Old World Grand Cathay: Spekulation und Diskussion

Ein Gerüchtchen gibt es noch zu berichten und zwar gibt es im Trailer ein Detail, das Anlass zu Spekulationen bietet:

Screenshot Onyx Crowmen.webp


Ansonsten haben wir auf diesem Bild nur Einheiten gesehen, die bereits vorgestellt wurden. Diese Vögel sind die Onyx Crowmen aus Total War Warhammer (Onyx Crowmen):

Wh3_dlc24_cth_inf_onyx_crowmen.webp


Es könnte also sein, dass GW beim Release von Grand Cathay noch eine Überraschungseinheit für uns hat. Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Update:
Man hört in letzter Zeit immer mehr Gerüchte dahingehend, dass die Preorder von Cathay am Sonntag, den 22. Juni angekündigt wird und die Miniaturen dann am Samstag, den 28. Juni bestellbar sein werden. Plausibel ist das schon, wenn man überlegt, dass Tiermenschen und Waldelfen jetzt draußen sind, aber ich wage noch nicht zu hoffen. Ich hätte eigentlich gedacht, dass vor dem Release Hype über eine Serie von Old World Almanacks aufgebaut wird.
 
Ein Update:
Man hört in letzter Zeit immer mehr Gerüchte dahingehend, dass die Preorder von Cathay am Sonntag, den 22. Juni angekündigt wird und die Miniaturen dann am Samstag, den 28. Juni bestellbar sein werden. Plausibel ist das schon, wenn man überlegt, dass Tiermenschen und Waldelfen jetzt draußen sind, aber ich wage noch nicht zu hoffen. Ich hätte eigentlich gedacht, dass vor dem Release Hype über eine Serie von Old World Almanacks aufgebaut wird.
Ist aber realistisch, da die ersten schon ihre Boxen von GW zugeschickt bekommen haben.
 
Ich bin auch gespannt, da sie ja eine komplett neue Armee in das Journal bringen müssen. Das sollte dann doch deutlich dicker sein als die bisherigen.
Das möchte man annehmen, tatsächlich wird das Journal aber mit 48 Seiten genauso dick wie alle anderen:

1749155559468.webp


Es sind ja auch deutlich weniger Einheiten drin, also kann das schon hinkommen.
 
Cathay als Armee ist erst einmal etwas eingeschränkt, aber gut, damit muss man leben.

Kern der Armee werden also die Jadekrieger mit Handwaffe und Schild sein. Dank der nun ebenfalls erfolgten großen Regeländerungen haben die damit eine 3+ Rüstung im Nahkampf und sind damit ziemlich tanky, vor allem wenn man einen Gatekeeper-BSB mit reinpackt. Kleine Abteilungen aus Hellebardenträgern können die unterstützen, aber die Hard Hitters dürften erst einmal die Jade-Lanzenreiter und die Sentinel-Statuen werden. Bei der Artillerie wird man aber weiterhin auf die Kanone setzen, denke ich. Leider hat die Armee ansonsten keinen starken Beschuss. Die Himmelslaterne hat zwar Gewehre, aber das Modell ist sündhaft teuer in der Anschaffung - und regeltechnisch ein fliegender Streitwagen.

Schade, dass da später im Jahr bis auf Miao Jing nichts mehr erscheint - aber sollte Cathay richtig gut ankommen, kriegen die sicher in ToW Edition 2.0 eine zweite Welle spendiert.
 
Leider hat die Armee ansonsten keinen starken Beschuss.
Ich würde sagen, dass Cathay tatsächlich den stärksten konventionellen Beschuss aller Armeen hat. Man muss die Dinger erst mal transportiert bekommen, aber so eine Himmelslaterne mit Dragon Fire Bombs (155 Punkte) haut im Schnitt 10,5 Treffer S4 Ap-1 Armor Bane 1 raus - das ist bei kurzer Reichweite, d.h. innerhalb von 4,5 Zoll. Bei langer Reichweite oder im Stand & Shoot (egal aus welcher Richtung der Gegner kam und egal in welcher Erfahrung) sind es immer noch 8. Damit ist sie ultraeffizient gegen alles, was maximal T4 und eine Wunde hat. Dass, was Cathay zum Beispiel einer Bretonenarmee im ersten Zug mit drei Laternen antun kann, ist schon furchterregend. Und für 15 Punkte extra im Grunde noch eine bessere Short Range Steinschleuder zu bekommen, ist auch nicht von schlechten Eltern.

Gegen größere Massen an monströser Infantrie oder T5 oder gar T6-Modellen wird's mit Cathay aber nicht einfach, da bauen die Laternen ganz schnell an Effizienz ab. Für mich sind die Laternen die beste Einheit im Arcane Journal und es werden auch die sein, auf der erfolgreiche Cathay-Listen aufbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius