Grey Knights Grey Knights gegen ... (Schlachtberichte und Amreelisten)

Feuersöldner

Grundboxvertreter
21. Oktober 2012
1.311
0
12.911
www.feuersoeldner.de
Moin.

Mit der 8ten Edition habe ich meine Grey Knight wieder ins Feld geführt.
Wir spielten 2250 Punkte und mein Gegner war eine Nurge-/Khorenarmee.

Hier für euch der Videobericht:
https://youtu.be/ryym5mAyRK0

Einhitenfazit
Scriptor - Gutes Preis/Leistungsverhältnis. Die Psi kann eine wichtige Unterstützung bringen.

Grand Master - Da bin ich mir unschlüssig. Da er nicht mehr Einheiten angeschlossen ist muss man doch sehr auf ihn aufpassen.

Strike Squads - Günstige Standard-Einheit. zum MZ halten oder Feind ausdünnen gut.

Terminatoren - Nicht mehr ganz so stabil wie früher, aber immernoch eine Bedrohung um die sich der Gegner kümmern muss. Das ges Gate, was sie nun selber haben können, sehr mobil geworden.

Interceptoren - Machen ihren Jaob fast genauso gut wie früher. Da man 9 Zoll entfernd bleiben muss ist der Flammenwerfer nach dem Teleport etwas genervt. Aber immernoch eine gute Einheit.

Razobbacks - Gute Feuerunterstützung und hält die Eineheiten länger am Leben. Kann man einpacken.

Dreadnaught - Für mich die Gewinner der neuen Edition. Mit 2 Twin-Machka machen die wieder richtig Aua. Dazu der Smite und das Gate, geil!

Nemesis Greadknight - Ähnlich wie bei den Termis. Immernoch recht haltbar, wenn auch nichtmehr so stark wie früher. Da der Schwere Erlöserflammenwerfer 12 Zoll hat, hat er hier nach dem schocken nichts an schlagkraft verloren. Werde den NDK weiterhin spielen.

Stromraven - Ein Biest! Recht teuer aber er haut imens Schaden raus. Das Problem ist, wenn er in Schwebemodus gehen muss. Dann ist er auch recht schnell Geschichte. Würde erhe einen zweiten NDK spielen.
 
Moin.

Freitag findest eine 2000 Punkte Schlacht gegen Space Maries statt.

Mit dieser Liste werde ich antreten:

Grey Knights 2000 Punkte
Battallion (+3 Befehlspunkte)
HQ
Libraian in Terminatorrüstung
Sturmbolter
Wehrstab

Lord Kaldor Draigo

Standard
Terminator Squad 5
Sturmbolter 5
Nemesis-Psi-Hellebarde (Justicar)

Strike Squad 5
Sturmbolter 4
Psi-Bolter
Nemesis-Psi-Hellebarde (Justicar)

Strike Squad 5
Sturmbolter 4
Psi-Bolter
Nemesis-Psi-Hellebarde (Justicar)

Elite
Apothecary

Dreadmought
Zwillingsmaschienenkanone 2

Dreadmought
Zwillingsmaschienenkanone 2

Unterstützung
Nemesis Dreadknight
Dreadknight-Teleporter
Dreadfaust und Schwert
Schwerer Erlöserflammenwerfer

Nemesis Dreadknight
Dreadknight-Teleporter
Dreadfaust und Schwert
Schwerer Erlöserflammenwerfer

Landraider Crussader
Zwillingsstrumkanone
Multimelter
Hurricane-Bolter
Suchkopfrakete
Sturmbolter

1999 Punkte

Der Plan schaut wie folgt aus:
Draigo, Libi, Apo und Termis starten im LRC. Die NDK starten in Reserve.
Die DN sollen von hinten Feuerunterstützung liefern. Die NDK schocken dahin, wo sie gebraucht werden. Sie Strike Squats werden mittels Gat in Position gebracht. Der Apo soll die Termis am leben halten während diese mit Draigo den Gegner im CC vernichten. Der Libi geht ggf mit in den CC und unterstützt mittels PSI.

Nun sind eure Meinungen gefragt!
Ein Videobericht folgt in gewohnter Form.

Grüße
 
sehr schön, machst du wieder ein Video ?

Ich spiele am Samstag 2x 2000 Punkte Grey Knights (möglicherweise 1x 1500 Punkte dabei falls mich mein Clubleiter mich für ein Turn zu den Editions Anfängsspielern packt, da einige Spieler noch 1500 Punkte spielen).

Ich bin schon gespannt auf den neuen Grey Knight Codex, der soll wie es aussieht nach dem Spacemarinecodex kommen..also wohl im September. er wird die Figurenanschaffungen für die nächsten 3 Jahre beeinflussen.

