Grundsatzdiskussion über GWs Erweiterungen

<div class='quotetop'>QUOTE(Neopope @ 09.10.2007 - 13:09 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Des weiteren ist Apo eine gute Sache um Reibach zu machen. Beim Stadtkampf habe sich die Spieler vielleicht ein paar Splash-Resin-Counter gekauft, aber bei Apo kaufen sie sich gleich SM-Kompanien. Es wird wohl, solange der Euro rollt, nicht wieder eingestellt werden. Ist zumindest meine Vermutung. 🙄[/b]
Ich glaube aber nicht, dass sich die Spieler tatsächlich Kompanien kaufen, um diese bei Apocalypse einzusetzen, sondern eher um sie über Ebay zu verticken. Dass das Zeug tatsächlich die nächsten Jahre in einer Menge gespielt wird, dass es sich dann tatsächlich rentiert hat, sich diese Massen zu kaufen, wage ich sehr zu bezweifeln.

In unserem Club z.B. mit fast 15 aktiven 40K-Spielern interessiert sich keiner für Apocalypse. Und wenn es ein großer Club nicht spielt, wer soll das Ding dann sonst spielen? Wahrscheinlich gehts in einem Jahr nicht mal mehr in GW-Läden, weil man dort dann die Platten für die gerade aktuellen Kampagnen und Produkte braucht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 09.10.2007 - 13:06 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Telzo @ 09.10.2007 - 13:01 ) <{POST_SNAPBACK}>
Und warum posaunst du dann bloß die miesen Sachen raus wenn dieser Link doch toll und brauchbar ist?[/b]

Weil es mir hier um die negativen Aspekte geht. Wenn ich mich über die Bahn aufrege (heute wieder 60 Minuten Verspätung), dann sage ich auch nicht dazu: "Aber der Mülleimer im Bahnhof, der war schön sauber."
[/b][/quote]

Nun gut, das ist und bleibt dann deine eigene Meinung an der dir niemand rütteln kann.
Aber denk mal drüber nach dass man durch die Erwähnung von positiven wie negativen Sachverhalten seiner Meinung einen objektiveren und seriöseren Charackter verleiht und so auch ernster genommen wird (dass du das nicht machst ist eigentlich ne ehrliche Sache weil man dann kritisch an deine Meinung ran geht, mach besser weiter so ;D ). Einseitigkeit und GW-Gebashe werden dir ja nicht das erste Mal vorgeworfen.
 
Ich glaube aber nicht, dass sich die Spieler tatsächlich Kompanien kaufen, um diese bei Apocalypse einzusetzen,[/b]
Vielleicht, vielleicht auch nicht, wobei GW wahrscheinlich egal ist, was die Spieler letztendlich mit den Boxen machen. Ich behaupte jetzt aber mal, dass der Baneblade hauptsächlich wegen Apo gekauft wird. Vielleicht ist Apo auch nur wegen ihm überhaupt erschienen. 🙄
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Telzo @ 09.10.2007 - 13:24 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Nun gut, das ist und bleibt dann deine eigene Meinung an der dir niemand rütteln kann.
Aber denk mal drüber nach dass man durch die Erwähnung von positiven wie negativen Sachverhalten seiner Meinung einen objektiveren und seriöseren Charackter verleiht und so auch ernster genommen wird (dass du das nicht machst ist eigentlich ne ehrliche Sache weil man dann kritisch an deine Meinung ran geht, mach besser weiter so ;D ). Einseitigkeit und GW-Gebashe werden dir ja nicht das erste Mal vorgeworfen.[/b]

Na ja. Ich weiß nicht, ob im Rahmen einer Diskussion über z.B. den neuen Chaos-Codex folgende Aussage Sinn macht:

"Also ich finde die Regeln vom Chaos Codex wirklich beschissen. Aber die neuen Vampire, die sind super!"

😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Neopope @ 09.10.2007 - 13:27 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Vielleicht, vielleicht auch nicht, wobei GW wahrscheinlich egal ist, was die Spieler letztendlich mit den Boxen machen.[/b]

Bestimmt. Aber für die Langlebigkeit von Apo ist es von fundamentaler Bedeutung, was die Spieler mit den Boxen machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 09.10.2007 - 13:36 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Telzo @ 09.10.2007 - 13:24 ) <{POST_SNAPBACK}>
Nun gut, das ist und bleibt dann deine eigene Meinung an der dir niemand rütteln kann.
Aber denk mal drüber nach dass man durch die Erwähnung von positiven wie negativen Sachverhalten seiner Meinung einen objektiveren und seriöseren Charackter verleiht und so auch ernster genommen wird (dass du das nicht machst ist eigentlich ne ehrliche Sache weil man dann kritisch an deine Meinung ran geht, mach besser weiter so ;D ). Einseitigkeit und GW-Gebashe werden dir ja nicht das erste Mal vorgeworfen.[/b]

Na ja. Ich weiß nicht, ob im Rahmen einer Diskussion über z.B. den neuen Chaos-Codex folgende Aussage Sinn macht:

"Also ich finde die Regeln vom Chaos Codex wirklich beschissen. Aber die neuen Vampire, die sind super!"

😉
[/b][/quote]

Du weisst genau dass der Vergleich wiederum nicht passt. Auch so ne Methode Leute von der eigenen Meinung zu überzeugen. 😉
 
So,

jetzt war ich mal ein paar Tage nicht da und was sehe ich, wenn ich zurück komme? Stingray auf seinem Kreuzzug.

Ich sage es mal recht deutlich: Ich finde es mittlerweile widerlich, wie Du Dich hier aufführst. Du weißt alles. Nicht nur das. Du weißt alles besser. Du kannst in die Zukunft sehen. Du willst uns alle davon überzeugen, dass GW Scheiße ist. Dies hier ist GWFANWorld.

Ich würde Dich gerne mal persönlich Treffen, dann können wir uns mal austauschen. Aber das was Du hier abziehst geht mir sowas von gegen den Strich, das glaubt man gar nicht. Jeder sinnvolle Thread wird Duch Dich mit Deinem "Oh, GW ist das böse Imperium" Geschwafel zerstört.

@Admins (wenn es hier welche gibt): In anderen Foren werden Posts, die mit dem Thema des Threads nichts zu tun haben, gnadenlos gelöscht. Aber hier nicht. Deswegen macht es kaum noch Spaß, hier konstruktive Posts abzugeben, weil es zwei, drei Leute gibt, die IMMER alles für Ihre persönlichen Kreuzzüge missbrauchen müssen.

Ich werde in Zukunft nicht mehr posten, mir nur noch den Thread 'Matt's Marktplatz abonnieren'. Die Zeit ist mir zu schade, die man hier investiert um sich dann mit infantilen Argumentationsreihen auseinandersetzen zu müssen, die sich nur im Kreis drehen und nicht zum Ende kommen, solange man nicht die Meinung einzelner Herren annimmt.

Kinderkram.

Oh, ja, Stingray: Du darfst das gerne persönlich nehmen. Ist auch so gemeint. *kopfschüttel*

