Grey Knights Grey Knights gegen ... (Schlachtberichte und Amreelisten)

Ich habe letzte Woche 1200 PKT gegen DE (nach Kampagnenmission) und am WE 1500 PKT gegen Tyras gespielt. Mir machen die Jungs auch wieder richtig spaß.

Meine Armeeliste gegen die Tyras:

HQ
Voldus
GM in NDK mit Psi-Bolter, Psipulsar, Schwert und Teleporter

Elite
2xDakkabot

Standart
3x 5er StrikeSquad mit Hellebarden und Psipulsar

Unterstützung
5er Prugatoren mit Psipulsar
NDK mit Psibolter, Psipulsar, Schwert und Teleporter

Transport
Rhino

Bei der Aufstellung hab ich die Prugatoren und ein StrikeSquad im Rhino und die beiden Cybots aufgestellt. Dadurch konnte der Rest dann schocken.

Ich hatte den ersten zug und bin ihm direkt vor die Nase gesprungen als ein Pulk und hab durch die Psiphase (Vortex und Schmetterschlag) und Beschuss 3 Wachen getötet und 2 große Vicher mit schweren Waffen auf 2 und 4 LP runter verwundet. Durch Würfel glück hab ich beide NDKs direkt in den NK bekommen und die beiden auch noch getötet.

Dadurch ist bei ihm die ganze Front zusammengebrochen und am ende des 2 Zuges hat er aufgegeben.

Beim 1200 Pkt spiel hab ich das Gunship mit Laserkanonen getestet. (Sind ja alles Flieger bei den DE)

Zusammengefasst muss man klar sagen: Die Schusskadenz nach dem Schocken selbst mit 5er Trupps ist sehr gut
Der HQ NDK und auch der normale NDK ist super. Vor allem unterschätzen die Gegner (noch) den Psipulsar mit S4 und keiner DS
Das Gunship hat bei mir garnichts gerissen (3LP von einer Barke genommen in 2 Runden) dann abgeschossen worden.
Prugatoren haben richtig gewonnen. ( bei 4 schweren Waffen nur 8 Pkt mehr als ein StrikeSqaud)
Rhinos sind ok
Voldus ist stark im NK mit S8 und 2+Treffen, aber 4 Psikräfte + Schmetterschlag bringt in einer Psionikerarmee wo man eine Kraft nur einmal pro Phase wirken kann nicht viel.

Am WE spiele ich 2000Pkt gegen Chaos. Malgucken wie das so wird
 
Warum rüstest du deine Ritter mit dem Langschwert aus? Habe ich schon so oft gelesen bei vielen anderen, verstehe es aber nicht. Man hat damit weniger Stärke und verliert 1 Attacke, dafür macht man W6 statt W3 Schaden. Der Schaden ist meist aber eh nur bei Fahrzeugen interessant, die kann man vorher schon anschießen.

Leuchtet mir überhaupt nicht ein...
 
Naja was heißt nur bei Fahrzeugen interessant. Wenn man gegen ein charaktermodell mit 5 lp kämpft das nen 3er Retter hat ist es schon gut wenn die eine Attacke die durchkommt auch 5 lp abzieht. Die Fäuste sehe ich eigentlich nur bei Masse wichtig. Und genau da sehe ich unseren fk ausput deutlich besser. Für mich schließt der nk die Lücke die wir im fk haben. Und das sind einzelne harte Ziele. Und genau dafür ist das Schwert sehr gut finde ich.
 
Nur sind jetzt 4 Attacken, die auf die 3+ treffen, nicht die Welt. Da sind mir 5 Attacken mit 2 Fäusten einfach lieber. Müsste man wohl mal statistisch durchrechnen, kostet ja beides gleich viel!


