Grundbox Ausgepackt

DeusExMachina

Tabletop-Fanatiker
01. Juli 2007
21.301
7
127.606
Da ich die neue Grundbox nun vor mir liegen habe einen kurzen Überblick:

Inhalt:

Drei Gußrahmen auf dennen sich die Figuren bunt verteilen
1x Beutel Bases (abgezählt)
1x Gußrahmen mit Schablonen
1 Beutel mit Würfeln und Abweichungswürfel
1x Ein weitere Schritte Flyer
1x Ein erste Schritte Buch
1x Regelwerk
1x 2 Zollstöcke

Zu den Drucksachen:

Das Regelwerk ist wie ja bereits bekannt eine Kurzfassung des Hardcovers, und enthält alle Regeln verzichtet aber auf den Füllteil der einen Großteil der Hardcovers ausmacht.

Erste Schritte entspricht dem WD Artikel der die Figuren vorstellt ist somit eigentlich völiig überflüssig für den der W40K kennt aber ok für den Einsteiger.

Weitere Schritte ist eine das Wünsche ich mir Blättchen zum abharken und soll den Neueinsteiger zum Kaufen animieren. (meiner Meinung nach dezent überflüssig).

Gußwerk und Würfel:
Die würfel sind die kleinen weißen die es von GW gibt solange ich mich erinnern kann und Würfel wie immer gefühlt immer das gleiche der abweichungswürfel ist genau das und nichts besonderes (wie erwartet).

Figuren die Gußqualität ist gut bis sehr gut einzig bei einem Grußrahmen waren die Gußgrate etwas stark aber ich gehe davon aus, dass das nicht die norm ist die anderen ist in ordnug die Passgenauigkeit hat jedenfalls nicht darunter gelitten.

Apropo Passgenauigkeit diese ist besser als in der letzten Box und für den Anfänger schnell und sicher zusammenbaubar.

Alles im allen ist die Box ihr Geld wert und grade für Beginner ein guter Einstieg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so ne Frage: Hat es so richtige Anfängermissionen dabei wie bei Kampf um Macragge? Ich brauch die zwar nicht, aber Leute die wirklich neu sind und keine Ahnung haben, denen sollte man schon so was geben. Hab eben gehört es sei nichts dabei...

Nein sind keine dabei dafür braucht man dann wohl den Aktuellen WD.
 
Ja, Taktische Symbole auf beiden. Ordenszeichen kommen neuerdings auf den Hintern.

Da die Miniaturen Zweiteilig sind (Torso + Bolter), da ist nichts mit Schulterpanzer draufklatschen ohne großen Aufwand.

Hast du dir überhaupt die Bilder angesehen?

das mit beiden seiten war auf die termis bezogen wegen dem crux da hab ich nämlich die von FW. da ich das nicht genau auf den bilder sehen konnte, ich hielte das für gussgrate wie im artikel angesprochen, fragte ich.
 
@DeusExMachina: Tolle Idee mit dem Thread, aber: Was erzählst Du uns was wir nicht schon von der Homepage/dem White Dwarf/anderer Werbung wissen? Eigentlich fehlt bei Dir nur noch das mit dem Geräusch beim öffnen des Kartons und dem Geruch... 😀

Ein paar Bilder der kompletten Gußrahmen wären weitaus interessanter gewesen (vor allem im Hinblick auf den Black Reach-Handelsthread)
 
Grundsätzlich bin ich eh ein Neodym-Fan,

Wer ist das nicht?
Waffen ankleben war mal 😀

Ich hoffe mal das meine neuen Mags heute da sein =)

Die Figuren aus der Box sehen ganz anständig aus, aber ich denke nicht, das ich sie mir holen werde. Die Zeit, wo ich SM gezockt habe, ist lange vorbei (SW ,2te Edition, höhö ^^)
 
Da ist ein Bild von der Sturmkanone vom aktuellen Plastikcybot an dem Grundbox Cybot.

Und wer den Cybot zusammengesetzt bekommt, kriegt auch den Arm angeklebt. Man soll sich mal nicht anstellen.

Okay, unter dem Gesichtspunkt drankleben klar, kein Problem.
Da ich aber meine Cybots gern modular halte, sprich Arme abnehmbar und das zumindes bei dem Multipart Cybot ganz gut klappt (in punkto aufstecken, abnehmen der Arme) find ich das nun ein wenig schade, dass der Grundboxcybot eine andere Größe hat und man hier mit Magneten o.ä. arbeiten muss, wenn man die Waffen des Multipart für beide Cybots nutzen möchte.