Gregs Nurgle-Kram; UPDATE: Nurgle Rhino fertig!

Sieht ganz gut aus das Vieh - aber rot würde ihm besser stehen😉 Könnte nen guten Skarbrand abgeben. Ist der nicht von Chronopia?
Danke!
Und ja, der ist von Chronopia 🙂
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=132333

Ist aber zu dick für nen Roten find ich, ich find das für Nurgle schon ganz passend... Khorne bräuchte richtige Äxte 😉 ...
Immerhin einer, der meine Meinung zu dem Vieh teilt :friends:

Modell wie auch die Bemalung gefallen mir sehr gut, auch wenn ich nicht so der Nurgle Fan bin. Auch die FW Modelle von dir find ich sehr gelungen.
Freu mich auf weitere Modelle.
Wow, ein Lob vom Meister persönlich - thx dafür!

Greg
 
Btw. ich habe den geflügelten DP jetzt mal mit GW Purity Seal lackiert und bin alles andere als glücklich mit dem Ergebnis. Es glänzt einfach viel zu sehr und lässt den DP nach Plastikpüppchen aussehen...

attachment.php


attachment.php


Habe auch einen Berzerker mit dem Lack besprüht - ähnliches Ergebnis, einfach nicht schön...

Ich werde mir die Woche wohl mal zum Weiterprobieren den OBI-Lack zulegen. Kann dann ja gerne schreiben, wie das Ergebnis ist.

Greg
 
wenn du richtig matten lack willst nimm den von Vallejo - dazu noch 50% matt medium (auch Vallejo), dann glänz da nix mehr. So mach ich das bei meinen Orks auch und da bin ich vorher mit ArmyPainter rüber. - Ist allerdings ein Pinsellack (aber wie mein Local Dealer sagt "jede bemalte Miniatur hat es verdient mit dem Pinsel lackiert zu werden")

Aber nun zu deinen Minis 😉

Die ersten beiden sehen mal richtig *eklig* aus (das ist positiv gemeint, wir reden ja von Nurgle). Der geflügelte Junge ist dagegen ok - liegt aber sicherlich am Modell, ich finde das der nicht so zu den anderen passt - an der Bemalung habe ich da nix auszusetzen.

Würde gerne mehr sehen 🙂
 
So, es geht auch hier etwas weiter. Hie die WIP-Bemalung eines DG-Rhinos als Farbschematest für meinen Fuhrpark (und vor allem für meinn LR): Leider sind die Bilder nicht so doll, da nicht bei Tageslicht geschossen. Das Rhino wurde wie folgt bemalt:

1. schwarz grundiert
2. mit dessert yellow grundiert
3. mit kommando Khaki aufgehellt
4. mit rotting flesh gebürstet und alle Kanten aufgehellt (quasi fett akzentuiert)
5. Mit verdünntem Gryphone Sepia getuscht

Weiter gehts dann noch mit akzentuieren mit Bleached bone und natürlich der Detailbemalung der Geschwülste und der Tentakel (damit das Ding auch etwas Farbe bekommt). Ansonsten gefällt mir das Schema bis dato sehr gut.

Gesamtbild (trotz nachbearbeitung bekomme ich den Originalfarbton nicht hin):
attachment.php


Detailbild (durch Blitz siehts tatsächlich farbechter aus):
attachment.php



Greg
 
Wie immer sehr nice Großer...
Ach ja, geiles Lob, vielen Dank dafür! :blush:

Ist das Rhino absichtlich so komisch zusammengeklebt?
Ansonsten interessantes Schema, ist ja jetzt nicht das typische DG Schema.
Absichtlich nicht, wurde irgendwann mal so gebraucht in einem Pulk anderer Sachen gekauft. Sah damals so aus:

attachment.php


Und richtig, ich will auch gar nicht das grüe DG-Farbschema, will eher etwas blasses, krankes... Grün ist mir meist einfach nur zu grün 😉

Ich finds ganz gut das Schema.
MMn könnten noch ein pa stärkere Kontraste dazu, vorallem bei den dämonischen Asuwüchsen, Pusteln usw..
Die Tentakel könnten Highlights vertragen oder etwas Tiefe, die sind momentan einfach nur Lila.
Ich hätte sie beim Modellieren nicht glatt gemacht sondern irgendwie strukturiert.
Also das Rhino ist natürlich noch lange nicht fertig - klar kommen da noch krassere Akzente rein, damit es nicht so flach wirkt - und die groben Steine werden natürlich auch noch bemalt, und zwar in richtung Pusteln und Eiter (fragt sich nur, ob das wirklich klappt 😉).

Bei den Tentakeln ist nur eine Grundfarbe drauf, mehr nicht - wobei die zu akzentuieren nicht so einfach wird, sind ja schliesslich total glatt... Frage ging primär in Richtung "lila, rosa, grün oder was ganz anderes?"...

Greg
 
So, das Rhino ist fertig (bis auf die Ketten, die büste ich aber nur mit Boltgun Metal trocken, mehr Aufwand möchte ich nicht für etwas betreiben, was man eigentlich nicht sieht 😉).

Kommentare, Lob und Kritik sind natürlich gern gesehen 🙂

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Und hier etwas näher am Detail. Man dürfte hier auch sehen, dass die Tentakel 4 Stufig aufgehellt wurden, um trotz der Glätte noch einen ansprechenden Effekt zu bekommen:

attachment.php


Greg