Das finde ich auch weitestgehend in Ordnung (wobei ich persönlich sie lieber nach dem Ork Codex gespielt sehen würde), denke aber, dass man das mit der Idee hier nicht vergleichen kann.Wenn man die Grotrebellen nach Imperialen Codex spielst, finden die Leute das ja auch ok.
Es gibt Armeen, die man nur durch counts-as darstellen kann, sei es nun in Teilen oder in Gänze.
Bei Grotrebellen nach Codex IA kann man die Profilwerte damit erklären, dass sie besser organisiert sind als ihre versklavten Artgenossen. Auch kann man argumentieren, dass im Codex IA Infanterie und Fahrzeuge dieselbe BF haben, was bei Grots und Orks mit einer Ausnahme nicht der Fall ist.
Bei dem hier vorgestellten Konzept kann ich solche "mildernde Umstände" ^_^ nicht erkennen.
"Ich finde den Greynightcodex sehr interresant, aber die Modelle sind nicht mein Fall, ich liebe eben Orks." Da würde ich zwar kein Spiel verweigern, aber eine solche Begründung würde mir auch nur wenig Lust machen gegen die Armee zu spielen, im Gegensatz zu den schlüssigen counts-as-Konzepten, die es ja durchaus gibt.
Vielleicht kann Crux ja mal näher erläutern, warum sich der Codex Grey Knights seiner Meinung nach besser eignet als der der Orks.
Zuletzt bearbeitet: