GT Finale 2007

Danke für den Tipp, aber das halte ich mehr für Abzocke als für ein nett gemeintes Angebot. Werde in einem plüschigen Hotel in Kaarst unterkommen. Da ich alleine mit dem Auto unterwegs bin, kein Problem, außer, dass ich am Freitag nicht soviel trinken kann. Vielleicht gleicht diese Katerlosigkeit am nächsten Tag ja den Umstand aus, dass ich mit der Liste keinerlei Testspiele gemacht habe und auch keine Zeit mehr haben werde, das nachzuholen..
 
Nein, die Liste sagt mir nicht wirklich zu.

Wie will die Armee lange furchtlos sein, wenn der Avatar keine Gunst hat? An dem wirst du nicht lange Freude haben glaub Ich.

Die 3 Aspektkriegertrupps ohne Transporter halte Ich für ein Selbstmordkommando um ehrlich zu sein. Die kannst du nur zum kontern benutzen, allerhöchstens, aber auch bis dahin könnten Sie weg sein.

Bei den Jägern bevorzuge Ich nur das nötigste, mir reichen 8 Mann inkl. Exarch mit Doppelschleuder und Shurikensturm. Reicht mir persönlich, ist aber geschmackssache.

Ob du wirklich 4 Lanzen in der Armee brauchst, ist auch so ne Sache. Ich würd dem einen Trupp nem Impulslaser geben, damit der gegen Speeder gut rotzen kann, die ja Feind Nr.1 gegen die Liste sind.

Die Jetbikes würde Ich splitten, aber du bist kein Noob, du weißt schon was du machst, erklärs mir nur. 🙂

Aber generell verstehe Ich das Prinzip der Liste nicht. Du hast nichts, um den Gegner groß unter Druck zu setzen. Die Skorps werden wohl eher nicht ankommen, jedenfalls meiner Erfahrung nach.

Und im Fernkampf hast du viel was gerne schnell kaputt geht oder geschüttelt wird. Ich würde vorher Testspiele machen, die Armee spielt sich sicherlich nicht von selbst. Wenn du damit gut abschneidest, zieh Ich irgendwas vor dir, Hüte trage Ich nicht. 😛
 
Naja, er hat nen Haufen Einheiten, die relativ schnell in Schuss- oder Nahkampfreichweite kommen, und eben auch viele Trupps an sich![/b]
Naja, und Ich glaub, sie werden vorher stark dezimiert, und das ist ihr Problem. Aber man mag sich auch irren.

Es ist zwar sicher keine Überarmee, aber ich bin mir sicher, sie wird Spieltechnisch nicht schlecht abschneiden![/b]
Denk Ich auch, aber das Abschneiden liegt wohl eher am Spieler selbst. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber generell verstehe Ich das Prinzip der Liste nicht. [/b]
Ganz einfach: das Prinzip ist, eine hintergrundsgetreue Armee auf dem Feld zu haben. Auf die Spielstärke habe ich nicht sonderlich geachtet, nur dass ich eben keine dämlichen Optionen bei den Einheiten nehme (keine Kampfläufer mit Laserlanze und Shurikenkanone, o.ä.). Von daher ist vieles Deiner Kritik absolut berechtigt und ich habe noch keinen genauen Plan, wie ich die Schwächen ausgleiche. Für ein Testspiel hat die Zeit in der Klausurenphase nicht mehr gereicht. Muss halt auch so gehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie will die Armee lange furchtlos sein, wenn der Avatar keine Gunst hat? An dem wirst du nicht lange Freude haben glaub Ich.[/b]
Sehe ich auch so. Aber Gunst+Avatar ist irgendwie langweilig, wollte ich bewußt vermeiden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die 3 Aspektkriegertrupps ohne Transporter halte Ich für ein Selbstmordkommando um ehrlich zu sein.[/b]
Kommt etwas auf das Gelände an. Aber ist sicherlich riskant.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei den Jägern bevorzuge Ich nur das nötigste, mir reichen 8 Mann inkl. Exarch mit Doppelschleuder und Shurikensturm. Reicht mir persönlich, ist aber geschmackssache.[/b]
Ich eigentlich auch. Zwie Trupp, einer auf Nahkampf und einern auf Fernkampf optimiert. War mir dann aber zuviel gemaxe, weshalb ich es gestrichen habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ob du wirklich 4 Lanzen in der Armee brauchst, ist auch so ne Sache. Ich würd dem einen Trupp nem Impulslaser geben, [/b]
Dafür ist es jetzt zu spät. Aber allgemein sind Panzer ein Problem für diese Armee, die sich recht nah an den Gegner heranwagen muss. Außerdem sind die nett um Oblis auszuschalten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ie Jetbikes würde Ich splitten, aber du bist kein Noob, du weißt schon was du machst, erklärs mir nur.[/b]
Ich hatte keine 7te Standardauswahl frei :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, und Ich glaub, sie werden vorher stark dezimiert, und das ist ihr Problem. Aber man mag sich auch irren.[/b]
Da alle Einheiten mindestens sprinten können oder gleich 12" fliegen können (Ausnahme Avatar), musst du aber sehr viele Einheiten sehr schnell ausschalten. Und auch ein ungegunsteter Avatar braucht schonmal statistisch 8 LK-Wunden, um über den Jordan zu gehen. Sobald die Liste den ersten Zug hat, wird sie verdammt hart, weil sie dann schonmal in großer Masse am Gegner dransteht und bei dieser Masse auch jedes Modell was kann!
 
