Grey Knights Grey Knights was tun

Grotz0815

Testspieler
24. Oktober 2020
193
41
1.051
Hallo spiele seit knapp 3Monaten alle zwei Wochen 40k mit den GK.
Bin erfahren weiß was die jungs können.

Jedoch bekomme ich 3000Pkt immer auf den Sack....das frustriert.
Gefühlt jede Armee,Death Guard,Chaos Marine,meine Gegner sind durch Sonderreln überladen von denen man nur Träumen kann.
Gefühlt alles hat S2,Bolter sind unnütz.

Die GK haben eine unsichere Feuerkraft,ja viel leicht Feuerkraft,aber an den Schweren mangelt es und wenn ist gefühlt der Gegenpart viel besser und günstiger weil sie keine Psikraft haben auf die man verzichten könnte.

Höllenschlächter vs Cybot,er ist billiger und Besser.
Die Panzer der Deathguard hoher W und Laserkanonen die min 4 bis max 6 Lp wegfeuern und bei 1 wiederholen dürfen und das für die Punkte.
Black Legion,treffen alle sicher bei 2+im NK und FK mit Einschränkungen die aber selten geschehen..........

Was will man da als GK machen .

Scriptor,Psi Bombe
Draigo
Crow
3x5 Marine
8Termi
10Pal 505P
1Apoth
2x5Purfi
2EwCybots LK,LK und RW
2x5Intercep
2Nemisis je 195P
1Purg 4Psi Bolter

Sternstunde ist wenn alles runterschockt und alle dann auf dem Feld stehen dann wird kräftig gezaubert,geballert aber der gegenschlag ist zu Heftig.
 
Ohje...und ich spiele heute mein erstes Spiel. Das hört sich echt nicht gut an.

Habe vor kurzer Zeit eine recht gut bemalte Armee billig geschossen. Nach den Dark Angels und den Tyraniden sind die Grey Knights meine 3.Armee.

Primär habe ich mich wegen dem Fluff und dem Design entschieden. Dass sie momentan nicht in der oberen Hälfte stehen war mir klar...aber dass sie gerade so dermaßen mies sind, war mir nicht bewusst.

Heute Abend will ich einfach mal in einem 1000 Pkt Spiel testen. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen, welche Einheiten definitiv mitgenommen werden sollten? In der gekaufte Armee ist eigentlich alles, bis auf Rhinos, und Landraider, vorhanden. Terminatoren ebenfalls nicht, aber da könnte man ja auch mit Paladinen proxen. Geht gegen Chaos (entweder Black Legion, Thousand Sons oder World Eaters...also momentanes Non-Plus-Ultra der Meta 🤣)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dass mit dem Librarian habe ich schon gelesen. Den werde ich defintiv mitnehmen. Stacken die Psi-Tests beim Smiten bei den Grwy Knights nicht? Stelle mir das nach dem 3.Smite recht problematisch vor

Drei Nemesis Dreadknights hätte ich sogar, aber das wird bei 1000 Punkten punktetechnisch wohl schwer machbar sein, oder?

Kannst du grundsätzlich ein paar Einheiten empfehlen, die defintiv bei den Punkten gebracht werden sollten?
 
Heute Abend will ich einfach mal in einem 1000 Pkt Spiel testen. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen, welche Einheiten definitiv mitgenommen werden sollten? In der gekaufte Armee ist eigentlich alles, bis auf Rhinos, und Landraider, vorhanden. Terminatoren ebenfalls nicht, aber da könnte man ja auch mit Paladinen proxen. Geht gegen Chaos (entweder Black Legion, Thousand Sons oder World Eaters...also momentanes Non-Plus-Ultra der Meta 🤣)

Mein Bruder ist auf 1000 Punkte vollkommen zufrieden mit den Greyknights. Andererseits skaliert das Powerlevel der Ritter eben auch schlecht. Auf 1000 Punkten wird Smite genauso schwerer zu wirken wie auf höheren Punktzahlen. Heißt, das Portenzial von Smite ist bei 2000 Punkten insgesamt geringer als bei 1000. Der Cybot der Grey Knights ist leider Schmutz, wenn man auf der Gegenseite den Nemesisritter sieht.
Kannst du grundsätzlich ein paar Einheiten empfehlen, die defintiv bei den Punkten gebracht werden sollten?
Der Librarian als Mortal Wound-Bombe. Die Terminatoren sind etwas überteuert - du bezahlst für Defensive viele Punkte, aber Strike-Squads schießen genauso und zaubern halt pro Punkt erstmal mehr.

entweder Black Legion, Thousand Sons oder World Eaters...also momentanes Non-Plus-Ultra der Meta
Nein, META steht nicht für Most Effective Tactic Available... - es ist also eher das Metagame... So viel zum obligatorischen Klugsch***
Bei 1000 Punkten bist du weit entfernt von jedem Turniermeta, welches du irgendwo beobachten kannst. Das Turniermeta basiert eben auch auf den Effekten, die bestimmte Missionen, Geländekonfigurationen und eben Punktgrößen auf das Spiel haben.
Auf 1000 Punkten nimmt beispielsweise die Möglichkeit deine Smites verlässlich durchzubekommen insgesamt zu, einfach weil du weniger Einheiten hast, die es überhaupt könnten. Gleichzeitig nimmt das Buffpotenzial einer Black Legion deutlich ab - Abaddon auf 1000 Punkten ist möglicherweise eher selten unterwegs, Abaddon und 10 Chaosterminatoren mit Black Rune of Damnation dann noch seltener.
 
