gute rollenspiele

Tja....ich bin Thorwaler...mein Volk kicked Güldenlands Ass
<
 
@ GotreK: WELCHES denn bitteschön? MERS? War ganz nett, wirst Du aber kaum noch auftreiben können... oder meinst Du Rolemaster mit Mittelerde-Setting? Oder gibts sogar schon ein GANZ Neues?
<


Zum Rollenspielen in Mittelerde allgemein: Finde ich im allgemeinen nicht so prickelnd, weil sich vor dem Hintergrund des Ringkriegs eh Alles, was man als Grupp erleben und unternehmen kann recht kümmerlich ausnimmt...
 
@HelveticusDerAeltere
Nein, das schien ziemlich neu zu sein, hab ich letztens noch gesehn, vorne auf dem cover war glaub ich der Ring drauf und es waren Fotos aus dem Film enthalten, also muss es sehr neu sein.
"Kaisergrenadier" müsste das eigentlich wissen was ich mein.

Ich glaube nicht dass sich alles um den Ringkrieg dreht, es gibt ja schließlich mehrere Zeitalter und orte.
 
Originally posted by schnakkbakk@11. May 2003, 20:24
SR steht natürlich außer Konkurenz.
<
<
Das woll ich ja wohl auch gemeint haben.

Für Fortgeschrittene Rollenspieler kann ich aber auch das RPG "Legend of the five Rings" bzw. zu deutsch "Legende der fünf Ringe" empfehlen. Spielt in einem Fantasy Szenario das sehr an's mittelalterliche Japan angelehnt ist und in dem man die Rolle eines 'Bushido' (Samurai) oder eines 'Shugenja' (Magier) oder noch einige andere Archetypen übernimmt. Das Spiel verlangt aber viel fingerspitzen Gefühl - ist halt so in dem Kulturkreis - d.h. es ist nichts für den typischen 'immer-feste-drauf-Spieler'.

Das Spiel gibts übrigens als eigenstänige Version oder als Erweiterung für AD&D Regeln.
 
Aber bei AD&D nennt sich das ganze dann Kara Tur.
<

Aber ich denke es erfordert mehr Hintergrundwissen als Fingerspitzengefühl.
Für Fortgeschrittene Spieler eignet sich meiner Meinung nach Hunter sehr gut, da die Chars allesamt gegen Vampire und natürlich Werwölfe keine Schnitte haben. Aber gerade das macht es so Klasse.
 
Wo kann ich mir das "Güldenlandzeug" denn angucken??? Ich weiß, es wird mir alle Freude nehmen, doch ich würde wahrscheinlich auch aus reiner Neugier durch das Warptor gucken...
<

Und ich wiederhole immer wieder: Weiß jemand etwas über den Kontinent hinter dem Ehernen Schwert und über den ältesten Drachen, der dort lebt. Ich hab zwar das Buch "Das eherne Schwert" gelesen, doch über den Drachen und den Kontinent erfährt man nichts...
 
Ich schätze MERS nach wie vor, auch wenn es stimmt, dass das Regelwerk nicht das Beste ist. Das Setting ist es alle mal. Mittelerde ist groß genug, um von den Vorgaben Tolkiens nicht eingeschränkt zu sein. Und dauert vor allem lange genug. 1500 Jahre vor dem Ringkrieg kannst du machen, was du willst, so lange du nicht Sauron oder die Istari tötest (haha)

Das neue HdR-Spiel ist mir aber zu heroisch. Ein paar schlechte Taten, schon darf man den Char nicht mehr spielen, da lobe ich mir die Uruk-hai-SCs aus MERS...

Derzeit arbeite ich mich grad in Endland ein. Das Rollenspielprojekt wurde vor kurzem eingestellt, aber das Regelwerk kann unter www.endland.de noch kostenlos gesaugt werden. Die Printversion sollte auch noch überall erhältlich sein, zumindest hatte ich keine Probleme, sie zu ergattern.

Das Regelsystem ist sehr dynamisch, powergaming eher schwierig und es wird viel Wert auf die Persönlichkeit des Chars gelegt. Einzige Schwäche ist wohl der Massenkampf, von dem aber sowieso abzuraten ist, da man im Endland sehr schnell und blutig stirbt.

Vom Hintergrund her eine düstere Mischung aus biblischer Apokalypse und Atomkrieg, die Nachkommen der Menschheit, fünf Rassen vom Zwergenäquivalent bis hin zum geflügelten Mutanten kämpfen ums Überleben. körperliche Mutation ist eine allgegenwärtige Bedrohung, Geisteskrankheiten gehen damit einher.
Von Steinen bis hin zu Schnellfeuergewehren wird mit allem gekämpft, was einem in die Finger kommt.

Ach ja: (A)D&D hab ich nie gespielt.