Grey Knights Grey Knights was tun

Oder die Outrider ?

Aber ein Landraider..och, warum denn nicht? Klar, er ist teuer. Aber dennoch erfüllt er seine Aufgaben durchaus zuverlässig, wenn auch nicht lange ? Also in einem B&B Spiel habe ich den bei den Dark Angels durchaus öfter gebracht. Und für die Grey Knights wird auch einer angeschafft...das ist sicher ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Aber ein Landraider..och, warum denn nicht? Klar, er ist teuer. Aber dennoch erfüllt er seine Aufgaben durchaus zuverlässig, wenn auch nicht lange ? Als in einem B&B Spiel habe ich den bei den Dark Angels durchaus öfter gebracht. Und für die Grey Knights wird auch einer angeschafft...das ist sicher ?
Man kann sich halt auch einfach in diesen "Meta-Diskussionen" verheddern. Ist ja schön, wenn auf GWFW oder Reddit steht, dass eine EinheitMist ist, und eine andere gut. Sicherlich hat das in den Punkten auch eine Bewandnis. Doch wie relevant ist das, wenn man eben nicht auf Topniveau spielt, wenn man nicht die Turniermissionen spielt, nicht die Turnierpunktzahl oder mit vergleichbarem Gelände.

Ich habe letztens auf 1000 Punkten gegen Einheiten des Chaos gespielt, die im "Turniermeta" relativ weit oben stehen - Creations of Bile, 10 Terminatoren, 5 Warpkrallen, Dämonenprinz des Nurgle mit entsprechender Dämonenwaffe, Master of Possession, Spinnenmonster... Ist ja schön, wenn die Einheiten an sich gut sind, aber wenn die Komposition der Liste bedeutet, dass man gegen deutlich schnellere Eldar einfach kaum etwas tun kann, weil man sie auch nicht einfach abschießen kann, dann lohnt es sich vielleicht doch, die "schlechteren" Beschusseinheiten mitzunehmen. Und der Landraider, nun deutlich günstiger kommt eben immerhin mit Laserkanonen und kann unabhängig von Psitests eben größere Ziele angehen.
 
  • Like
Reaktionen: Zwergenkrieger
Oder die Outrider ?

Aber ein Landraider..och, warum denn nicht? Klar, er ist teuer. Aber dennoch erfüllt er seine Aufgaben durchaus zuverlässig, wenn auch nicht lange ? Also in einem B&B Spiel habe ich den bei den Dark Angels durchaus öfter gebracht. Und für die Grey Knights wird auch einer angeschafft...das ist sicher ?
Wenn du die Bruderschaft hast die LR einen 4+ Retter verpassen kannst und du den ersten Spielzug Hast ist er sicherlich in Kombi mit einem Techmarine Super.
 
Also 1-2 Runden steht der locker auf der Platte. Gut abgeschirmt feuert er auch gut raus und bringt Paladine/Termis sicher in die Mitte der Platte.

Klar, ich muss mich erst dran gewöhnen, dass diese Einheiten ja auch teleportiert werden können....aber der Landraider bringt sie halt zielgerichteter hin.

Die Hämmer sind so eine Sache.

Bei meinen Dark Angels nehme ich die eigentlich immer nur mit, wenn ich irgendwie das -1 to hit ausgleichen kann oder zumindest einen garantierten Reroll habe. 4+ Treffen ist echt nicht so der Bringer. Aber wenn sie treffen, dann rummst es gewaltig.
 
Ich will auch mal meinen Senf dazu geben, auch wenn ich die GK nur im B&B-Umfeld spiele.

Die grauen Ritter haben mMn in dieser Edition größere Probleme, weil sie bei klar definierten Schwächen wenig wirklich verlässliche Vorteile mitbringen.
Ihr Beschuss ist nur gegen Horden von Gegnern ohne gute Rüstung wirklich effektiv, wirklich schwere Brocken müssen im NK angegangen werden. Unser größtes Problem ist für mich aber die Psiphase, da für uns essentielle Sprüche wie das Gate oder Empyric Amplifikation mit ihrem warpwert von 7 ein ziemliches Glücksspiel sind. Gerade im Vergleich zur anderen Psi-Armee haben wir diesmal leider das deutlich kürzere Stöckchen gezogen...

Und je höher die Punktwerte umso deutlich wird das. Zumindest in meinen Spielen
 
  • Like
Reaktionen: TRaven und Grotz0815
Korrekt. Dass mit dem fehlenden DS bzw den großen Wummen ist genau die Schwachstelle, die mir bei meinem 1. Spiel vor ein paar Tagen aufgefallen ist. Hätte mein Kumpel Dreadnoughts, Hellbrutes oder ähnliches gebracht, dann wären durchaus Probleme aufgetreten. Selbst die großen Waffen der Dreadknights sind hier im Vergleich zu anderen Armeen ein Witz. Die Psycannon mit dem Profi...da lacht zB jedes Monster der Tyraniden drüber.
 
  • Like
Reaktionen: Inius und Grotz0815
Korrekt. Dass mit dem fehlenden DS bzw den großen Wummen ist genau die Schwachstelle, die mir bei meinem 1. Spiel vor ein paar Tagen aufgefallen ist. Hätte mein Kumpel Dreadnoughts, Hellbrutes oder ähnliches gebracht, dann wären durchaus Probleme aufgetreten. Selbst die großen Waffen der Dreadknights sind hier im Vergleich zu anderen Armeen ein Witz. Die Psycannon mit dem Profi...da lacht zB jedes Monster der Tyraniden drüber.
Immerhin sind jetzt Ehrwürdigen Cybots mit Laserkanone und Raketenwerfer bei 145P die geben schon was her und sind verlässlich.
Jedoch kommt beim Schadenswurf immer 1LP raus.
Ja das mit dem schwachen DS ist der Hammer,Termis wegzuballern ist z.b sehr sehr schwer.
Da benötige ich fast immer bei 10St des Gegners sehr viel Psi und fast alles an Feuerkraft.
 