Aloha 🙂

Zum "totalen-LP-Verlust-Vergleich" (Immer mit 3er Rüster gerechnet):

Schwert:
Bis W5: 6,48 LP
W6-W9: 5,18 LP

Faust:
Bis W6: 4,62
W7-W11: 3,7

Schwert zieht immer mehr LP ab als die Fäuste... aber man sollte eben nicht vergessen, dass man eben mit den Fäusten das Potential hat bis zu 5 Miniaturen zu töten während das Schwert eben nur maximal 4 Töten kann.
Sehe es aber wie der Brief zustellende Frosch 🙂
Gegen Masse, wo die Fäuste ganz klar besser sind, haben die meisten NR dieser Edition nen Flammenwerfer + 12 Schuss vom PSI-Pulsor und für harte/schwere Ziele habe ich dann das Schwert, wo es ganz klar mehr Schaden macht als die Fäuste....
Wenn man es ganz extrem sieht (was natürlich sehr unwahrscheinlich ist!!!!!) KANN das Schwert 24 LP abziehen während die Fäuste gerade mal auf 15 LP kommen 😉

Grüße
FaBa

PS: Wie immer gilt.... sollte ich falsch gerechnet haben bitte ich um Berichtigung 😛🙂
 
Ich kam gestern Nacht beim durchrechnen gegen verschiedene Widerstände und RW (sowie diverse Invuls) auf ein ähnliches Ergebnis(also dass Schwert gegen Einzelziele meist besser ist), wusste aber nicht wie ich den Schaden statistisch ermittel, zumal ja jede Augenzahl 1/6 Chance hat zu erscheinen(Bin dann einfach von 2 Schaden bei W3 ausgegangen, und bei 3 Schäden von W6).
Gibt es dafür eine elegantere Lösung als meine @FaBa? 🙂
 
Ich kam gestern Nacht beim durchrechnen gegen verschiedene Widerstände und RW (sowie diverse Invuls) auf ein ähnliches Ergebnis(also dass Schwert gegen Einzelziele meist besser ist), wusste aber nicht wie ich den Schaden statistisch ermittel, zumal ja jede Augenzahl 1/6 Chance hat zu erscheinen(Bin dann einfach von 2 Schaden bei W3 ausgegangen, und bei 3 Schäden von W6).
Gibt es dafür eine elegantere Lösung als meine @FaBa? 🙂

Erm das der kleine Fehler 🙂

Die Hälfte von nem 6er Würfel ist nicht 3 (also 6:2=3) ... sondern 3,5 🙂
Wenn du es mathematisch berechnen willst zähle einfach alle 6 Seiten des Würfels zusammen 21 und teile es durch 6 ... ergibt 3,5.

Die Hälfte liegt eben immer genau "dazwischen" und wenns Geradzahlig wird gibt es hinten nen ,5-Wert 🙂
Bei W3 stimmt der 2er!
 
Okay ....
Verstanden habe ich das nun nicht gerade XD
Aber ich versuche es dir einfach kurz zu erklären 🙂

Um mal ganz einfach bei einem Spiel mit einem 6-Seitigen Würfel etwas zu ermitteln würde ich dir immer raten von einem vielfachen von 6 aus zu gehen.
Ich gehe meistens immer von 36 (6x6) Würfeln aus und rechne dann runter, weil man so in ca 80%++ der Fälle auf keine Komma-Werte kommt.

Wenn du nun , im Falle vom Ritter, rein den Durchschnittsschaden von der Waffe ausrechnen möchtest und klammerst das Treffen, Verwunden und und und aus....
Dann gehe einfach einmal so vor .... angenommen du hättest mit dem Schwert 6 mal verwundet und müsstest nun den Schaden (W6) erwürfeln...
Rein STATISTISCH(!) müssten also einmal ne 1, einmal ne 2...3, 4, 5, 6 fallen...
Nun rechne die Augenzahlen zusammen, sprich: 1+2+3+4+5+6=21 und teilst die Zahl durch 6 (weil es ja auch 6 einzelne Würfelwürfe waren, welche du geworfen hast) und raus kommt 3,5.
Du kannst viele Dinge auch komplizierter (und wenn man es verinnerlicht hat auch schneller) mit %-ten rechnen aber im Grunde kann man mit der Denkmethode ziemlich gut, auch während des Spieles, grob die Chancen ausrechnen ohne gleich einen Taschenrechner zur Hilfe zu nehmen 🙂
 
Dann hab ich es richtig verstanden Danke 🙂
Hab für den Dreadknight Hammer die 1 und 2 durch zusätzliche 3en ersetzt und komme dadurch auf 24 und damit auf einen Durchschnittswert von 4.
Ist ja dann nix anderes als beim W3, da ersetzt man ja auch 1 und 2 durch jeweils 1, 3 und 4 durch jeweils 2 usw...

Vielen Dank FaBa 🙂
 
Ich spiele morgen 2000P die Fate of Kondormission. (Grob gesagt: 1/3 der MACHT Punkte ohne Flieger müssen das Spielfeld über die Kante des Gegners verlassen, Flieger und Einheiten im Flieger zählen nicht)

Ich stelle mir folgendes vor:

HQ
Voldus
GM in NMK mit Psi-Bolter und Psipulsar + Schwert

Standard:
5er Strike Squad mit Psipulsar +GoI
8er Strike Squad mit Psipulsar + GoI
5er Terminator Squad mit Psipulsar

Elite
Cybot mit NK Arm und Sturmkanone
Apothecary

Sturm
6er Interceptor Squad mit Psipulsar

Unterstützung
NMK mit Psibolter, Psipulsar + Schwert
5er Purgation Squad mit 4x Psipulsar

Flieger
Stormraven mit Heavy Bolter, Lasca und Hurrican Bolter

Das sind 1996 Punkte und ohne Flieger 105 Machtpunkte.

35 Machtpunkte müssen zum Sieg also die Platte verlassen.

Jede Runde sterben alle Einheiten die Runde x 6Zoll von meiner Kante stehen. Also Runde 1: 6 Zoll; Runde 2 12 Zoll usw. ausgenommen Flyer

Ich habe als Angreifer automatisch den 1. Zug

Meine Taktik: Prugation + 5er Strike Squad + Apothekary + Cybot in den Stormraven, 6er Interceptor Squad wird aufgestellt
der Rest schockt (6 Einheiten auf der Platte, 5 Schocken)

Ich fliege direkt bis zur gegnerischen Kante vor, dort lasse ich alles hin schocken, Der Inerceptor Squad nutzt sein Modul
Ich will den Interceptor Squad, 7er Strike Squad und die Termis so aufstellen das der Rest vor Gegnerischen NK angriffen geblockt ist (halb Kreis drum herum oder so) und hoffe das ich in der 2. Runde aussteigen kann und dann mit dem Rest das Spielfeld verlassen kann direkt.

Was ist eure Meinung dazu? Mir ist klar das ich den Platz brauche um alles dort unterzukriegen
 
Moin.
Morgen gibt es endlich mal wieder eine Schlacht.
Meine GK treten gegen die Death Guard eines Freundes an. Ich hab keinen Plan, was er aufstellen wird. Er hat die Armee neu und will sie gegen meine GK werfen. Ich vermute viele harte Brocken. Drohnen, Poxwalker, evtl den Primarchen.

Ich habe meine Aufstellung eher allgemein gehalten.
Seht selbst

HQ
GM-NDK, Faust, Bolter, Pulser, Teleporrt, Kriegsherr: Erster im Kampf, Zuflucht, Gate

Voldus, Gate, Seelenreinigung, (dritte bin ich noch unschlüssig)

Standard
Strike Squad (5), Psi-Bolter, Hellebarde beim Justiciar, Gate
RB, Zwillingsbolter

Strike Squad (5), Psi-Bolter, Hellebarde beim Justiciar, Gate
RB, Zwillingsbolter

Strike Squad (5), Psi-Bolter, Hellebarde beim Justiciar, Gate
RB, Zwillingsbolter

Elite
Dakka-Bot, Astralsicht

Dakka-Bot, Astralsicht

Unterstützung
NDK, Schwert, Bolter, Teleport, Gate


NDK, Schwert, Bolter, Teleport, Gate


NDK, Schwert, Bolter, Teleport, Gate

Gesamt
1999 Punkte

Folgender Plan:
Die 4 NDK und 2 Strikes schocken. Voldus kommt per Gate nach vorn. Ich muss in meiner ersten Runde halt soviel Schaden wie möglich austeilen und am besten gleich in den CC.
Die Bots und RB geben Deckungsfeuer. Die Strikes, und ggf RB, hohlen MZ.

