Vieleicht sind die GK nun besser da AOC wegfällt da unsere miserable Feuerkraft dadurch gestärkt wird.
Ich denke hier müssen wir mal ganz vorne anfangen - nach mehreren Beiträgen von dir scheint ihr euch ja in eurem Metagame da alle gegenseitig ins Gesicht zu schocken. Deine Einschätzung was AOC angeht halte ich erstmal für falsch - Grund ist hier einfach, die Waffen der Greyknights haben im Falle der Psibolter kranken die eben auch an der Schadensreduktion der Psycannon. Und nun tauscht du deinen Sturmbolter mit vier Schuss Stärke 4 gegen 3 Schuss mit Stärke 7, DS-1, triffst damit aber schlechter, sofern der auf bewegter Infanterie ist.
Da kann ich dir gleich sagen, mathematisch macht das nicht den Riesenunterschied, der dazu führt, dass du auf einmal unglaublich gut da stehst:
- 2/3 (Trefferwurf) * 1/3 (Verwundungswurf) * 1/3 (misslungener Rüstungswurf eines Seuchenmarines) * 4 (Schussanzahl) = 0,3
- 1/2 (Trefferwurf -1) * 2/3 (Verwundungswurf) * 1/2 (misslungener Rüstungswurf eines Seuchenmarines) * 3 (Schussanzahl) = 0,5
Klar, die Psycannon, ist nun wo AOC weg ist und durch das bessere Verwunden eine bessere Waffe, du machst allerdings pro Kanone eine halbe Wunde in den Seuchenmarines und tauscht bei den Servotruppen deine Nemesiswaffe dagegen. Ist insgesamt also nichts, worauf man sich verlassen sollte.
Davon abgesehen gibt es eben Spielprinzipien die man erlernen muss, wie das Screening. Wenn da ständig Deathguard Terminatoren an deine Modelle heran kommen, dann stehen sie an einer Stelle, wo das eben möglich ist. Ein Razorback mit zwei Laserkanonen kostet dich 100 Punkte. Ein Rhino 80 Punkte. Sicherlich beides nichts, was die Deathguard unendlich lange aufhält, aber pro Punkt ein nicht zu verachtendes Defensivpotential. Guck dir deine Strikesquads an - 110 Punkte für 10 Lebenspunkte mit W4 - ein Razorback hat die selben Lebenspunkte mit W7.
Jeder einzelne Grey Knight Infanterist in deiner Liste kann die DG im Nahkampf auf 3+ verwunden, das ist mehr als andere Fraktionen bieten können.