Ganz einfach: das Prinzip ist, eine hintergrundsgetreue Armee auf dem Feld zu haben. Auf die Spielstärke habe ich nicht sonderlich geachtet, nur dass ich eben keine dämlichen Optionen bei den Einheiten nehme (keine Kampfläufer mit Laserlanze und Shurikenkanone, o.ä.). Von daher ist vieles Deiner Kritik absolut berechtigt und ich habe noch keinen genauen Plan, wie ich die Schwächen ausgleiche. Für ein Testspiel hat die Zeit in der Klausurenphase nicht mehr gereicht. Muss halt auch so gehen.
[/b]
Jo, das macht meine Kritik fast nutzlos, da du eh nur auf Fluff spielst. 🙂 Und das ist dir schon recht gut gelungen.

Sehe ich auch so. Aber Gunst+Avatar ist irgendwie langweilig, wollte ich bewußt vermeiden.[/b]
Das stimmt sicher, aber irgendwie muss man auch Abstriche machen find Ich, lieber ein bisschen effektiver, und dafür nicht ganz so schwach.

Kommt etwas auf das Gelände an. Aber ist sicherlich riskant.[/b]
Wohl wahr, Ich bin aber gespannt. 🙂

Ich eigentlich auch. Zwie Trupp, einer auf Nahkampf und einern auf Fernkampf optimiert. War mir dann aber zuviel gemaxe, weshalb ich es gestrichen habe.[/b]
Ich halte es schon für ziehmlich schwer, Asuryans Jäger zu maxen. 😉

Dafür ist es jetzt zu spät. Aber allgemein sind Panzer ein Problem für diese Armee, die sich recht nah an den Gegner heranwagen muss. Außerdem sind die nett um Oblis auszuschalten. [/b]
Jo stimmt, Panzer sind nen Prbolem. Aber Speeder auch. Aber wenn du meinst, das es zu spät, bringts ja eh nix mehr.

Ich hatte keine 7te Standardauswahl frei laugh.gif[/b]
Gutes Argument. 😉

Da alle Einheiten mindestens sprinten können oder gleich 12" fliegen können (Ausnahme Avatar), musst du aber sehr viele Einheiten sehr schnell ausschalten. Und auch ein ungegunsteter Avatar braucht schonmal statistisch 8 LK-Wunden, um über den Jordan zu gehen. Sobald die Liste den ersten Zug hat, wird sie verdammt hart, weil sie dann schonmal in großer Masse am Gegner dransteht und bei dieser Masse auch jedes Modell was kann![/b]
Vergiss die Skorpione nicht. 😉 Aber die können ja infitieren.
Ansonsten stimmt das so weit, aber Es ist nur so, dass wenn Er nicht genügend Schaden austeilt, Er ordentlich zurückbekommt, und seine Jungs und Mädels sind sehr fragil.
 
So, dann fange ich mal mit den Spielberichten an. Von den 5 Spielen habe ich 3 gewonnen und 2 verloren. Die Siege waren allerdings knapp und die Niederlagen jeweils Massaker, so dass ich auf 39 von 100 Generalspunkte gekommen bin. Kein gutes Ergebnis. Dafür waren 4 von 5 Spielen sehr unterhaltsam, spannend und lustig.

Meine Liste steht am Anfang des Threads. Kompo habe ich grundsätzlich volle Punktzahl verteilt, da es nichts bringt, die Punkte fair zu vergeben, wenn alle anderen eh mauscheln. Deshalb hab ich egal, wie die Liste aussah, volle Punkte verteilt. Fairness habe normal vergeben, aber da alle Gegner fair waren, habe ich auch hier überall voll geben können.

Spiel 1
gegen Ali Simseks Iron Warriors – Schlagabtausch:

seine 0815-IW Liste:
Sprinter-Dämonenprinz
Lastrupp
Infiltrierender Lasplastrupp
Infiltrierender 2 Melter, Nahkampf Trupp
3x2 Kyborgs
2 Infiltrierende Havok-Trupps, 1x Las, 1x Rak
Geißel
Basilisk

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=...J5IINXUdKkf.jpg

Zug 1

Der Spieltisch hatte 3 Viertel mit je einer Höhe 3 Deckung und eins ohne. Er gewinnt den Wurf und ich bekomm natürlich das Feld komplett ohne Deckung. Ich stelle den Kampfläufer direkt nach vorne, damit sein DP nur ihn angreifen kann. Er versteckt seine Fahrzeuge hinter seiner Deckung und platziert den DP unsichtbar in Deckung, aber in Angriffsreichweite. Ich stelle den Illum und die Vyper ganz nach hinten und fächer meine Truppen ansonsten so gut es geht.
Die infiltrierenden Truppen kommen auf die Flanken und nehmen mir so jegliche Deckung.
Er hat den ersten Spielzug und damit war die Schlacht auch schon beendet. Es war völlig offensichtlich, wie es ausgehen würde.

In seinem ersten Spielzug betäubt er den Kampfläufer, schießt den Fire Prism runter, nimmt dem Avatar einen Lebenspunkte ab und sprintet mit seinem DP mit 6 Zoll auf den Avatar zu. Seine Kyborgs zerballern den Phantomlord. Im Nahkampf nehmen sich Avatar und Prinz gegenseitig einen Lebenspunkte ab.

Ich bewege mich auf ihn zu, um vom DP wegzukommen und etwas in Reichweite zu bekommen. Die billigen Asuryans Jäger bewegen sich auf die Kyborgs zu. Ich runenblicke die Gardisten um die Geißel anzuschießen, Doom geht auf den Dämonenprinz. Jetbikes und Warpspinnen fliegen über die Flanke um sich den Infiltratoren anzunehmen. Der Rest versteckt sich hinterm Wald.
Die Gardisten schütteln die Geißel durch (die dagegen ja immun ist). Die Weltenwanderer ziehen den Kyborgs einen Lebenspunkt ab. Die anderen beiden Laserlanzen schalten zwei Kyborgs aus. (der eine Trupp hat noch 3 LP, er nimmt den Laserkanonentreffer auf den mit dem einen Lebenspunkt, keine Ahnung ob das korrekt war – der Trupp hatte danach also noch 2 LP). Die Asuryans Jäger nehmen den Kyborgs keinen Lebenspunkt ab. Die Jetbikes und Warpspinnen schalten 3 Havoks aus, die ihre Moraltests bestehen.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=...rhgHt9ZR0E7.jpg


Der Avatar raubt dem Dämonenprinz trotz Doom nur einen Lebenspunkt ab und verliert seine verbleibenden Wunden- aaargh. Dann würfelt der Prinz beim Nachsetzen auch noch eine 6 und erreicht ganz knapp die Asuryans Jäger.



Zug 2

Die Kyborgs ziehen sich zurück, ebenso der Nahkampftrupp. Ansonsten bleibt alles stehen. Eine Warpspinne wirdzerschossen. Der Basi zerschießt ein Jetbike. Ein paar Gardisten werden weggeschossen. Zwei Banshees werden von der Geißel erledigt.
Der DP haut einige Asuryans Jäger weg, die aber standhaft bleiben. Insgesamt eine glimpfliche Phase.

Doom wieder auf den Prinzen. Der Kampfläufer bewegt sich um den Hügel herum um die Kyborgs zu sehen. Die Gardisten tun das gleiche. Wenn ich die wegbekommen würde, würde ich mich vielleicht um den Hügel herum in die Mindestreichweite der Geschütze in Sicherheit begeben können. Die Banshees griffen den DP an. Die Asuryans Jäger richteten sich auf den Nahkampftrupp aus.



Um es kurz zu machen: mir gelang gar nichts. Nur 3 Verluste beim Nahkampftrupp. Alles andere, Lanzen, Monoschleudern, Sniper trifft nichts…. Die Banshees ziehen dem Prinz trotz Doom nur einen LP ab, der zerhaut den Trupp.

Zug 3

Keine Bewegung, bis auf den Nahkampftrupp, der sich zurückzieht. Einige Gardisten, die Vyper, die Warpspinnen und ein Jetbike fallen. Der Jetbiketrupp wird niedergehalten. Der Kampfläufer verliert eine Waffe.
Der Prinz tötet einen Jäger, die wiederum nichts machen.

Ich hab keine Lust mich 4 Runden zu verstecken, was eh darauf hinauslaufen würde, von den Geschützen zerschossen zu werden, gehe in die Offensive.



Der Beschuss schaltet dank verpatzter Zielpriotests nur 2 Marines aus dem Lasplastrupp aus. Kyborgs und Nahkampftrupp bleiben ungeschoren.

Zug 4-5



Die Nahkampfmarines greifen die auf Nahkampf Defend-Jäger an und gewinnen den Nahkampf mit 5 zu 0 Wunden, reiben diese auf und rennen auf die Weltenwanderer zu. Der Rest meiner Armee wird im Beschuss zerlegt.


Fazit
4000 zu 80 Siegespunkte für ihn

Ich mache mir keine Vorwürfe. Nach der katastrophalen ersten Phase war nicht viel mehr zu machen, außer sich einzuigeln. Aber ich bin ja dahin gefahren um zu spielen und nicht um sechs Runden zwei Schablonen auf mich herabregnen zu lassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und schonmal Hut ab, zu 3 Siegen mit deiner Liste.[/b]
naja, warte erstmal bis Du die Listen siehst, gegen die ich gespielt habe 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich verstehe nicht ganz die Berechnung der Siegpunkte. Du hattest doch alleine durch den Prinzen hundert oder so was...[/b]
Das mit den Siegespunkten hat Ali gemacht, aber waren auch nicht genau 80, sondern etwas anderes im zweistelligen Bereich, das ich nicht mehr im Kopf habe. Ist ja auch nicht entscheidend.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonsten auch von mir Glückwünsche, vor allem zu 38 Bemalpunkten.[/b]
Danke, aber wozu Glückwünsche? Da gibt es nicht viel (außer die erwähnten Bemalpunkte vielleicht), zu dem man mir gratulieren könnte 🙂
 
Naja die Platten waren nunmal für alles außer Stand & Shoot sehr undankbar. Muss für dich echt bitter gewesen sein weil du ja eigentlich mit einer sehr netten (geländeabhängigen) Armee da warst sehr frustrierend gewesen sein.
Und dann gleich Spiel 1 bei nem Schlagabtausch nen Viertel ohne Gelände zu kriegen (super gemacht GW!) gegen sonne IW Armee ran zu müssen is da natürlich besonders erquickend.

Edit:
Nachdem ich die Bilder von den Platten gesehen habe, fühle ich mich auch sichtlich bestärkt, dieses Jahr nicht am GT teilgenommen zu haben. Denn Lust auf Zielscheibe spielen im Finale hätte ich ganz sicher auch nicht gehabt.
 
