<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du bist unfaehig, meine Aussage richtig zu interpretieren, dazu klatsche ich Dir ebenfalls Beifall *klatsch* tongue.gif
Immer diese voellig unnoetige Poebelei...[/b]
Dem letzten Satz stimme ich zu. Nimm Dich in Zukunft mit Deiner Pöbelei zurück. Das ist wirklich schlechter Stil, Dich darauf hinzuweisen hingegen wohl kaum.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
man sollte doch so faehig sein und eine Analogie zu dem hier besprochenen Beispiel ziehen koennen...[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schlussfolgerung zu Deiner Argumentation: *beifall klatsch* ganz toller Stil![/b]
Ich denke, das spricht für sich.
Jetzt zur Argumentation, die sachlich falsch sein mag, aber sicherlich nicht stillos ist, nur weil sie falsch ist. Ich hoffe Du kennst den Unterschied.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kurz: Gelaber. Schocktruppen haben nix mit Daemonenbeschwoerung zu tun, weder bei den kleinen noch bei den Grossen. Die Regeln sind grundverschieden, die einzige Parallele ist, dass die Truppen als Reserven zurueckgehalten werden.
[/b]
Ist ja super, dass Du mir erstmal "einen reindrücken" musst, bevor Du auf die Argumentation eingehst. Grad im Regelforum sollte es aber auch ohne gehen.
Ich habe ja nicht nur Schocktruppen angeführt. Das alles zu ignorieren und sich nur auf eine Sache zu konzentrieren, wird dem Argument nicht gerecht. Truppen in Transportern werden z.B. nicht in Reserve gehalten. Was also alles verbindet ist, dass ein Modell auf dem Spieltisch platziert wird, das vorher noch nicht da war. Reserven sind bei den von mir gewählten Beispielen eindeutig keine Parallele!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jo, weil ja so viele chaos-spieler GDs ohne Fesseln benutzen und die Geheimniskraemerei benutzen koennen...[/b]
Nebenschauplatz, für die Argumentation völlig irrelevant. Ich wollte damit nur sagen, dass sicherlich gewisse Leute diese Regelung ablehnen. Dass viele Spieler darauf bestehen dem anderen Spieler nicht zu sagen wo der Dämon drin ist, wirst Du wohl nicht bestreiten wollen, egal ob das legal ist oder nicht.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Genau, in Fallen, die hiermit nichts zu tun haben.[/b]
Ich glaub Du meinst "Fälle", oder? Im Grunde kann man nie einen direkten vErgleich machen, weil unterschiedliche Fälle nie deckungsgleich sind, sonst würde es ja auch keine Diskussion geben.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schockender Mono? Ich zitiere mal den Text:
"Wegen der schieren Masse des Monolithen wird er nicht vernichtet, wenn sich Gegner innerhalb von einem Zoll befinden, wenn er landet. Bewege stattdessen Modelle, die im Weg stehen, die minimale Distanz zur Seite, die notwendig ist, um Platz fuer den Monolithen zu schaffen."
Und ich sehe doch genau hier die meiste Analogie zum GD:
"Wegen der schieren Masse des Grossen Daemonen wird er nicht vernichtet, wenn sich Gegner innerhalb von einem Zoll befinden, wenn er beschworen wird. Bewege stattdessen Modelle, die im Weg stehen, die minimale Distanz zur Seite, die notwendig ist, um Platz fuer den Grossen Daemon zu schaffen."[/b]
Ah, den Mono hab ich vergessen.
Du argumentierst hier also mit dem Hintergrund. Warst Du sonts nicht derjenige, der sich dagegen so verwehrt hat? Kann ich jetzt auch mit folgender Begründung meinen Avatar aus einem blockierten Warpportal spatzieren lassen?
"Wegen der schieren Masse des Avatar des Blutbefleckten Gottes wird er nicht vernichtet, wenn sich Gegner innerhalb von einem Zoll um das Warpportal befinden. Bewege stattdessen Modelle, die im Weg stehen, die minimale Distanz zur Seite, die notwendig ist, um Platz fuer den Avatar zu schaffen."
Vor allem bemängelst Du weiter oben, dass ich Fälle anführe, die mit der Situation nicht zu tun haben. Jetzt musst Du aber bitte nochmal belegen, waum der von Dir genannte Sonderfall mehr mit der Situation zu tun hat als alle von mir genannten.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wieder Gelaber. Ein umstelltest Fahrzeug toetet nicht den Daemon, sondern hoechstens den Champ, und dann kommt der Damon und dann haben wir die gleiche Frage wie bisher auch.[/b]
Die ersten beiden Worte wieder ignorierend, immerhin bist Du hier ja Mod und bestimmst welcher Tinfall angebracht ist und welcher nicht, bleibt mir nur zu sagen, dass die Regelstelle dazu kritisch ist. Der Ablauf ist alles anderw als klar, muss man doch folgende Sachen in Einklang bringt: Wirt steigt aus, Dämon erscheint durch die Beschwörung, Wirt wird entfernt, Wirt wird durch Umzingelung vernichtet, Dämon erscheint durch die vernichtung. Das ist paradox, denn wenn der Dämon beschworen wird und der Wirt aussteigt, wird er eigentlich direkt zerstört. Der Dämon ist aber schon beschworen. Allerdings wird der Wirt normalerweise erst entfernt, wenn der Große Dämon schon da ist, hier wird er allerdings durch den Feind schon vorher entfernt. Der Dämojn erscheint jetzt also auf zwei Arten gleichzeitig, durch Beschwörung und Vernichtung des Wirtes. Das geht aber beides nicht. Wenn man das Feindfeuer also abhandelt nachdem die Beschwörung stattfindet, umgeht man das Dilemma, dann wird der Dämon aber zerstört.
Ich versteh schon die Argumentation dagegen und das ganze ist mehr als strittig. Aber mit einem "Gelaber" ist das ganze auch nicht abzutun.