Grimms Dämonenfragen

*g* doch es gibt eine: passagiere im offenen fahrzeug dürfen alle ihre waffen abfeuern ohne an die "feuerlukenanzahl" gebunden zu sein, ausserdem ist der effekt eines zerstörten offenen fahrzeuges weniger schlimm als der eines geschlossenens im hinblick auf passagiere... damit hat sichs aber auch schon so ziemlich.

so genug OT ^^
 
Ich hatte heute ein Spiel mit meinen Dämonen gegen die DE eines Freundes, meine Liste sah ungefähr so aus: 1Herrscher, 1Slaaniherold, 2x3Feuerdämonen, 8Seuchis, 2x10Dämonetten, 5Horrors, 2x10Zerfleischer, 1Dämonenprinz des Slaanesh. Seine Liste sah ungefähr so aus:1Archon mit Giftklinge, 3x5 Hagas mit 2Shredder und Giftklinge in Schattenbarken mit Lanzen, 5Warpbestien, 5x5DEkriegermit Shredder und Splitterkanone und Giftklinge in Schattenbarken, 3Talos. Kurzum ich hab total verloren. Jetz wollt ich mal wissen, täuscht mich mein Gefühl, oder hat er a)Eine totale Anti-Liste gespielt und b) viel mehr Punkte eingesetzt als ich und c) Ziemlich auf Turnierarmee gespielt? Und falls nein, was bräuchte ich in meiner Armee um Sowas zu besiegen?
 
also der soulgrinder ist immer gut, ist meiner meinung nach die beste einheit im codex ws das preisleistungsverhältnis angeht...

was dark eldar angeht, sind die tatsächlich ein problem, denn sie sind schnell und haben viel kleinkaliber beschuss mit hoher bf, was uns zu vielen saves zwingt was wiederum schlecht is^^
und sie haben schattenlanzen, was den oulgrinder nur bedingt gut macht weil die panzerung 13 fürn eimer is...

was ganz gut geht sind wie immer seuchenhüter, da sie stabil sind, und eben alles womit du die barken kancken kannst, was bei dämonen nich s leciht is, weil beschuss nich unbedingt die stärke is...
also wirklich schwierig...
wieviele punkte habt ihr denn gespielt?