Ich bin auch kein Fan von den Hämmern, das -1 to hit und der fehlende Durschlag machen Sie für mich leider nicht so zuverlässig wie die Schwerter...
ABER: Gedankengang... Es gibt ein Strat, wo eine Einheit mit dem Keyword Terminator +1 auf Treffer bekommt. Rüste ich jetzt eine Einheit Palas z.B. 5 Palas mit 5 Hämmern aus und zünde das Stratagem, hauen Sie wieder mit 2+ zu. sind 21 Attacken auf die 2+ mit S8.

Zu den LR möchte ich mich noch nicht äußern, bis ich Sie im neuen umgewälzten Meta mit den neuen Punkten gespielt habe. Bisher waren Sie (für mich) verschenkte Punkte. Der Schadensoutput in der aktuellen ist einfach zu hoch um das Modell (kein Retter) groß zu schützen und es profitiert nicht von den Tides.
 
Und die 5 Palas/Termis fährst du mit deinem Landraider in die Mitte. Nebenbei feuert der noch sein gesamtes Waffenarsenal auf den Gegner. Dann in Runde 2 aussteigen und chargen lassen. Das wird auch bestimmt näher sein als die 9'' beim schocken. Alles nur Gedankenspiele...aber beiweitem keine irrsinnigen ?

Und Retter...naja, die haben ja die wenigsten Fahrzeuge von Haus aus. Da stechen zB die Dreadknights wieder positiv heraus.
Auch haben die meisten "Nicht-Landraider" nur einen 3er und keinen 2er Rüster. Dann kommen noch die T8 der Landraider dazu, 16 Wunden....also ich finde, das liest sich schon ganz gut bzw nicht exorbitant schlecht. Ich spreche hier natürlich nicht von irgendeinem Turnier-Metaplay.

Aber wenn ich bei uns im Keller so ein Teil auf die Platte stelle, dann merkt man schon erst mal ein "Oh neee, nicht ein Landraider" des Gegners ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope die Palas laufen bei mir. Armoured R. drauf, Apo daneben und ein Fuß mach Möglichkeit in einer Ruine. Für die Punkte des LR habe ich bisher immer sinnvollere Alternativen gehabt. Aber wie gesagt, ist nur meine Einschätzungen und Armeen können ja divers aussehen 🙂

Bei uns werden die leider schnell von der Platte genommen. -.-

Aber wie gesagt. Aktuell dreht sich sowieso alles. Hätte mich über nen T9 LR gefreut 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Spruch für die Paladine ist doppelt bewegen. Kosten dann halt 1CP in Turn 1 für nen 2. Cast (Der Libi kommt bei mir eh immer aus der Reserve und braucht es in Turn 1 nicht). Die rennen für 6-11" dann 2 Sprüche (+1 auf Rüster und doppelt bewegen. Ist man bei 11-16". Da steht man schon mal da, wo man sein möchte und man bekommt auch einen Fuß in eine Ruine für einen weitern +1 auf den Rüster.
Man spart sich 245 Punkte für den LR. Kann also genug anderen Stuff mitnehmen, der den Gegner auch beschäftigt.
Freue mich auf das neue Meta und wo wir landen werden. Kommen ja schon von weit unten 😛
 
Evtl denke ich bei der ganzen Landraider Sache aber auch einfach zu sehr als Dark Angel ? Da ist nix mit teleportieren oder doppelt ziehen ? 5 Deathwing Knights springend aus nem Landraider haben immer einen schönen Effekt gehabt.

Ich sehe...ich muss noch vieeeeel lernen???

Und Eisenklumpen...das mit der 7...wie oft sind mir geschockte Nahkampf-Termis schon an dem 9er Charge nach dem Schocken verhungert. Oftmals auch mit Reroll. Man vergisst immer wieder, dass Warhammer primär ein Würfelspiel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Eisenklumpen...das mit der 7...wie oft sind mir geschockte Nahkampf-Termis schon an dem 9er Charge nach dem Schocken verhungert. Oftmals auch mit Reroll. Man vergisst immer wieder, dass Warhammer primär ein Würfelspiel ist.
Darum bin ich bei meinen Armeen auch davon weggekommen, Nahkämpfer ohne krasse Angriffswurfbuffs schocken zu lassen. Das klappt einfach viel zu selten.
Bei den GK kann man schon einen normalen Trupp schocken, aber dann eher zum Missionsziel und mit Stubos paar Kultisten wegballern. Einen Plan auf einen 9" Angriff aufbauen mit einer Einheit, die eher eine treue Glaskanone ist, ist eher mau.

Und ein LR bei den GK finde ich einfach bisschen verschenkt, weil unsere Einheiten ja alle auch schießen können. Deathwingritter ohne Fernkampfwaffen im Raider ist das eine, ein Trupp, in dem jeder auch nen Sturmbolter hat in einen Transport kommt mir irgendwie falsch vor
 
Wobei die Sturmbolter einfach insgesamt Määh sind ? Die kannst echt nur gegen eine sehr geringe Menge an Gegnern effektiv einsetzen, die Werte sind einfach absolut mies. Da hilft auch die Bolter-Doktrin fast nichts. Und steht der Gegner in Deckung, geht gleich noch weniger. Für mich sind die nur ein kleines Schmankerl on top. Aber richtig gerissen haben die bei mir noch nie was

Und schießen könnten die Paladine nach dem Aussteigen und vor ihrem Charge ja auch noch.