Zaphod
 
nur ein kurzer Zwischenruf...
Ich und ein Freund von mir spielen noch immer mit dem SdC... 😛
Außerdem finde ich es rührend wie ihr euch um die "Anfänger" sorgt, gleichzeitig allerdings auch ein wenig respektlos.
Natürlich gibt es jede Menge sehr junge Spieler, aber die hören genausoschnell wieder auf wie sie anfangen, egal was sie sich kaufen.
So ist das in dem Alter nunmal... ich war ja auch mal jung.
Und der geringe Prozentsatz der weitermacht, bezahlt sein Lehrgeld (oft auch in Form der Kohle der Eltern) und macht weiter.
Was wer also benötigt ist absolut relativ und wenn jemand den Ehrgeiz aufbringt sich über das Hobby zu informieren, der wird auch in Foren unterwegs sein, sich mit anderen Spielern unterhalten und sicher daraus seine Schlüsse ziehen.
In diesem Punkt kann ich die Verantwortung der Eltern einfach nicht an GW abschieben.
GW ist sicher nicht dein Freund, aber Verantwortung muss jeder selbst übernehmen (ggf. die Eltern).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(schnakkbakk @ 09.10.2007 - 13:51 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
nur ein kurzer Zwischenruf...
Ich und ein Freund von mir spielen noch immer mit dem SdC... 😛
Außerdem finde ich es rührend wie ihr euch um die "Anfänger" sorgt, gleichzeitig allerdings auch ein wenig respektlos.
Natürlich gibt es jede Menge sehr junge Spieler, aber die hören genausoschnell wieder auf wie sie anfangen, egal was sie sich kaufen.
So ist das in dem Alter nunmal... ich war ja auch mal jung.
Und der geringe Prozentsatz der weitermacht, bezahlt sein Lehrgeld (oft auch in Form der Kohle der Eltern) und macht weiter.
Was wer also benötigt ist absolut relativ und wenn jemand den Ehrgeiz aufbringt sich über das Hobby zu informieren, der wird auch in Foren unterwegs sein, sich mit anderen Spielern unterhalten und sicher daraus seine Schlüsse ziehen.
In diesem Punkt kann ich die Verantwortung der Eltern einfach nicht an GW abschieben.
GW ist sicher nicht dein Freund, aber Verantwortung muss jeder selbst übernehmen (ggf. die Eltern).[/b]


@SdC

Spielt ihr also immer schön die beiden Szenarien? Oder eher bestimmte Listen, weil die z.T. nicht normal funktionieren (insb. Dämonen)? 😉


@Verantwortung

Sicherlich muss man die auch selber übernehmen, doch sollte man, wenn man keine/kaum Ahnung von der Materie hat, dem Verkäufer vertrauen können, dass man bestimmte Sachen braucht, oder auch nicht. Denn dies steigert/veringert die Kundenbindung.

Zudem kann man von einem 12 jährigen mMn. noch nicht verlangen, dass er sich großartig über etwas informiert. Er ist schließlich noch ein Kind.

Ich war sehr lange Stammkunde im GW, und wurde dort meistens als 1. Punkt in Beziehung auf Kauftipps gesehen (das wo man sachen kauft, habe ich schon meist weggelassen😉). Dies wurde mir untersagt, so dass ich nur noch sehr selten im GW bin, was aber auch primär mit den schlechteren Spieleabenden zu tun hat.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich sage es mal recht deutlich: Ich finde es mittlerweile widerlich, wie Du Dich hier aufführst. Du weißt alles. Nicht nur das. Du weißt alles besser. Du kannst in die Zukunft sehen. Du willst uns alle davon überzeugen, dass GW Scheiße ist. Dies hier ist GWFANWorld.[/b]

Niemand hat hier gesagt, dass GW Scheiße ist. Hier wurde lediglich etwas Kritik an der Art und Weise geübt, wie gewisse Dinge vermarktet werden. Auch hat hier niemand behauptet alles besser zu wissen. Doch jeder, der schon etwas länger im Tabletophobby unterwegs ist, was von GW interessanterweise als GW-Hobby umbenannt wurde, weiß, dass GW immer wieder Kampagnen/Special Settings Erweiterungen herausbringt, die nicht weiterunterstützt werden, sobald die nächste Erweiterung kommt (oder schon vorher).

Und GWFW bedeutet nicht, dass man Fan von GW ist, sondern von den Spielen. Denn die Fans von GW nennen sich Aktionäre, welche sich gerade nicht gerade so als wahre Fans zeigen könnten. 😉


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gibt auch einen Mittelweg zwischen "totalem Boykott" und "Bedingungslosem Gehorsam".[/b]

Warum ist dies so schwierig für viele Leute zu verstehen?

