Ja und das fast ausschließlich in Multilingualen Verträgen.
Aber die Probleme haben wir auch hier in Deutschland mit Schwammigen Gesetzen.
Ich habe gerade mal mit meinem Amerikanischen Kollegen geredet. Seine Antwort war: "it's not a perfect rule, but it's pretty widely followed". Ich bin wohl einfach noch nicht über dieses Problem gestolpert. Damit wäre das mal geklärt.
Btt: Ich hoffe, dass da was von GW kommt, denn ein einfaches "Auren wirken nur einmal" in dem Kasten hätte ja völlig gereicht.
Wenn das funktioniert, bin ich am Überlegen, ob ich nicht einen Teufelsrochen umbauen soll.
Vielleicht sowas?
