geht folgt dan wieder den regeln für Plasmaegel waffen.
in der Schiffverbesserungstabelle nr.9 streiche hier 2 AD und setze 1 AD.
Orks:
Schiffverbesserungstabelle nr.9 wird bis auf der erste satz gestrichen und nach den ersten Satz kommt jetzt: Das Schiff hat jetzt einen Neuen noch besseren Rammsporn wie vorher und hat jetzt 4 AD mehr beim ermitteln der Rammattacken.
Freihändler:
Crew verbesserung nr. 9 hier werden nun 2 staffen mit +1 beim Dogfight verbessert nicht nur einer
crew Verbesserung nr.7 hier kommt der zusatz " nur für diese Kampangen rund" dazu.
Imperiale Raumflotte:
Crew verbesserung nr. 8 hier werden nun 2 staffen mit +1 beim Dogfight verbessert nicht nur einer
Allgemein:
http://www.4shared.com/file/41420228/adffa893/Allgemeine_Sonderregeln_V20.html
Chaos:
http://www.4shared.com/file/42773096/c71ec09c/Chaos_Schiffe.html
http://www.4shared.com/file/42773090/2e7d65a9/Chaos_Regeln.html
http://www.4shared.com/file/45487022/6d8691e8/Chaos_Special_Waffen_und_Dmonenschiffe.html
Dark Eldar:
http://www.4shared.com/file/41480605/acc106d1/Dark_Eldar_Schiffe_V20.html
http://www.4shared.com/file/41480610/c5b0c31f/Dark_Eldar_Regeln_V20.html
Demiurg:
http://www.4shared.com/file/45487025/f3e2044b/Demirug_Schiffe.html
http://www.4shared.com/file/45487030/9a93c185/Demiurg_Regeln.html
Eldar:
http://www.4shared.com/file/43225923/40609cfc/Eldar_Schiffe.html
http://www.4shared.com/file/45487037/4f75426/Eldar_bewegung_und_Ghostship_regelnbersicht.html
http://www.4shared.com/file/43225931/b775cc91/Eldar_Regeln.html
Freihändler:
http://www.4shared.com/file/42773102/1073d5fb/Freihndler_Schiffe_V20.html
http://www.4shared.com/file/41420108/9d8f7448/Freihndler_Regeln_V20.html
http://www.4shared.com/file/45487042/3bdc366e/Freihndler_Xenotechnik.html
Imperiale Raumflotte:
http://www.4shared.com/file/41420206/7871e716/Imperiale_Regeln_V20.html
http://www.4shared.com/file/42773110/e7668596/Imperiale_Schiffe_V20.html
Necrons:
http://www.4shared.com/file/41463726/abb94e51/Necron_regeln_V20.html
http://www.4shared.com/file/41463702/9ee2e8ca/Necron_Schiffe_V20.html
http://www.4shared.com/file/45487045/a5b8a3cd/Necron_Kritische_Treffer_Tabelle.html
Orks:
http://www.4shared.com/file/41420202/7f1c230f/Ork_Schiff_V20.html
http://www.4shared.com/file/41420190/42964733/Ork_Regeln_v20.html
http://www.4shared.com/file/45487018/a67e2b35/Ork_Tabellen.html
Space Marins:
http://www.4shared.com/file/42773114/e00b418f/Space_Marins_Schiffe_V20.html
http://www.4shared.com/file/41415591/42e6559b/Space_Marins_Regeln_V20.html
Tau:
http://www.4shared.com/file/45486787/5af0fc0d/Tau_Regeln.html
http://www.4shared.com/file/45486795/ade5ac60/Tau_Schiffe.html
Tyraniden:
http://www.4shared.com/file/41844753/44787bb/Tyraniden_Regeln_V20.html
http://www.4shared.com/file/45487049/ac0eefe6/Tyraniden_Tabellen.html
http://www.4shared.com/file/41844751/ea49e697/Tyraniden_Schiffe_v20.html
 
so mal meine Aktualisierungen zu der konvertierung.
es wurden ein paar regeln etwas vereinfach, die formuierung genauer, ein paar der regeln wurden geändert, einige profiele wurden angepast und die Optic der Profiel Karten wurde stark verbessert.

wenn jemand seine Schiffe als Bild oder Name in den Profielen haben mochte kann sich per Email/PN melden. die daten werden garantiert vertraulich behandelt.

