Guerilla War - mit Rambo in die 8.

Bluthusten

Codexleser
28. Mai 2017
272
0
6.886
Da ich ja eigentlich großer Verfechter des Chaos bin und nebenbei Harlequins bemale (fragt nicht 😀) habe ich heute die weiten der Bitzkiste durchsucht und festgestellt, dass ich ca 100 Mann Imps in allen Farben und Formen habe und auch den alten Codex durchstöbert und ein wenig gelesen.


Colonel Straken und Sergeant Harker sind einfach coole Schweine und ich möchte sie einfach mal spielen mit ein paar Catachanern, Läufern etc.

Meine frage an euch: gibt es die beiden Jungs überhaupt noch (kann frühestens morgen ein Index bekommen) sind sie brauchbar? wie sähe eine Dschungelkämpfer Liste für euch aus?

hab grob an sowas gedacht (ohne einen Index zu haben):

Straken + Harker

paar Catachaner / Waffenteams

auf jeden fall einen Eversor (passt mMn gut ins Thema)

Scout-Sentinels

Hellhounds

Scions

eventuell ein paar Scharfschützen, allerdings passen die kleinen nur so halb ins Guerilla Thema 😀


kann man mit den Einheiten was reißen? Krieg ich auch mal en Knight weg (wird in meinem Umfeld oft gespielt...) was fehlt euch noch ?

danke Schonmal für Inspiration und Hilfe 🙂
 
Basilisken (Feuern sie auf meine Position!) und Walküren. Letztere mit Surfbrettern und Lautsprecheranlage.

Straken und Harker sind noch drin, Sly Marbo leider bisher nicht.
Sentinels sollen wohl recht zerbrechlich geworden sein.
Da bei Flammenwaffen die Treffer jetzt zufällig ausgewürfelt werden, halte ich sie nicht mehr für so wirklich gut.
Für die Ratlings würden sich aber wirklich die Todesweltscharfschützen anbieten. Das sollte super passen.
 
Ich bin kein Imp, kann aber das Flammenwerfer Thema kurz anschneiden, Flammenwerfer ist die Waffe in der 8ten Edition für Abwerfeuer. W6 Automatische Treffer, wenn das ein Spezialwaffentrupp mit 3 Stück hat, sind das ganz schnell mal eben 10 automatische Treffer im Abwehrfeuer. Ich bin selber Chaos spieler und meine Rhinos haben nun alle Combibolter/flamer und <3 Helldracke Flamer
 
Bekommt dann eigentlich die Einheit so viele Treffer oder nur die Modelle, die in Reichweite des Flammers sind?

Todeswelt Scharfschützen waren mal eine Eliteeinheit der Catachaner irgendwann in der 3. Edition, als sie noch nen eigenen Codex hatten. Die gelten als besonders sneaky und haben ihre Munition vergiftet, soweit ich mich noch erinnere. Passt also ganz gut zu halblingen. Vielleicht ergatterst du ja noch nen alten Codex auf ebay oder findest ihn irgendwo digitalisiert?

Ansonsten mal im Lexicanum den Eintrag lesen. Da steht eigentlich auch alles.
 
Jetzt ist halt die Frage wie gut das ankommt, wenn ich Halbliinge mit Catachanern proxxe😀

aber die passen echt super in mein Guerilla Konzept

In einer vollständigen Catachaner Armee ? Sehe ich absolut kein Problem. Ich nutze auch die Cadianischen Scharfschützen Modelle bei mir, da die Halblinge einfach nur sau hässlich sind.
 
Als Armee würde ich mir folgendes grob vorstellen. Eine Luftlandetruppe mit Walküren, Vendettas und Vultures die von einer befestigten Artilleriestellung unterstützt werden, so wie bei "Wir waren Helden"

Artillerieoffizier mit Artilleriepanzern deiner Wahl, gesichert durch einige Infanterietrupps hinter einer Aegis (Dargestellt durch Sandsackstellungen im besten fall). Mörserteams sind noch sehr stylisch und einige Heavybolterteams die durch Harker gebufft werden. Kommissare um die Moral zu stärken.