Tipp:
Ich hoffe du hast nicht zuviele Armeen bzw Spielsysteme und die Grey knights sind in der Prioität recht weit hoch.

Allgemein truppweise die Modelle bemalen (zb 5er Truppschritte) hilft immer , gar nicht eine vollbemalte Armee erstmal anstreben da kann man sich schnell übernehmen...über eine Lange Zeit denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke GK Codex wird noch Anfang August erscheinen, da es in nem GW Post "nur paar Wochen bis GK Codex da ist" hieß

Link: https://www.warhammer-community.com/2017/07/22/the-other-angels-of-death-and-codex-space-marines/
Zitat: ...as their own codex is mere weeks away...
Vermutlich: diesen Samstag Primaris Shit Vorbestellung und nächste Woche Vorstellung GKs und Vorbestellung am 5.8 / 12.8

Auf neue Modelle würde ich nicht hoffen. Hoffentlich kriegt GW die Regeln vernüftig hin.

--------------------------------------------------------------------------------------------
Kurz zu dem Vorgehen mit der Liste:
Würde beide Strike Squads und Draigo in die Reserve packen und erste Runde schocken: Strikes machen trommelfeuer und Draigo lässt Treffer wiederholen. 2x Dreadis & LRC mit dem Inhalt aufstellen, den LRC (Libi, Apo & Termis drine) in der ersten Runde per Gate nach vorne holen, eventuell 6" neben Draigo, damit dat Ding auch wiederholen darf. Die Ritter dann auch in die Reserve und je nach Situation schocken. Dann hast du hinten 2 Dreadis, die deine Punkte schützen (falls du welche haben solltest), als Unterstützung kannst du später NDK daneben schocken, falls dein Gegner zu dir kommen sollte.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann solltest du 11 Einheiten haben und davon werden 6 aufgestellt, also regelkonform. Durch einiges in der Reserve und mini Aufstellung (wenn ich mich nicht irre, wird der Inhalt mit dem Fahrzeug aufgestellt) kannst du dir erste Runde sichern (türlich wenn der Gegner es dir nicht klaut). Tipp am Rande: Fang mit der Reserve Aufstellung an, so kannst du später, wenn du Dreadis und LRC (mit dem Inhalt) aufstellst, auf die bereits aufgestellten Einheiten von dem Gegner reagieren. Sprich: erste Aufstellung -> Strike Reserve, zweite Aufstellung -> Strike Nr2 Reserve etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst in der ersten Runde mehr tot bekommen, das ist die einzigste Chance..so das deine Einheiten später weniger Feuer fressen.

Der Apothecary sieht zwar gut aus, aber viel zu defensiv. Als Alternative wäre ein dritter Ballacybot deutlich besser da eher mehr Schaden bringt.
Der Landraider Crusader ist zwar auch gut, aber in der ersten Runde wo es um alles oder nichts geht macht er praktisch keinen Schaden (hat er in der ersten Runde überhaupt Schaden gemacht/war was in Reichweite ?)...
Die Terminatoren hätte ruhig schocken können um die Feuerkraft zu erhöhen, falls er daruaf geschossen hätte wären möglicherweise noch ein Nemesisritter am Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gestern eine 1000 Punkte Schlacht gegen Necrons. 72x48 Zoll Spielfeld, relativ offen in der Mitte und nur ein paar LoS Blocker. Pattsituation.

Seine Liste:
Overlord mit Kriegssense
Cryptek
2x 20 Necronkrieger
1x Triarch Stalker
1x 3 Phantome

Meine Liste:
1x Grand Master mit Hammer
1x 6 Termis (5x Falchion, 1x Hammer)
2x 5er Strike Squad
1x Razorback mit Stuka
1x Nemesis Ritter mit Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Schwert, Teleport

Wir spielen die letzte Aufstellungsvariante (kleine Dreiecke in den gegenüberliegenden Ecken). Die Missionszielmarker sind sehr fair einer in jedem sechstel des Spielfelds aufgebaut.

Ich habe den ersten Zug und fahre etwas mit dem Razorback vor für Reichweite zu den Kriegern. Habe aber "Linie halten" gezogen und die beiden Strike Squads bleiben daher hinten an Missionszielen. Der Rest schockt nahe bei den Phantomen.

Smite, Smite, Smite, Smite... Zuflucht. Vortex scheitert trotz Stratagem für 3 Psi Würfel. 1 totes Phantom. Beschuss... First Blood und keine Phantome mehr übrig. Das Razorback nimmt ein paar wenige Krieger mit. Er rückt in seiner Runde vor mit allem und schießt mein Razorback auf 3 Lebenspunkte runter und ich glaube 1 Termi stirbt.

