Ich schätze MERS nach wie vor, auch wenn es stimmt, dass das Regelwerk nicht das Beste ist. Das Setting ist es alle mal. Mittelerde ist groß genug, um von den Vorgaben Tolkiens nicht eingeschränkt zu sein. Und dauert vor allem lange genug. 1500 Jahre vor dem Ringkrieg kannst du machen, was du willst, so lange du nicht Sauron oder die Istari tötest (haha)
Das neue HdR-Spiel ist mir aber zu heroisch. Ein paar schlechte Taten, schon darf man den Char nicht mehr spielen, da lobe ich mir die Uruk-hai-SCs aus MERS...
Derzeit arbeite ich mich grad in Endland ein. Das Rollenspielprojekt wurde vor kurzem eingestellt, aber das Regelwerk kann unter
www.endland.de noch kostenlos gesaugt werden. Die Printversion sollte auch noch überall erhältlich sein, zumindest hatte ich keine Probleme, sie zu ergattern.
Das Regelsystem ist sehr dynamisch, powergaming eher schwierig und es wird viel Wert auf die Persönlichkeit des Chars gelegt. Einzige Schwäche ist wohl der Massenkampf, von dem aber sowieso abzuraten ist, da man im Endland sehr schnell und blutig stirbt.
Vom Hintergrund her eine düstere Mischung aus biblischer Apokalypse und Atomkrieg, die Nachkommen der Menschheit, fünf Rassen vom Zwergenäquivalent bis hin zum geflügelten Mutanten kämpfen ums Überleben. körperliche Mutation ist eine allgegenwärtige Bedrohung, Geisteskrankheiten gehen damit einher.
Von Steinen bis hin zu Schnellfeuergewehren wird mit allem gekämpft, was einem in die Finger kommt.
Ach ja: (A)D&D hab ich nie gespielt.