Zum Vorrücken würde ich Höllenhunde und Ogryns nehmen sowie einige Veteranentrupps mit Schrotflinten und Meltern in der Walküre oder 2 Spezialwaffentrupps mit 3 Flamern/Sprengladungen pro Walküre. Möglicherweise noch eine Vendetta zur Panzerjagd. Richtig geil ist natürlich auch die Vulture mit der Punisher Kanone :wub:
 
@666: Genau so habe ich mir das auch vorgestellt. Die Kommissare würde ich aber sehr minimal halten, da die in Catachanischen Armeen nicht so gern gesehen sind und häufig "Unfällen" zum Opfer fallen. Aber wo hast du die Sentinels gelassen? Die gehören auch eindeutig dazu.

Ich habe einfach mal Codex Catachan gegoogelt. Da findet man ein recht nützliches PDF. Ich könnte mir also durchaus auch Scions vorstellen, die ihren Schutzwurf nicht durch eine Plattenrüstung bekommen, sondern durch Tarnmäntel. So viel wie da auf die Hinterhalte und eine gewisse Nahkampffixierung eingegangen wird, hab ich sogar schon dran gedacht, dass man die mit dem Symbiontenkult sehr gut darstellen könnte.
 
Scions und Sentinels müssen auf jeden Fall rein 😀 aber klingt schon ganz geil so wie es 666 schreibt. Muss ich dann alles in Catachaner Manier umbauen und dann schön Flecktarn auf die Jungs 😀 freu mich da richtig drauf, macht bestimmt auch Spaß zu spielen... leider ist irgendwie der Catachaner Kram gerade ausverkauft bei GW...mal gucken wo ich noch en paar coole Bitz bekomme usw.

krieg meinen Index leider erst Ende der Woche und kann dann erst genau ne Liste schreiben. Was ist denn ne "Vulture" ? Flieger von FW?

Wäre einer so nett und verrät mir die Sonderregeln von Harker und Straken? Sind die beide überhaupt zu gebrauchen? 😀

- - - Aktualisiert - - -

Welche Modelle würdest du denn von Symbioten Kult als Scions nehmen? Sind doch alle ein bisschen zu sehr mutiert oder? (Oder hab ich dich falsch verstanden ? 😀)
 
Ich meine die Regeln des Symbiontenkultes mit den Modellen der Catachaner. Schau mal in den alten Codex rein. Da besteht das gesamte Armeekonzept doch praktisch aus Hinterhalten und das ist aktuell eben der Stil des GSC. Viele Profilwerte des Cult sind grob Menschlich mit starken Nahkampfwaffen und Schusswaffen für eher kurze Distanz. Klingt sehr nach den Babyogryns. Außerdem kann man sie mit der Imperialen Armee verbünden.

z.B.
Der Primus ist dann eben ein rambomäßiger Anführer mit Nadelpistole, catachanischem Schwert, Giftklinge und Sprengladung. Könnte durchaus als Sly Marbo herhalten.

Die Einträge kann man einfach ergoogeln, wenn man nach den "Genestealer Cult leaks" *winkmitdemzaunpfahl* sucht. Auf die selbe Art kannst du auch die Charakterprofile von Harker und dem Rest der Imps finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@666: Genau so habe ich mir das auch vorgestellt. Die Kommissare würde ich aber sehr minimal halten, da die in Catachanischen Armeen nicht so gern gesehen sind und häufig "Unfällen" zum Opfer fallen. Aber wo hast du die Sentinels gelassen? Die gehören auch eindeutig dazu.

Ich habe einfach mal Codex Catachan gegoogelt. Da findet man ein recht nützliches PDF. Ich könnte mir also durchaus auch Scions vorstellen, die ihren Schutzwurf nicht durch eine Plattenrüstung bekommen, sondern durch Tarnmäntel. So viel wie da auf die Hinterhalte und eine gewisse Nahkampffixierung eingegangen wird, hab ich sogar schon dran gedacht, dass man die mit dem Symbiontenkult sehr gut darstellen könnte.

Ja am besten wäre bei Catachanern ohne Kommissare aber ich fürchte die brauch man einfach als Imperialer Kommandeur irgendwo. Denke zwei sollten ausreichen um die Infanterie bei Stange zu halten, vielleicht kann man sie modelltechnisch auch irgendwie anders darstellen hab aber auf anhieb nichts parat. Ach ja die Sentinels nicht zu vergessen wobei man da wirklich schauen muss ob die was reißen ich hatte in der Edition eigentlich eine Stärkung dieser Läufer erhofft aber noch nichts so gutes drüber gehört.

Scions und Sentinels müssen auf jeden Fall rein 😀 aber klingt schon ganz geil so wie es 666 schreibt. Muss ich dann alles in Catachaner Manier umbauen und dann schön Flecktarn auf die Jungs 😀 freu mich da richtig drauf, macht bestimmt auch Spaß zu spielen... leider ist irgendwie der Catachaner Kram gerade ausverkauft bei GW...mal gucken wo ich noch en paar coole Bitz bekomme usw.

krieg meinen Index leider erst Ende der Woche und kann dann erst genau ne Liste schreiben. Was ist denn ne "Vulture" ? Flieger von FW?

Wäre einer so nett und verrät mir die Sonderregeln von Harker und Straken? Sind die beide überhaupt zu gebrauchen? 😀



Freut mich das dir meine Vorschläge gut gefallen. Die Scions würde ich einfach "Flufftechnisch" gesehen als eben die gewünschten Hinterhalt Einheiten sehen also würde sie nicht mir Sprungmodulen oder sowas bauen sondern Kommandomäßig so das sie nicht in 9 Zoll abspringen sondern dort hin infiltrieren. Harker erlaubt allen Einheiten in 6 zoll Trefferwürfe von 1 zu wiederholen ist also super bei deinen schweren Waffen aufgehoben. Straken ist wohl unser stärkster Nahkämpfer habe da die regeln aber nicht im Kopf sollte aber mit nem Trupp Ogryns zusammen eine super Kontereinheit abgeben

Ich habe im Armeeaufbauforum leider lesen müssen das der Symbiontenkult wohl nicht mehr so gut funktioniert wie es in der 7. Edition war. Ich würde also erst mal bei der Garde bleiben.


An Modellen würde ich dir da du ja sowieso bei Null anfängt diese Jungs hier empfehlen:

19092797_1182566171779843_2367223961093438772_o.jpg


Wenn ich nicht schon ne Imperiale Armee hätte würde ich mit diesen Modellen eine aufbauen. Man kann auch noch verschiedene andere Waffen wie bspw. Schrotflinten ausrüsten und gibt soweit ich weiß auch Waffenteams.
 
Catachaner hab ich eigentlich relativ viele, aber sehr geile Modelle, die gefallen mir. Bräuchte was um Scions darzustellen, davon hab ich nämlich noch keine. Ansonten find ich die GW-Modelle auch ganz cool...

hab mal ne grobe Liste geschrieben, könnt ja mal sagen was ihr davon haltet:

Straken
Tempestos Prime mit Comand Rod (für die Scions)

3x 5 Scions (Schocken einfach)

2x Tempestos Command Squad mit

je 4 Plasma (schocken und schießen überhitzt, oder sterben 😀)

Veteranan mit 3x Flamer + Heavy-Flamer (Valkyrie)

Harker (unterstützt die Waffenteams)

3x Bullgryns mit Maul (Straken läuft mit denen)

2x5 Sniper

3x3 Heavy Bolter Teams

Valkyrie mit LasKa, Hellstrike, 2x HB (transportiert die Veteranen und zerstört Panzer

So diese Jungs werden dann noch unterstützt von der Attilerie:

2x Manticore
2x Wyvers
1x Master of Ordance

macht 1536 Punkte (falls alles stimmt) und sind mehrere kleine eingreiftrupps die von einer befestigen Stellung aus Unterstützt werden 🙂

klappt? Passt zum Thema? Also ich finde schon 🙂