Greynights to Ork Konverter

Greynights to Orks konverten?


  • Umfrageteilnehmer
    103
  • Umfrage geschlossen .

Crux Terminatus

Hintergrundstalker
01. Januar 2009
1.116
0
11.896
Was haltet ihr von der Idee eine Komplette Armee der Greynights in Orks umzubauen. Das ganze soll so aussehen als Ob die Orks den Greynights nacheifern. Frei nach den Motto was die haben wollen wir auch. Dabei würde ich auf eigenen Flaff setzen aber nach den Regeln für Grey Nights spielen. Aufgrund der hohen Psionischen aktivität kähmen sehr viele Modelle in Richtung des Wyrdboy´s zum Einsatz. Ich würde original Grey Nights umbauen um in etwa die gleichen Größenverhältnisse zu haben. Außerdem würd ich den Kompletten Codex just für mich komplett auf Ork umschreiben <_<, den Fluffteil und die Bilder etc. Was ich halt posten darf gäbs dann hier zu lesen 🙂. Gibt ruhig euren Senf dazu, besonders Gegenstimmen sind erwünscht.

Ich finde den Greynightcodex sehr interresant, aber die Modelle sind nicht mein Fall, ich liebe eben Orks. :-D.

Auf die Idee, hat mich das hier gebracht.

DP-245-MrChaos.jpg
 
... also nach dem (!) ersten Umbau wäre ich schon gespannt wie der Rest der Armee aussehn würde! Zumal ich die Idee, etwas herkömliches zu nehmen und dem Ganzen denn eine ganz neue "Verpackung" zu geben, ziemlich gut finde! Unabhängig davon um welches Volk oder Rasse es sich handelt. Solang du dabei regelkonform bleibst und allen deinen Orks die entsprechenden Punktekosten zurechnest. Da würde ich mich später denn auch über den ein oder anderen Spielbericht freuen, wenn deine Gegner erst mal rausgefunden haben, dass deine Orks doch ein wenig anders "ticken" als erwartet........
 
Grundsätzlich sollte ja jeder das Spielen was er will. Aber ich bin dagegen weil ich meine, dass man sich nicht immer das beste herraus picken sollte. Es gibt nunmal unterschiedliche Völker, die auch unterschiedlich zu spielen sind, und dabei sollte man es lassen. Ich finde das ja schon blöd, wenn man ein paar Space Marines hat z.B. Dark Angels und nun nach dem Space Wolves Codex spielen will, weil er viel besser ist. Meiner Meinung nach geht das gar nicht. Da zerstört man den ganzen Fluff der einzelnen Völker, und darauf sollte wieder mehr Wert gelegt werden. So sehe ich die Sachen.

Dennoch ist ein ganz klar, ORKS AN DIE MACHT -WAAAGH!
 
Dei Meinung von Murdock, ist durchaus vertretbar, allerdings wollt ich ja auch nur das aussehen der Orks haben, die Regeln der GN, und den Fluff, nartürlich der orkschen Variante entsprechend gestalten. So ist es nun so das Orks bekanntlich gerne das haben was auch andere Rassen haben, so nachzulesen im Fluffteil, beim Kampfpanzer der den Landraider Konkurenz machen soll und unter den Göttern Ork und Mork wenn es um Stampfa geht die den Titanen der SMs nachempfunden sind, von den ganzen Beutepanzern mal ganz abgesehen. Das ganze geht für mich in Richtung der Rebellengrotze hier aus den Forum, find sie gerade nicht, die wohl nach den Impcodex gespielt werden, die finde ich auch richtig gut, gemacht :-D.

Ach und Waaagh! Und macht mir Kaffe, macht Brötchen, MACHT SAUBER! 🙂)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Felix 1996 & Crux
Ich würde dir ja Recht geben, wenn man Orks nach Orkcodex spielt, aber sie z.B. mit Schulterpanzer von den SpaceMariens ausstattet, statt PanzaRüstung, da die Orks sie im Kampf erbeutet haben. Ähnlich dem SpaceWolves Armeeaufbau von Kollege Scrum, zu finden in den Hallen des Ruhms. Hier handelt es sich aber vereinfacht gesagt eher um, ich nehme Orkmodelle und spiele sie nach dem GK Codex weil er so gut ist (ganz vereinfacht, natürlich mit Umbauten). Und den Armeeaufbau den Crux meint kenne ich auch, damals habe ich schon für mich beschlossen, dass ich es nicht gut finde, hier gibt es nur einen kleinen Unterschied, Grotze sind keine eigene Armee.
 
Boa, also den Umbau da oben finde ich echt schick.

Wir hatten hier im Forum ja schon ein paar Diskussionen zu Count As Projekten, deswegen will ich mich an dieser Stelle nicht zu sehr damit aufhalten. Ich persönlich unterscheide grundsätzlich dazwischen, ob jemand eher aus Faulheit Codexhopping betreibt (meine Ultramarines sind heute mal Blood Angels), oder ob es sich um ein wirklich cooles, kreatives Projekt mit einer einzigartigen Note handelt. Wenn du es also schaffst, eine ganze Armee im Stile des Bots da oben auszuheben, dann fände ich das total Spitze.
 
Boa, also den Umbau da oben finde ich echt schick.

Wir hatten hier im Forum ja schon ein paar Diskussionen zu Count As Projekten, deswegen will ich mich an dieser Stelle nicht zu sehr damit aufhalten. Ich persönlich unterscheide grundsätzlich dazwischen, ob jemand eher aus Faulheit Codexhopping betreibt (meine Ultramarines sind heute mal Blood Angels), oder ob es sich um ein wirklich cooles, kreatives Projekt mit einer einzigartigen Note handelt. Wenn du es also schaffst, eine ganze Armee im Stile des Bots da oben auszuheben, dann fände ich das total Spitze.


