8. Edition Grünhäute Kurzä Frag'n - kurzä Antwortäään

Wie im anderen Thread schon geschrieben:
Letzten Satz der Sonderregel Achtbeiniger Sturmangriff nochmal lesen, da steht die Antwort drin (S. 49 rechts ganz unten).
greets%20%286%29.gif
 
So nochma!!!

Mein Kumpel und ich haben uns den Text durchgelesen nur interpretieren wir sie unterschiedlich.

Ich bin der Meinung: Goblin + Reittier (Spinne) = 1 Modell in Gebäuden

Mein Kumpel meint: Goblin + Reittier (Spinne) = 2 Modelle in Gebäuden

Jetzt möchte ich nur ma wissen was richtig is und net wieder irgendwelche blöden Antworten von wegen "les dir den Text durch".

Danke schon ma im Vorraus!!!
 
Vielleicht meinte er auch eher den Teil wo es drum geht wieviele Modelle beim Angriff auf ein Gebäude kämpfen dürfen. Lustigerweise ist das aber explizit im Satz vor dem Zitierten erklärt. Da gibts keinen Interpretationsraum.

Insofern musst du, Felix_Jäger, dir doch gefallen lassen das man sagt: Lies das AB.
 
Wenn man Nachtgoblins Speere gibt verlieren sie dann ihre handwaffe?

Im AB heißt es nämlichdas man ihnen Speere geben kann oder die Schilde durch Kurzbögen ersetzen kann.

Das heißt für mich das sei mit Speeren immer noch ihre Handwaffe haben und man sich zu beginn eines Nahkampfes aussuchen kann womit sie kömpfen, oder seh ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich hab mir kürzlich eine 5-er EInheit Wildork-Wildschweinreiter angelacht und würde nun gerne wissen, ob es sich eher lohnt sie mit Speeren oder mit zus. Handwaffe auszurüsten.
Steh z.Z. also vor der Entscheidung einer zus. Attacke oder aber 1 zus. Stärke im ANgriff für die dann 2 Attacken zu haben.
Gibts da ne Art Faustregel oder wie regelt ihr das?

MfG
Skull
 
Tja, da gibts keine kurze Antwort zu. Sowas hängt von deinen restlichen Einheiten und dem geplanten Zweck der Einheit ab. Wenn du ne passende Antwort für dich haben willst, solltest du nen Thema aufmachen wo du deine Armee erklärst und dann sagst wozu die Squigs dienen sollen, dann kann man da maßgeschneidert was antworten.

Sollte ich dich missverstanden haben und du willst nur wissen in welcher Formation du deine 9 Squigs aufstellen sollst, ist die Antwort 5 breit, dann bekommst du Gliederbonus und alle Squigs können zu beissen.
 
Ne ging schon um die Größe und das Verhältnis von Squigs und Treiber in der Einheit.
Ich möchte eigentlich die Guten als Selbstmordeinheit nehmen, die unabhängig von der Größe des Spiel , ne Einheit angreift und vernichtet(bei kleinen) oder sie stark reduziert und beim Tot des letzten Treibas gar ausrastet. Deswegen wo platzier ich am besten den letzten Treiba damit ich den größten Nutzen aus der Ganzen Sache gewinne?
 
Aus gegebenem Anlass würde mich interessieren, wie es sich nun mit Sinn und Unsinn der Nachtgoblin-Bewaffnung verhält.
Ich meine gelesen zu haben dass mit dem alten Armeebuch die Speere weitgehend sinnlos waren, da teurer und nutzlos. Im aktuellen Armeebuch können sie nun kostenlos ausgerüstet werden. Sind Speere nun eine nutzbare Alternativ-Bewaffnung oder nach wie vor nicht zu gebrauchen?
Gedachter Einsatzzweck wären 1-2 große Nachtgoblin-Blöcke (~50 Nachtgoblins), die den Gegner totstochern sollen. Oder zumindest lange genug aufhalten.
 
Nuja, gegen nehmen wir mal an du stehst 10 Gobbos breit (und das solltest du wirklich nicht, da dann mehr Gegner auf dich schlagen können und Goblins nunmal schnell ins Gras beissen) und Kämpfst gegen den 0815-Idelagegner mit KG<5, W3, 5+ Rüstung.
Dann hast du durch die Speere 10 Attacken = 5 Treffer = 2,5 Wunden = 1,7 Wunden. Klingt ja nicht schlecht. Ändert sich aber eine der oben genannten Größen geht der Schaden gleich mal bergab. Hat der Gegner zum Beispiel auch nur eins der folgenden Dinge: W4, KG5+, Parieren etc. Macht man im Schnitt nurnoch eine Wunde.
Zudem muss man auch noch alle Attacken anbringen können, was nicht geht wenn der Gegner nur 5 breit steht (oder man selber schmaler steht weil man keine Prügel kassieren will).
Nehmen wir jetzt Handwaffe&Schild, durchs Parieren werden 16% der Wunden im Nahkampf gesaved. Bei 6 Wunden die man bekommen würde (nicht viel bei Gobbos) würde man eine Wunde verhindern. Einzige Ausnahme sind hierbei Aufpralltreffer und Trampeln. Ob der gegner jetzt S10, KG ne Million etc. hat ist egal, auch wie breit man steht ist wurscht.

Man sieht also, in den allermeisten Fällen sind Speere schlechter (Ausnahme Zombies 😛)
 
Um es auf den Punkt zu bringen: Speere sind stylisch, aber unsinnig. Ich spiele selbst eine große Truppe Gobbos mit Speeren, weil Speere nunmal einfache, billige Waffen sind und daher zu einem primitiven Haufen wie Grünhäuten super passen. Außerdem sehen sie gefährlich aus.

Aber rein spieltechnisch sind sie unnütz, heute noch genauso wie früher und wie sie es immer sein werden, so lange sich die Waffenregeln nicht ändern (schlagen zuerst zu, Bonus gegen Kavallerie, was weiß ich).

Das Problem ist:

- Schadensoutput wird kaum erhöht (es sind eben nur S3-Attacken!)
- Gobbos verlieren den ReW durchs Parieren
- wenn man selbst angreift, haben sie nicht mal einen Effekt

Früher konnte man noch drüber reden Speere einzupacken, als man sich noch dafür entscheiden durfte, mit der Handwaffe zu kämpfen. Heute, da man die Speere benutzen MUSS, sind sie mMn wirklich überflüssig.