Nur weil mir Produkte X & Y von Unternehmen A gefallen, muss mir noch lange nicht die gesamte Produktlinie oder/und die Art & Weise, wie A X & Y präsentiert.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke, dass wir uns noch mehrere Seiten vortrefflich über Verantwortung und bei wem selbige liegt streiten könnten, allerdings sind wir da eben unterschiedlicher Meinung[/b]

Ach, ich denke, dass wir schon die gleichen Grundgedanken haben: Das die Eltern in der Verantwortung liegen.

Du wirst mir aber wohl auch zustimmen, dass sich genug Eltern von ihrer Erziehungsverantwortung drücken (Stichwort Fernseher/Konsolen als Babysitterersatz).

Es ist also eher ein gesamtgesellschaftliches Problem, welches leider von den Medien & Politikern unberührt gelassen wird.
 
Sign

Das hier nur GW "Fans"herumlaufen halte Ich für ein Gerücht den meisten geht's hier garantiert nicht darum das die Firma so toll ist sondern um die Spiele die einige(viele) hier schon 10 Jahre und länger spielen also auch schon eine ganz andere Firmenpolitik erlebt haben.

Ab davon ich finde Apo von dem her was Ich bis jetzt weiß ne tolle Sache und werde meine DJ von 6k auf 12k aufstocken (na gut hauptsächlich Imps aber es sind immer noch requirierte Imps mit 4000 pkt GK und Inquisitor.

Grüße SilverDrake
 
@ Magua
Ich denke, dass wir uns noch mehrere Seiten vortrefflich über Verantwortung und bei wem selbige liegt streiten könnten, allerdings sind wir da eben unterschiedlicher Meinung

Bezüglich des SdC...
Ich rechne mich selbst zur Fraktion der Fun-/Fluffspieler, und deswegen macht es mir nicht wirklich viel aus, was nun die aktuellste Regellage oder das letzte Errata sagt.
Wenn ich jetzt weiter davon ausgehe, dass es noch mehr meiner Art gibt bringt mich das wieder auf den Punkt, was benötige ich und was nicht...
Aber auch hier gibt es wieder unterschiedliche Meinungen.

Fazit: Es ehrt euch sicher, dass es euch nicht egal ist wie die jüngeren Spieler ihr Geld ausgeben, aber es ist auch ein wenig vermessen für andere denken zu wollen. In unserer Gruppe zum Beispiel ist man auch mit einer HQ-Einheit, 10 Space Marines und zwei Baneblades willkommen.
Aber wie bereits erwähnt gibt es so viele Einstellungen wie Spieler.
In diesem Sinne sollten wir uns alle vielleicht wieder ein Stück zurücknehmen und auch den Leuten mal das Wort erteilen die schon ganz verschreckt sind von soviel Wehe. 😉
 
🤔



@GW's Verkaufs- in Relation zu Spielers Konsumverhalten: vier Worte: Das gehört nicht hierher.


Ich hab vor ungefähr einer Stunde diesen Thread geöffnet, voller vorfreude, dass nach meinem letzten besuch gleich 3 neue Seiten entstanden waren, und da doch sicherlich ein paar weitere Erfahrungen und im idealfall auch hübsche Bildchen in Bezug auf den neuen Codex gepostet wurden, aber alles was ich finde ist ein einziges "GW-Stinkt und ist ein Monopolkapitalistischer Monopolkapitalistenkonzern und will Geld haben." - "Garnich! GW will uns nur was gutes tun" - "Nee, GW wirtschaftet sich selbst in den Abgrund" - "Nee, ist doch nix dabei dass die n Paar größere boxen zu günstigen preisen anbieten" - "Die wolln nur euer Geld und ihr seid alle hirnlose Zombies" - "Garnich" - "Wohl" - "Garnich" - "Wohl" - "Garnich" - "Wohl" - "Garnich" - "Wohl"
Ja ich bashe jetzt einfach mal die ganze diskussion in den Boden, nicht weil ich sie für Sinnlos halte, sondern ganz einfach weil die in diesem thread nichts verloren hat!