Spiel 2

gegen Sascha Bräunling, der als „Ersatzmann“ eingesprungen ist, damit es eine gerade Zahl an Spielern gibt.
Er fragte mich anfangs, ob ich bereit sei, gegen eine Liste nach dem neuen Codex Chaos zu spielen. Ich habe ihn dann direkt gefragt, was die Alternative sei 😛 Nicht, weil ich das genutzt hätte. Ich hab mich gefreut gegen eine frische Armee spielen zu können. Sondern weil ich wissen wollte, ob es überhaupt eine Alternative gäbe. Und tatsächlich hatte er keine Antwort auf die Frage. Wozu mir also überhaupt die Wahl lassen, wenn es keine Wahl gibt?

Seine Liste:
Khornegeneral mit Dämonenwaffe zu Fuß
Chaoshexer mit der DS-3-Schablonen-Kraft zu Fuß
3 riesige Chaos Space Marine Trupps mit ungeteilten Ikonen
großer Berserkertrupp zu Fuß
großer Raptorentrupp mit Khorne Ikone und Champ mit Eklauen
Geißel, 2 Kyborgs und Vindicator


Die Mission war es, 4 Marker einzunehmen. Der Tisch hatte recht viel Gelände für dieses Turnier und wir definierten auch fast alles als Höhe 3. Für den Hügel in der Mitte legten wir fest, dass es für ihn keine Bewegungsabzüge geben würde. Durch die Natur des Spielfelds teilte es sich in zwei im Prinzip getrennte Kampfgebiete.
Die linke Flanke, in der alle 3 Marker lagen (die kleinen Echsen) und die rechte mit einem Marker.

Aufbau und 1. Zug
Ich stellte wegen der beiden Geschütze ziemlich breit auf, mit dem Großteil auf der rechten Flanke hinter Gelände 3. Wir würfelten eine 6 für Nachtkampf, hatten also in der letzten Runde Dunkelheit. Ich bekam den ersten Spielzug und nutzte ihn auch.

Ich hatte vor, hinten zu bleiben und erstmal die Geschütze und dann seine Nahkämpfer auszuschalten, bevor ich auf die Missionsziele vorrücke. So bewegte ich nicht viel.
Nach meiner Bewegungsphase sah das Schlachtfeld wie folgt aus:




Es stand also alles bereit, die ankommenden Nahkämpfer abzufangen. Auf der linken Flanke schossen die Gardisten auf die Geißel, trafen, machten einen Streiftreffer und legten sie lahm. Die Vyper verwandelte einen Kyborg in Schrott. Die Ranger zogen dem verbliebenen noch einen Lebenspunkt ab. Der Kampfläufer scheiterte an ihrer Rüstung. Die Jetbikes versuchten den Chaosmarines im Freien Weh zu tun, doch diese standen offenbar auf Schmerzen in Form von Shuriken und keiner mochte sich deswegen vom Schlachtfeld trollen.
Auf der anderen Seite schossen ein Phantomlord, ein gerunenblickter Gardistentrupp und ein Illum Zar auf den Vindicator und verursachten nicht einmal einen Kratzer. Der Warpspinnenexarch tötete einen Chaosmarine des Hexertrupps auf der ganz rechten Seite.
Warpspinnen und Jetbikes nutzten ihre Rückzugsbewegung um in Deckung zu kommen.
Tja, mich erwarteten zwei Geschütze…

Sein Zug: Der Vindicator fuhr sechs Zoll vor, die Khorne Besersker mit dem Lord rückten dahinter vor. Die beiden großen Trupps rückten durchs Freie vor. Der Kyborg bewegte sich zur seitlichen Spielfeldkante auf den Kampfläufer zu. Die Raptoren sprangen hinter den mittleren Hügel. Der verbliebene große Trupp in der mittleren Ruine blieb stehen und eröffnete den Spielzug mit einer Fragmentrakete auf die Gardisten, die eine Verwundung erzielte. Zu seiner Überraschung hatte die Rakete nur DS 6 und ich konnte mit einer 5 das Leben des Eldars retten. Die Geißel feuerte direkt in meine Banshees, Der Vindicator feuerte auf den Phantomlord aber die Schablone wich in die Asuryans Jäger ab, die durch ihren Deckungswurf vor Schaden bewahrt wurden. – möge Vaul alles Zielsensoren der grobschlächtigen Mon-keighs verfluchen!
Jetzt kam die Geißel. Ich erwartete, dass er irgendwo in meine Banshees oder Warpspinnen schoss, doch nichts dergleichen geschah. Stattdessen feuerte er mit der Maschinenkanone auf die Jetbikes???? Ich dachte mir: What the fuck? Hab ihm dann gesagt, dass diese ne 3er Rüstung haben, was er allerdings wusste. Hab die Entscheidung auf das Geschütz zu verzichten dann jedoch nicht weiter in Frage gestellt- mir wars ja Recht. Erst später am Abend beim Schmökern im Chaoscodex ist mir aufgefallen, dass die gar nicht mehr indirekt feuern kann (das hatte er mir vorm Spiel auch gesagt, ich habs nach den Erfahrungen gegen Ali aber wieder verschwitzt). Das dumme ist, dass ich im Folgenden noch viele Dinge getan habe, die einer indirekt feuernden Geißel Rechnung getragen haben. Hätte ich das zu dem Zeitpunkt realisiert, hätte ich viel viel offensiver gespielt. Vor allem die Geißel völlig ignoriert und stattdessen den Kyborg ausgeschaltet, etc.
Zum Abschluss holte der Kyborg noch die Vyper runter, die eben noch seinen Bruder exekutiert hatte. Aug um Aug…