Dem kann ich mich nur anschliessen... hatte auch schon mehrfach über was in der Richtung nachgedacht, es dann aber wieder verworfen.

Wenn du dich reinhängst und was einzigartiges dabei rauskommt gern, wenn es auf ein paar lieblose Alibi-Umbauten rausläuft um das Rosinenpicken zu verschleiern nein.
 
Tja, ist die Frage ob man einfach Grey Knights nimmt, nen Ork Kopf draufpappt und die Schulterpanzer orkifiziert... Mal sehn ob ich das nachher mal ausprobiere aus mist ^^ Nur nen Originalen GRey Knight mag ich irgendwie nich nehmen wegen der Ikonen und Spruchbändern und so, das passt eher nich..
Btw könnt ihr meinen Umbauthreat Nemesisritter zu Orkmegadread anschauen 😀
 
ich nehme Orkmodelle und spiele sie nach dem GK Codex weil er so gut ist

Dem kann ich leider nur zustimmen. Spontan sehe ich keinen Grund, eine solche Armee nicht nach Codex Orks zu spielen. Mit ein bisschen Grübeln wirst Du ohne große Probleme die meisten Einheiten der Grey Knights mit dem Codex Orks darstellen können und von daher klingt das Ganze wirklich sehr nach Rosinenpicken.
Wenn es das nicht sein soll müsste das Armeekonzept schon stark auf den wenigen Ausnahmen (die sich nicht übertragen lassen) beruhen. Spontan fällt mir da vor allem der Stormraven ein. Wenn also statt Stormraven 3 Orkbomber o.ä. in die Liste sollen, fein => Codex GK. Ob das dann allerdings die Liste ist die Dir vorschwebt... ich glaube eher nicht.
Trotzdem eine schöne Idee, mit dem richtigen (Ork-)Codex wird das sicher verdammt cool.
 
Naja am einfachsten [@egon] wäre es ja, wenn man sich GreyKnight und Boyz kauft, halt eben einfach die Köppe der Orkz draufpappt und die ganzen Imperialen Schriftzüge, Runen und so durchkratzt mit den Messer oder so, damits so aussieht als ob die Orks versucht haben das abzumachen 😉
Also so minimalistisch umgesetzt fänd ich die Idee Sch**** und würd auch nicht dagegen spielen.
Grundsätzlich find ich die Idee nicht gut, GKs und Orks passen einfach 0 zusammen.
Allerdings sieht dein Garg-Nemesis-Bot-Ritter schonmal sehr gut aus.
Soll heißen:es würd mir hier auf die umsetzung ankommen
Edit: Jede Art von Orkifizierung der GK Infanterie kann mMn nach nur schiefgehen, ich würde eher die Gargbosse umbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich liebe eben Orks
Ja und zu Orks gehört ein Snotzogga der Fehlfunktionen hat, zu Orks gehören Fahrzeuge, die beim anpusten auseinanderfallen, zu Orks gehören boyz mit köppe zählen, zu orks passt einfach pi mal daumen zielen (aka einfach mal draufhalten) usw usf.
Ich weiß nicht, Orks und GK passen überhaupt nicht zusammen. Selbst wenn du kein Rosinenpicken betreiben willst, fände ich solche Orks (auch mit den grandiosesten Modellen) blöd. Wie willst du denn den Fluff verbiegen um einen LR in der Armee zu rechtfertigen? Oder Scriptoren? auch hier lässt sich die Liste beliebig fortsetzen.
Ein Umbauprojekt? ja.. gerne. Aber orks bleiben orks nur nach ihrem eigenen Kodex!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin total zwiegespalten.
Einerseits finde ich die Idee genial und wär total gespannt was rauskommt-weil ich die Umbauten von Crux einfach supi finde...
Andererseits finde ich es fragwürdig, ob sich Orks (andere Völker natürlich auch😉) hochintelligente Psi-Kräfte und ähnliches aneignen können.
---
habe mich mit dem Thema Umbauten noch zu wenig beschäftigt, als das ich Pro oder Contra wählen würde.
 
Also ich finde das ist eine interessante Idee
Ich bin ein freund von Count-as Armeen und vor allem Themen Armeen.
Und viele Lustige Themen kann man mit Count-as einfach super darstellen.

Ich hatte auch schon überlegt eine Deathguard Termi Liste nach GK zu spielen, die Idee dann aber doch verworfen.

Ich finde es immer schrecklich wenn immer alle direkt in solche threads nach dem Motto "buhu du willst ja nur nen stärkeren Codex" reinschreiben. Vor allem da der GK Codex mir bis jetzt recht fair vorkommt.

Auf jeden fall gibt es einfach Leute, denen ein bestimmter Codex an sich gut gefällt aber keine Lust auf die Modelle haben. Ich würde sehr gerne mal ne coole Springer Liste spielen, da wäre das nahe liegenste wohl ein BA armee oder? Da hät ich aber niemals bock drauf, gefällt mir einfach nicht! Hingegen die BAs durch Night Lord ersetzen und schon find ichs super.

Für mich ist 40k ein sehr kreatives Hobby und man sollte alle seine Ideen ausleben.

Crux stell doch mal ne Liste rein, wie du dir die Armee vorstellen würdest.
 
"Orkz dürfen allääz!!"

Finde deine Idee vom Standpunkt des Umbauers her sehr reizvoll.
Vom Codex der GN hab ich keine Ahnung, würde mir aber die Orkvariante gerne zu gemüte führen. Muss aber lustig sein.

GN-Modell sind dankbare Objekte zum orkifizieren, das konnte ich über die Feiretage feststellen.^^


Also Crux, konvertieren Sie bitte jetzt.^^
attachment.php

attachment.php