EINES der beiden Themen, entweder dieses, oder das Eröffnungsthema, sollte schleunigst einen eigenen Thread bekommen. Was hier abgeht ist unter aller Hose.
So und nu husch-husch, ab ins Körbchen!
 
Also ohne jetzt mal auf die kleine streiterei einzugehen: ähnliche Gedanken gehen mir auch massiv durch den Kopf:

Games Workshop zeigt inletzter Zeit einfach nur noch sehr wenig Interesse an einem vernünftigen Spielsystem. Es geht wirklich nur noch um krampfhafte Absatzsteigerung, das zeigt Stingrays Post sehr deutlich.

Die Aussage das man sich halt 2 Baneblades zulegen soll um "möglichst schnell auf möglichst viele Punkte" zu kommen hat im Bereich Tabletop einfach nichts mit halbwegs seriöser Verkaufsberatung zu tun. Punktum.
Wenn ich beim Bäcker nach nem guten Vollkornbrot frage und der will mir Sahnetorte verkaufen würd ich den auch erst mal angucken als wär er bescheuert.

Im Grunde könnte es mir egal sein wenn es GW verständlicherweise lieber ist, wenn ein paar Wohlstandskindern, die jedem Trend hinterher hecheln, ihre Kohle in ihren Kram stecken, statt in tradingcardgames oder Videospiele. Was mich aber massiv, pardon, ankotzt, ist das das Spiel mittlerweile darunter leidet.

Ich komm einfachnicht um den Eindruck herum, das Regeln nicht auf Spielbalance sondern nur noch auf Verkauf ausgelegt sind. Dezent hat man das schon bei den Tyras und den Eldar gesehen: dicke Fexe und Harlequine sind eigentlich schon zu gut um sie nicht zu spielen, und beides ist nicht auf irgend ne abstruse Regelkombination die man übersehen könnte zurückzuführen, sondern schlicht auf übermäßig gute statlines. Grad im Codex Eldar, der ansonsten relativ ausgewogen ist, fallen solche Ausreißer einfach auf.
Aber OK, gabs auch früher schon, kann "Zufall" sein.

Dazu kommen die immer weiter "liberalisierten" Regeln für besondere Charaktermodelle: erst auf Nachfrage, dann ohne Nachfrage aber meist mit Einschränkungen (welche eben von der Spielerschaft mehr oder weniger ignoriert worden sind), jetzt sind sie quasi "abgeschafft".
Das kann man einfach nur als Trotzreaktion von GW verstehen die Spieler zu mehr Charaktermodelleinsatz zu nötigen, was ja irgendwie leider auch funktioniert (grad als Eldar- und Ulthwespiler gerate ich mittlerweile in ernsten Gewissenskonflikt: es gibt einfach von den Regeln keinen Eldrad nicht zu nehmen, der Kerl ist einfach zu gut.)
Auch dafür gibt es abseits der Marketingmaßnahmen keinen Grund.

Beim Codex Chaos hab ich einfach das Gefühl das da entgültig das dezente verloren gegangen ist: ohne jetzt über die Stärke gegenüber anderen Völkern zu streiten, ist internes balancing so mies wie eh und je bzw. schlimmer: man hat wirklich den Eindruck als will GW über die Regeln das Kaufverhalten der der Spieler steuern: Cybots sind genug verkauft, aber einen Abaddon oder großen Dämonen sollte doch binnen Jahresfrist bitte jeder Chaosspieler im Schrank stehen haben.

In Kombination mit Apocalyspe erschreckt mich das ziemlich, weil es in eine Richtung deutet die mir nicht gefällt: es erscheint mir, das die Spiele generell größer werden sollen. Unter diesem Aspekt machen detailierte Ausrüstungsoptionen und gutes Truppenbalancing nämlich auch keinen Sinn und es ist dafür wichtig das armeelisten relativ schnell und problemlos erstell werden können - und alles trifft auf den Codex zu.
Denn in einem Apocalypse Spiel spielt Infanterie keine Rolle, das wesentliche sind die Goßmodelle. Klar, im moment versucht GW das so aufzuziehen das es so aussieht als könnten auch mal "wir" Freaks mit Armeen die ganze Armee Gassi führen, aber mal ehrlich: die meisten Veteranen halten das Apocalypse Regelwerk für Banane. [und kommt mirbitte nicht mit "es ist halt für Funspiele ausgelegt" - erstens sollte jedesspiel spass machen und zwotens sollte ein regelwerk funktional sein. "for fun" kann man die figuren auch ohne jede regel übers Feld schieben..]. Und größere 40k Spiele gingen auch vorher schon und waren von der Logisitk her nicht komplizierter als Apocalypse jetzt.

Ich halte das ganze auch nicht für ne vorübergehenden trend sondern als schonene Massnahme die Spieler an Megaschlachten zu gewöhnen - natürlich halt immer mit der Option es zurück zu ziehen wenn es nicht angenommen wird. Und auch wenn jetzt noch keiner drüber spricht: um was wollen wir wetten das der Baneblade im zukünftigen Codex IA drin sein wird, und zwar inklusive pizzaschablone und ohne vorher fragen zu müssen.

Wird halt nach und nach geschehen, in dem Maße in dem GW Großmodelle produzieren wird.
Ist ja markttechnisch auch irgendwie sinnvoll, weil GW da eben wirklich Monopolist ist, Großmodelle bekommt kein anderer Hersteller derzeit hin.
Nur in so nem Massstab spielen die bisherigen Minis einfach kaum ne Rolle, was man an den lieblosen Apoclaypse Regeln eindeutig sieht: es soll wirklich keine Rolle spielen ob ich für 100P nur einem taktischen Trupp oder allen taktischen Trupps und allen Terminatoren feel no pain verpassen? verraschen kann ich mich selber. Leider stimmt es in dem Massstab aber: wenn man davon ausgeht das alles mit S8 oder "D" Waffen rumballert IST es egal...

Ich hoffe wirklich das ich komplett daneben liege und das ganze nur so'n Kurzzeithype ist und nächstes Jahr um die Zeit wieder alles beim Alten - allerdings gehe ich wirklich davon aus das GW den Fokus des ganzen Spiels verlagern und Großmodelle in den normalen Regeln wird etablieren wollen. Die passende "Ausrede" dafür gibts ja mit den Boxen schon: wenn sich jetzt jemand 10 imperiale Panzer oder nen Baneblade zulegt wär's ja richtig fies wenn die das später nimmer nehmen könnten...
 
Stimmt schon, in fast jedem Codex gibt es irgendeine uber-Einheit, die sich dann jeder Spieler kauft und meistens sind es nicht die günstigsten (Vom Geld her, jetzt). Dass das Zufall ist, bezweifele ich schon lange, immerhin sollten GW-Designer ihr Handwerk schon vernünftig beherrschen, wo GW doch Marktführer ist und über 25 Jahre im Geschäft.
um was wollen wir wetten das der Baneblade im zukünftigen Codex IA drin sein wird, und zwar inklusive pizzaschablone und ohne vorher fragen zu müssen.[/b]
Das ist ja wohl klar. Würde mich auch nicht wundern, wenn nach Apo (Post-Apokalypse sozusagen 😉 ) auch noch andere Armeen Zugriff auf ihn bekommen. Je mehr Armeen in einsetzten können, desto mehr werden verkauft. Ein paar Imp-Spieler reichen da wohl nicht.