2. Zug
Ich rückte mit dem Avatar vor, um die Raptoren zu einem unüberlegten Angriff zu verleiten. Auch der Phantomlord rückte vor. Der Illum Zar flog 12“ nach vorne um weiterhin eine Sichtlinie auf den Vindicator zu haben. Der Rest zog sich leicht zurück. Vor allem die Gardisten auf der linken Flanke achteten darauf mehr als 18“ von den anrückenden Chaosmarines entfernt zu bleiben. Die Jetbikes flogen nach vorne, um in einem verzweifelten Versuch das vermeintlich indirekt-schießende Geißelgeschütz zum Schweigen zu bringen, in 24“ Reichweite zu kommen. Der Kampfläufer blieb, wo er war, um nicht in Angriffsreichweite des Kyborgs zu gelangen, auch wenn er dort nichts sah.

Die Jetbikes schafften es tatsächlich, der Geißel einen Streiftreffer beizubringen, der sie nur betäubte. Auch der Vindicator wurde vom Phantomlord und den gerunenblickten Gardisten betäubt, aber anders als die Dämonenmaschine wurde er dadurch wirklich am Schießen gehindert. Die Ranger und Gardisten schafften es nicht, den Kyborg zu treffen.
Da der Vindicator eh nicht mehr schießen konnte, schoss der Fire Prism diesmal in die Chaos Space Marines mit dem Hexer und die große Schablone zerfetzte sagenhafte 5 Marines! Kawumm! Die Asuryans Jäger nutzten ihre Sprintbewegung um nach vorne ans Gelände zu laufen, jetzt wo keine Geschützgefahr mehr bestand.

Er rückte wieder auf breiter Front vor. Die Raptoren sprangen auf den Avatar zu. Die beiden großen CSM Trupps latschten wieder nach vorne. Die Khorne Berserker hasteten hinter den Hügel.



Der Kyborg bewegte sich an die Flanke um den Kampfläufer zu sehen. In der Schussphase schüttelte er den Läufer durch. Die Raptoren legten ihre Melter auf den Avatar an, nur um festzustellen, dass dieser Immun dagegen war. Die restlichen Kleinkaliberwaffen versagten ebenfalls. Die Chaos Space Marine auf der linken Flanke hatten mehr Erfolg und töteten mit ihren Boltern drei Asuryans Jäger. Der Raketenwerfer verfehlte den Phantomlord.
Nahkampfphase: Die Raptoren griffen den Avatar an. Zwei wurden direkt von der kreischenden Klinge in Empfang genommen, der Rest zog dem Avatar aber auch zwei Lebenspunkte ab. Autsch! Aber mein Gegenschlag würde kommen!

3. Zug
Und er kam mit der entfesselten Wut des Kaela Mensha Khaine. Die Skorpione griffen in den Nahkampf ein, während die beiden Asuryans Jäger Trupps und die Warpspinnen sich auf die Chaos Space Marines mit dem Hexer ausrichteten. Selbst die Feuerdrachen kamen durch den Wald nach vorne. Der Phantomlord latschte nach vorne um die Berserker zu blocken. Die Runenprophetin wirkte Doom auf die armen Raptoren. Auf der anderen Seite bewegten sich die Jetbikes in 12“ zu den Chaos Space Marines, bzw. sollten es, aber ich machte einen Fehler und stellte aus Gewöhnung die beiden Shurikenkanonen nach vorne, anstatt der Katapulte, so dass diese zwar in 12“ waren, die Kurzreichweitenwaffen aber nicht. Die Gardisten zogen sich wiederum zurück und diesmal taten es ihnen die Weltenwanderer gleich um aus der Angriffsreichweite der Marines zu verschwinden.

Die gerunenblickten Gardisten verfehlten den Vindicator, was eine Katastrophe war, da die Asuryans Jäger dicht gedrängt standen. Also musste es der Phantomlord richten und auf einen Angriff auf die Raptoren verzichten. Die Maschine des Vaul legte emotionslos an und der gebündelte Laserstrahl zerriss das Chaos Fahrzeug und ließ es als ausgebranntes Wrack zurück.
Die Warpspinnen, der Fire Prism, die Feuerdrachen und Asuryans Jäger löschten den Chaos Space Marine Trupp vollständig aus und ließen nur den Hexer zurück, der allerdings in Angriffsreichweite war.

Die Laserlanze der Gardisten auf der anderen Seite schaltete zusammen mit den Jetbikes zwei Chaos Space Marine aus, die aber immer noch 11 Mann zählten. Der Nahkampf war für die Chaoten eine Katastrope. Die Skorpione räumten ihre Killing Zone dank Doom völlig leer. Der letzte Raptor wurde vom Avatar niedergestreckt. Durch die Massakerbewegungen zogen sie sich aus der Reichweite der Beserker zurück.