Vielen Dank für die Ausführungen. Der Begriff "Meta" ist mir durchaus geläufig ? Ich benutze den Begriff immer umgangssprachlich für Alles, was mit Taktieren, taktischen Aufstellungen und Buff-Combis zu tun hat...aber ist ja auch egal ?

Ich werde nachher mal eine 1k Liste (so wie ich meine, dass es Sinn machen könnte) zusammenstellen. Evtl könnt ihr dann mal kurz drüber schauen, ob das so Sinn macht.

Schon mal vielen Dank im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Iryan Farros
Gerade gesehen, dass das Dataslate und die Punkteanpassungen draußen sind. Für heute Abend werd ich das lassen 🙂 Da ist mir BattleScribe einfach doch zu wichtig. Und groß rumrechnen bei einer Armee, die ich so null kenne....neee danke 😀

Da ist ja einiges doch billiger geworden (wohin gegen die Tyraniden mit der großen Nerf-Keule endgültig erst mal wieder etwas in der Versenkung verschwinden werden).

Man sieht ganz klar, dass die Space Marines wieder die Lieblinge von GW sind 😀
 
So...dann hier mal mein Listenvorschlag.

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Grey Knights) [71 PL, 6CP, 999pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [6CP]:
2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Brotherhood

Detachment Command Cost

Game Type:
1. Eternal War

+ HQ +

Brotherhood Librarian [6 PL, 105pts]:
4: Purifying Flame, 4: Vortex of Doom, 6: Psychic Epitome, Warlord
. Nemesis Warding Stave

+ Troops +

Strike Squad [6 PL, 110pts]

. 4x Grey Knight (Sword): 4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar
. . Nemesis Force Sword

+ Elites +

Paladin Squad [13 PL, 180pts]

. 3x Paladin (Halberd): 3x Nemesis Force Halberd, 3x Storm Bolter
. Paragon
. . Nemesis Force Sword

Purifier Squad [14 PL, 138pts]
. Knight of the Flame
. . Nemesis Force Sword
. 5x Purifier (Sword): 5x Nemesis Force Sword, 5x Storm Bolter

+ Fast Attack +

Interceptor Squad [16 PL, 156pts]

. 5x Interceptor (Sword): 5x Nemesis Force Sword, 5x Storm Bolter
. Interceptor Justicar
. . Nemesis Force Sword

+ Heavy Support +

Nemesis Dreadknight [8 PL, 160pts]:
Dreadfist, Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer

Nemesis Dreadknight [8 PL, 150pts]: Dreadfist, Dreadfist, Heavy Psycannon

++ Total: [71 PL, 6CP, 999pts] ++

Created with BattleScribe

Macht das so Sinn? Auch von den Bewaffnungen? Der Dreadknight mit dem Silencer soll schocken.

Bin mir zwecks der Bruderschaft noch unsicher bzw weiß nicht, welche von allen die beste/effektivste ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gesehen, dass das Dataslate und die Punkteanpassungen draußen sind. Für heute Abend werd ich das lassen 🙂 Da ist mir BattleScribe einfach doch zu wichtig. Und groß rumrechnen bei einer Armee, die ich so null kenne....neee danke 😀

Da ist ja einiges doch billiger geworden (wohin gegen die Tyraniden mit der großen Nerf-Keule endgültig erst mal wieder etwas in der Versenkung verschwinden werden).

Man sieht ganz klar, dass die Space Marines wieder die Lieblinge von GW sind 😀
Aber auch nicht alle Orden ?
 
Kurzes Feedback....

Spiel wurde gestern gewonnen (haben die Eternal War Karten gespielt)

Mein Kumpel kam mit der Black Legion. War keine ausgemaxte Liste, sehr infanterielastig (Marines, Chaos Spawns, Berserker, Rubrics). Also ein kunterbunter Haufen. Dennoch nicht zu unterschätzen, gerade weil die im Nahkampf doch gut zuhauen können.

MVPs waren die Paladine...geile Einheit, was die gefressen haben (dank Armor of Resiliance). Interceptoren auch stark, wobei ich die wahrscheinlich falsch gespielt habe ? Das mit dem Doppelmove habe ich taktisch noch nicht so umrissen.