Allgemeines
http://www.4shared.com/file/41420228/adffa893/Allgemeine_Sonderregeln_31.html
Chaos Flotten
http://www.4shared.com/file/42773090/2e7d65a9/Chaos_Regeln_31.html
http://www.4shared.com/file/42773096/c71ec09c/Chaos_Schiffe_31.html
http://www.4shared.com/file/45487022/6d8691e8/Chaos_Special_Waffen_und_Dmonenschiffe_31.html
Dark Eldar Korsaren
http://www.4shared.com/file/41480610/c5b0c31f/Dark_Eldar_Regeln_31.html
http://www.4shared.com/file/41480605/acc106d1/Dark_Eldar_Schiffe_31.html
Eldar
http://www.4shared.com/file/45487037/4f75426/Eldar_bewegung_und_Ghostship_regelnbersicht_31.html
http://www.4shared.com/file/43225931/b775cc91/Eldar_Regeln_31.html
http://www.4shared.com/file/43225923/40609cfc/Eldar_Schiffe_31.html
Freihändler
http://www.4shared.com/file/41420108/9d8f7448/Freihndler_Regeln_31.html
http://www.4shared.com/file/42773102/1073d5fb/Freihndler_Schiffe_31.html
http://www.4shared.com/file/45487042/3bdc366e/Freihndler_Xenotechnik_31.html
Imperiale Marine
http://www.4shared.com/file/41420206/7871e716/Imperiale_Regeln_31.html
http://www.4shared.com/file/42773110/e7668596/Imperiale_Schiffe_31.html
Nerons
http://www.4shared.com/file/45487045/a5b8a3cd/Necron_Kritische_Treffer_Tabelle_31.html
http://www.4shared.com/file/41463726/abb94e51/Necron_regeln_31.html
http://www.4shared.com/file/41463702/9ee2e8ca/Necron_Schiffe_31.html
Orks
http://www.4shared.com/file/41420190/42964733/Ork_Regeln_31.html
http://www.4shared.com/file/41420202/7f1c230f/Ork_Schiff_31.html
http://www.4shared.com/file/45487018/a67e2b35/Ork_Tabellen_31.html
Space Marins
http://www.4shared.com/file/41415591/42e6559b/Space_Marins_Regeln_31.html
http://www.4shared.com/file/42773114/e00b418f/Space_Marins_Schiffe_31.html
Tau Imperium
http://www.4shared.com/file/45486787/5af0fc0d/Tau_Regeln_31.html
http://www.4shared.com/file/45486795/ade5ac60/Tau_Schiffe_31.html
Tyraniden
http://www.4shared.com/file/41844753/44787bb/Tyraniden_Regeln_31.html
http://www.4shared.com/file/41844751/ea49e697/Tyraniden_Schiffe_31.html
http://www.4shared.com/file/45487049/ac0eefe6/Tyraniden_Tabellen_31.html
 
Okay, ich habs mal etwas angelesen und mir fiel sofort wieder auf, warum ich ACtA nicht mag. Das ganze ist wahnsinnig kompliziert, besonders wenn es zu so Spezialrassen wie Tyraniden kommt (deren Schlachtschiffe heißen btw Hiveships).
Zu den Tyras, weils mir grad auffiel: Es ist unlogisch dass Kraken normal repariert werden müssen, gerade Kraken zeichnen sich durch abartig hohe Regenerationsfähigkeiten aus, die heilen weitaus schneller als anderen Tyranidenorganismen.
 
Okay, ich habs mal etwas angelesen und mir fiel sofort wieder auf, warum ich ACtA nicht mag. Das ganze ist wahnsinnig kompliziert, besonders wenn es zu so Spezialrassen wie Tyraniden kommt (deren Schlachtschiffe heißen btw Hiveships).
Zu den Tyras, weils mir grad auffiel: Es ist unlogisch dass Kraken normal repariert werden müssen, gerade Kraken zeichnen sich durch abartig hohe Regenerationsfähigkeiten aus, die heilen weitaus schneller als anderen Tyranidenorganismen.
die regeln von gothic sind nicht komplizierter wie die von ACTA. nur haben die Regeln von ACTA ein flüssigeren ablauf, gut ist aber warscheinlich geschmacks- und gewöhnungssache 😀 ich finde die Tyraniden regeln beim gothic nicht weniger komplieziert 😉 zu mal ich diese 1 zu 1 fast übernommen hab 😉
was die reparatur der Kraken angeht, ist es so schon richtig den Punkte zum repaieren sind schneller ausgeben, wie die hohen wieder beschaffungskosten der anderen schiffen in diesen falle muss man die regeln anders herum betrachten 😉

Ich kann keine von den Pdfs öffnen oO Adobe sagt immer falsches Format
oh dann werde ich die links mal am donnerstag über prüfen 😉aber liegt vielleicht an dein Adobe?

Ich habe die Sachen nicht angelesen und werde es auch nicht tun.
Die Entwicklung eines Spielsystems ist eine komplizierte und Zeitaufwendige Sache und jeder, der sich über GW-Regeln aufregt wird merken, dass es besser zu machen nicht einfach ist.

Sorry, aber ich bleibe bei BfG 1.5b
nur das ich kein neues System entwickelt hab 😉 sondern nur ein bestehendes an ein anderes, was vorhanden war um geschrieben hab was sehr viel leichter ist 😉 zu mal die regeln für ACTA ein gewissen suport unterliegen und es weniger fragen gibt was nun richtig ist 😉 aber wie gesagt jeden des seine. es ist eine schlichte frage des geschmacks 😉
weisja nicht ob du mal ACTA gespielt hast?
 
was die reparatur der Kraken angeht, ist es so schon richtig den Punkte zum repaieren sind schneller ausgeben, wie die hohen wieder beschaffungskosten der anderen schiffen in diesen falle muss man die regeln anders herum betrachten 😉
Gut, macht irgendwo einen gewissen Sinn, wirkt aber immernoch befremdlich.
Kraken sind ja eigentlich so gut im heilen, dass sie schon während der Schlacht regenerieren, also garkeine Ruhepausen brauchen (das stellt ja ihr Rettungswurf dar - alles was sie nicht augenblicklich tötet regenerieren sie sofort wieder). Kraken sind wie die Hydra - wenn man nicht alle Köpfe gleichzeitig abschlägt wachsen die sofort wieder nach.
Eine Regelung, dass sie in der Endphase jeder Runde sofort sämtliche kritischen Treffer reparieren und eine entsprechend hohe self-repair (D6+3 oder so, bei Wegfall des Rettungswurfs) würde da wesentlich mehr Sinn ergeben.
Dann braucht man wirklich massiven oder beständigen schweren Schaden um Kraken zu töten, was wiederum mit dem Hintergrund übereinstimmt. Dafür dürfen die dann auch ruhig etwas mehr kosten (Skrimish - was deinen Tyras grad eh fehlt -oder gar Raid) - die sind ja auch in BFG schon ziemlich teuer.

oh dann werde ich die links mal am donnerstag über prüfen 😉aber liegt vielleicht an dein Adobe?
Also bei mir funktionierts, ev. mal auf Adobe 9 upgraden?

