Grundbox Ausgepackt

Nein, du willst es künstlich komplizieren.

Dieses Bild zeigt, die deutlichen Unterschiede und das es quasi unmöglich ist, die Waffenarme zu tauschen. Unmöglich! Es kann nicht durchgeführt werden. Die Bilder auf dem Brückenkopf die gegenteiliges Beweisen sind vom irakischen Propaganda Ministerium manipuliert worden.

cybotwaffenarme.jpg


Als wenn ein Anfänger das Modular gestalten würde. Der klebt den fest und gut ist. Passt nicht? Pin abgeschnitten, direkt festgeklebt.
Da hast du dir grad mit deinem Argument selbst den Wind aus den Segeln genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du willst es künstlich komplizieren.

Als wenn ein Anfänger das Modular gestalten würde. Der klebt den fest und gut ist. Passt nicht? Pin abgeschnitten, direkt festgeklebt.
Da hast du dir grad mit deinem Argument selbst den Wind aus den Segeln genommen.
[ironie]Achja, ich vergaß. Alle Anfänger sind ja unkreative Trottel[/ironie]

Wenn du der Ansicht bist, dann tuts mir echt leid um das Hobby.
Hatte eigentlich mit einer etwas einsichtigeren Reaktion gerechnet aber diese Diskussion wird fruchtlos bleiben, deshalb who cares, hab ich eben keinen Wind mehr in den Segeln.

Fakt ist, ohne bearbeiten/Hilfsmittel sind sie nicht kompatibel, egal wie man es dreht und wendet.
Deswegen finde ich die Aussage im Brückenkopf wenn auch nicht falsch so doch ein wenig irreführend.

Kleiner Nachtrag:
Dieses Bild zeigt, die deutlichen Unterschiede und das es quasi unmöglich ist, die Waffenarme zu tauschen. Unmöglich! Es kann nicht durchgeführt werden. Die Bilder auf dem Brückenkopf die gegenteiliges Beweisen sind vom irakischen Propaganda Ministerium manipuliert worden.

Ich weiß jetzt grad echt nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Ich hab beide Cybots zuhause stehen und es geht nicht. Egal was du mir mit deinem dämlichen Spruch da beweisen willst, es geht nicht ohne werkeln.
Ist das so schwer zu kapieren?

Naja, für mich ist das Thema durch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kleine Regelbuch ist dicker als das aus der Maccrage Box.

Dann solltest du aber umtauschen.


nachtrag zur Box:

Die Schablonen mögen nicht genau 3 und 5 Zoll groß sein (und er turnier spieler einwand ist albern wenn beide spieler den gleichen Satz Schablonen benutzen) aber sie sind größer als die aus der letzten Grundbox.

Das Plastik der Marines ist für meinen Geschmack zu weich es läßt sich schlecht modifierzen und Gußgrate entfernen ist nicht so leicht wie beim regulären GW Plastik.
 
Mir ist aufgefallen das die Termi-Base aus dem WD153 etwas größer ist als die der normalen Terminatoren. Wo bekommt man günstig die alten schwarzen Bases für die her?

Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe aus ganz alten Beständen noch eine ganze Reihe von Metall-Terminatoren (u.a. auch 5 Deathwing-Jungs), allerdings haben die alle noch die alten 25mm-Bases. Wie ich nun gemerkt habe, haben die "neuen" Plastik-Terminatoren alle eine größere Base und sind auch insgesamt etwas "größer". Hat das spieltechnisch irgendwelche Auswirkungen? Ok, mit der großen Base kann mehr Kleinvieh gleichzeitig einen Terminator chargen, aber sonst? 40mm-Bases habe ich noch ausreichend zu Hause, um die Termis alle auf neue Bases zu bauen - nur wüßte ich gerne, ob sich die Arbeit lohnt bzw. überhaupt Sinn hat.

Ansonsten finde ich das Material als der SaBR-Box sehr cool. Am besten gefallen mir persönlich die Killakopta, auch wenn ich fürchte, dass es eine eleden Plagerei wird, die anzumalen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemacht,

aber kann es sein das du dich etwas pissig hast weil keiner auf deinen Brückenkopf artikel eingeht?

Eher nicht, schlechte Rechtschreibung stört mich mehr, vorallem da man bei der E-Mailbenachrichtigung jedesmal von neuen daran erinnert wird. Zu mal deine sehr detailierte Auflistung des Boxeninhalts sehr aussagekräftig ist und ich das natürlich nicht schmälern möchte.

Aber ihr scheint hier im Allgemeinen nicht so den hohen Wert auf Rechtschreibung zu legen, oder?
 
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe aus ganz alten Beständen noch eine ganze Reihe von Metall-Terminatoren (u.a. auch 5 Deathwing-Jungs), allerdings haben die alle noch die alten 25mm-Bases. Wie ich nun gemerkt habe, haben die "neuen" Plastik-Terminatoren alle eine größere Base und sind auch insgesamt etwas "größer". Hat das spieltechnisch irgendwelche Auswirkungen? Ok, mit der großen Base kann mehr Kleinvieh gleichzeitig einen Terminator chargen, aber sonst? 40mm-Bases habe ich noch ausreichend zu Hause, um die Termis alle auf neue Bases zu bauen - nur wüßte ich gerne, ob sich die Arbeit lohnt bzw. überhaupt Sinn hat.

Ansonsten finde ich das Material als der SaBR-Box sehr cool. Am besten gefallen mir persönlich die Killakopta, auch wenn ich fürchte, dass es eine eleden Plagerei wird, die anzumalen...


POKER CHIPS😀
genau 40mm