4. Edition Größere Base bei Infanteriemodelle.

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Aber gerade bei HQs oder besonderen Elite Einheiten sieht es halt nett aus wenn sie auf größeren Bases stehen da sie dann mehr hervorstechen. Ich hab meine alten Termis auch auf 40mm Bases gestellt weil es einfach viel schöner aussieht.

Und so einen riesigen Vorteil hat man dadurch auch wieder nicht. Immerhin können einen im Gegenzug ja auch mehr Gegner im Nahkampf treffen und das Modell braucht mehr Platz.
 
@ekel:

Sorry, aber das ist so wiedermal falsch übersetzt worden. Der englische Codex ist da mal wieder um Längen genauer.

S.29 eng Codex: Tyranids
Detonation:
Place a Blast Marker centered over the mine in base contact (do not scatter this marker) and resolve it as a normal barrage with the number of templates equal to the number of mines in that cluster.

-> zentriert über der Mine. Wenn das Base der Mine 5" groß ist, gibt das nur geiles Feuerwerk.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn das jemand bei einem spiel mit mir versuchen würde, würde ich das spiel sofort abbrechen. sowas ist ja wohl die grösste regelfickerei annoyed.gif[/b]

Naja, wenn ich nur den deutschen Codex hätte, würde ich das auch so machen. Wer es nicht besser weiß betreibt ja keine Regelfickerei 😉
 
@ekelkäfer: ok ok.... aber schon alleine der gedanke regt mich auf.
ich stell mir das gerade so vor, ich lese "zentriere die schablone über dem model"...hmm

und dann bei einem spiel schiebt mein gegner plötzlich sporenminen mit terminatorbases über den tisch und passt dann die wirkungsschablone so auf die base an dass,die mitte der schablone gerade noch den rand der terminatorbase berührt., damit auch ja noch das xte modell drunterliegt...

ich möchte da mal die signatur von black paladin zitieren ( oder die alte signatur)
"spielt das spiel und nicht die regeln" und wenn jemand versuch die "regeln" so weit auszunutzen nur weil es evtl. nicht verboten ist.
sorry aber da hätte ich keine lust mehr ....

ich hoffe ich hab dich nicht persönlich getroffen, war nämlich wirklich nicht so gemeint.
servus
raist