Old World Grand Cathay: Spekulation und Diskussion

Könnte mir was vorstellen wie bei AOS Morathi. Ein Charakter mit 2 Modellen Menschenform und Drachenform
Ich glaube auch, dass GW das versuchen wird - ist ja in Total War auch so. Regeltechnisch bin ich gespannt, denn der Vollzug dieses Wechsels wird durchaus einige Regelfragen aufwerfen. Ich würde mir wirklich einen generischen Cathayischen Drachen wünschen, aber ich befürchte, dass es bei einem besonderen Charaktermodell bleiben würde. Falls ich mich irren sollte, werde ich meinen Irrtum feiern 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ja, wie es bei TW:WH funktioniert.
Also ja, liegt auch nahe.

Für TOW wäre so eine Mechanik natürlich neu.
Aber in jedem Fall wäre dann kein rumlamen mit für Fußlartscher geschriebener Ausrüstung, die sich wegen der TOW-Regeln auf den ganzen Drachen erstreckt, möglich.
Was… nicht schlimm wäre, so aus etwas Abstand betrachtet.
 
  • Like
Reaktionen: Nalim
Aus Valraks Video (ich halte die Einschätzung im 1. Post hier im Forum auch für richtig, Cathay als erste neue Fraktion für TOW)

Zusammenfasssung via DakkaDakka

[Post New] 2025/01/28 00:38:11
Subject: Warhammer - The Old World news and rumors

Mentlegen324 wrote:

The Phazer wrote:
New Cathay rumours from Valrak (anything in brackets is supposition from me) -

* Heavy infantry unit that can be equipped with swords and shields or spears (Jade Warriors maybe? Might be halberds rather than spears?)
* Heavy cavalry unit with spears (Jade Lancers presumably?)
* Light infantry unit with bows or crossbows (not sure here, presumably peasants but I don't think they could have crossbows in TW3?)
* Terracotta Sentinel
* Lord mounted on a dragon.
* Character on a winged horse (a Great Longma presumably?)
*Hot air balloon (Sky lantern or Sky Junk?)

Hopefully there's a few more troop units, but I can see this being wave 1 with expansion later.
Having just watched that part of the video, he doesn't say "lord mounted on a dragon", what he says is there will be a "dragon / lord"
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Nun ja, ich gehe doch mal stark davon aus, dass die sich weitgehend an die Lore aus TWW III halten werden in Bezug auf die Drachenlords in Cathay. Zu den gerüchteten Einheiten hatte ich ja schon an anderer Stelle hier was gesagt: Das klingt alle ziemlich vernünftig. Einzig, dass die rein weiblich besetzte Musketentruppe nicht mit dabei sein soll, verwundert mich. Bzw., ich hätte die halt gerne als Miniaturen gesehen. Und irgendwie würde mir bei einer Fantasy-Asia Armee ohne Schießpulverwaffen etwas fehlen...
 
Nun ja, ich gehe doch mal stark davon aus, dass die sich weitgehend an die Lore aus TWW III halten werden in Bezug auf die Drachenlords in Cathay. Zu den gerüchteten Einheiten hatte ich ja schon an anderer Stelle hier was gesagt: Das klingt alle ziemlich vernünftig. Einzig, dass die rein weiblich besetzte Musketentruppe nicht mit dabei sein soll, verwundert mich. Bzw., ich hätte die halt gerne als Miniaturen gesehen. Und irgendwie würde mir bei einer Fantasy-Asia Armee ohne Schießpulverwaffen etwas fehlen...
Ich persönlich glaube nicht daran, dass Valraks Quelle hier irgendwelche Insiderinfos hat. Das belastbare Gerücht, dass sich das Roster an TWW orientiert, gibt es ja schon länger und ich vermute, dass der Tippgeber von Valrak das einfach umformuliert hat, dieses Video also schlussendlich auf die bereits bekannte Discord-Quelle zurückgeht. Ich sehe auch überhaupt keine Chance, dass das die vollständige Menge der Releases ist.

Ich erwarte, dass GW die Veröffentlichung auf mehrere Wellen aufteilt (wie bei den Sororitas damals), aber schlussendlich eine vollständige und normal umfangreiche Armeeliste veröffentlicht. Wenn GW das klug anstellt, kommt in der 1. Welle eine Streitmachtbox mit Armeebuch und sonst nix (wie z.B. bei Sororitas und Death Korps of Krieg), dann das Armeebuch und die 1. Welle von Minis und dann die zweite Welle von Minis über einen Gesamtzeitraum von ca. 3-6 Monaten. Dafür habe ich überhaupt keine Quelle, es würde aber zur früheren Releasepolitik von GW passen.
 
Jop, waren die Gerüchte 1 zu 1 korrekt. Daher hier nochmal die große Cathay Enthüllung von der Adepticon hier gespiegelt:

WarCom Artikel:
Bring harmony to the Old World with the armies of Grand Cathay - Warhammer Community

Bilder:

Bataillon Box
image1_wide-bzadwd5phg.webp


Jadekrieger:
image2_wide-mfnnd8qxwi.jpg


Jadelanzen:
image3_wide-1742821467-gkp4efzf8s.jpg


Kanone und Raketen:
image4-eldh6utknq.jpg

image5-1742821551-tzhqwfejsh.jpg



Held auf Mini-Drache:
image6-444pzjh6io.jpg


reguläres Heldenpack:
image8-xtsz0jzvtc.jpg


Himmelslaterne:
image10-hqkfj0oixw.jpg


Sentinel aka Terakotta-Krieger - laut Perview sind mind. 3 verschiedenen Suptypen möglich:
image12_wide-ormmbr66kt.jpg


Miao Ying:
image17-s5usauf2m8.jpg



Army Shot aus dem Preview-Video:
Cathay army.webp
 
Vom Warhammer Discord-Server schrieb:
Warriors: reroll 1 on armour save when stationary
Cavalry: Fight in two ranks
Follow up counts as charging
Artillery: Ogre Loader upgrade, better in combat and allows shooting twice once per game
Cannon slows units
Rocket Battery has different ammunition
Sky Lantern: Rare Heavy Chariot
Artillery can use its LoS for shooting
Sentinels: Rare Behemoth
Terracota- regeneration, Granite-better Armour Save, Warpstone-decreases enemy Toughness
Shugengan Lord: Warrior Mage, Hero or Lord up to lvl 4
Miao Ying: Can transform into a dragon at will
Can promote units to make them better

Arcane Journal with all rules fo the army
Two new lores of magic

Vom Warhammer Discord-Server schrieb:
one of our colleagues on Polish discord made summary from stream

Ich bin mir noch unsicher, ob das zutrifft, weil ich noch keinen Link zu dem Stream bekommen habe. Einiges finde ich aber durchaus plausibel, z.B dass der Oger ein Upgrade ist.

Das Fight in two ranks von der Kavallerie könnte aber auch einfach von Cavalry Spears herrühren. Wenn die Jade Lancers tatsächlich mit Lanzen aus zwei Rängen angreifen könnten, wäre das schon ziemlich gut.

Artillerie, die einmal pro Spiel zweimal pro Runde schießen darf, wäre schon recht krass. Es könnte sein, dass Cathay damit tatsächlich die notwendige "kritische Masse" erreicht, die man braucht, damit eine Artillerieliste funktioniert.

Dass sich die Sky Lantern den Rare Slot mit den geilen Sentinels teilt, ist natürlich schade. Wenn sie aber ein "Charakterreittier" werden könnte, sähe das anders aus.

Drei verschiedene Sentinels sind überrascht, wenn die Regeln aber so wären, würde wohl jeder immer den Terracota-Sentinel nehmen.

Ich bin gehyped!
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21 und Kuanor
Bitteschön😉 ich werde den auch einmal anschauen und hören was sie so sagen
Ich hab's mir jetzt reingezogen und ja, was oben steht, trifft zu. Was mir dazu noch aufgefallen ist:
  • Die Jade Lancers haben tatsächlich Cathayan Lances, also keine Kavalleriespeere, die Fight in Extra Rank geben und auch die Tatsache, dass Follow-Up als Charge zählt, trifft zu. Man kann es nicht anders sagen, das ist ultra. Ich bereite mich mal emotional darauf vor, zwei 10er Einheiten davon als Core zu wählen.
  • Der Lord Magistrate kann tatsächlich den Ballon als Reittier nehmen. Ich glaube, den werden wir so häufiger sehen.
Ich könnte mir so eine Cathay Armee ganz gut vorstellen als Mix aus:
  • Zwei Einheiten Jade Lancers aus Core
  • Je nach Punktekosten ein bis zwei Cathayan Sentinels
  • Ein bis zwei Charakteren, die den Ballon reiten
  • Ein bis zwei Shugengan Lords auf dem Longma
  • und dem Rest in Kriegsmaschinen mit Oger
Außerdem alles in Plastik und die coolen Bilder sind Transfers.

