Gregs Nurgle-Kram; UPDATE: Nurgle Rhino fertig!

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Fledermaus hat mich mit seinen fantastischen >Nurgle-Sachen< ja dermassen angesteckt, da muss mein World Eater Aufbauthread einfach etwas ruhen und einigen Nurgle-Projekten weichen... Den Anfang macht mein Herald des Nurgle. Spieltechnisch irgendwie total unnötig das Model, aber E S ____ S I E H T ____ S O O O O ____ G E I L ____ A U S!!! Und all die kleinen Details, die es beim Bemalen zu entdecken gibt, einfach der Hammer :wub:

Was war mir beim Bemalen des Modells wichtig?
- es soll wirklich einigermassen krank aussehen (nicht nur grün)
- die Details sollen nicht einfach überpiselt werden (Negativbsp.: FW-Bemalung)
- trotz der "dreckigen" Bemalung soll das Modell sauber bemalt sein (also nicht einfach nur gebürstet - ergibt sich aber auch schon durch den vorherigen Punkt)
- die supermegagenialen Nurglinge sollen sichtbar sein!

Für meinen Teil meine ich, mein Ziel erreicht zu haben, ich liebe das Modell und vor allem die drei kleinen Racker 🙂 Natürlich hoffe ich auch, dass er/sie Euch ebenfalls gefallen.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Greg
 
Wow, das freut mich jetzt mal so richtig ! Finde es immer schön wenn man Leute so begeistern und "anstecken" kann.:shy:

Und dann noch direkt mit einer meiner Lieblingsmini von Väterchen Nurgle^_^

Was war mir beim Bemalen des Modells wichtig?
- es soll wirklich einigermassen krank aussehen (nicht nur grün)
- die Details sollen nicht einfach überpiselt werden (Negativbsp.: FW-Bemalung)
- trotz der "dreckigen" Bemalung soll das Modell sauber bemalt sein (also nicht einfach nur gebürstet - ergibt sich aber auch schon durch den vorherigen Punkt)
- die supermegagenialen Nurglinge sollen sichtbar sein!
Da kann man nur sagen, alle Punkte mehr als erfüllt. Gefallen mir sehr sehr gut die beiden.

Besonders genial ist, das Du einen old school Nurgling genommen hast, liebe die kleinen Racker ,die haben noch so richtig Stil.

Und direkt ins Abo !!

rock on !!
 
Sehr schön geworden. Ich würde sagen, dass sich die Mühe hier def. bezahlt gemacht hat 🙂
Da sieht man etliche Stellen, an denen du dich richtig ausgetobt hast. Von glitschig über entzündet bis zum Rost - rundum gelungen!
Vielen Dank 🙂

Wow, das freut mich jetzt mal so richtig ! Finde es immer schön wenn man Leute so begeistern und "anstecken" kann.:shy:

Und dann noch direkt mit einer meiner Lieblingsmini von Väterchen Nurgle^_^

Da kann man nur sagen, alle Punkte mehr als erfüllt. Gefallen mir sehr sehr gut die beiden.

Besonders genial ist, das Du einen old school Nurgling genommen hast, liebe die kleinen Racker ,die haben noch so richtig Stil.

Und direkt ins Abo !!

rock on !!
Auch an Dich Danke schön! Und ja, Du hast mich nicht nur motiviert, die Haut kommt auch direkt von Dir 😉 Zumindest die Bemalanleitung dazu, finde das richtig klasse.

Btw., die Mini fand ich bis zum bemalen eigentlich nur ok - durch bemalen lernt man ja wirklich so einige Details schätzen und endeckt auch kleine Feinheiten, die einfach Spass machen 🙂
Und der kleine Nurgling ist nicht nur klein, sondern guckt auch unheimlich evil *g Finde den ebenfalls super, deswegen kommen die Jungs auf die meisten meiner zukünftigen Nurgle Minis drauf 🙂

Das ganze andere Nurgle-Gesocks kommt übrigens auch noch, aber ich male nicht ansatzweise so schnell wie Du...

Richtig klasse deine Bemalung!
Das einzige was mir nicht gefällt ist die Augenkrebs Base. :huh:
Thx!
Die Base stellt die Standardbase meiner Nurgle-Armee dar - insgesamt (also als Armee) finde ich das schon passend zu Nurgle. Oder stört die Base als gesamtes (sprich nicht nur der grüne Rand?).

Ich find die Base passt nicht zum Rest ^^

Sonst isser ganz cool! 😎
Auch hier mein Dank für das Lob!

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Base stellt die Standardbase meiner Nurgle-Armee dar - insgesamt (also als Armee) finde ich das schon passend zu Nurgle. Oder stört die Base als gesamtes (sprich nicht nur der grüne Rand?).
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif

Um das nochmal aufzugreifen: stört Euch die grüne Umrandung der Base oder die Base als solche (schwarz-grauer Sand + Gras)?
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif
icon15.gif


Das gibt es nicht, ich hab was nurgliches übersehen.
Schicken Herold den du da hast.
Das einzige was mit persönlich nicht so zusagt ist die Kapuze.
Da fehlt noch die tiefe aber ansonsten Top.
Hmmm, die Kaputze kommt vllt. auf den Bildern nicht so richtig rüber, denn mit 4 Farbabstufungen habe ich schon für Tiefe gesorgt. Aber Recht hast Du insofern, als dass die Kaputze wohl einfach zu sauber aussieht - auf dem DP (Bilder poste ich, sobald ich sie gemacht habe) habe ich den Umhang mit Pigmenten "verdreckt" - vllt sagt das mehr zu.

Ansonsten thx für das Lob 🙂

Dito zu Tyra's Post und ein paar blanke Stellen am Metall wären auch nicht verkehrt, besonders an den Kanten. Dann erkennt man es auch sofort als oxidiertes Eisen.
Thx!

Zu den blanken stellen, auch hier sieht man diese auf den Bilder leider einfach nicht genau, denn fast alle Kanten sind mit Boltgun Metal akzentuiert und der Arm auch hier und da etwas stärker damit gebürstet (diese Stellen glänzen auf den Bildern unten etwas, denn das Rost selbst glänzt gar nicht, es ist ja nur mit Standardfarben und nicht mit Inks/Washes gemalt).

Greg
 
Der sieht ja wirklich gut aus.

Zu Deiner Base-Frage. Ich würde den Baserand mit einem dunkleren Ton bemalen (passend zu dem dunklen Ton auf der Base). Jetzt hebt sich die Miniatur nicht wirklich von der Base ab. Das wird bei einem dunklen Ton deutlich anders sein. Die Miniatur soll ja im Mittelpunkt stehen und nicht die Miniatur mit der Base zusammen. Das ist auf jeden Fall meine Philosophie. Deshalb habe das bei meinen Nurglern auch so gemacht und als Basefarbe Scorched Brown gewählt.

Bis dann
Ulf
 
Super, thanks für die vielen Antworten und das rege Feedback auf meine Frage. Dann bin ich ja auch beruhigt, ganz so schlimm scheints dann ja noch nicht zu sein mit meiner grünen Base 🙂 UNd ehrlich, wenn die gesamte Armee das hat, dann lenkt das in meinen Augen eigentlich auch nicht den Blick von den einzelnen Modellen ab...

Aber weiter geht's im Text: der "grosse Bruder" des Herolds darf natürlich nicht fehlen 🙂
Wichtig war mir genau auch das von Post 1 schon und zus. sollten die Nurglinge auch wirklich sichtbar sein (bin echt ein Fan von Nurglingen 😉), deswegen die "auffälligen" Farbgebungen der 4 Racker. Hoffe, er gefällt:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



Wie Ihr seht, ist die Base noch nicht fertig - das kommt noch, war nur vorher auf Eure Antworten zu meiner Base-Frage gespannt.

Greg
 
Gefällt mir auch wieder sehr gut, wobei ich deinen Herold glaub ich noch besser finde, mag aber auch an dem Modell liegen, da ich den Herold für eines der besten Nurgle Modelle überhaupt halte...

Aber auch der DP wirklich sehr schön, da gefällt mir das Base persönlich auch besser als bei dem Herold... Aber im Endeffekt wurde ja schon gesagt, ist und bleibt es Geschmackssache...

Ich sag dann mal einfach, WEITERMACHEN und bleib dieser Linie der Bemalung treu, auch wenns nervenzerrend sein muss 😉

P.S.: Mit deinem Nurgling auf dem Base sinds dann sogar 5 kleine Racker... Die beiden hinten im Fass sind einfach nur der Hammer ^^