Ich bewege mich wieder kaum, laufe mit dem Ritter nach vorne für Reichweite zu den Kriegern und zu einem Missionsziel sowie besserer Deckung. Die Termis sind vorher in einen Wald geschockt und da lasse ich sie auch. Beschussreichweite klappt, aber charge ist noch zu weit weg. Ich lasse ihn herkommen, da er auch Missionsziele bei mir in der Nähe gezogen hat. Der Grand Master spricht Zuflucht auf Termis und portet sich dann per Gate zu einem einsamen Missionsziel für 2 Punkte in der nächsten Runde. Das Razorback schiesst auf den Stalker, geht eine Wunde durch. Der Ritter und die Termis dezimieren Krieger. Sein Stalker geht rückwärts, um an der Deckung vorbei auf meinen Ritter schiessen zu können, aber er trifft nicht. Seine Krieger zerstören mein Razorback und laufen wieder auf mich zu.
Bis zu diesem Zeitpunkt ist es recht ausgeglichen, wir haben beide ca. 4 Missionsziele erreicht und ziehen im eigenen Zug jeweils wieder am Gegner vorbei.

Meine Termis kommen aus der Deckung auf ihn zu, ich will chargen, schiesse deswegen nicht auf ihn und caste Hammerfaust. Auch der Ritter bleibt stehen für das halten eines Missionsziels über 2 Runden. Ich hätte auch den Stalker angreifen können, entscheide mich aber dagegen, weil ich sonst keine Chance mehr für das Erfüllen des Missionsziels mehr gehabt hätte. Der Beschuss des Ritters (Mit Stratatgem für bessere Psiwaffen) nimmt dem Stalker glaube ich ein paar Lebenspunkte. Die Termis chargen (einer stirbt im Abwehrfeuer) und nehmen ein paar Krieger mit. Ich bekomme 2x2 Punkte für das verteidigen von Missionszielen (Grand Master, Nemesis Ritter). Er bleibt mit den Termis im Nahkampf, dabei stirbt einer sowie einige Krieger. Er schiesst mit dem Stalker auf meinen Ritter, der schafft aber beide Retter. Sieht gut für mich aus, auch weil er nur noch weit entfernt liegende Missionsziele hat, für die er zu langsam ist. Durch Pattsituation bekommt er auch nur schwer neue, selbst wenn er immer eins abschmeisst. Der zweite Kriegertrupp deziemiert immer wieder etwas meine beiden Strike Squads.

In meiner Runde ist nicht viel passiert, er geht daraufhin mit dem ersten Kriegertrupp aus dem Nahkampf mit den Termis, um dann mit dem zweiten Kriegertrupp drauf zu schiessen. Am Ende stehen ein Falchion Termi und der Justicar mit Hammer. Sein Necronlord mit Kriegssense sagt nen Charge an, trifft 1x, wundet, aber ich kann retten. Eine Falchionwunde zieht ihm 3 Lebenspunkte, den Rest erledigt der Hammer. Warlord Kill und er gibt mangels Alternativen auf.

Meine Feststellungen:
- Grey Knights machen wieder richtig Spaß. Das was früher unsere Horrorvorstellung war (offenes, großes Spielfeld bei kleiner Punktzahl) ist jetzt gar nicht so übel.
- Schocken ohne abzuweichen ist Gold wert (siehe oben)
- Deckung plus 1 in Wäldern etc. hilft auch Termis gut weiter
- spiele ab sofort immer 3x Standards für 3 zusätzliche Befehlspunkte durch das Batallion Detachment.Die Stratagems sind super
- reine Grey Knight Listen für um 1 erleichterte Psi Tests lohnen sich
- Habe Glück gehabt bei ein paar Rettern, aber vor dem Spiel habe ich gedacht, dass die Necrons mich einfach auffressen, auch weil wir beide nur 24 Zoll Schussreichweite haben. War echt überrascht über das Ergebnis (13:6 glaub ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Folks,
Ich hatte am Wochenende drei kleine 1,5k Spielchen, zweimal gegen CSM, einmal gegen Necrons.
Erwähnen sollte man noch, dass das meine Spiele 3-5 in der achten Edition waren, ich also nicht komplett regelsicher bin / war.
Auf meiner Seite standen dabei:
Voldus
Crowe

2x 5er Strike Squad (1x Flamer, 2x Hellebarde, 2x Schwert)
1x 5er Terminatoren (3x Falchions, 2x Hellebarde)
1 Rhino

1x Apo
5er Purgatorsquad (2x Bolter, 1x Pulser, 1x Flamer)

2x NDK (jeweils mit Schwert, einmal mit Flamer und einmal mit zwei Schnellfeuer-Pulsern)

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich beim Listenbau irgendwie vergessen habe die Sturmbolter zu kaufen, bin dämlicherweise davon ausgegangen, die wären dabei, aber ja, die achte Edi und so.
Ansonsten ist die Auswahl der Bewaffnung dem aktuellen Mini-Pool geschuldet. Wollte weitest möglich WYSIWYG spielen.