Wollen wir mal hoffen, dass Sohn des Khaines Vision nicht Wirklichkeit wird, sonst spielen wir in 10 Jahren alle mit dem "Codex: Geizige Lamer", durch den es dann noch möglich ist, Armeen unter 10k Punkten ins Feld zu führen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In Kombination mit Apocalyspe erschreckt mich das ziemlich, weil es in eine Richtung deutet die mir nicht gefällt: es erscheint mir, das die Spiele generell größer werden sollen. Unter diesem Aspekt machen detailierte Ausrüstungsoptionen und gutes Truppenbalancing nämlich auch keinen Sinn und es ist dafür wichtig das armeelisten relativ schnell und problemlos erstell werden können - und alles trifft auf den Codex zu.[/b]

Und was ist daran bitte neu?
Genau diesen gleichen Schritt gab es schon von der zweiten auf die dritte Edition. Da ist massiv an Ausrüstungsoptionen und Details gestrichen worden und die Punktkosten wurden auch einfach mal mehr oder weniger halbiert, so dass bei einem 1500 Punkte-Spiel einfach mal das doppelte auf dem Feld stand. Das passiert halt jetzt wieder, wenn auch nicht im Hauptsystem, sondern "nur" in einer optionalen Erweiterung. Damit sollte man umgehen können. Besondere Charakteremodelle werden auch bei uns weiterhin nicht gespielt, da kann man sich für das andere auch einigen im privaten Spielkreis. Also ich sehe dem sehr gelassen entgegen. Bin inzwischen alt genug, nicht jedem neuen Armeehype hinterherzulaufen^^
 
Visionen sind hier sehr beliebt. ^_^

Was ich erwarte:
beide Linien, normales 40K und Apo40K sind und bleiben nach Regeln und Modellen getrennt. Wenn vorher für Apokalypse erschienene Modelle für das normale Spielsystem adaptiert werden erhalten sie (modifizierte) Imperial Armour-Regeln, wie`s bei den tau ja auch mehr oder weniger geschehen ist. Bisher basieren Apokalypsefahrzeuge und diese neuen Einheiten aus einer womöglichen Landungserweiterung ja ausschlielich auf bereits existierenden Modellen die auch Regeln besitzen, die für den Einsatz in normalem 40K konzipiert wurden.

Was den Hang angeht die Armeen immer größer zu machen, ist GW ja weder allein noch ist das ein neuer Trend, Skraags Einwand der massiven Verteuerung der Einheiten von der 2. auf die 3. Edition hat ja wirklich stattgefunden, für mich war das gerade die Einstiegsphase damals. Von daher ist das was mit der 4. Edition und den neuen Codizes geschieht doch eher nebensächlich
Nebenbei die Frage was es GW bringt Eldrad so unverschämt attraktiv zu machen. Man muss das Modell nur einmal kaufen, nie und nimmer mehr. Wo ist da der Sinn zu behaupten GW macht Einheiten stark um ihren Verkauf und damit ihren Gewinn zu puschen? Zumal das Eldradmodell ewig alt ist und die meisten Eldarspieler es eh schon besitzen dürften.
Und auch Abaddon als Verkaufsschlager dürfte GWs Gewinn nicht in die Stratosphäre hieven.

Was die Codexentwicklung im Speziellen angeht hat da Vovin ne ziemlich gute Ansicht vertreten, ich weiss bloß nicht mehr wo das war.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Denn in einem Apocalypse Spiel spielt Infanterie keine Rolle, das wesentliche sind die Goßmodelle.[/b]

Wenn du Apokalypse im privaten Rahmen spielst, was hindertdich daran ein Spiel ohne übergroße Kriegsmaschinen und spielfeldgroße Schablonen der Vernichtung zu machen? Sooo verbreitet sind die dicken Dinger nun ja auch noch nicht. Das ganze Aporegelwerk seh ich sowieso mehr als einen Vorschlag den man ganz, in Teilen oder nur in Grundzügen übernehmen muss und das weglässt ode rersetzt das einem nicht gefällt. Durch die geringere Komplexität ist das denke ich auch weitaus besser möglich als in einem normalen 40K-Spiel.
zugegebenermaßen ist Apo dafür dann etwas teuer, aber nun gut, das ist auch das ganze Hobby.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klar, im moment versucht GW das so aufzuziehen das es so aussieht als könnten auch mal "wir" Freaks mit Armeen die ganze Armee Gassi führen, aber mal ehrlich: die meisten Veteranen halten das Apocalypse Regelwerk für Banane. [und kommt mirbitte nicht mit "es ist halt für Funspiele ausgelegt" - erstens sollte jedesspiel spass machen und zwotens sollte ein regelwerk funktional sein. "for fun" kann man die figuren auch ohne jede regel übers Feld schieben..].[/b]

Und jetzt kommst du in die Situation deine Aussage entweder mit Aussagen von Veteranen zu belegen ode rzugeben zu müssen dass es ein Allgemeinplatz war um deine Sicht der Dinge zu stärken. Welche Veteranen meinst du?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und größere 40k Spiele gingen auch vorher schon und waren von der Logisitk her nicht komplizierter als Apocalypse jetzt.[/b]

Aufgrund von Mangel an Erfahrung mit Massenschlachten nach normalen 40K-Regeln kann ich da nicht wirklich ne Aussage zu treffen. Hast du beides schon mitgemacht und hast den meisten hier etwas voraus?
 
Ob sich Apo wirklich auf Dauer hält ist in meinen Augen tatsächlich etwas fraglich.

Viele Modelle, große Boxen, usw. gut und schön. Ich freu mich auch drauf, aber

1.) ist das Geld, das am TT-Markt verteilt ist begrenzt ( weiß nicht, wie's euch geht, aber ich bin erwachsen, arbeite, verdiene recht gut und kann/will mir trotzdem nicht jeden Monat ne neue Apo-Armee kaufen)
2.) die "Anfänger" schauen dumm aus der Wäsche (Wie, du hast keine 5000 Punkte dabei?" - "Du hast überhaupt gar keine 5000 Punkte? Das is blöd")
3.) wer soll das Alles zusammenbauen und bemalen? (Spieler, die seit Jahren in dem Hobby drin sind, haben genug, Noobs haben nix bis wenig)

Wie's für mich grad aussieht, läuft's darauf raus, dass sich die Geeks (wir) einfach zu günstigen Preisen mit allem eindecken was sie noch brauchen und dann erstmal zu tun haben.
Apo ist marketingtechnisch (in Bezug auf die Deals) einfach ein Rabatt-Instrument.
Es ist keine wirkliche Produkterweiterung, kein wirklicher Relaunch (das am ehesten), sondern einfach ne Rabattaktion mit Zusatznutzen.

Wer bissel was von wirtschaftlichen Zusammenhängen versteht, der kann sich seinen Reim draus machen (product life-cycle management).
Ich beschwöre hier keinen Untergang von GW, aber n hype gibt's nur unter Insidern, Noobs hab ich noch keine getroffen, die Apo kennen.

Ergo: kein Mehrumsatz nur zeitliche Umsatzverlagerung (aufgrund der Rabatte evtl. sogar weniger Umsatz).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und die Punktkosten wurden auch einfach mal mehr oder weniger halbiert, so dass bei einem 1500 Punkte-Spiel einfach mal das doppelte auf dem Feld stand.[/b]
Was aber auch nicht ganz richtig ist. Einige Panzer sind billiger geworden, einige gleich teuer geblieben. In Sachen Infanterie wurden nur normale Space Marines in Servorüstung wirklich um 50% billiger (damals 30 pts), Terminatoren auch ein Stück aber nicht soviel. Wenn man sich aber die Punktkosten für imperiale Soldaten, Orks oder Eldar anschaut, dann sind diese sogar recht gleich geblieben.