naja bei den Big Demons ists extra angegeben dass die das dürfen... soweit ich weiss bei ihm... K.A.
naja bei den Big Demons ists extra angegeben dass die das dürfen... soweit ich weiss bei ihm... K.A.
Naja, bei Forgeworld isser bei den Daemonen aufgelistet, ergo bin ich mal stark davon ausgegangen, dass die Codexregeln fuer den gelten!
(Gut dass wir mal drueber gesprochen haben *gg*)
Also, dass ein selbstgebauter Skorpion nicht hübsch und groß sein kann, halte ich für ein Gerücht.
Hier ist meiner:
Anhang anzeigen 70723
Besteht zu 100% aus 2 Geißelbausätzen, nicht mehr und nicht weniger.
Meine selbst erstellte Bauanleitung findet man hier:
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=117618
Immerhin ist er ne Dämonenmaschine. Um den Rot-Ton zu üben, kaufst du dir einfach 2 x 8 Khorneberseker nebst Rhinos, nen WE-Bot und vielleicht noch den Slaughterer - schon steht ein bisschen was auf dem Feld, ist doch ein guter Grund ne CSM Armee anzufangen🙂
Also laut Referenzindex aus den IA Volume 2 von Forgeworld. ist der große Bronzeskorpion eine Apo Einheit NUR für CSM und nicht für Dämonen. Just for Info.
@ Scaary: ich schicks dir nächste woche als Mail das Update hab ich noch irgendwo auf der anderen Platte...
So da hat sich jetzt auch bei mir der Fehlerteufel eingeschlichen. ICh rede hier von dem Imperial Armor Apokalypse Volume 2 .. also das IA Apo Erweiterungsbuch und dort sind auf den Referenzseiten alle aktuellen Armeen (ja auch die Dämonen) mit ihren besonderen Apo Sheets, Formationen etc aufgeführt. Unter CSM findet sich der Skorpion, aber nei den Dämonen nicht.Also laut Referenzindex aus den IA Volume 2 von Forgeworld. ist der große Bronzeskorpion eine Apo Einheit NUR für CSM und nicht für Dämonen. Just for Info.