Raumflotte Gothic Gothic Tunier in Planung ca. 30.10.2005

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Necs werden so oder so ihr Gruftschiff haben dürfen daran ist nichts zu rütteln und ich halte das auch nur für gerecht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Harvester sind einfach zu schwach, um die halbe Flotte stellen zu können. Und die Shroud ist ja wirklich gefundenes Fressen für alles was stärker bewaffnet als eine Privatyacht.
[/b]

Das soll der Necron Spieler entscheiden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was machen eigentlich Spieler, die eine Tyranid Vanguard Fleet oder ein Wolf Pack spielen wollen?
Sind die vom Spiel ausgeschlossen? blink.gif[/b]

Sieht wohl so aus, bei uns gibt es nur Schlachtflotten und keine Scouts 😀.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Ein gewisser jemand, übrigens der erste der sich hier beschwert hat Eldar würden unfair behandelt hat mir mal einen Vortrag gehalten, wie einfach es doch sei mit Eldar zu gewinnen und wie chancenlos man doch gegen diese Eskortflotte im allgemeinen sei.
Eldarbewegung bla bla ...[/b]

Jupp, ist auch so und ich finde eine Limitierung wie gesagt wirklich OK - nur würde ich es es eben nicht nur auf Eldar zushcneidern: es gibt auch noch andere Bartlisten in andern Völkern - daher eben IMO ein Eskortenminimum und ein Kreuzerninimum..

@Galatea: HI du - ich bin's, Eldi - nur ohne gewohnten Nick, der war besetzt (von den komischen Default- Avataren ganz zu schweigen 😀).

Aber du haust da bei den Necrons was durcheinander: das Gruftschiff und Kreuzer sind die Stärken der Necs - die Eskorten mit ihrem 6+ Wurf lässt jeder zu Hause: von einem "Großkampfschiffminimum" wäre ein Nec sicher nicht sonderlich beeindruckt.
Und ich eiß nciht ob du schon ein paar Spiele gegen Necshattest, aber die Kreuezr sind definitv nicht zu unterschätzen: die Scythe sticht jeden regulärne Kreuzer aus und nimmt es mit den meisten Schlachtkreuzern auf, und auch die Shroud ist ein brauchbares Schiff, auch wenn sie nur 4 LP hat: mit 10 Batteríen die jedes Ziel als näherkommend behandeln kills sie jede Eskortschwadron und leichten Kreuzer und vor allemw as gefährlich wird fliegt sie einfach weg.
und im Nofall gibt man halt BFI - wer kommt schon durch einen 2+save...

->Necrongroßkampfschiffe sind allesamt ziemlich geil, nur die Eskorten sind schrott: teuer, nur einen 6er save und mit Enterbooten genua so leicht zu killen wie ejdeEskorte...
 
Eskortenminimum wird es nicht geben, leider, vielleicht beim nächsten Tunier.
(wobei Tau da vielleicht ihr schwierigkeiten bekommen).


@ Necs

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
->Necrongroßkampfschiffe sind allesamt ziemlich geil, nur die Eskorten sind schrott: teuer, nur einen 6er save und mit Enterbooten genua so leicht zu killen wie ejdeEskorte...[/b]


Für einen Eldar sicherlich, für imps und Chaos eher "normal" wenn nicht sogar etwas schwach (man beachte die Siegespunkteregel).

Besonders zahlreich sind Necflotten sowieso nicht (ein grund eine zu kaufen).

Bei Necrons zahlt es sich eben aus, als Gegner, eine gesunde Mischung verschiedener Waffenarten zu haben.

Selbst Eldar können sie besiegen, aber dazu brauchen die eben eine ausgeglichene Flotte und müssen einen guten Blutzoll entrichten.
 
Für einen Eldar sicherlich, für imps und Chaos eher "normal" wenn nicht sogar etwas schwach (man beachte die Siegespunkteregel).
Öhm: guckt euch bitte mal die Sonderregeln und nicht nur die Profile an. Rechnet dann noch etwa spielerisches Talent dazu, und ihr habt tierisch geile schiffe.

Necrons sollten zwar das "durchstoßen" vermeiden, weil die Gesamtfeuerkraft nicht überragend ist, aber bei einem Breitseitengefecht ist der Kahn prakitsch jedem anderen Kreuzer überlegen.

- 4 Lanzen die schon bei annähern im Frontbereich ballern können, und die runde drauf in die seite "umschwenken" und bei einer 6 schilde ignorieren

- 8 Batterien an der Seite die immer als nähernd gelten. Mal so um die Relation zu bekommen: bei zwei Kreuzern die sich längseits auf einer Distanz zwischen 15-30cm passieren sind das 6 würfel. Das entspricht in dieser Situation einer regulären Feuerkraft von 16-18. Ist der Feind kein reguläres Schiff, sondern ein Eldar entspricht diese 8er NecronBatterie sogar eine Feuerkraft von 28-32(!)

-> Wenn du mir einen imperialen oder chaotischen (Schlacht)Kreuzer zeigen kannst, der eine Breitseite von 16 Batterien UND 4 Lanzen hat, fange ich evtl. an Necrons als schwach zu empfinden.
die einizge "Strafe" ist, das ein Necron praktisch niemals aus Manövern wie crossing the T Vortiele zieht - aber für diese Manöver besteht keine notwendigkeit, da man im Breitseitenseitenkampf einfach mehr Vorteile (z.B: harte 6+ Seitenpanerung während der Gegner nur 5+ zeigt) genießt und das auch leichter zu bewerkstelligen ist als den Feind zu kreuzen.