Gegen CSM hab ich einmal gewonnen, einmal verloren und das Necron Spiel konnten wir leider nicht beenden.
Kurz zu den Necrons: Nervige Biester!
Deren Walker sind unglaublich zäh, außerdem hab ich aufgrund nur mittelmäßiger ( bis schlechter ) Würfelergebnisse ewig gebraucht um seine Trupps komplett aufzurauchen ( Ich komme wieder ! ).

Ansonsten find ich die graue Elite erstaunlich passend für einen Psi-Fetischisten wie mich.
Dank GoI kann man sich ganz nett unvorhersehbar umpositionieren, Smite ist ebenfalls nicht ganz verkehrt ( Crowe hat hier ganz viel Liebe verdient).
Zuflucht ist Gold wert und auch die übrigen Kräfte haben ihr Daseinsberechtigung.

Ich muss gestehen, dass ich die Stratagems nur sehr stiefmütterlich gelesen und dementsprechend wenig genutzt hab. Da lässt sich vermutlich noch einiges mehr rausholen.
Was mir aber sehr negativ aufgefallen ist, ist die doch sehr geringe Attackenzahl im Nahkampf ( klar, 5er Strike Squads geben da eben nicht viel her ).
Dank Hammerhand und der schicken Psi-Bewaffnung kam aber dann doch erstaunlich viel dabei rum ( in Relation zur Attackenzahl ).

Generell verlassen wir uns aber wohl doch eher auf die Schußphase, wie mir scheint. In der Psi-Phase kommt ein kleiner Bonus und im CC kommt dann aus meiner Sicht einfach weniger rum, als erhofft.

Als nächstes möchte ich versuchen den Apo, den ich nur einmal tatsächlich genutzt habe, gegen einen Ancient auszutauschen, eine Attacke mehr ist vielleicht schon ganz nett.
 
von den spezialwaffen in den Strike squats bin ich nicht begeistert. Der flamer kann nach dem schicken nicht schießen. Der psibolter ist mir da zu teuer weil ich die Trupps eigentlich immer bewege und für den psibolter der zwar minimal besser ist als der stubo müsste ich noch eine psiwaffe opfern. Alles nicht so meins.

Bezüglich nk. Ja du hast recht. Wirkliche Nahkämpfen sind wir nicht. Aber wir können es werden. Wenn man als Waffen überall falchions nimmt sind wir schon bei 2 Attacken im Profil. Mit bannerträger im Rücken schon bei 3. da kommt schon deutlich mehr rum. Gerade mit hammerfaust wird das dann schon sehr gefährlich für den Gegner.

Die stratagems solltest du dir aber wirklich nochmal intensiver angucken. Da sind einige wirklich sehr sehr gute dabei. Gerade die psi Munition bei einem 10er Trupp kann spielentscheident sein. So werden aus 40 Schuss stubo 40schuss schwebo. Da fallen auch bei wirklich dicken Dingen einige lps
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das geb' ich ohne Zweifel zu. Die Liste war bei Weitem nicht perfekt.
Die Flamer in 5er Trupps sind tatsächlich fraglich, ich denke in größeren Trupps lassen die sich vielleicht rechtfertigen.
Strike Squad Falchions hab' ich leider nicht, aber der Bannerträger wird auf jeden Fall nächstes Mal eingepackt und sollte die Situation zumindest ein wenig verbessern.
Hab' selbst festgestellt, dass ich zu wenig Synergien aufgebaut und genutzt hab. Hab meine bisherigen Spiele in der achten mit Harlis gemacht, die ziehen da schon etliche Effekte hin und her.
Die NDK waren allerdings jeden Punkt wert, behaupte ich. Halten generell recht lang aus und teilen einigermaßen aus. Auch wenn die Attackenzahl auch wieder nicht extrem überragend ist.

Das einzige Stratagem, welches ich benutzt hab' war, ein Charaktermodell vor dem Entfernen erneut zuschlagen zu lassen. Hab' den Codex erst um 11 bekommen und um 13 Uhr wurde losgespielt, da war die Vorbereitung eher dürftig.