GW ist nun leider keine Garagenfirma mehr wie am Anfang, sondern ein Börsennotiertes Unternehmen, dass ein weltweit umspannendes Netzwerk aufgebaut hat. Aber das Wichtigste, selbst als Garagenfirma wollte GW Geld mit dem verdienen, was sie verkaufen, das sollte uns bitte allen immer bewusst sein!
@ Sohne des Khaine (@Telzo: Hab die Namen verwechselt, sorry^^)
Was haben bitte "Übereinheiten" mit Verkaufszahlen zu tun? Das ist, sorry, eine polemische Aussage, die du empirisch nicht beweisen kannst! Ich will sie aber insofern akzeptieren, dass ich deinen Gedanken mal weiterspinne: Dann ist der Wut-Scriptor aber auch eine Übereinheit, oder der Lash-Hexer oder die Destruktoren... Und warum? Weil einfach jeder Codex solche EInheiten hat und auch haben muss, oder willst du pro Codex nur eine Auswahl, die absolut identisch ist zu den anderen Auswahlen, um keinem SPieler ja einen Vorteil zu geben? Canifexe und Harlies mögen gut sein, aber sind sie das wirklich in jedem Spiel? Im letzten Spiel mit meinem Ravenwing gegen Eldar waren die Harlies auf einmal sehr sehr vorsichtig, weil du die mit Bikes wunderbar abschiesen kannst! Und Canis sind auch nicht in jedem Spiel der Bringer...
Schauen wir doch mal bitte der Realität ins Auge! GW kämpft auf dem Tabletopmarkt zusammen mit den anderen Konkurrenten dort um die größten Teile des Kuchens. Flames of War als Historienspiel fällt da noch aus der Reihe, aber 40K/Infinity/Warmachine/AT43/... und wie sie alle heisen sind im Endeffekt Sci-Fiction Tabletops, die alle den gleichen Spielermarkt bedienen. Und da GW mit seinen "Veteranen" leider kein Geld mehr verdienen kann (in dem Umfang, den es zum Überleben braucht), müssen sie eben Neukunden gewinnen, so ärgerlich das für die Veteranen sein mag. Und ganz ehrlich, ich bin froh dass das GW so macht, weil sie damit ihr langfristiges Überleben sichern, das einfach leider nicht an uns "Veteranen" hängt, sondern an den blanken Verkaufszahlen!
@ Sohne des Khaine (@Telzo: Hab die Namen verwechselt, sorry^^)
Was haben bitte "Übereinheiten" mit Verkaufszahlen zu tun? Das ist, sorry, eine polemische Aussage, die du empirisch nicht beweisen kannst! Ich will sie aber insofern akzeptieren, dass ich deinen Gedanken mal weiterspinne: Dann ist der Wut-Scriptor aber auch eine Übereinheit, oder der Lash-Hexer oder die Destruktoren... Und warum? Weil einfach jeder Codex solche EInheiten hat und auch haben muss, oder willst du pro Codex nur eine Auswahl, die absolut identisch ist zu den anderen Auswahlen, um keinem SPieler ja einen Vorteil zu geben? Canifexe und Harlies mögen gut sein, aber sind sie das wirklich in jedem Spiel? Im letzten Spiel mit meinem Ravenwing gegen Eldar waren die Harlies auf einmal sehr sehr vorsichtig, weil du die mit Bikes wunderbar abschiesen kannst! Und Canis sind auch nicht in jedem Spiel der Bringer...
Schauen wir doch mal bitte der Realität ins Auge! GW kämpft auf dem Tabletopmarkt zusammen mit den anderen Konkurrenten dort um die größten Teile des Kuchens. Flames of War als Historienspiel fällt da noch aus der Reihe, aber 40K/Infinity/Warmachine/AT43/... und wie sie alle heisen sind im Endeffekt Sci-Fiction Tabletops, die alle den gleichen Spielermarkt bedienen. Und da GW mit seinen "Veteranen" leider kein Geld mehr verdienen kann (in dem Umfang, den es zum Überleben braucht), müssen sie eben Neukunden gewinnen, so ärgerlich das für die Veteranen sein mag. Und ganz ehrlich, ich bin froh dass das GW so macht, weil sie damit ihr langfristiges Überleben sichern, das einfach leider nicht an uns "Veteranen" hängt, sondern an den blanken Verkaufszahlen!