4. Edition Grpße Dämonen und deren Aufstellung

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
883
85.021
42
Folgende Situation: ein 5 Mann Trupp CSM mit Aufstrebendem Champion (der der Dämonenwirt ist) steht auf dem Feld. In meiner Runde bewege ich nun meinen Trupp bis auf 1 Zoll komplett um den Champion rum, so dass dieser umstellt ist, aber eben nicht im NK gebunden ist.

Frage: Wenn der Dämon nun in der Runde des Gegners erscheint, kann er dann überhaupt platziert werden? Das Base des Großen Dämonen ist ja größer als das des Champions und somit kann der Große Dämon nicht außerhalb von 1 Zoll zu meinen Modellen aufgestellt werden.

Im Codex steht einzig, dass der Große Dämon in direktem Kontakt platziert werden kann, wenn der Champ da auch schon drinsteht!

Kann der Große Dämon nun als kommen oder nicht?
 
@ Nuadhu
Mit Sprungtruppen oder Ganten sollte das schon möglich sein, zumal der Trupp ja auch shcon dezimiert sein kann. So unwahrscheinlich ist das garnet.

@ Thoraxs
Schon klar, mit welchen Regeln er kommt ist unklar, aber fakt ist doch, dass man bis auf die Nahkampfphase nicht näher als 1 Zoll am Gegner stehen darf. Und da wird es dann mit dem großen Base des Dämons schon verdammt eng!
 
Ne, in den NK stellt man ihn definitiv nicht.

Wie Thoraxs sagt: Es gibt keine Regelung. Entweder man schläft mit den Regeln (is doch ne nette umschreibung für regelficken, oder 😉 ) und verweigert dem Gegner das aufstellen des Dämons, macht sich feinde bzw. weniger Gegenspieler etc. oder die Minis machen einfach ein bissl platz & der Dämon brüllt ganz laut beim erscheinen. 😉
 
Wo ist denn das Problem? Es wird effektiv so gehandhabt als wäre der Champ vorher im Nahkampf gewesen. Dann wird der Dämon auch in Kontakt gestellt. Ich breche also im Prinzip nur die eine Regel dass ich mich nicht näher als 1" an nen Feind ranstellen kann.

Und wie gesagt, das ist doch gut für den Gegner. Denn würde der Dämon normal erscheinen könnte er den Trupp auf jeden Fall sowieso angreifen wenn er wollte. Aber man hat damit nicht mehr soviele Optionen wie vorher.
 
Originally posted by KalTorak@27. Jun 2006 - 21:16
aber fakt ist doch, dass man bis auf die Nahkampfphase nicht näher als 1 Zoll am Gegner stehen darf.
Das ist sicher kein Fakt 😉

Die einzige Regelung in dieser Hinsicht ist, dass man Schocktruppen 1" vom Gegner entfernt halten muss, so wie seine Bewegung nicht naeher als 1" an gegnerischen Modellen beenden kann.

Nach einem NK mit einem Fahrzeug bist Du z.B. auch naeher als 1" an einem gegnerischen Modell.

Greg
 
@ greg
Du wirst alt 😀

RB, S.15, Bewegungsreichweite:
"Um es klar abzugrenzen, darf kein Modell während seiner Bewegungsphase 1 Zoll oder näher an ein gegnerisches Modell heranbewegt werden"

Wobei ich aber auch sagen muss, dass mein Satz nicht 100% genau vormuliert war *dumdidum*
 
Modelle dürfen sich nur in der Bewegungsphase nicht näher als 1 Zoll an den Gegner ranbewegen. Der Dämon kommt aber noch vorher, und zwar zu Beginn der Spielrunde.

Von dem Standpunkt aus gesehen dürfte man den Dämon sogar direkt in den NK stellen. Etwas mehr Freunde macht man sich aber bestimmt wenn man die Regelbürokratie mal außen vor lässt und alle Modelle, die im Weg stehen einfach auf nen Millimeter Abstand stellt (und dann stolpert man auch nicht über den Nachsatz "this [placement within 1"] is only possible in the Assault phase).
 
Originally posted by Nuadhu@27. Jun 2006 - 23:40
Was heißt denn hier mehr Freunde?
Der Dämon hätte doch nur Vorteile daraus nicht im Nahkampf zu sein. Er könnte danach immernoch angreifen, aber ggf. nicht nur den einen Trupp.
Und er bekommt ne Attacke mehr.
Das ist Ansichtssache, denn er kann genaus gut da herausploppen, wenn der champ auf geheimnissvolle Art und Weise ins Gras beisst. Und dann im Nahkampf zustehen sehe ich mehr als Vorteil als ein Nachteil. Er kann dann nicht beschossen und angegriffen werden. 😉
 
Vielleicht will ich aber garnet, dass der Gegner seinen Großen Dämon platzieren kann, sosnt würde ich das ja auch net fragen oder? Und ich denke mal, wenn ich den Wirt wirklich so umstellen kann, dann kann der Dämon auch nicht rauskommen, da er nunmal nicht platziert werden kann.