Meinungen?

Grüße
 
Ich will dich etwas vorwarnen als Deathguard Spieler. Es könnte sein, dass dein Gegner so wie ich Nurglinge infiltrieren lässt. In unserem letzten 2000 punkte match haben diese dann alle Schockeinheiten durch die 9 Zoll Regel davon abgehalten an mich ran zu kommen. Auch Smites gingen dann immer in die Nurglinge. Am Ende des Spiels bekamen sie die Bezeichnung Nervlinge. Gerade wenn man sie in die erste Etage von Gebäuden stellt, sind sie manchmal nicht zu sehen, man mann sie nicht mit monstern Chargen (1. Etage...), und alles muss Abstand halten. Allerdings kenne ich nicht die Sonderregeln der GK in der 8ten. Vielleicht könnt ihr näher als 9" Schocken?

Das zweite vor was ich dich warnen möchte was ich seh gerne spiele ist eine Teergrube aus Poxwalkern mit Typhus drin. Sie erhalten +1 W +1 S und sind einen der wenigen echten Furchtlosen (rennen nicht weg) Einheiten im Spiel. Was dort drin hängt kommt schwer wieder raus und wenn Typhus da ist gibts auf den Deckel.

DS dritte vor dem ich dich warnen möchte ist Mortarion. Ich habe eine Kombo mit einem kleinen CSM Kontingent gespielt. Das heißt Mortarion kann dann einen First Turn Charge machen. Passiert aber nur wenn er die Codieces mixt. Dann hagelt es Mortal Wounds.
Ich hoffe ich konnte dich etwas vorbereiten.
 
Das die Poxwalker mit Typhus extrem Zäh sind musste ich leider schon bei anderen Spielen, gegen eine ander DG, feststellen.

Das mit den Nurglingen ist gut zu wissen. Danke. Ich bin schon froh, dass die "Meister des Teleportationsangriffs" nicht mehr abweichen (so wie alle Armeen). Aber dichter als 9'' dürfen wir auch nicht. Daher die Kriegsherrnfähigkeit "Erster im Kampf". Die erlaubt den Angriffswurf zu wiederholen.

Was ich gegen Moratarion machen soll weiss ich eh nicht. Wenn mein Kontrahent auf die Idee mit dem Timerift gekommen ist, wird es eh ein kurzes Spiel.

Überhaupt rechne ich mir wenig Chancen aus. Irgendwie habe ich meinen Weg mit den GK in der 8ten noch nicht gefunden. Den GM-NDK möchte ich halt mal testen, auch wenn ich das Model für morgen Proxen muss.
 
Moin.

Die Schlacht GK gegen DG ist gestern geschlagen worden. Ein Video habe ich gemacht und wenn ich die bearbeitet habe werde ich es auch hier veröffentlichen. Wie zu erwarten war wurde es ein kurzes Spiel. Daher werde ich den Schlachtbericht hier bereits in schriftlicher Form liefern.

Die geringen Chancen, welche ich mir ausgemalt hatte wurden gänzlich zu nichte gemacht, als ich die Aufstellung meines Gegners sah.

DG
Moratorion
Seuchenhexer
Dämonenprinz (Relikt-Rüstung die bei erfolgreichem Schutzwurf Wunden zurück in den Angreifer haut)

20 Poxwalker
20 Poxwalker
10 Kultisten

Bodyguard-Termis für Big-M (weiss nicht mehr wie die genau heissen)

3 Drohnen mit Flammenwerfer


Dazu ein kleines Kontingent "normales" Chaos

Hexer (Warptime)

3 Chaosbruten

Wir erwürfelten also Mission, Aufstellungszone und stellten auf.
Die DG hatte die Seitenwahl und ich begann mit dem Aufstellen. Wie geplant hielt ich die 4 NDK und 2 Strikes in reserve. Ein DN stellte ich in eine Ruine, den anderen in einen Wald. Die RB standen im offenen Feld und in einem war der letzte Strike ingestiegen. Voldus stellte ich auch in die Ruine.

Er stellte zwei breite Reihen Poxwlaker nach vorn und die Kultisten an die hintere Kante. Moratorion stand hinter den Poxis, ebenso die Drohnen und der Dämonenprinz. Die Bodyguards hielt er in Schocktruppenreserve. Den rest verteilte er so, dass ich nicht zwischen seine Armee schocken konnte.

Ich gewann den Wurf für den ersten Zug und die DG wollte die Ini nicht stehlen.

In meiner ersten Runde schockte ich an der linken Flanke alles vor die dortige Einheit Poxwalker. Voldus kam mittels Gate hinzu. In der Psiphase wirkte ich Astralsicht auf den DN in der Ruine und Zuflucht auf den GD-NDK. Der Rest an Psi ging mit Smite und Seelenreinigung in die Einheit Poxwalker.

In der Schussphase vernichtete ich die restlichen Poxis, welche die Psipahse überlebt hatten. Der übrige Beschuss konzentrierte sich auf Big-M. Hier überlebte ich meine erste Überraschung. Nicht nur, das die Psi-Bolter trotz schlechterem Trefferwurf wegen Bewegung recht viele Treffer verursachten. Es gelang mir auch Big-M 11LP abzunehmen.


Nun kam die Runde der DG.
Die Drohnen, der DP und Big-M bewegten sich vor um angreifen zu können. Die verbliebene Einheit Poxwalker wankten auf ein MZ zu. Die Bodyguards schockten hinter Moratorion.
In der Psiphase gelang es mir trotz CP nicht das Miasma auf Big-M zu bannen (3, 1, 1;gewürfelt), womit dieser schwerer zu treffen wurde. Den Rest der gegnerischen Zauberei konnte ich allerdings unterbinden.
In der Schussphase gelang es den Drohnen nicht meinen NDK zu verwunden. Moratorion hatte auch wenig erfolg beim Schiessen, lediglich "Laterne" zog meinen GM_NDK und dem dahinter befindlichem RB ein paar LP ab.

Nun kam der CC!
Big-M chargte in meinen GM-NDK und einen weiteren NDK. Im Abwehrfeuer verlor ein Bodyguard einen LP. Die Bodyguards griffen ebenfalls meinen GM an. Die 3 Drohnen und er DP attackierten einen Strike.
Moratorion schlug zuerst zu und versagte! Er schaffte es nicht meinem GM auch nur einen LP abzunehmen. Daraufhin wand ich 2CP auf um zu unterbrechen und mein GM erschlug alle Bodyguards!
Die Drohnen und der DP töteten 4 GK des 5 er Strikes. Der Justiciar überlebte.
Nun war ich an der Reihe zurück zu schlagen. Der letzte Strike schlug auf den DP und machte nichts. ABER: Der NDK tötete mit seinem Langschwert Moratorion!!! Dieser explodierte, richtete aber nur wenig weiteren Schaden an.

Nun überlebte ich meine zweite Überraschung:
Die DG gab auf!

Mein Gegenspieler war der Meinung, das er mit dem was noch auf dem Feld stand nicht mehr viel gegen meine Armee, die bisher lediglich einen Strike Squad eingebüßt hatte, ausrichten könne.
Seine Schlagkraft lag hauptsächlich auf Big-M und da dieser nun Ford war gab er auf!

Sieg nach der ersten Runde!
 
Als Spieler mit beiden Armeen - bzw dreien - Autsch, da hat er dir aber auch wwas vorgesetzt. Nicht besonders fluffig, aber autsch. Und er hat einen ähnlichen Fehler gemacht wie ich. Morti ohne Leibwache taugt nix wenn man nicht den First Turn hat. Hier war dein Glück. Andernfalls hättest du den Schaden auf die Leibwache verteilen dürfen.

Dass er dann aufgegeben hat, kann ich verstehen. Die restlichen Sachen sind zwar nicht ohne, aber er hat quasi 1/4 seiner Schlagkraft mit Morti verloren.

Aber ich gratuliere zum ebenso mutigen wie erfolgreichen Gegenangriff