Da habe ich sowas von Bock drauf.
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega
Ich hoffe, dass die Cathayan lances als Ausgleich schlechtere Werte als normale Lanzen haben und nicht reiner Power creep sind. Den Magistrate im Ballon finde ich super cool, auch das man ihn seperat als Infanteristen spielen kann ist fein.
Hoffentlich Lassen sich die Jadekrieger halbwegs einfach bemalen und man erstickt nicht an den Details. Eine batallion Box und einen Ballon werde ich mir vielleicht gönnen müssen.
 
Ich befürchte, ich brauche auch eine neue Transportbox - der Ballon ist ja riesig, ich befürchte, wenn ich den in meine Box packe, habe ich für die anderen Einheiten keinen Platz mehr (ich habe so eine schönes Case von Jucoci mit Metalltablets). Ich schätze mal, wir werden die in ein paar Monaten sehen - ab da werde ich mich dann erst mal abends für einige Zeit in den Keller zurückziehen.
 
Ja, die Regel-Auszüge aus dem Stream stimmen so.

Kavallerie, die im Charge und der Folgerunde in zwei Reihen kämpfen kann, hört sich schon richtig krass an. Allerdings denke ich, dass man das auch wird richtig teuer bezahlen müssen. Außerdem vermute ich stark, dass die Kavallerie als Eliteauswahl zählen wird - Core wäre da einfach zu stark. Auf der anderen Seite nur Jadekrieger als Kern zu haben ist auch eher - nun ja - ist eben nur eine Auswahl. 25 Prozent der Armee nur aus den Kriegern. Ich meine, würde schon Sinn machen, gerade um die Spitzen rauszuhemen, ist aber optiscj vielleicht etwas langweilig.

Ansonsten viel im Rare-Slot, da kloppen sich dann alle wieder drum, aber das ist bei WHFB ja nicht neu.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ja, die Regel-Auszüge aus dem Stream stimmen so.

Kavallerie, die im Charge und der Folgerunde in zwei Reihen kämpfen kann, hört sich schon richtig krass an. Allerdings denke ich, dass man das auch wird richtig teuer bezahlen müssen. Außerdem vermute ich stark, dass die Kavallerie als Eliteauswahl zählen wird - Core wäre da einfach zu stark. Auf der anderen Seite nur Jadekrieger als Kern zu haben ist auch eher - nun ja - ist eben nur eine Auswahl. 25 Prozent der Armee nur aus den Kriegern. Ich meine, würde schon Sinn machen, gerade um die Spitzen rauszuhemen, ist aber optiscj vielleicht etwas langweilig.

Ansonsten viel im Rare-Slot, da kloppen sich dann alle wieder drum, aber das ist bei WHFB ja nicht neu.
So umkämpft sehe ich das nicht. Jade Warriors und Jade Lancers sind Core, da gehe ich jede Wette ein. Sentinels sind Rare und die Ballons wären zwar Rare, ich schätze aber, dass man die in der Regel als Charaktermount verwenden wird und dann kommen sie aus dem Charakterbudget. Nur bei Elite sieht es im Moment recht mau aus - dafür würden aktuell ja nur die beiden Kriegsmaschinen verbleiben.

Andererseits würde das ja wieder passen: Jeweils zwei Auswahlen pro Slottyp and Charaktere.
 
Vielleicht noch eine kurze Sache, die bisher nicht erwähnt wurde: Bei den Jadekriegern soll es genug Köpfe für rein weibliche Regimenter geben - sofern man denn will. Also 10 männliche und 10 weibliche Köpfe. Die Körper sind da - wie auch bei AoS bisweilen (CoS) - unisex.
Das finde ich super! Maximale Auswahl und viele coole Bitz!

Je länger ich mir das Preview ansehe, umso besser gefällt mir alles! (Und ich fands nie schlecht!)
 