Defensive: nun, die Sache ist ganz einfach: bei bis zu 5 Treffern die Runde sind 2 Schilde besser, bei 6 egalisiert es sich und bei mehr ist es besser.
Erfordert eine andere anwendung, ist aber nicht unbedingt schlechter: im gegensatz zu anderen Flotten bei denem man den schaden lieber auf verschiedene Schiffe verteil sehen möchte, sollte bei Necrons ein einzelnes möglichst viel Feuer fressen, und der Rest möglichst nix. (für Necrongegener gilt natürlich grad das gegenteil)
Wen man jetzt noch berücksichtigt, das der ReW auch gegen Schäden wirkt die normalerweise Schilde ignorieren, und Necrons sich außer um Lanzen und Novakanonen nicht viele sorge machen müssen, ist die Defensive eigentlich auch überdurchschnittlich.

Bei Necrons zahlt es sich eben aus, als Gegner, eine gesunde Mischung verschiedener Waffenarten zu haben.
Ich nehm mal an du spielst darauf an, das Necs auf BFI zwar einen 2+ save haben, aber nur noch eine 4+Rüstung. Die traurige Wahrheit ist aber, das Geschütze dann nciht wirklich gut werden, sondern nur genau so schlecht wie Lanzen: denn ob ich 12 Lanzen (bzw. 8 mit lock on) oder eine effektive Waffenstärke von 33 (bzw. 22 mit lock on) brauche um einem Necron einen LP zu klauen spielt eigentlich keine Rolle...

Selbst Eldar können sie besiegen, aber dazu brauchen die eben eine ausgeglichene Flotte und müssen einen guten Blutzoll entrichten
Selbstmordeflotten aus hemlocks evtl, aber alles andere geht unter: um einen vernichtenden Gegenschlag zu entgehen müsste der Eldar nach seinem Angriff (30cm Reichweite) eine effektive Distanz von mehr als 60cm erreichen. Ziemlich schwierig, wenn man in der zweiten Bewegung maximal 30 cm hat.

Die Siegpuntetabelle ist eher eine bittere Notwendigkeit als wirklich ein Nachteil...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
[*] mindestens 50% der Punkte Großkampfschiffe, Hulks und Brocken zählen dazu,
Admiral und Wiederholungwürfe zählen auch dazu.
[*] max. 20 Hangars (20 vor allem wegen den Tau nur 1 Schild )[/b]

Die 2 Punkte sind sehr schlecht.

1. Einige Flotten basieren mehr auf Eskortschiffen als andere (Eldar vor allem).

2. Bei den Hangars sieht es genauso aus. Besonders als Ork ist man auf Hangars angewiesen zudem man bei ihnen auch nicht auf genau 20 Hangars kommen kann. Und wenn man die maximal erreichbare Hangar-Anzahl für die Orks auf 20 festlegt dann sind Orks wieder extrem benachteiligt da bei ihnen bei vielen Schiffen die Hangars erwürfelt werden jede Runde.
 
@ Jaq

Ruhe auf den billigen Plätzen.

Das mit den Orks ist in den FAQ's geklärt.

@ Sohn des ...

Immer nur negative Schwingungen.

Ich bin hier eigentlich nicht das BFG Sorgentelefon, Deine Nummer gegen Kummer 😉.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Selbstmordeflotten aus hemlocks evtl, aber alles andere geht unter: um einen vernichtenden Gegenschlag zu entgehen müsste der Eldar nach seinem Angriff (30cm Reichweite) eine effektive Distanz von mehr als 60cm erreichen. Ziemlich schwierig, wenn man in der zweiten Bewegung maximal 30 cm hat.[/b]

"aua der will mich hauen !"

Wieviel Schiffe wirst du haben und wieviel der Necron ?

Gibt es sowas wie Kollisionalarm ?


@ Schiff der Chaoten

Weltenbrand nicht ganz aber fast.
 
Man Jaq !

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sorry aber ich habe dir geschrieben warum man Flugkörper bzw. Hangars nicht beschränken sollte und auch, daß kein Volk dadurch benachteiligt wird. Wenn du es anders siehst ist gut aber du mußt mir dennoch nicht meine Meinung mies reden.[/b]

Habe ich das ?
 
Ich hätte auf jeden Fall Interesse zum Turnier zu kommen, aber zeitlich könnte es demnächst etwas knapp werden. Mal schauen.

Aus meiner bisherigen Spielerfahrung kann ich aber nur empfehlen die Tyras, Necrons und Weltenschiffeldar noch einmal genau zu überprüfen, denn in unseren Spielen waren wir uns immer einig (alle Seiten) dass diese Flotten gegenüber den ursprünglichen Listen (damit meine ich Imps, Chaos, Orks und Eldar) deutlich stärker waren und man mit etwas überlegen diese Flotten unheimlich bärtig spielen kann. Ich möchte hier nicht quängeln, sondern nur ausgeglichene Verhältnisse für das Turnier, da ich möglicherweise gerne Tyras auf dem Turnier einsetzen würde, aber deren Regeln einfach jedes Spiel gegen Imps, Chaos, ... uninteressant machen (zumindest nach unserer Erfahrung).

Gruß,
Markus