Günstige Miniaturen

Tatsächlich halte ich Reaper Bones für eine der besten Empfehlungen bisher. Das sind sehr günstige Modelle mit angemessenem Detailgrad und mit Fantasy ein ähnliches Thema, das du bei historischen Figuren nicht hast. Wie bspw. größte Flächen Haut oder Schuppen, sowas findet sich bei historischen Modellen eher selten.
Da würde ich sogar eher, zu den schon genannten, Wargames Atlantic Boxen raten. Hier bekommt man für etwa 27€ zwischen 24 - 60 28mm Minis, von Historisch, über Sci Fi Minis, bis hin zu diversen Fantasy Boxen. Die reichen nicht nur zum bemalen üben.
 
Also ich kauf 20 Mortek Guard für weniger als 50€, aber du kannst auch gern 120€ ausgeben zum Malen üben. Dein Ding.
Und das ist GW Originalpreis. Den vermutlich die wenigsten bezahlen.

Die Empfehlung such-dir-jemanden-mit-Drucker-der-macht-dir-Modelle-für-10-cent setzt voraus, dass jemand Zeit, Lust und Daten besitzt, dir Modelle zum Selbstkostenpreis zu schicken und dir das Porto zu bezahlen.
Das ist in etwa so, wenn ich empfehle: Such dir einfach jemanden, der dir 90% des GW-Preises bezahlt, da kommste total günstig an Modelle.

Tatsächlich halte ich Reaper Bones für eine der besten Empfehlungen bisher. Das sind sehr günstige Modelle mit angemessenem Detailgrad und mit Fantasy ein ähnliches Thema, das du bei historischen Figuren nicht hast. Wie bspw. größte Flächen Haut oder Schuppen, sowas findet sich bei historischen Modellen eher selten.
Naja n 5er für Sprit und n 6-Pack + Porto würd ich schon nehmen für n Druckbett voll (8-15 Minis, je nach Größe) ?‍♂️

Darf der Threadersteller jetzt gern als Angebot aufnehmen ?
 
Wie ist denn günstig definiert?

Immerhin braucht man schon für die Grundausstattung fürs malen um die 30-50 Euro.

Ansonsten:
  • 3D Druck Homie
  • Marktplatz hier im Forum
  • Ebay (Filter: Sofortkauf, <19Euro)

Je nachdem was man halt mag.

Wenn nur darum geht dreidimensionale Objekte zu bemalen kann man sich auch beim nächsten 1 Euro Laden so ne große Tüte Spritzguss Soldaten oder Dinosaurier rauslassen.
 
Genau. Einfache aber gleichmäßige 3D-Objekte suchen und die entsprechend bemalen.

Wir haben (pandemiebedingt) genug Schnelltest-Hüllen und Einweg-Kappen gehabt, um Kantenakzentuierung oder die Wirkung von Grundierung und Contrastfarbe oder Shade auf Base zu testen. Da war kein tieferer Sinn drin. Einfach erkennen, wie das Auge auf das Ergebnis reagiert. Träger und Gegenstand ist egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: senex
Einfach erkennen, wie das Auge auf das Ergebnis reagiert. Träger und Gegenstand ist egal...

Rein technisch hast Du natürlich recht, aber so vom Malspass her wäre mir das persönlich zu "evangelisch"! 😉
So richtig fun macht das Malen doch erst, wenn man an einem Modell arbeit, dass man auch irgendwie verweden will oder das ein Kopfkino erzeugt.
Sowas stelle ich mir bei Alltagsgegenständen oder zB Bauklötzen eher schwierig vor...
 
  • Like
Reaktionen: Arellion und Naysmith