Gute Nachrichten für den Fan-Animationsfilm "The Lord Inquisitor" oder GW & IP

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.441
2.020
63.751
Laniakea
Gute Nachrichten für den Fan-Animationsfilm "The Lord Inquisitor" oder GW & IP

Ich denke mal die meisten werden schon vom Fanprojekt "The Lord Iquisitor" gehört habe.

Ansonsten:
http://www.youtube.com/watch?v=N7glPda2Lcc&feature=player_embedded

Es ist ja bekannt das GW so seine Probleme mit verschiedenen Fanproduktionen hat, gerade auch wenn es um Fan Filme geht, siehe auch Damnatus.

So hat der Macher von The Lord Inquisitor, nachdem er schon viele Stunden in seine Arbeit hineingesteckt hat, GW angeschrieben und nach einem OK für sein Projekt gebeten. Lange Zeit war es ruhig, doch nun hat GW scheinbar geantwortet, und die Antwort scheint durchaus positiv ausgefallen zu sein:

Hi Guys,
I hope you had a nice christmas and a cool beginning for this year😉 You all know the project is currently on “hold” and so I had a lot of time to think about Lordi from time to time and develop new ideas and things like that🙂 Of course I also already thought that Lordi is doomed because of the rules of Games Workshop, but it seems that the wheel has changed🙂
Shortly before Christmas I finally got an answer and it was more than positive🙂 To be honest I think I had the biggest smile in my face in the year 2011😀 I will not post any mails in my blog as this is a private conversation between GW and me, but what I can tell you is that GW loves Lordi and everything what me and my team created. So GW really wants to see this project finished and they want me to have a kind of license that allows me to make non commercial Warhammer 40.000 movies. I mean, how cool is that?🙂 I never thought that GW would be so cool to this project and this is beyond my expectations – now I don’t have to hide anymore with this project, but can look in a proper future for Lordi.
However GW told me that this is a promise for now only and they can not guarantee me that this really becomes true. They have to see for themselfes if that is possible legally with their IP. But they want to get this through and Im optimisitc that this will work🙂 So we still need to cross our fingers, but it looks really really good for The Lord Inquisitor🙂
This of course raised my motivation to a new level haha🙂 With the official approval by GW I can hopefully gain a much bigger team to make a much better movie in the same amount of time. As I said I need Technical Directors and animators and such. I got new plans in my mind and definetely need a good story/plot writer who works closely with me together. If I find enough people who want to support my vision and to make the first non profit and 100% passionate Warhammer 40k movie I want to make this film longer to tell a much bigger story🙂 If I dont have to animate all the characters, facial animation and so this could be easily done as rendering times seems to be no big problem – I rendered the whole trailer on one workstation with approx. 15min per frame. That is all possible as I almost used no global illumination and other fancy time consuming effects.
So what’s next? Of course I still got to wait for the next reply of GW, and if this will turn out as expected I will post a more detailed list of people I need, a job description so to say🙂 I try to put that online permanently on this site, so that everyone can see if I still need some help in specific areas. This can turn out really great and the whole community can see this film grow and prosper and also have influence of the production. So regarding the usual workflow here of me posting images and you writing comments and me again changing all the mistakes I made nothing will change🙂
Yeah that’s it so far, I think this can’t be a better start for 2012 and the future of Torquemada Coteaz and his Grey Knights🙂
Best regards,
Erasmus
http://www.thelordinquisitor.com/blog/start-2012/

Ich hoffe das diese Absegnung bei GW nicht von irgendeinem Mitarbeiter kommt so das die Chefetage, wenn sie das sieht, ein Veto einlegen wird.

Man kann Erasmus nur die Daumen drücken und alles gute für dieses durchaus geniale Projekt wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon blamabel wenn einer nen Hobby-Animationsfilm macht, dessen Grafik um Klassen besser ist, als die von einer Firma. Wenn jetzt noch die Story passt kann der SM Film einpacken.

Und ich hätte damit so gut leben können, wenn die Handlung des Films nicht genauso daneben gewesen wäre, wie die Grafik...<_<
 
Wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, war es bei Damnatus doch ähnlich, nur wurde dann die finale Veröffentlichung unterbunden, weil da diverse Details des Urheberrechts dagegen standen... Man mag mich gerne korrigieren, aber solange wie da keine schriftliche Zusage vom Anwalt vorliegt, ist diese Aussage von GW nur mit einem 'unter Vorbehalt' zu verstehen. Im Moment ist es nur eine mündliche Absichtserklärung und somit im Zweifelsfall nichts wert.

Wünscheswert wäre es, wenn GW aus dem Damnatus-Debakel was gelernt hätte...

Just saying.
 
Sorry, aber man muss es hier nochmals sagen. Damnatus ist und war einfach nur peinlich! Die Jungs haben meinen Respekt für Ihren Einsatz, aber es gibt massig andere "Fanfilme" (zB zu Star Wars usw.) die massiv besser gemacht sind.

Das mit dem OK habe ich aber auch so in Erinnerung. Ich denke irgendwie auch nicht das er ein "rechtlich verbindliches OK" bekommen wird. Dies würde mich doch extrem wundern, weil dies überhaupt nicht GWs Politik der letzten Jahre und speziell der letzten Monate entsprechen würde.

Der Trailer aber ist der Hammer und ich bin auf jeden Fall gespannt wie es da weitergeht. 😉 GW könnte sich das Projekt ja "einkaufen" und die Jungs danach via "Praktikumvertrag" (natürlich unentgeldlich) oder sowas unter Vertrag nehmen. Danach könnten sie den Film sogar verkaufen..... naja..... :/
 
Also soweit ich mich da noch richtig erinnere war eins der Probleme bei Damnatus, dass der Film einfach nicht fertig wurde. Der wurde ja sogar anfangs im deutschen White Dwarf angekündigt und dann trat die Besatzung zweimal hintereinander beim deutschen Games Day auf, aber irgendwie tat sich da beim Film nicht so wirklich was. Fanfilme und Wochenendarbeit ist ja eine anerkennenswerte Leistung, aber wenn dann über zwei Jahre zwischen dem ersten Trailer und der Fertigstellung liegen klingt das eher nach Hollywood Niveau als einem Fanfilm.

Was aber Damnatus letztlich scheitern lies war aber wohl eher, dass GW von den Autoren verlangte, auf ihr Recht am geistigen Eigentum an Damnatus zu verzichten (was wohl bei solchen Fanfilmen in UK üblich ist), was die mit Verweis auf die deutsche Rechtslage ablehnten. Danach hat GW den Machern die Veröffentlichung des Werks mit Hinweis auf deren (GWs) Copyright verboten. Zwar werfe ich GW heute noch vor, dass die später auf ein Vermittlungsangebot der Macher nicht mehr eingegangen sind, aber in dem Fall haben wohl beide Seiten durch ihre Haltung das Projekt scheitern lassen.

Ich wünsche den Machern dieses Projekts auf jeden Fall alles Gute und würde mich über eine Veröffentlichg sehr freuen. Es könnte auch zeigen, dass GW seine Elfenbeinturmmentalität langsam etwas lockert...