Guardians of the galaxy - The Indomitus Crusade - Armeeaufbau

Mshrak

Ehrloser Grot
Moderator
05. August 2007
8.229
9.299
49.481
So Leute. Jetzt geht es los mit den Primaris Jungs. Und natürlich sind es wieder mal die Ultras, die die Galaxie und Spieltische aufmischen wollen.

Ich hatte es ja schon in nem anderen Thread angedautet, das ich die Indominus Primaris zocken will. Marneus Calgar war der Initiator.

Aber er wird nicht mein erstes Modell sein.

Der Erste Primaris ist ein Cpt. mit Efaust und Plasmapifte, den ich mal auf nen GW-Geb gekauft hatte. Ein cooles Modell.....

Wie im anderen Thread ja berichtet werde ich erstmal mich um einen Aufbau um die 1000-1500 Pkt. Armee kümmern.

Dafür muss noch ne Menge gemacht werden aber es läuft.

Aber genug geredet. Ich will mal den ersten Thread in diverse Punkte unterteilen

Geschichte:


Gallerie:



HQ:

Captain:

Front

Seite

Hinten



Listen:


Ultramarines Venator-Force 1K

HQ:

Primaris Cpt. w. Power Fist

Primaris Ltn. w. Power Sword

Troops:

Intercessor Squad
5 Intercessors
Sgt.
Grenade Launcher

Elites:

Aggressor Squad
5 Agressors
Sgt.
Boltstorm Fist

Primaris Ancient

Fast Attack:

Inceptor Squad
2 Inceptors
Sgt.Assault boltersInceptor Squad
2 Inceptors
Sgt.Assault bolters

Heavy Support:

Hellblaster Squad
4 Hellblaster
Sgt. w. Plasmapistol
Plasma Incinerator
------------------------------------

Ultramarines Assault Detachment 1,5K (Battalion)

HQ:

Primaris Cpt. w. Power Fist

Primaris Ltn. w. Power Sword

Troops:

Intercessor Squad
6 Intercessors
Sgt.
Grenade Launcher

Intercessor Squad
9 Intercessors
Sgt.
2 Grenade Launcher

Intercessor Squad
4 Intercessors
Sgt.
Grenade Launcher a. Stalker Bolter

Elites:

Aggressor Squad
5 Agressors
Sgt.
Boltstorm Fist

Primaris Ancient

Victrix Honour Guard

Heavy Support:

Hellblaster Squad
6 Hellblaster
Sgt.
Plasma Incinerator

Dedicated Transport:

Repulsor
Twin Lascannon
Las-Talon
Onslought Gatlin Cannon
3 Stormbolters
Autolaunchers

Flyer:

Stormhawk Interceptor

2x Assault Cannon
Las-Talon
2x Heavy Bolter
------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja mehr der Maler als Spieler aber das hält mich nicht davon ab auch zu versuchen mit ner ordentlichen Liste zu zocken.

Bei den Prims ist das derzeit wirklich nicht einfach. Das hört man von vielen Seiten. Zudem fehlen noch so viele Waffenoptionen und Fahrzeuge, das man noch nicht wirklich von einer schlagkräftigen Armee reden kann.
Aber aus der Not soll man ja eine Tugend machen und eigentlich ist es sehr gut, das NOCH so wenig Auswahl da ist. Somit kann man einfach das bemalen worauf man Bock hat und nicht gleich als Codexleiche verschrien ist 😀

Eine Liste habe ich auch schon soweit spielbereit. Muss mal gucken, wann ich die testen kann.

Und Danke für die Blumen. 😉

Komt mehr. Versprochen.....
 
Also wenn man bedenkt das die Primaris zwar etwas größer sind, aber nicht im Verhältnis 2:1 würde ich einfach das "Standard" Kettenschwert nehmen, dem einzigen dem da etwas auffällt wirst wahrscheinlich du sein 😀

€dit: Das einzige was mich bei deinem Cpt. irritiert ist, dass die E-Faust rot ist... aber das ist wohl künstlerische Freiheit 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke danke.......

Ja aber muss jetzt auch weiter gehen.

Bevor ich die Standards angehe, hatte ich mich nochmal auf den Leutnant gestürzt....

Mag das Modell der Starterbox.

https://4.bp.blogspot.com/-d38mUHFk...zLtiWmHYZ_3Ed1aTwACKgBGAs/s1600/IMG_5059.HEIC

https://2.bp.blogspot.com/-a3t03wAC...fULSzu1v0LR0K5wFCACKgBGAs/s1600/IMG_5056.HEIC

https://4.bp.blogspot.com/-EbYTuvI0...Gk23WQv7bbZfwmYuAQCKgBGAs/s1600/IMG_5058.HEIC

https://1.bp.blogspot.com/-CIVY4exb...2KFJ-mhTVin9H9x3ywCKgBGAs/s1600/IMG_5057.HEIC

Hier habe ich mal etwas mehr Verschleiss am Marine dargestellt als am Captain. Man muss immer wieder drauf achten das man nicht zu stark damit ausartet. Denke aber es ist im akzeptablen Bereich.
 
Mache die mit einem Schwamm.

Rhinox Ride vorsichtig auftupfen.
Dann mit der nächsthelleren Farbe um/auf das RhinoxRide mit Pinsel Punkte Striche Sonst. malen.
Wichtig ist, das die nächsthellere Farbe sich von der Grundfarbe unterscheiden muss. In diesem Falle ist es Calgar Blue.
Da ich aber mit dem Tupfer nicht überall hinkomme, wird auch RR mit dem Pinzel getupf anstatt mit Schwamm.

Als Schwamm benutze ich gewöhnlichen Haushaltsschwamm (Den mit zwei Belägen.) und reisse daraus immer Stücke aus der weichen Seite raus.
 
Danke danke.......

Ja aber muss jetzt auch weiter gehen.

Bevor ich die Standards angehe, hatte ich mich nochmal auf den Leutnant gestürzt....

Mag das Modell der Starterbox.

https://4.bp.blogspot.com/-d38mUHFk...zLtiWmHYZ_3Ed1aTwACKgBGAs/s1600/IMG_5059.HEIC

https://2.bp.blogspot.com/-a3t03wAC...fULSzu1v0LR0K5wFCACKgBGAs/s1600/IMG_5056.HEIC

https://4.bp.blogspot.com/-EbYTuvI0...Gk23WQv7bbZfwmYuAQCKgBGAs/s1600/IMG_5058.HEIC

https://1.bp.blogspot.com/-CIVY4exb...2KFJ-mhTVin9H9x3ywCKgBGAs/s1600/IMG_5057.HEIC

Hier habe ich mal etwas mehr Verschleiss am Marine dargestellt als am Captain. Man muss immer wieder drauf achten das man nicht zu stark damit ausartet. Denke aber es ist im akzeptablen Bereich.

Der sieht echt klasse aus !
 
Wirklich sehr sehr nice🙂
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Das mit dem Verschleiß, das werde ich auch mal ausprobieren. Bisher habe ich von solchen Techniken immer die Finger gelassen, evtl. kennt das der eine oder andere, ich bin Grobmotoriker, mit 2 linken Händen und nur Daumen 🙄.
Aber irgendwann muss mal ja mal den ersten Schritt wagen 😀