Chaos Spiezug 3: Er zog zu meiner Überraschung den Hexer zum Fire Prism um ihn mit seiner Psikraft zu flamen anstatt die Asuryans Jäger anzugreifen. Der Kyborg blieb stehen. Die Chaos Space Marines rückten wie gehabt vor und hatten nun die Jetbikes in Reichweite. Die Khorneberserker stürmten über den Hügel und raubten dem Phantomlord mit ihren Plasmapistolen einen Lebenspunkt, ehe sie ihn angriffen.
Die Chaos Marine hinten in Deckung schaltete mit einer Fragmentrakete einen Feuerdrachen aus. Der Kyborg vernichtete den Kampfläufer mit einem Hagel aus seiner Maschinekanone. Die Chaos Marines auf der gleichen Flanke schalteten mit ihren Plasmawerfern ein Jetbike und fairnesshalber auch einen ihrer eigenen Chaos Space Marines aus. Die Geißel ballerte wirkungslos mit ihrer Maschka in der Gegend rum. Der Hexer sammelte seine Kräfte um den Antigravpanzer mit Schwall aus psionischer Energie einzudecken, doch er erreichte nicht mehr als die Aufmerksamkeit des Farseers mit seinen Schutzrunen auf sich zu ziehen, der ihm einen Schwarm gehirnfressenden Dämonen auf den Hals hetzte. Und so verlor der Diener des Chaos von der Hand seiner eigenen Verbündeten einen Lebenspunkt.

Die Khorne Berserker zogen dem Phantomlord dank ihres Rasenden Angriffs einen Lebenspunkt ab. Leider hat Sascha die Regeln falsch ausgelegt und ist davon ausgegangen, dass sein Khorne General mit Dämonenwaffe eine Stärke von 5 hat, obwohl er nur 4 hat. Ich habs ihm geglaubt, da ich die Regeln nur gerüchteweise kannte. Am nächsten Tag habe ich drauf angesprochen (nur zur Info, nicht um das Ergebnis zu revidieren, was ja eh nicht möglich war). Da waren auch die beiden Judges dabei. Nico hat mir Recht gegeben, der andere ihm. 😛 Ich weiß nicht, wie er es in den Spielen am Sonntag gehandhabt hat. In meinem Spiel hatte er in jedem Fall noch S5 und schaltete den Phantomlord aus. Der ganze Trupp setze in die Asuryans Jäger hinein nach.

4. Zug
Die Jetbikes bewegten sich diesmal schlauer und brachten ihre drei verbliebenen Katapulte und die Kanonen in Reichweite. Die Gardisten zogen sich noch ein Stück zurück. Leider wurde Doom auf der anderen Seite bei den Khorne Berserkern dringender gebraucht. Die Feuerdrachen, Warpspinnen, der Fire Prism und der eine Asuryans Jäger Trupp nahmen sich des Hexers an, der dann auch von der Feuerpike des Feuerdrachen Exarchs eingeäschert wurde. Die Laserlanze der Gardisten und die Jetbikes schalteten einen weiteren Chaos Space Marine aus. Die Ranger sprinteten hinter Deckung. Die Skorpione, Banshees und der Avatar griffen den gedoomten Khorne Berserker Trupp an und löschten ihn sauber aus, ehe diese überhaupt reagieren konnten. Der Khorne General erwürfelt beeindruckende 14 Attacken und räumte damit die 5 Asuryans Jäger aus seiner Killing Zone. Ich setzte mit dem Avatar, den Banshees und den Skorpionen nach. Für die Jäger war kein Platz mehr und sie konsolidierten 3“ auf den mittleren Marker zu.

Mega-Nahkampf



In den folgenden drei Nahkampfrunden kämpften Avatar, 6 Banshees und 6 Skorpion gegen den General des Khorne.
Spielzug 4 Chaos: Der General verliert durch die Banshees einen Lebenspunkt und einen weiteren durch den Avatar, löscht die 6 Skorpione aber in einem Hagel aus 12 Attacken komplett aus, ehe der Exarch seine Klaue einsetzen kann.
Spielzug 5 Eldar: Wieder schlagen alle Parteien gleichzeitig zu. Die Banshees scheitern beim Treffen, Verwunden und die letzte Wunden savt er durch seinen Rettungswurf. Im Gegenzug löscht er wiederum 6 Aspektkrieger in einem echten killing spree aus. Der Avatar beendet dann aber das verkommene Leben des Lakaien des Khorne.

Spielzug 5 und 6
Auf der rechten Flanke stand nichts mehr vom Chaos, doch die Marker waren hauptsächlich auf der linken Seite. Dort stand ein 13er Chaos Space Marine Trupp auf einem Missionsziel, ein auf 8 Mann reduzierter zweiter Trupp auf dem anderen. Und das dritte wurde von einem einsamen Kyborg bewacht. Da er den letzten Spielzug hatte, konnte ich auch nicht einfach mit den Jetbikes hinboosten. Lediglich das ganz rechte Missionsziel gehörte mir.
Ich schaffte es in den letzten beiden Runden noch, den kleineren Marine Trupp auf 4 Mann zu reduzieren und meinen Fire Prism daneben zu parken. Er schoss mit allem, was er hatte auf den Antigravpanzer, doch dieser erwies sich als unzerstörbar.

Damit hatte ich mit 800 Punkten Differenz gewonnen: ein knapper Sieg für mich.

Fazit
ein sehr spannendes Spiel gegen einen sehr netten Gegner, der allerdings allerhand Fehler gemacht hat und auch keine starke Liste gespielt hat. Ich hab auch eine ganze Zahl kleinerer Fehler gemacht, vor allem, dass ich die Geißel für ein indirekt feuerndes Geschütz gehalten habe. Das hätte eigentlich ein klarer Sieg für mich werden müssen, mindestens. Wie auch in den kommenden Spielen hat sich einfach gerächt, dass ich keinerlei Spielpraxis mit der Liste hatte.
 
