Great Brass Scorpion

naja bei den Big Demons ists extra angegeben dass die das dürfen... soweit ich weiss bei ihm... K.A.

Braucht man dafür nicht die Sonderregel Dämon um das zu können?

Denn die ganzen Fahrzeuge/Läufer von FW scheinen es nicht zu haben. (Und es steht auch nicht bei!)

Die Fahrzeuge/Läufer haben nur die Sonderregel Daemonic was sie vor den Crew-Schadenswürfen bewahrt.
 
Naja, bei Forgeworld isser bei den Daemonen aufgelistet, ergo bin ich mal stark davon ausgegangen, dass die Codexregeln fuer den gelten!

(Gut dass wir mal drueber gesprochen haben *gg*)

Immerhin ist er ne Dämonenmaschine. Um den Rot-Ton zu üben, kaufst du dir einfach 2 x 8 Khorneberseker nebst Rhinos, nen WE-Bot und vielleicht noch den Slaughterer - schon steht ein bisschen was auf dem Feld, ist doch ein guter Grund ne CSM Armee anzufangen🙂
 
Immerhin ist er ne Dämonenmaschine. Um den Rot-Ton zu üben, kaufst du dir einfach 2 x 8 Khorneberseker nebst Rhinos, nen WE-Bot und vielleicht noch den Slaughterer - schon steht ein bisschen was auf dem Feld, ist doch ein guter Grund ne CSM Armee anzufangen🙂


Ich spiel bereits CSM 😉
(das Chaos zieht mich einfach magisch an).

Aber mit Daemonen spiele ich
1. ein wenig Lieber
2. Hab ich da genug Punkte fuer nen ordentliches Apo Spiel und wollte dass ganze eben durch ein paar Leckerlies aufwerten .... .


Edit:

Wie ist es denn, wenn man die Leute von Forgeworld anschreibt, ist die Meinung genauspo viel Wert wie die der Trolle (da GW Tochter), oder kann man sich darauf verlassen?
 
Also laut Referenzindex aus den IA Volume 2 von Forgeworld. ist der große Bronzeskorpion eine Apo Einheit NUR für CSM und nicht für Dämonen. Just for Info.

Wobeis zur Zeit von IA 2 auch noch keine einzelnen Daemonen gegeben hat, oder ist das so neu?

Edit:
So, hab mal an die Forgeworld Email geschrieben. Mal gucken ob was zurueck kommt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nur weils ne Dämonenmaschine ist heisst das noch gar nix. das kann man jedem xbeliebigen CSM Panzer kaufen und deshalb kann er trotzdem nicht bei Dämonen aufgestellt werden.
Jeder Geissel ist ne Dämonenmaschine flufftechnisch gesehen... und wo ist sie in userem Codex? *g*
Apo hin oder her einfach den "Dämonenangriff" zu übertragen ist nicht *g*

@ Scaary: naja das update auf das sich Ismael hier bezieht ist jünger als die Dämonen.
 
Soo.. ein wenig verspätet und möglicherweise durch die vielen Fotos schon unnötig, aber hier nochmal der direkte Geissel/Seelenzermalmervergleich.

Ähnlich lang wie zwei Geisseln, aber an der höchsten Stelle auch ca. doppelt so hoch.. ich weiß nicht ob der Eigenbau (der sehr sehr cool ist 🙂 ) das tatsächlich wiedergibt.. aber ich fürchte das muss ich auch kopieren 😀

lg Stefan
 
Also laut Referenzindex aus den IA Volume 2 von Forgeworld. ist der große Bronzeskorpion eine Apo Einheit NUR für CSM und nicht für Dämonen. Just for Info.
So da hat sich jetzt auch bei mir der Fehlerteufel eingeschlichen. ICh rede hier von dem Imperial Armor Apokalypse Volume 2 .. also das IA Apo Erweiterungsbuch und dort sind auf den Referenzseiten alle aktuellen Armeen (ja auch die Dämonen) mit ihren besonderen Apo Sheets, Formationen etc aufgeführt. Unter CSM findet sich der Skorpion, aber nei den Dämonen nicht.

Da bei Apo aber eh keine Beschränkungen auf die Einheiten sind, kann natürlich auch einen Dämonenspieler den Skoprion nutzen, aber nur weil er den benutzt schockt er nicht auf einmal aufs Feld, respektive verhält sich so wie der Rest der Armee.