Ich bin ja eher so der Planer, vor allem bei großen Investitionen. Und meine erste Bestellung für Grand Cathay wird ganz sicher eine große Investition 😉. Deshalb habe ich mir heute mal etwas Gedanken darüber gemacht, was aus Sicht eines Turnier-/Eventspielers am meisten lohnt und wie eine erfolgreiche Cathay-Armee aussehen könnte. Hier meine Gedanken, ich bin auf eure Meinungen gespannt:

Core

Jade Warriors

Tolle Modelle, keine Frage. Leider gibt es in The Old World aktuell keine einzige Nahkampfinfanterieeinheit mit einem Lebenspunkt pro Modell, die funktioniert. Das werden auch die Jade Warriors nicht ändern. Ein 4+ Rüstungswurf ist genau nicht gut genug, denn die meisten gefährlichen Angreifer haben AP-2 und 6+ als Rest reißt es nicht mehr. Und wenn man sowieso nur auf die 6 rüstet, macht das mögliche Wiederholen von Einsen kaum noch einen Unterschied. Klar, gegen Beschuss ohne AP und Feuerball sind die Kollegen sehr zäh, aber wer zielt denn mit sowas auf Core-Infantrie? Sollte es mal eine Balanceveränderung geben, bei Handwaffe und Schild einen Rüstungsbonus zum Beispiel, sieht es anderes aus, denn 3+ Rüstung mit 1er wiederholen wäre schon eine Ansage.

Jade Lancers
Ich habe mir sagen lassen, in Total War Warhammer sei die Infantrie von Cathay toll und die Kavallerie schrottig. Hier wird's genau andersrum sein. Ich gehe schwer davon aus, dass die Kavallerie Core ist, denn eine Core-Einheit ist schlicht zu wenig, auch für eine "erste Welle". Lanzen mit Attacken aus der zweiten Reihe und als ob das nicht genug wäre darf, man die Lanzen auch weiterverwenden, wenn man den Nahkampf nur "schwach", d.h. mit Give Ground als Ergebnis, gewinnt. An bretonische Ritter kommen sie trotzdem meiner Ansicht nach nicht heran (so ein 5er-Retter ist Gold wert), doch ich würde sie als ziemlich gleichwertig mit dem anderen Kandidaten für die beste Core-Kavallerie, nämlich den Rittern des Weißen Wolfes, bezeichnen. Deshalb schätze ich mal, sie werden auch ähnlich viel kosten: 25 Punkte pro Modell. Meine Prognose: Die meisten Spieler werden bei kompetetiven Listen Core einfach mit zwei Einheiten zwischen 8 und 10 Modellen davon vollmachen. Ich werd's auf jeden Fall tun, dementsprechend werden diese Modelle wohl auch die ersten, die ich bemale.

Elite

Cathayan Grand Cannon

Ob diese Kriegsmaschine gut wird, hängt im Wesentlichen davon ab, welches Profil mit welcher Bepunktung GW wählt. Sehen wir etwas wie die überteuerte Great Cannon des Imperiums (mit S10, die sogut wie nie einen anderen Effekt hat als Stärke 1) oder geht es eher in Richtung des sehr effizienten S8, Ap-3, Schaden W3+1 des Bombards der Exiles? Wenn es letzteres ist, haben wir einen Gewinner vor uns, denn der Oger als Upgrade ermöglicht einmal pro Spiel ein zweites Mal schießen. Das ist meiner Ansicht nach der Hammer. Bei beschusslastigen Armeen ist es sehr wichtig, früh viel Schaden zu machen, damit im zweiten oder dritten Spielzug nicht mehr genügend ankommt, um mit den eigenen Truppen fertig zu werden. Es ist noch unklar, wie das Zusammenspiel mit der Sky Lantern funktioniert - die Kanone braucht ja eigentlich keine Sichtlinie, kann aber per FAQ Punkte hinter Wäldern und Gebäuden nicht anvisieren und auch nicht über Einheiten schießen, wenn sie nicht selbst auf einem Hügel steht. Eine normale Kanone von heute würde von der Sky Lantern also nicht profitieren.

Fire Rain Rocket Battery
Hier gibt es noch zuviele Unbekannte. Wir wissen, dass es unterschiedliche Munition gibt, aber wird alles davon die Schablone verwenden oder manches auch ballistische Fertigkeit? Gibt es die Möglichkeit, bei bestimmter Munition vielleicht die Abweichung zu verringern wie beim Doom Diver (dem einzigen funktionierenden Katapult in The Old World)? Die Kombination mit der Sky Lantern könnte das Teil nutzbar machen (weil man nur noch sehr selten indirekt schießen muss), aber wenn es sonst keine Sonderregeln gibt, würde ich auch dann kein normales Katapult oder Trebuchet mitnehmen. Wenn aber z.B. bei einer Rakete die Abweichung verringert werden würde, ja dann, dann sähe das anders aus. Außerdem Oger beste.

Rare

Sky Lantern


Der Albtraum jedes Turnierspielers und zwar, weil die sicher unheimlich unhandlich beim Transport sind. Mit den Crane Rifles haben wir etwas Long Range Sniperbeschuss (ich denke mal wie Jezzails) und Bomben für Gegner die zu nah kommen. Bei der Größe sicherlich ordentlich Lebenspunkte und Widerstand 5. Wenn die Artillerie von Cathay gute Profile bekommt, wird die "Eye of the Dragon"-Fähigkeit Gold wert sein, weil diese nämlich Fokusfeuer der Artillerie zulässt. Am Ende hängt viel von den Punkten ab, aber ich glaube, die werden wir häufiger sehen.

Cathayan Sentinel

Cathay ist wohl die Armee der großen Modelle - wir dürfen hier Behemoths mit einer Höhe von etwa 20cm erwarten. Über die Regeln wissen wir noch kaum was, nur, dass es drei Typen geben wird:
  • Terrakotta: Regeneration (Schätzung: 6+)
  • Stein: Besserer Rüstungswurf (Schätzung 3+ statt 4+)
  • Warpstein: Widerstand von Gegnern (evtl. Modellen) in der Umgebung wird verringert
Wenn Warpstein nicht gerade eine Mega-Reichweite hat, dürfte das nur im Kampf gegen andere große Monster relevant sein. Der Typ hat ne Zweihandwaffe und gehört zu den größten Modellen im Spiel - da wird schon Stärke 7 angesagt sein.

Bei gleicher Punktzahl wäre hier Stein besser bei Angriffen mit AP 0 und AP -1, Terrakotta wäre ab AP-2 besser. Da wird die Entscheidung schwierig. Da Stomps gegen Behemoths nur AP 0 haben, würde ich zu Stein tendieren. Außerdem kommt dazu, dass ich vermute, dass er Unstable haben wird (er ist ja ein magisches Konstrukt), d.h. er verliert die Regenerationswunden möglicherweise wieder über's Kampfergebnis, wenn es mal nciht so gut läuft.

Die meisten dieser richtig großen Nahkampfbehemoths ohne Fliegen (Troll Hag, Bonegrinder als beste Vertreter) funktionieren sehr gut, deshalb glaube ich, dass wir auch ihn häufiger sehen werden.

Charaktere

Shugengan Lord on Great Spirit Longma


Das einzige Modell für einen Level 4 Magier, weshalb wir es in jeder Liste sehen werden. Bei Magiern kommt es immer stark darauf an, welche magischen Gegenstände es in den Fraktionslisten gibt und wie die Fraktionslisten sind. Da wissen wir noch zu wenig drüber. Ich glaube, die Nahkampfversion wird seltener im Einsatz sein - der Great Spirit Longma dürfte sich, wenn ich mir die Größe des Modells ansehe, so auf Royal Pegasus Niveau befinden. Damit kann er gegen andere Kampfcharaktere nicht bestehen.

Gate Masters of Celestial Cities

Die unvermeidlichen Standard-Nahkampfdullies, die keine Monster reiten dürfen. Wenn es nicht irgendwelche magischen Gegenstände gibt, mit denen man besondere Kombos bauen darf, werden wir da meiner Ansicht nach eher selten sehen. Möglicherweise als Armeestandartenträger, ich bin mir aber unsicher, ob Cathay dafür die Punkte übrig hat.

Lord Magistrate

Hier haben wir kein eigenes Modell gesehen, es wurde aber im Reveal Video bei der Sky Lantern erwähnt, dass man den Lord Magistrate entweder zu Fuß oder in der Sky Lantern (dann ist sie sein Reittier/Streitwagen) spielen kann. Wir wissen zwar nicht, was der genau macht, aber alleine die Möglichkeit, eine der Sky Lantern so mit magischen Gegenständen buffen zu können, dürfte interessant sein. Ich denke, er wird in jeder Command Phase bei erfolgreichem Moralwerttest eine Spezialfähigkeit a la Prayers of Sigmar zünden können. Ein netter Nebeneffekt ist, dass durch ihn zusätzliche Sky Lanterns möglich werden, wenn das Rare-Budget schon voll ist.

Miao Ying, the Storm Dragon

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, die wird gut, aber in aller Regel die schlechtere Wahl im Vergleich zum normalen Level 4 Magier. Die richtig guten Charaktere in The Old World entstehen immer durch magische Gegenstände und bisher waren alle besonderen Charaktermodelle (mit Ausnahme des Grünen Ritters) schlechter als die "normalen" Alternativen. Vom Konzept her ist sie ja Galrauch nicht unähnlich, und den spielt keiner. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Da deutsche Turnierorganisatoren im Allgemeinen eine brutale Abneigung gegen besondere Charaktermodelle haben, wird sie aber wohl selten zum Einsatz kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Wie könnte ich mir jetzt eine effektive Cathay Armee vorstellen? Meiner Ansicht nach sollte man sich überlegen, was die eigene Fraktion deutlich besser kann als andere und darum sein Konzept aufbauen. Schauen wir uns das mal an:
  • Die Jade Lancers sind schon top, aber auch Imperium und Bretonia habe top Kavallerie in Core und räumen damit nicht ab. Die taugen schon mal nicht als zentraler Punkt der Liste (sind aber im Core Minimum Pflicht).
  • Eine Magieliste könnte funktionieren, das hängt aber völlig von den Spells und magischen Gegenständen ab. Da wir darüber nichts wissen, lässt sich hier keine Aussage treffen.
  • Die Cathayan Sentinels sind gut und werden oft zu sehen sein, aber auch andere Fraktionen haben ausgezeichnete Megamonster und die sind selten das Listenzentrum.
Was bleibt also, was kann Cathay besser als die anderen? Ich würde sagen, Kriegsmaschinen. Dass jede Kriegsmaschine einmal im Spiel ihren Output verdoppeln kann und dass Line of Sight über ein sehr bewegliches Modell, das auch ein Large Target ist, hergestellt werden kann, ist etwas, dass außer Cathay keiner kann.

Ich gebe mal folgendes zu bedenken: Ein 10 Lebenspunkte-Drache mit 3er Rüster und 5er Retter braucht 6 Treffer mit S8, AP-3 und W3+1 Schaden, damit er im Dreck liegt (9 Treffer wenn er auch noch eine 5er Regeneration hat). Es ist durchaus realistisch, dass sowohl die Grand Cannon als auch Fire Rain Rocket Battery (mit Antimonsterraketen) ein Schadensprofil auf diesem Niveau haben. 5 Kriegsmaschinen können in einer Runde 10 mal schießen, in zwei Runden 15 mal. Was ich damit sagen will: Die Cathayanische Artillerie hat in den ersten zwei Runden so viel Potenzial, dass Sie auch sehr gefährliche Feinde wie Drachenchars ausschalten kann - sonst schafft das keiner.

Deshalb würde ich eine Cathay-Liste mit dem, was wir wissen, um Kriegsmaschinen herum aufbauen (ich weiß, ein "Hot Take", weil bisher überhaupt keine Kriegsmaschinen erfolgreich sind:
  • 500 Punkte Core für zwei dicke Einheiten Jade Lancers mit vollem Kommando
  • 200-300 Punkte für einen Stone Sentinel aus Rare
  • 250-350 Punkte für einen L4 Shugengan Lord auf Great Spirit Longma
  • 150-250 Punkte für einen Lord Magistrate auf Sky Lantern
  • 100-150 Punkte für eine Sky Lantern
Die verbliebenen 450-800 Punkte dann ein bis zu 3 Kanonen und bis zu 3 Raketenbatterien, alles mit Oger. Gegebenfalls eine Sky Lantern streichen für mehr Beschuss.

Die Jade Lancers und der Stone Sentinel sind Nahkampfeinheiten, die zuhauen, falls der Gegner zu nahe kommt.

Der L4 Magier hat keine besonderen Ziele, er ist nur da, weil man ihn braucht und kann in der eigenen Aufstellungszone aufräumen, falls kleinere mobile Einheiten auf Kriegsmaschinenjagd gehen.

Die Sky Lanterns und die Kriegsmaschinen lassen Tod und Vernichtung auf die Gegner regnen.

Ich glaube, das könnte funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21