Spiel 3
gegen Robin Mittelstenscheidt mit Eldar, Aufspüren und Vernichten

seine meiner Meinung nach sehr stylishe Alaitoc-Liste:
Maugan Ra
10 Harlies
3 x 8 Ranger
2 x 6 Weltenwanderer
10 Kriegsfalken
5 Khaindare, Exarch mit Rakwerfer
Phantomlord mit Shuka!! und Laserlanze
3 Infraschall

interessante Liste, nicht übermäßig effektiv, aber genau das, was meine Armee nicht gebrauchen kann: 36 Scharfschützengewehr!



Wir sollten auf einer Eisplatte spielen, auf der es keinerlei Deckung gab, was weder mir noch ihm so recht gefiel, deswegen machte er den Vorschlag ob wir nicht umziehen wollen. Haben wir dann auch gemacht und uns noch etwas Gelände von unbespielten Platten zusammen geklaubt.



Die Atmosphäre war super entspannt während des Spiels. Wir haben uns die ganze Zeit unterhalten, fehlte eigentlich nur noch ein Bierchen.

Aufbauen
Ich wusste, dass ich nicht im Offenen gegen ihn anstürmen konnte, vor allem nicht, da er genug Deckung hatte um alle oder fast alle Ranger gut unterzubringen und sich dabei noch auf meine Aufstellung einzustellen. Ich habe deshalb von Anfang an darauf spekuliert ihn auszumanövrieren und hatte niemals die Absicht wirklich alle Truppen von ihm zu erwischen.

Er stellte seine beiden Weltenwanderer, Maugan Ra und die Khaindar in Ruine A, die Infraschallkanonen dahinter (ich hab ihn dann darauf hingewiesen, dass Artillerie Höhe 3 ist und daher gesehen werden kann. Das wusste er nicht, hat es mir aber geglaubt. Am nächsten Tag hat er es aber noch mal richtig gestellt und ich habe es jetzt auch nachgeschlagen: Artillerie hat wirklich nur Höhe 2, ist aber paradoxerweise ein „Großes Ziel“. Das wusste der Ork Spieler aus meiner nächsten Partie auch nicht. Er hat seine Kanonen auch von sich aus als Höhe 3 Einheiten betrachtet. Das tut mir natürlich trotzdem Leid, vor allem, da ich ihn ja direkt von etwas Falschem überzeugt habe. Auf das Spiel hatte es allerdings keinen Effekt, da nur der Fire Prism und der Plord darauf geschossen haben und diese sind selber Höhe 3 haben, können also sowieso Höhe 2 Gelände ignorieren ). Zwei der Rangertrupps kamen auf Hügel B, der PLord hinter Bunker C und bei D standen ein Rangertrupp im Freien und die Harlies. Die Falken starteten in Reserve.
Ich stellte den PLord, den Kampfläufer und den Illum Zar bei E auf und den kompletten Rest bei F, schön außer Sicht seines Feuerzentrums bei A. Meine Weltenwanderer kamen auf den Hügel zwischen E und F und waren das einzige, das die Khaindare und Weltenwanderer sehen konnten.
1. Zug
Ich gewann den ersten Spielzug und legte los. Mein PLord litt nicht an Totenstarre und rückte etwas vor, wagte sich aber nicht aus der Deckung. Wäre bei 12 Weltenwanderern und einem Khaindarexarchen plus Maugan Ra auch Selbstmord gewesen. Der Illum Zar war mutiger und wagte sich ins Freie, vermied aber trotzdem so viele Sichtlinien wie möglich. Der Kampfläufer rückte nach vorne in Deckung vor und verbrachte dort den Rest des Spiels untätig. Der Rest der Armee rückte etwas umher, blieb aber im Grunde einfach nur außer Sicht seines Zentrums und außer Reichweite seiner Harlies. Nur die Jetbikes und die Warpspinnen wagten sich nach vorne auf den PLord zu. Die Laserlanzen meiner Armee nahmen seinem Lord dann auch einen Lebenspunkt ab, die Shurikenkanonen prallten, wie zu erwarten war, ab. Der Spinnenexarch schoss mit seinem Spinneretrifle, aber verwundete nicht. Einen Versuch wars aber Wert. Leider war der Lord zu weit weg für Doom. Das hätte mir die Arbeit sehr erleichtert. Die Weltenwanderer wollten auf die Khaindar schießen, verpatzten aber ihren Zielpriotest und schossen auf die gegnerischen Weltenwanderer und trafen nur ins Leere. Der Illum ballerte mitten in die Infraschallkanonen-Batterie hinein und schaltete zwei Eldar und eine der Plattformen aus.

In seinem Zug bewegte er den Lord etwas von meinen Jetbikes weg und die Harlies nach vorne direkt hinter das mittlere Höhe 3 Gelände, dann ging es direkt zur Schussphase über. Die Infraschallkanonen feuerten in meine Armee und schalteten 4 Asuryans Jäger und 3 Gardisten aus. Dank des Avatars vermied ich aber die Pinning- und Moral-Tests. Die Khaindare ballerten meine Warpspinnen von der Platte… d’oh … die haben ja 48 Zoll Reichweite. Der PLord holte die Vyper runter. Dann schoss Maugan Ra mit Crack Shot auf meine Weltenwanderer und schaltete dank Deckung ignorieren 4 von ihnen aus … d’oh … d’oh. Das passiert, wenn man sich mit seiner eigenen Armee nicht auskennt. Der Überlebende schaffte seinen Moraltest und auch den Last-Man-Standing Test und hing den Rest der Schlacht am Rockzipfel des Avatars um keine weiteren Moraltests machen zu müssen.

2. Zug
Ich wollte die Infraschallkanonen weg haben. Um jeden Preis. Sonst ging mein Plan, mich zu verstecken, den Bach runter. Der PLord bewegte sich also ins Freie, der Illum bewegte sich 6,1“. Die Jetbikes spielten das Rein-Raus-Spiel (nein, nicht woran ihr wieder denkt, ich spiele keine Slaanesh Armee 😛) und nahmen in der Nahkampfphase hinter der Ruine C Deckung, nachdem sie den PLord erfolglos beschossen hatten.
Ich bewegte alles etwas von den Harlies weg, nur die angeschlagenen Asuryans Jäger bewegte ich frontal auf sie zu um sie zu einem unüberlegten Angriff zu verleiten. Netter Nebeneffekt: sie schalteten noch 2 der gedoomten Harls mit ihren Katapulten aus.
Die Laserlanzen schossen auf den Plord, versagten aber komplett. Der PLord erschoss ein Besatzungsmitglied der Infraschallkanonen. Der Illum nutze wieder seine große Schablone, erwischte aber auch nur einen Eldar. Diese bekamen aber Angst, scheinbar hatte man es auf sie, und nur auf sie abgesehen und rannten von der Platte.

Sein PLord würfelte eine 1 und musste diese Runde aussetzen. Die Kriegsfalken kamen nicht aus der Reserve.
Die Harlequine ignorierten den „Opfertrupp“ Asuryans Jäger und griffen den zweiten Trupp Asuryans Jäger an. Dies gelang ganz knapp aufgrund einer 6“ Sprintbewegung und er bekam auch nicht alle in seine Killing Zone. Dank Defend und Shimmershield schaltete er nur 5 aus und die restlichen 5 banden ihn im Nahkampf. Er nutzte seine Rückzugsregel nicht und blieb.
Der Rest der Armee hatte sich nicht bewegt und schoss meinen PLord sehr souverän ab und schüttelte den Illum durch.

3. Zug
Ich sprach Doom erneut auf die Harlequine und griff sie mit meinen Banshees an. Der Rest blieb in Deckung. Der Illum Zar zog sich hinter den Hügel zurück um das „Durchgeschüttelt“ loszuwerden. Der Rest drückte sich weiter in Deckung rum.



Die Jetbikes blieben den Rest des Spiels hinter ihrer Ruine, kamen nur immer 6“ raus und schossen. Diesmal auf die Ranger im Freien, von denen auch direkt 3 fielen. Die Laserlanzen zogen dem starren Lord seinen vorletzten Lebenspunkt ab. Die Banshees wischten die Harlequine von der Platte, ehe diese etwas tun konnten. Banshees > Harlequine!

Sein Zug:
Die Falken kamen immer noch nicht, aber dafür durfte der PLord sich wieder bewegen und schoss erfolglos auf den Avatar. Ansonsten passierte nichts.

4. Zug
Ich schaltete endlich den PLord aus, vergas aber den Illum hinter dem Berg hervorzuholen. Die Jetbikes trafen nichts. Seine Kriegsfalken kamen erneut nicht aus der Reserve.

5. Zug
Ich lungerte hinter Deckung rum, für einen beherzten Angriff auf sein Zentrum war es längst zu spät. Der Illum machte diesmal etwas Produktives und löschte den Rangertrupp bis auf einen einsamen Überlebenden aus, der dann von den Jetbikes zerlöchert wurde.

Die Kriegsfalken kamen endlich und die Schablone schaltete zwei Gardisten und eine Banshee aus. Die Kriegsfalken hatten mehrere Ziele. Anstatt auf einen der beiden Asuryans Jäger Trupps zu schießen, die jeweils einen Mann von der halben Sollstärke entfernt waren oder auf den letzten Ranger, schossen sie auf die Feuerdrachen, deren Rüstung sie von allen Wunden bis auf eine bewahrte.
Mit seiner restlichen Armee zog er sich hinter die Deckung zurück, damit nichts mehr anbrannte.

6. Zug
Doom auf die Kriegsfalken, Illum Zar ins Freie, Treffer, große Schablone, 10 Kriegsfalken drunter, 8 Wunden, Wiederholung: 10 Wunden …. alle tot.

Er schoss noch einmal erfolglos mit Maugan Ra auf den Illum.

Knapper Sieg für mich.

Fazit
Das Spiel war recht statisch, was vor allem an seiner Liste lag, aber auch taktisch, da wir uns die ganze Zeit belauerten. Es war geprägt von Fehler auf beiden Seiten, hat aber dennoch eine Menge Spaß gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass ich diese Partie gewinnen kann. Als ich die Armeeliste gesehen hatte, hab ich das Spiel schon abgeschrieben gehabt.
Robin bekam dann noch Tagesfavorit bei Fairness und Armeekompo von mir. Da ich den „Ersatzmann“ Sascha nicht bewerten sollte, blieb nur die Wahl zwischen 6-4-IW und der Eldar Liste und da war die Wahl nicht schwer. Bei der Fairness hielt ich mir die Entscheidung offen, da auch Ali ein fairer Spieler war, bei dem es nichts auszusetzen gab, aber nach einem gewissen Vorkommnis war klar, dass Robin die beiden Punkte mehr verdient hatte.