Greenstuff World

Grad gestern hab ich mir Gedanken um mikroplastik und den co2 fußabdruck des Hobbys gemacht und jetzt lese ich das hier.
Escapismus wird immer schwerer...

Ich werd jetzt noch meine Sachen im Schrank fertig machen und dann wars das mit umbauen für mich.
Bevor ich mir bei jedem Produkt immer erst die Frage stellen muss ob der hersteller lieferkettengesetze, moralische Standards etc. Eingehalten hat, lasse ichs lieber ganz bleiben.
Es regt mich einfach so auf, dass egal wo man hinguckt irgendein Gauner seine scheiße abzieht und das gesetzt keine handhabe hat.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Mir geht's um die Quali und da ist das Tool von GSW einfach besser, daher begrüße ich es, wenn der Schrott vom Markt kommt!
Hast Du getestet? Ich vermute mal, dass bei diesen Plasteteilen die sich in Wirkprinzip und Optik arg ähneln, wenig Qualitätsunterschiede zu finden sind, zumindest keine, die Faktor 3 beim Preis (temu vs. GSW via Taschengelddieb per Amazon) irgendwie begründen könnten.
 
Und der Preis ist ja egal. Dem eigentlichen Erfinder zahle ich den überzogenen Preis lieber, als dem, der so dreist abgekupfert hat.
Das ist schön von Dir, entspricht nur gar nicht so sehr dem üblichen Kaufverhalten vieler Menschen. Zudem bezweifle ich, dass wir gerade bei solchem Kram immer den eigentlichen Erfinder oder auch nur den Rechteinhaber erfahren.

Bei sowas wie dem hier gern herangezogenen Nestle kommen da ja noch ganz andere Fragen dazu, im Zweifel gehören denen ja die benutzten Wasserquellen ganz legal, da findet zunächst mal gar kein Gesetzesverstoß statt.
 
Grad gestern hab ich mir Gedanken um mikroplastik und den co2 fußabdruck des Hobbys gemacht und jetzt lese ich das hier.
Escapismus wird immer schwerer...

Ich werd jetzt noch meine Sachen im Schrank fertig machen und dann wars das mit umbauen für mich.
Bevor ich mir bei jedem Produkt immer erst die Frage stellen muss ob der hersteller lieferkettengesetze, moralische Standards etc. Eingehalten hat, lasse ichs lieber ganz bleiben.
Es regt mich einfach so auf, dass egal wo man hinguckt irgendein Gauner seine scheiße abzieht und das gesetzt keine handhabe hat.
Psst. Ein moderner, hochtechnischer Lebensstandard geht nicht ohne das es anderswo zu Schäden kommt, selbst unsere Urvorfahren haben bei der Mammutjagd Schäden verursacht. Der Trick ist, den Schaden möglichst klein zu halten bzw behebbar zu gestalten.

Und wenn sich verschiedene Anbieter mit legalen Methoden gegenseitig auf den Kopp hauen ist mir das erstmal völlig Banane. GSW hat ein unglaublich gut sortiertes Angebot an Zubehör und sie sind Spanier, also EU. Das reicht mir das ich dort gern einkaufe.

Der Vergleich mit dem Geschäftsgebaren internationaler Foodmultis hinkt nichtmal mehr, der liegt nur noch bewegungslos rum.
Wenn Nestle Wasser abgräbt ist das definitiv unmoralisch, weil es lebensnotwendige Grundbedürfnisse berührt.
Wenn GSW so schlau ist und sich ein Patent auf etwas eintragen lässt das der Erfinder versäumt hat, für Produkte westlichen Überflusses und eigentlich völliger Nutzlosigkeit, well, mei, was soll ich da sagen?
Läuft halt so. Da muß man dann halt mal gucken ob die entsprechenden Gesetze verbessert werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Tränen
Reaktionen: OS-chabz
Wenn GSW so schlau ist und sich ein Patent auf etwas eintragen lässt das der Erfinder versäumt hat, für Produkte westlichen Überflusses und eigentlich völliger Nutzlosigkeit, well, mei, was soll ich da sagen?
Wenn es denn ein Patent wäre, würde wahrscheinlich niemand Anstoß daran nehmen.?
.....aber ja, Kapitalismus halt.?
 
  • Like
Reaktionen: OS-chabz
GSW hat ein unglaublich gut sortiertes Angebot an Zubehör und sie sind Spanier, also EU. Das reicht mir das ich dort gern einkaufe.
Das ist halt das Konzept dahinter, alles an Hobbyzubehör anbieten um mit dem Sortiment möglichst alles aus einer Hand zu haben. Und wenn dafür fragwürdige Methoden zum Tragen kommen um eben alles zu haben. Vermutlich kommt es letztendlich vom selben Hersteller in China, siehe diese Blätterstempel.
Deshalb ist GSW auch bei Händlern durchaus beliebt. Also ein Anbieter für ein großes Sortiment an Hobbyzubehör ohne das man über verschiedene Kanäle bestellen und Ware da haben muss.
Und als Kunde muss man sich dann halt überlegen, ob man den Aufwand nach dem Originalprodukt zu suchen und ggfs. nochmal woanders zu bestellen machen will. Schwierig und ne Sache die jeder für sich entscheiden muss.
 
Suche ich da vor jedem Einkauf, ob ich was von denen kaufe? Kann ich zumindest für mich ausschließen. Wenn ich´s weiß und es gibt ein vergleichbares Produkt von einem anderen Hersteller, nehme ich das andere.

Das ist dann der Vorteil, wenn es sich bei den Produkten um Dinge handelt, die nicht zur Erfüllung von Grundbedürfnissen bestimmt sind. Da ist die Hürde zum Umstieg wahrscheinlich bei den meisten Leuten niedriger.