die regeln von gothic sind nicht komplizierter wie die von ACTA. nur haben die Regeln von ACTA ein flüssigeren ablauf, gut ist aber warscheinlich geschmacks- und gewöhnungssache ich finde die Tyraniden regeln beim gothic nicht weniger komplieziert zu mal ich diese 1 zu 1 fast übernommen hab.
Öhö öhö *hust* 46 kritische Treffer *hust* Intereceptors *hust*.
Sorry, aber spätestens wenn man bei ACtA die Schachtschiffe auspackt wird das System ein so unglaublich träger Koloss, das geht mal garnicht mehr.
Wir haben schon 10.000p (pro Seite) BFG-Spiele gezockt, da habe ich alleine 10.000p Tyras gespielt (die bei BFG ja dank instinktivem Verhalten und Eskortenspam eine der zeitaufwenigsten Flotten sind) und wir waren nach 4-5 Stunden fertig.

Beim letzten ACtA 5p Armageddon (pro Seite) wären wir am Ende schier durchgedreht, so zu dem Zeitpunkt als meine Excalibur und die Warklocks 20+ kritische Treffer gefressen hatten kamen wir praktisch überhaupt nicht mehr voran.
Allein dieses ganze Interceptorgewurschtele bei der EA (man muss sich ja für jedes Schiff irgendwie Anzahl und erforderlicher Mindestwurf merken (plus noch die Sonderbefehle und anderen allgemeinen Kram) hält das Spiel so dermaßen unglaublich auf. Wenn man dazu noch Fighterlastige EA spielt (was überhaupt kein Problem ist, da fast jedes EA-Schiff sowieso schon Fighter hat und der Poseidon die ganze Platte zuspammen kann) wirds endgütlig unlustig.

nur das ich kein neues System entwickelt hab 😉 sondern nur ein bestehendes an ein anderes, was vorhanden war um geschrieben hab was sehr viel leichter ist 😉 zu mal die regeln für ACTA ein gewissen suport unterliegen und es weniger fragen gibt was nun richtig ist 😉 aber wie gesagt jeden des seine. es ist eine schlichte frage des geschmacks 😉
weisja nicht ob du mal ACTA gespielt hast?
ACtA ist offiziell auch mehr oder weniger tot. Wenn Mongoose zur Jahresmitte die Lizenz abgibt, dann kann auch IWM keine Miniaturen mehr produzieren (da bin ich mir auch sehr sicher, dass die in Zukunft keine Geschäfte mehr mit MGP machen werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Mongoose zur Jahresmitte die Lizenz abgibt, dann kann auch IWM keine Miniaturen mehr produzieren (da bin ich mir auch sehr sicher, dass die in Zukunft keine Geschäfte mehr mit MGP machen werden).

What the.....?

:angry:

Diese Information war mir neu, aber vielen Dank.
Das wäre ja echt bescheiden. Ich hab noch Hamsterkäufe getätigt als Mongoose das System eingestellt hat, aber diesmal werde ich das nicht tun, die können mich langsam alle mal am [piiiiieeeep]....
 
Die Mühe, die Du Dir gemacht hast, um alles zu adaptieren, zollt erst mal Respekt vor der gewaltigen Arbeit.

Ich spiele ACTA nicht, aber BFG. Genauer: die Tau


Schreibfehler: Ist ein Kritikpunkt, aber ein Kumpel von Dir kann ja Korrektur lesen und damit ist der Punkt eliminiert.

Ich hab mich kaum reingelesen, da ich mitten im Umzug stecke. Sorry.
 
Die Mühe, die Du Dir gemacht hast, um alles zu adaptieren, zollt erst mal Respekt vor der gewaltigen Arbeit.

Ich spiele ACTA nicht, aber BFG. Genauer: die Tau


Schreibfehler: Ist ein Kritikpunkt, aber ein Kumpel von Dir kann ja Korrektur lesen und damit ist der Punkt eliminiert.

Ich hab mich kaum reingelesen, da ich mitten im Umzug stecke. Sorry.
kein problem na beim schreiben überlese ich oft fehler (hab da eine kleine schwäche) 😉 aber danke für die anerkennung 😀

What the.....?