Dreadknights waren solide und Target No.1 des Gegners. Da gingen Melter und Laser rein...beide platzen Ende Runde 2. Habe den Teleporter des einen doch rausgenommen, was wahrscheinlich ein Fehler war. Das Wegteleportieren hätte wahrscheinlich gut geholfen.

Fazit: Irgendwie eine interessante Truppe, aber ich erkenne durchaus die Schwachstellen. Auch wenn mein Kumpel beileibe nicht das Maximum der Black Legion rausgeholt und sehr freundschaftlich aufgestellt, mit mir extrem geduldig war und viel geholfen hatte, wars dennoch mal was anderes und hat Spaß gemacht

Auf einer großen Platte muss wahrscheinlich viel mehr teleportiert werden. Termis sind und bleiben einfach extrem langsam.

Edit: Aber jetzt höre ich mal auf den Thread hier zu kapern...sorry ? Evtl mach ich was eigenes auf. Danke aber für die ganzen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Iryan Farros
Nicht schlecht loose selbst immer ab aber nur knapp.
Das Problem bei GK ist Psi wenn du die wichtigen Würfe verckackst ist es eine Katastrophe.
Meine Paladine verpatzen immer die Rüstungsverbesserung.
3Würfel und zusätzliche Psi nutzt mein Scriptor.
Im neuen Update sind sie warscheinlich nicht mehr so gut da sie 10P teurer als normale Terminatoren sind,was bei 10stück einfach 100P ausmacht.
 
Im neuen Update sind sie warscheinlich nicht mehr so gut da sie 10P teurer als normale Terminatoren sind,was bei 10stück einfach 100P ausmacht.
Meinst Du die Paladine? Die sind im neuen Munitorum Field Manual genauso teuer wie vorher ( keine Veränderung).
Generell sind die GK gut weggekommen, da Vieles günstiger geworden ist.
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Und genau deswegen werde ich mich mit ihnen mal in Zukunft genauer befassen.

Die Tyraniden wurden ja das 2.Mal extrem generft (da hoffe ich auf die 10.Edition), was sie wieder viel schwieriger zum Spielen macht. Und die Marines wieder gepusht. Gerade meine beiden Fraktionen (Dark Angels und Grey Knights) haben vom Field Munitorum doch gut profitiert.

Noch eine Frage: Welche Waffen bevorzugt ihr denn alle grundsätzlich? Wir haben gestern noch mit AoC gespielt und da hatte ich das Gefühl, dass alles bis auf die Psi-Schwerter ziemlich määäh war. Die Stäbe dienen wohl für ein paar Stratagems, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell Schwerter da der -3 Rüster besser ist.
Die meisten nennenswerte Gegner haben W4 und da ist es egal ob du S5 oder S6 hast du verwundest immer auf einer 3.
Und wenige Gegner haben W10 wo die Helebarde sinniger wäre.
Nur die Psi Hämmer haben mich bisher enttäuscht da DS2.
Könnten aber jetzt interessanter werden.

Kommt halt echt immer auf den Gegner an.
Death Garde sind eher zu besiegen mit Helebarde.
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Und genau deswegen werde ich mich mit ihnen mal in Zukunft genauer befassen.

Die Tyraniden wurden ja das 2.Mal extrem generft (da hoffe ich auf die 10.Edition), was sie wieder viel schwieriger zum Spielen macht. Und die Marines wieder gepusht. Gerade meine beiden Fraktionen (Dark Angels und Grey Knights) haben vom Field Munitorum doch gut profitiert.

Noch eine Frage: Welche Waffen bevorzugt ihr denn alle grundsätzlich? Wir haben gestern noch mit AoC gespielt und da hatte ich das Gefühl, dass alles bis auf die Psi-Schwerter ziemlich määäh war. Die Stäbe dienen wohl für ein paar Stratagems, oder?

Wenn die Änderungen der Tyras dich dazu bewegen, jetzt GK zu spielen, möchte ich dich kurz davor bewahren, jetzt ne Menge Geld auszugeben. Die GK sind ne Underdog-Armee und mir normalen Marines nicht wirklich vergleichbar.

Das Meta wird sich in den kommenden Wochen erst entwickeln, aber die GK kommen echt von weit unten und die Tyras von ganz oben.

Nur als Hinweis. Wir betreiben ja kein günstiges Hobby ;-)
 
Danke für den Hinweis ? Die GK Armee steht aber schon hier. Habe eine recht gut bemalte vor ein paar Monaten günstig geschossen. Und da mir die Lore und das Design schon immer gefielen, hatte ich damals zugeschlagen. Sprich, ich muss keine größeren Investitionen mehr tätigen.

Punktuell muss bzw werde ich nachbessern...aber das hält sich wirklich in Grenzen.

Und eben weil die GK ein spezieller SM-Orden ist, sind sie für mich so interessant.
 
Zuletzt bearbeitet: