Ja, aber bei Gothic würfelt man im Schnitt wesentlich weniger Würfel und der Kritwurf ist (bis auf ganz wenige Ausnahmen) nur auf die 6 erfolgreich. Daher passieren auch viel weniger kritische Treffer, ein Problem das bei ACtA ab War-PL sehr eklatant wird.bei Gothic ist die spielmechanik nicht viel anders erst ein Trefferwurf dann ein Kritwurf dann vielleicht noch Krits und in spezellen fällen noch würfel für Holofelder, Schattenfelder oder Rettungswürfe (necrons)
ich nicht wirklich weniger.
Außerdem kann es bei BFG nicht passieren, dass ein Treffer keine Schaden macht (was bei ACtA bei Week-Waffen in 1/3 der Fälle der Fall ist, beim Rest in 1/6).
Dass bei ACtA die Jäger vielseitiger sind als bei BFG stimmt, aber soviel wie bei FT können sie in der Regel auch wieder nicht.
Bei zig Würfen wird der Wurf selbst aber völlig unberechenbar und das ganze verkommt zu einer Zufallsorgie, bei der derjenige gewinnt der mehr Glück hat.Ich finde es aber sinnvoller wann man zich Wüfe hat. Das stört bei BFG immer, das ein Treffe immer gleich Panzerungsdurchschlag ist. Und obwohl bei BFG weniger Würfe geworfen werden müssen, finde ich das ACTA wesentlich schneller läuft als BFG. Also von daher versteh ich das Problem nicht so ganz.
Liste machen ist btw gut, wenn man 46 mögliche kritische Treffer mit teilweise multiplen Auswirkungen hat, die sich teilweise gegenseitig beeinflussen und auch noch Quereinflüsse mit crippled und skeleton crew haben.
Aber LR hat recht, eigentlich geht es in dem Thread um seinen Mod und ich möchte den nicht für eine Regelmechanikdiskussion kapern.
Zuletzt bearbeitet: