Grundsatzdiskussionen - Dark Eldar ausgestorben?

@Prospero. Wenn dir die Modelle und der Spielstil der Dark Eldar gefallen dann fang an sie zu sammeln und schaue wie sehr es dir Spass macht. Wenn du erstmal klein anfangen willst, sind Dark Eldar spieltaktisch auch gute Allierte. Ob Dark Eldar etwas "taugen" ist eine persönliche Bewertung, die viel mehr von den eigenen Erwartungen und nicht vom "Meta" abhängig ist. Erwartest du in 10 Spielen eine Powergamer Wunschsiegesquote von 90% oder reichen dir realistische 50-60%? Diese Erfolgsrate kann eine gut gespielte Dark Eldar Kabale abhängig vom Gegner, Szenario und Würfelglück auf jeden Fall schaffen. Das ich diese Quote nicht schaffe schreibe ich meinen nicht perfekten Spielerfähigkeiten zu, als der Qualität des Codex. Das Dark Eldar bei Turnierultras mittlerweile nicht mehr so populär sind, liegt doch mehr daran dass manche immer dem Trend des neuesten, stärksten, schillernsten Codex bzw. Alliertenkombo hinterher jagen. Als die Dark Eldar 2010 mit fantastischen neuen Modellen und einem guten Codex releast wurden, waren sie einfach "Inn". Nach gut dreieinhalb Jahren und einer neuen Edition gibt es halt neue Armeen die "INN" sind. Im Gegensatz zu Eldar+Tau Powerkombos sind Dark Eldar Listen halt keine No-Brainer, sondern habe klare Stärken und Schwächen und verzeihen wenig Fehler.

kann ich so unterschreiben.
 
Btw.: Hab gestern ein Spiel gegen Necrons gewonnen. :happy:

Wär jetzt gekommen, ich habe ein Turnier gewonnen wär es was besonderes gewesen. Das man mit ihnen gewinnnen kann wurde ja schon richtigerweise öfters erwähnt. Nur will man sich darauf nun unbedingt auf einem Turnier verlassen? Mittlerweile ist Feuerkraft echt günstig geworden, sowohl bei Tau und Eldar, aber sogar bei Space Marines trifft man auf ordentlichen Beschuss. Das Gegenfeuer ist dann auch nicht ohne. Sperrfeuer ist beliebter geworden usw.

Man müsste also an vielen Stellen umdenken, umplanen und vor allem andere Einheiten spielen. Hardcore Dark Eldar Fans haben die sicherlich im Schrank, aber gerade mit dem neuen Codex haben viele einfach aufgrund der Modelle Dark Eldar angefangen und sie nach den Regeln der 5ten Edition aufgestellt. Da motiviert es nicht gerade weiterzumachen, wenn diverse Teile der Armee, sei es auch nur von der Ausrüstung her (Impulslanze... haha) an Bedeutung verlieren. Da kann ich nachvollziehen, wenn einige Leute sagen, sie würden lieber für das gleiche Geld eine neue Armee anfangen als ne alte zu ergänzen.
 
Ich bin letztes Jahr mit den Dark Eldar wieder in 40k eingestiegen und musste auch feststellen, dass sie gegen andere Armeen wie SM sehr schwer zu spielen sind. Doch genau DAS macht die Spiele wirklich spannend, mittlerweile konnte ich sogar ein paar Siege verzeichnen. (manchmal auch einfach nur weil mir der Würfelgott hold war! :happy🙂
Allerdings spiele ich nur im Freundeskreis und keine Turniere, ich werde sie auch weiterhin spielen und hoffen das sie irgendwann doch auch einen neuen Codex bekommen. 😛

also sie sind halt schon wieder einer der älteren Codicies und damit weiter hinten in der Nahrungskette, hatten aber (besonders ein halbes Jahr nach dem Release) eine wirklich hohe Spielerzahl. Der Codex ist auch noch bei weitem nicht an die Edition angepasst,... Ein Prolbem das dieser Codex einfach zu wenig "Deckung ignoerieren" Waffen hat. Generell hat GW aber bemerkt wie stark das Interesse für die DE war und ist und werden sich mit einem neuem Codex besitmmt nicht allzuviel Zeit lassen.

Und ausserhalb von Turnieren sind sie immernoch gut nur waren sie schon immer etwas schwerer zu spielen (ausser der Vieperspam)

DE waren immer schwer zu spielen, aber wenn man sie richtig einsetzt, sind sie richtig stark gewesen. In der jetzigen Edition bzw den derzeitigen Gegner sieht es düster aus. Gegen meinen Eldargegner hätte ich momentan keine Chance.

auch nur wegen der vielen Panzer, ohne Serpents wäre es sogar ein Spiel für die DE!!!

Hab mit den DE bisher bis auf einemal Verloren nur Siege verzeichnen können. Wenn du es frühzeitig schaffst dem Gegner seine S7+ Waffen zu nehmen schaut er eigentlich meisten ziemlich stark in die Röhre.

wow,!!!!!! Spass beiseite, ich war auf einem der letzten Regensburger Turniere (Battlepatrole) auch mit meinen DE - Platz 4 von 22, gewonnen habe ich dort gegen eine Panzerlastige (ballerbots, Razorback) GK-Liste, gegen eine Impliste die auf 850 Punkte 60 S7 + XXX S6 Waffen gspamt hat und auch dieses Spiel gewonnen - und dann auch noch eine Serpentliste besiegt (nur um dann gegen InfanterieTau besiegt zu werden^^). TROTZDEM sage ich das meine Liste/ also die Dark Eldar meilenweit unterlegen waren. Ich hatte gewisses Glück, (ohne mich hier aufzuspielen) einfach viel mehr Erfahrung und konnte viele Spielfehler meiner Gegner ausnutzen. Zusätzlich kommt zu deiner Aussage dazu das die Gegner und deren Listen(gegen die du gewonnen hast) nicht bekannt sind.

DE sind zwar etwas anspruchsvoller zu spielen, sind aber nach wie vor eine Top Armee auf Turnieren. Ich spiel die total gerne 🙄

gut aber nicht on the Top würde ich mal behaupten.

Wär jetzt gekommen, ich habe ein Turnier gewonnen wär es was besonderes gewesen. Das man mit ihnen gewinnnen kann wurde ja schon richtigerweise öfters erwähnt. Nur will man sich darauf nun unbedingt auf einem Turnier verlassen? Mittlerweile ist Feuerkraft echt günstig geworden, sowohl bei Tau und Eldar, aber sogar bei Space Marines trifft man auf ordentlichen Beschuss. Das Gegenfeuer ist dann auch nicht ohne. Sperrfeuer ist beliebter geworden usw.

Man müsste also an vielen Stellen umdenken, umplanen und vor allem andere Einheiten spielen. Hardcore Dark Eldar Fans haben die sicherlich im Schrank, aber gerade mit dem neuen Codex haben viele einfach aufgrund der Modelle Dark Eldar angefangen und sie nach den Regeln der 5ten Edition aufgestellt. Da motiviert es nicht gerade weiterzumachen, wenn diverse Teile der Armee, sei es auch nur von der Ausrüstung her (Impulslanze... haha) an Bedeutung verlieren. Da kann ich nachvollziehen, wenn einige Leute sagen, sie würden lieber für das gleiche Geld eine neue Armee anfangen als ne alte zu ergänzen.

SIGN - gut abschneiden geht, aber wirklich gewinnen wird schwer - vor allem bei so viel Tau und Eldar.
 
Die Dark Eldar Regeln spiegeln nicht mehr das wieder, was ihren Fluff für mich ausmacht. Aktuell besteht 80 bis 100% meiner Listen aus Eldar, da ich dort noch Nahkampf-Einheiten einsetzen kann.

Inzwischen spielen doch 90% der DE Spieler die üblichen 150+ Giftschuss durch Venoms und Trueborn + 3 Schattenjäger +/- Khymären. Auf langer Reichweite die schönen Sklavenkörper zu Klump zu schießen ist nicht das, was ich mir unter meinen Dark Eldar vorstelle, aber leider das Einzige was man anbieten kann, wenn der Haupt-Spielpartner nur mit ausgeklügelten Powercreep-Listen ankommt.

Fluffige Dark Eldar sind für mich kein Glashammer mehr, sie sind nur noch Glas, und der Gegner trägt den Hammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das stimmt schon. Eine harte dark eldar liste besteht grundsätzlich erst einmal aus solidem giftbeschuss. Warum auch nicht? Das ist numal die stärke der dark eldar. Aber um wirklich erfolgreich zu sein, muss man sich auch im nahkampf wehren können, da uns das deckungsignorieren fehlt. Außerdem ist es wichtig Fahrzeuge im nahkampf zu plätten.


Aber auf alles was momentan gespielt wird, finden dark eldar die passende Antwort. Deswegen sind sie auch absolut konkurrenzfähig.
 
Ich weiss du übertreibst, aber wie soll das gehen? Würde mich mal interessieren was er da gespammt hat. Gehört hier nicht her, aber kannst mir ja ne PN schreiben...

Das war auf dem letzten Rattisbona Battlepatrole. Er hatte einfach ohne Ende Waffenteams und in den 10er Trupps ausschliesslich Maschinenkanonen. (klar waren das keine 60 Stück^^ aber trotzdem eine verdammt hohe Zahl).
 
Ja es wird zeit, aber ich denke so viel müsste sich garnicht ändern!
Mir würden fast schon einige Erratas reichen!
DIE HQ benötigen besseres FNP.
Nie Flackerfelder könnten einfach den Decker auf 1+ hochsetzen, das wäre auch vom Fluff her logisch!
Die Hagas dürfften zumindest im Abwehrfeuer ausweichen weil sie so schnell sind!, und bräuchten vieleicht ein paar giftwaffen (nahkampf) mehr!
Ein Hq für die Jetbikes wäre noch cool vieleicht sowas wie den Baron nur auf Jetbike, da wäre ich schon glücklich!
Und irgendeine Sonderregel das wir unsere Reichweite für den Angriff wirklich signifikant verbessern.
Tja und Kampfdrogen für alle zumindest Optional für Krieger! Die Einheit bekommt für 10 Punkte Kampfdrogen!
Die Portalregel bitte wieder ändern, siehe Portalschlag Apokalypse!
JA das wäre doch schon gut denke ich!
Vieleicht noch spielbare Mandraks und Hellions 😀
 
Interessante Diskussion. Ich hatte mir bei Release der neuen DE mir eine Box für ein Killteam geholt, und echt Spaß mit denen gehabt. Und als Abwechslung zu meinen Dosen habe ich nun beschlossen, DE als Zweit- und vllt irgendwann als Erstarmee zu spielen 🙂 So verlangen einen ganz anderen Spielstil und das reizt mich so an ihnen. Abgesehen davon, dass die Modelle einfach der Hammer sind und mir ausnahmslos gefallen.
Also erwartet in den nächsten Tagen mehr Fragen zu den düsteren Spitzohren von mir 😉 Die Bestellung trifft nächste Woche ein, wenn ich ein passendes Farbschema gefunden habe, gibts vllt auch nen Armeeaufbau.

Grüße
 
Hellions sind Nahkämpfer, denen der Rettungswurf der Hagashîn fehlt, dafür haben die Jungs standartmäßig höhere Stärke, mit 2 Markern sogar nochmal mehr. Sie sind Sprungtruppen mit miserablem Rüstungswurf, ihr Splittersystem lässt sie im vergleich zu den Hagashîn aber mehr Schaden im Beschuss anrichten, fraglich nur ob man das wirklich will, wenn die Jungs in den Nahkampf sollen. Generell gilt für Hellions wie für alles was in den Nahkampf will - wenn man nur einen Trupp spielt und der auchnoch recht klein ist wird er im Spiel kaum etwas reißen, weil er gefährdet ist mal eben umgehustet zu werden. Spielt man aber viele von denen, mit effektiver Deckungsnutzung, dann geht das durchaus, Zielüberladung ist das Stichwort für die Jungs.

Blöderweise gibts nur den Baron als HQ-Modell das Punch reinbringt und mithalten kann, also sollte man sich überlegen, wie man die Jungs unterstützen kann, da kommen entweder Bestien in den Sinn, oder schwere Kavallerie..aka Inccubi in der Barke die Ziele angehen, in denen die zerbrechlichen Gleiter sonst sicherlich kleben bleiben und verrecken -Stichwort Terminatoren-

Ansonsten lässt sich nur anfügen..Nahkampf ist schwierig, aber nicht unschaffbar ;3
 
Naja, das stimmt schon. Eine harte dark eldar liste besteht grundsätzlich erst einmal aus solidem giftbeschuss. Warum auch nicht? Das ist numal die stärke der dark eldar. Aber um wirklich erfolgreich zu sein, muss man sich auch im nahkampf wehren können, da uns das deckungsignorieren fehlt. Außerdem ist es wichtig Fahrzeuge im nahkampf zu plätten.


Aber auf alles was momentan gespielt wird, finden dark eldar die passende Antwort. Deswegen sind sie auch absolut konkurrenzfähig.


Also ich verzichte immer komplett auf Nahkämpfer und versuch es meistens über Stellungsspiel und Nachtfelder. Meistens hab ich einen etwas größeren Folterertrupp dabei, der im Notfall mal Reste von gegnerischen Nahkämpfer aufreiben kann, Relikt aufnehmen und auch etwas Beschuss aushält. Klappt zwar nicht immer aber bin ganz zufrieden damit. Nur gegen Eldar mit vielen Serpents siehts halt ziemlich schlecht aus. Vor allem wenn "ignore cover" gegen Fahrzeuge wirkt 🙂
 
Also ich verzichte immer komplett auf Nahkämpfer und versuch es meistens über Stellungsspiel und Nachtfelder. Meistens hab ich einen etwas größeren Folterertrupp dabei, der im Notfall mal Reste von gegnerischen Nahkämpfer aufreiben kann, Relikt aufnehmen und auch etwas Beschuss aushält. Klappt zwar nicht immer aber bin ganz zufrieden damit. Nur gegen Eldar mit vielen Serpents siehts halt ziemlich schlecht aus. Vor allem wenn "ignore cover" gegen Fahrzeuge wirkt 🙂

dafür hast du ja deine Flackerfelder ;P
 
Finde, dass die Dark Eldar nach wie vor eine ausgezeichnete Armee sind. Besonders auch auf Turnierniveau! Wie bei den meißten hochmobilen und zerbrechlichen Armeen erfordert es aber eine gute Portion Können um die Dark Eldar in Szene zu setzen. Da ist eine Stand & Shoot Armee einfacher zu spielen.