Für einen Eldar sicherlich, für imps und Chaos eher "normal" wenn nicht sogar etwas schwach (man beachte die Siegespunkteregel).
Öhm: guckt euch bitte mal die Sonderregeln und nicht nur die Profile an. Rechnet dann noch etwa spielerisches Talent dazu, und ihr habt tierisch geile schiffe.
Necrons sollten zwar das "durchstoßen" vermeiden, weil die Gesamtfeuerkraft nicht überragend ist, aber bei einem Breitseitengefecht ist der Kahn prakitsch jedem anderen Kreuzer überlegen.
- 4 Lanzen die schon bei annähern im Frontbereich ballern können, und die runde drauf in die seite "umschwenken" und bei einer 6 schilde ignorieren
- 8 Batterien an der Seite die immer als nähernd gelten. Mal so um die Relation zu bekommen: bei zwei Kreuzern die sich längseits auf einer Distanz zwischen 15-30cm passieren sind das 6 würfel. Das entspricht in dieser Situation einer regulären Feuerkraft von 16-18. Ist der Feind kein reguläres Schiff, sondern ein Eldar entspricht diese 8er NecronBatterie sogar eine Feuerkraft von 28-32(!)
-> Wenn du mir einen imperialen oder chaotischen (Schlacht)Kreuzer zeigen kannst, der eine Breitseite von 16 Batterien UND 4 Lanzen hat, fange ich evtl. an Necrons als schwach zu empfinden.
die einizge "Strafe" ist, das ein Necron praktisch niemals aus Manövern wie crossing the T Vortiele zieht - aber für diese Manöver besteht keine notwendigkeit, da man im Breitseitenseitenkampf einfach mehr Vorteile (z.B: harte 6+ Seitenpanerung während der Gegner nur 5+ zeigt) genießt und das auch leichter zu bewerkstelligen ist als den Feind zu kreuzen.
Defensive: nun, die Sache ist ganz einfach: bei bis zu 5 Treffern die Runde sind 2 Schilde besser, bei 6 egalisiert es sich und bei mehr ist es besser.
Erfordert eine andere anwendung, ist aber nicht unbedingt schlechter: im gegensatz zu anderen Flotten bei denem man den schaden lieber auf verschiedene Schiffe verteil sehen möchte, sollte bei Necrons ein einzelnes möglichst viel Feuer fressen, und der Rest möglichst nix. (für Necrongegener gilt natürlich grad das gegenteil)
Wen man jetzt noch berücksichtigt, das der ReW auch gegen Schäden wirkt die normalerweise Schilde ignorieren, und Necrons sich außer um Lanzen und Novakanonen nicht viele sorge machen müssen, ist die Defensive eigentlich auch überdurchschnittlich.
Bei Necrons zahlt es sich eben aus, als Gegner, eine gesunde Mischung verschiedener Waffenarten zu haben.
Ich nehm mal an du spielst darauf an, das Necs auf BFI zwar einen 2+ save haben, aber nur noch eine 4+Rüstung. Die traurige Wahrheit ist aber, das Geschütze dann nciht wirklich gut werden, sondern nur genau so schlecht wie Lanzen: denn ob ich 12 Lanzen (bzw. 8 mit lock on) oder eine effektive Waffenstärke von 33 (bzw. 22 mit lock on) brauche um einem Necron einen LP zu klauen spielt eigentlich keine Rolle...
Selbst Eldar können sie besiegen, aber dazu brauchen die eben eine ausgeglichene Flotte und müssen einen guten Blutzoll entrichten
Selbstmordeflotten aus hemlocks evtl, aber alles andere geht unter: um einen vernichtenden Gegenschlag zu entgehen müsste der Eldar nach seinem Angriff (30cm Reichweite) eine effektive Distanz von mehr als 60cm erreichen. Ziemlich schwierig, wenn man in der zweiten Bewegung maximal 30 cm hat.
Die Siegpuntetabelle ist eher eine bittere Notwendigkeit als wirklich ein Nachteil...