:angry:

Diese Information war mir neu, aber vielen Dank.
Das wäre ja echt bescheiden. Ich hab noch Hamsterkäufe getätigt als Mongoose das System eingestellt hat, aber diesmal werde ich das nicht tun, die können mich langsam alle mal am [piiiiieeeep]....
na MGP ist momentan noch an überlegen ob sie die lizens verlänger tun. wollten noch ein event oder so machen. mal schaun.
also ich kann die PDF Space Marine Schiffe nicht öffnen. Als Vermutung wird beschädigung angegeben, da ich die anderen öffnen kann
hm.. wie gesagt ich schau mal an Donnerstag was da nicht hin haut.

Kraken sind ja eigentlich so gut im heilen, dass sie schon während der Schlacht regenerieren, also garkeine Ruhepausen brauchen (das stellt ja ihr Rettungswurf dar - alles was sie nicht augenblicklich tötet regenerieren sie sofort wieder). Kraken sind wie die Hydra - wenn man nicht alle Köpfe gleichzeitig abschlägt wachsen die sofort wieder nach.
Eine Regelung, dass sie in der Endphase jeder Runde sofort sämtliche kritischen Treffer reparieren und eine entsprechend hohe self-repair (D6+3 oder so, bei Wegfall des Rettungswurfs) würde da wesentlich mehr Sinn ergeben.
na das hab ich mit absicht weg gelasen weil an der Self-Repair noch etwas viel dran häng 😉 was für kampagneren wichtig ist.
Dann braucht man wirklich massiven oder beständigen schweren Schaden um Kraken zu töten, was wiederum mit dem Hintergrund übereinstimmt. Dafür dürfen die dann auch ruhig etwas mehr kosten (Skrimish - was deinen Tyras grad eh fehlt -oder gar Raid) - die sind ja auch in BFG schon ziemlich teuer.
na ich hab schon ein paar ideen für weitere Schiffe 😉 und so teuer sind die Kraken doch gar nicht kosten nicht mehr wie gewöhnliche andere Escorten der anderen flotten. 😉 ich hab die level punkte kosten etwas zu geteilt. aber eine skirmish krake wäre noch was nettes 🙂

Öhö öhö *hust* 46 kritische Treffer *hust* Intereceptors *hust*.
aber grade die Krits sind bei ACTA sehr viel angenemer 😀 ist halt nur ein kurzer blick auf die liste ich muss bei Gothic auch immer auf die liste schaun. ok bei ACTA weis ich viele krits bereits auswenig 😀
Sorry, aber spätestens wenn man bei ACtA die Schachtschiffe auspackt wird das System ein so unglaublich träger Koloss, das geht mal garnicht mehr.
Wir haben schon 10.000p (pro Seite) BFG-Spiele gezockt, da habe ich alleine 10.000p Tyras gespielt (die bei BFG ja dank instinktivem Verhalten und Eskortenspam eine der zeitaufwenigsten Flotten sind) und wir waren nach 4-5 Stunden fertig.
10K Punkte? ich weiss nicht bei 1K Punkte dauert es normal bei mir immer so 4 Stunden mindestens. :/
[/QUOTE]
Beim letzten ACtA 5p Armageddon (pro Seite) wären wir am Ende schier durchgedreht, so zu dem Zeitpunkt als meine Excalibur und die Warklocks 20+ kritische Treffer gefressen hatten kamen wir praktisch überhaupt nicht mehr voran.
beide spiele brauchen in etwar die gleiche zeit sobei die kleineren ACTA spiele bei mir schneller gehen wie die kleinen Gothic spiele. ist aber warscheinlich gewöhnungs sache.
Allein dieses ganze Interceptorgewurschtele bei der EA (man muss sich ja für jedes Schiff irgendwie Anzahl und erforderlicher Mindestwurf merken (plus noch die Sonderbefehle und anderen allgemeinen Kram) hält das Spiel so dermaßen unglaublich auf. Wenn man dazu noch Fighterlastige EA spielt (was überhaupt kein Problem ist, da fast jedes EA-Schiff sowieso schon Fighter hat und der Poseidon die ganze Platte zuspammen kann) wirds endgütlig unlustig.
na für Interceptor stand muss man sich nicht wirklich merken das kann man sich mit würken oder Markern markieren oder auch SA kann man sich markieren oder markern. gut Fighterflotten können etwas wüst werden ich spiele selbst alle LIGA völker also auch Gaim 😀 aber es geht. ich finde grade hier ACTA besser wie Gothic weil mit Figtern kann man was machen. bei Gothic finde ich die Torpedo Marken recht nervig beim spielen. ist aber auch zum teil geschmackssache.
[/QUOTE]
 
na MGP ist momentan noch an überlegen ob sie die lizens verlänger tun. wollten noch ein event oder so machen. mal schaun.
hm.. wie gesagt ich schau mal an Donnerstag was da nicht hin haut.
Oho, oho, na da bin ich mal gespannt. Freuen würde es mich ja, ich mag die Schiffe.
Aber der Herr Sprange erzählt viel (sehr sehr viel) wenn der Tag lang ist und ich glaub das erst wenn ich die Modell im Handel sehe.

na das hab ich mit absicht weg gelasen weil an der Self-Repair noch etwas viel dran häng 😉 was für kampagneren wichtig ist.na ich hab schon ein paar ideen für weitere Schiffe 😉 und so teuer sind die Kraken doch gar nicht kosten nicht mehr wie gewöhnliche andere Escorten der anderen flotten. 😉 ich hab die level punkte kosten etwas zu geteilt. aber eine skirmish krake wäre noch was nettes 🙂
Kraken sind halt laut Hintergrund Regenerationsmonster (und reine Raumlebewesen - die können nicht in die Atmosphäre).

aber grade die Krits sind bei ACTA sehr viel angenemer 😀 ist halt nur ein kurzer blick auf die liste ich muss bei Gothic auch immer auf die liste schaun. ok bei ACTA weis ich viele krits bereits auswenig 😀
Also was bei Gothic so schwer sein soll sich 9 kritische Treffer zu merken (1+1 gibts ja nicht, und 5+6 und 6+6 muss man sich nicht merken, weil die Direktschaden machen) soll mir mal jemand erklären. Ich schreib mittlerweile nur noch die Nummern 2-10 auf ein Blockblatt (mit dem Namen des Schiffs dazu) und weiß sofort was meine Schiffe für Krits haben - mal ganz abgesehen davon, dass man bei BFG auch VIEL weniger Krits sammelt als bei ACtA, die meisten Schiffe sind ja schon zerstört bevor sie 3 Krits gefressen haben.

Wobei mir ehrlich gesagt Full Thrust immernoch am liebsten ist, das dank seiner genialen Subsystem-Regelmechanik vollkommen ohne kritische Treffer auskommt.

10K Punkte? ich weiss nicht bei 1K Punkte dauert es normal bei mir immer so 4 Stunden mindestens. :/

Ich weiß ja nicht wie ihr Gothic spielt, aber 2K schaffen wir locker in 2 Stunden (und das mit Tyraniden und Gelaber nebenher). Natürlich kann man das mit noch mehr Gelaber und Ablenkung beliebig in die Länge ziehen, aber das zählt ja nicht - länger geht immer.


na für Interceptor stand muss man sich nicht wirklich merken das kann man sich mit würken oder Markern markieren oder auch SA kann man sich markieren oder markern. gut Fighterflotten können etwas wüst werden ich spiele selbst alle LIGA völker also auch Gaim 😀 aber es geht. ich finde grade hier ACTA besser wie Gothic weil mit Figtern kann man was machen. bei Gothic finde ich die Torpedo Marken recht nervig beim spielen. ist aber auch zum teil geschmackssache.
Also in EA-Flotten wird das mit den Interceptoren teilweise schon ziemlich krank. Da hat man dann neben praktisch jedem Schiff einen Marker für die SA liegen, dazu 2-6 Würfel für Interceptors (die Anzahl und Mindestwurf angeben, selbst die kleinsten EA-Schiffe haben ja i.d.R 2+ Interceptors) und noch Blatt auf dem man die 10+ kritischen Treffer verwaltet, die ein größeres Schiff während einer normalen Raumschlacht einsteckt.

Vor allem hält das permanente Interceptorgewürfel das Spiel auch unglaublich auf. Man würfelt ja nach jedem Treffer (der sowieso schon unnötigerweise aus Trefferwurf und Kritcheckwurf - also 2 Würfen - besteht) nochmal einen Rettungswurf mit 2+ Würfeln.
Dann noch "Close Blast Doors"-Sonderbefehl und man macht 4 Würfe um herauszufinden, ob das Schiff überhaupt beschädigt wurde.

Und sofern man einen kritischen Treffer landet brauch man auch nochmal 2 Würfe um herauszufinden welchen das Schiff den jetzt genau abbekommen hat (und bei manchen muss man dann noch jede Runde für JEDE Waffe auf 4+ würfeln, ob sie feuern kann oder nicht, und ähnliche Scherze).


Sorry, aber ACtA ist definitiv ein Spiel für Würfelfetischisten. Mit halbwegs vernüftigen Spielmechaniken könnte man sich 50% der Würfe locker sparen, eigentlich sogar 80%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist unter "für Würfenfeteschisten" zu verstehn? Alles wo man pro Runde mehr als 5 Würfel wirft?

Ich hab ACTA schon gespielt, und finde das nun nicht so schlimm (ich komme von WH40K, der Heilige Grahl der Würfefeteschisten, da man fürs Treffen, fürs Verwunden wirft, und der andere dann Rüsten und eventuell danach auch noch andere Schutzwürfe hat) Also von daher bin ich wohl selber ein Würfelfeteschist.

Ich finde es aber sinnvoller wann man zich Wüfe hat. Das stört bei BFG immer, das ein Treffe immer gleich Panzerungsdurchschlag ist. Und obwohl bei BFG weniger Würfe geworfen werden müssen, finde ich das ACTA wesentlich schneller läuft als BFG. Also von daher versteh ich das Problem nicht so ganz.

Und zum anderen, das man sich so viele Krits merken muss... Macht euch doch ne Liste. Dann kann man zu dem betreffenden Schiff die Kritz und alles notieren. Spart Zeit und Platz im Hirn 😎
 
ich weis auch nicht wo bei ACTA soviel zu merken ist da gibs ganz nette Profilkarten so man alles abstreichen kann 😉

aber gut jeden des seine muss ja nicht jeden allers gefallen 😉
ich spiele relativ viel ACTA so gute 3-4 mal in monat also fast jede woche ein spiel.

Beam sind schlimm weil man hier das unendliche weiterwürfeln leider nicht begrenz hat. bei und haben wir ein Limit gesetzt, MGP will die Regel abändern so das man monstertreffer nur noch mit vielennen 6er beim weiter würfeln hin bekommt. und eine gute salve lässt interceptoren schnell heisslaufen so das die nur auf die 6 wirken was schnell und einfach dann wird.

bei Gothic ist die spielmechanik nicht viel anders erst ein Trefferwurf dann ein Kritwurf dann vielleicht noch Krits und in spezellen fällen noch würfel für Holofelder, Schattenfelder oder Rettungswürfe (necrons)
ich nicht wirklich weniger.

aber das hier sollte keine diskusion über die unterschiede zwischen beiden spielsystemen sein. sondern eigentlich nur den ein oder anderen spielen die gelegenheit geben seine Gothic Schiffe mal unter ein anderen spielsystem zu testen 😉
 
Zuletzt bearbeitet: