WHFB Gute Warhammer-Fantasy-Romane?

Lazarus

Tabletop-Fanatiker
07. Mai 2001
3.260
1
20.466
43
Hi!

Mal ne Frage, da ich grad wieder stark im Leserausch bei Warhammer Fantasy unterwegs bin:
Welche Bücher sind denn da noch gut bzw. lesenswert?(kann auch englisch sein)

Habe mich jetzt schon durch mehrere Romane bzw. Reihen durchgekämpft:
1. Natürlich die "Gotrek&Felix"-Reihe! Wobei ich die nicht mehr allzu toll finde, nachdem Nathan Long übernommen hat.. Hat nicht mehr die Dichte wie früher (und sinnlos war Orcslayer auch!). Allerdings kann ich, für die die es interessiert sagen, dass die Nicht-Warhammer-Reihe von William King (Die Legende der Terrach) ziemlich gut ist!
2. Natürlich die "Konrad"-Trilogie, auch wenn ich sagen muss das das Ende mal ziemlich doof und zu offen war.
3. Die "Blood on the Reik"-Trilogie, die wie ich fand besonders im letzten Band überzeugte.
4. Die ersten beiden Bände von "Die Vampire", allerdings haben mir die nicht sooooo überragend gefallen (vor allem da der Zwerg im zweiten Band sehr schlecht dargestellt wurde! Jeder andere hätte schon nach dem viertelten Buch nen Slayer-Eid abgelegt!)
5. Hab gerade die "Darkblades Schlachten"-Reihe angefangen. Finde ich recht interessant mal die böse Seite zu lesen....
Naja, und zwei, drei die mir absolut nicht gefallen und deswegen lieber mal net nennen will....

Also dann schießt mal los und schon mal Danke für eure Empfehlungen (sollten welche kommen😀 ).

Gruß, Lazi
 
Hi.

Danke für die Antwort! Wenigstens einer der noch hier aktiv ist.


Hab ich auch schon gesehen, aber bisher immer ignoriert.... Hmmm... Muss ich mal gucken. Naja, habe mir eh erstmal noch Band 2 und 3 von "Darkblades Schlachten" und Band 3 der "Legende der Terrach" bestellt..... Und dann muss ich mal weiterschauen.... Dürfte also nicht lang dauern, bis ich auf deinen Tipp zurückkomme...😀

Gruß
 
was heißt hier...
Wenigstens einer der noch hier aktiv ist

ich kann dir lediglich nicht viel dazu sagen, da du mehr gelesen hast als ich und ich denke das geht auch den meisten hier so. ich behalte deinen Thread sogar im Auge, um ebenfalls Anregungen für neuen Romane zu bekommen. du hast ja schon eine ganze Menge aufgelistet.

ich kann nur auf die verschiedenen AB's verweisen, in denen immer über die ersten 20 Seiten schöne Hintergrundstories zu den Völkern drin stehn. is halt jetzt die frage ob du lieber einen kompletten Roman zur Unterhaltung lesen willst oder dich im Fluff etwas mehr auskennen magst 😉
 
Ich bevorzuge Sammlungen von Kurzgeschichten: "The cold hand of betrayal" fand ich ganz gut, ebenso "Tales of the old world". "Invasion!" war auch ganz okay. Bei Kurzgeschichten stört es nicht, wenn die Charaktere schlecht sind. 😉

"Drachenfels", "Genevieve Undead", "Silver Nails" und "Beasts in Velvet" hab ich sehr billig gekauft, fand sie dann aber sogar überraschend gut (für das Genre), obwohl in den ersten drei eine Vampirin im Vordergrund steht. In diesen Büchern gibt's zwar Gewalt, sie spielen aber nicht im Krieg und sind auch keine Aneinanderreihung von Kämpfen, diese Tatsache allein fand ich schon einigermaßen erfrischend.

"Zaragoz", "Plague Daemon" und "Storm Warriors" (Reihenfolge weiß ich nicht mehr) fand ich auch ganz okay. Da geht's (wenn ich mich recht entsinne) um einen Barden, der diverse Geschichten erlebt und erzählt, die mit dem Chaos zu tun haben.

"Zavant" war auch ganz nett. Zavant ist eine Art Detektiv, der merkwürdige Fälle in Altdorf löst.
 
Hi...

@Dem_Riesen_ein_Bein_Steller: Ja ja, ich weiß ja leider auch das ich scheinbar mehr lese als der durchschnittliche Deutsche (wurde mir auch schon mal von nem Bekannten gesagt als der meine umfangreiche Büchersammlunf gesehen hat)...:lol:
Um auf deine Frage zu kommen: Hmmm.... In erster Linie wollte ich mit diesem Thema auf richtige Romane raus, obwohl ich die Geschichten in den alten Armeebüchern natürlich auch sehr als Info-Quelle schätze. Allerdings geht es mir hier eher um eine gut erzählte Geschichte in der Protagonist, allen Widrichkeiten zum Trotz, durchschlagen muss. 😀 (Ich weiß, ich weiß: Ich könnte auch einfach fernsehen....😀 )

@Abdiel: Hey... Danke für deine Tipps. Über "Invasion" hatte ich auch schon nachgedacht, allerdings war das beim Internet-Händler meines Vertrauens nicht mehr zu haben. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich weniger der Mensch bin, der Kurzgeschichten favorisiert, da ich es eher genieße, wenn die Geschichte schön ausschweiffend erzählt wird und am Besten noch mehrteilig ist wo die Bände aufeinander aufbauen.
Die beiden Reihen die du erwähnt hast gibt aber, glaub ich, gar nicht mehr (oder nur sehr teuer) zu kaufen, oder?! Hmmm... Muss ich wohl mal auf Englisch schauen.
Zavant? Hör ich zum ersten Mal. Hmmm... Muss ich mich mal schlau machen. Danke dir....

Gruß, Lazi:darkangel:
 
Zuletzt bearbeitet:
HI und danke.

Habe jetzt "Fell Cargo" und "The Vampire Genevieve" bekommen!😉
Mal schauen wie die sind, allerdings muss jetzt erstmal Darkblades Schlachten 2+3 dran glauben.... Aber irre ich mich oder ist Darkblades ganze Familie durchgeknallt?!:blink:
(aber genau das ist ja irgendwie das interessante dran....:geil🙂

@bnf: Hab mir mal die Inhaltsangabe von "Fell Cargo" gegeben. Kann aber net sein, dass das ein "Fluch der Karibik"-Klon auf Warhammer-isch ist, oder?!:lol:

So! Hab jetzt wohl erstmal genug Lesestoff für die nächsten Wochen (Darkblade 4+5 auch gleich einkalkuliert), aber wenn euch noch was Nettes einfällt könnt ihr euch ja nommal melden...


Gruß, Lazi :darkangel:
 
Ich möchte jetzt nicht alle Romane aufzählen, die mir gefallen. Die Liste würde zu lange. Kurz: Alle Warhammer Romane. Die Neuen, sowie die Älteren.
Ausgenommen jedoch, die Gotrek und Felix Romane, bis auf den letzten Roman. Neuer Autor und gleich sehr schick. ( Ich gebe jedoch zu das die "älteren" Romane von G&F, ziemlich lustig waren)
Brunner ist zwar auch etwas dünn, aber recht lustig.
Welche Romane mir sehr gut gefallen haben: Die beiden Sturm des Chaos Romane.


Aber irre ich mich oder ist Darkblades ganze Familie durchgeknallt?!
Du musst bedenken: Sie sind keine Menschen. So seltsam es klingt, Malus ist in seiner Art noch am menschlichsten.
 
Hi..

@Yeurl: OOOOkkkkkkkkkkkk..... Ist zwar eigentlich gar keine Hilfe bei meiner Suche nach neuem Lesestoff, aber trotzdem danke. Naja, Geschmäcker sind ja recht offensichtlich und Gott(an den ich nicht glaube) sei dank verschieden. Wieviele Warhammer-Romane hast denn schon gelesen?
Ich für meinen Teil muss nämlich leider sagen, dass mir z.B. die Romane von James Wallis (Mark of Heresy) oder Nathan Long (Gotrek und Felix 8-10) mal so ziemlich gar nicht gefallen.... Naja, egal....

Du musst bedenken: Sie sind keine Menschen. So seltsam es klingt, Malus ist in seiner Art noch am menschlichsten.

Das war schon klar, aber ich hatte Elfen ein wenig anders in Erinnerung.... :huh:
Selbst die dümmsten Warhammer-Völker (ausser den Dunkelelfen) wissen doch eigentlich das direkte Blutverwandte (Schwestern, Halbschwestern) schon aus offensichtlichen Gründen nicht zum po:censored2:en gedacht sind!😛uke:
Das war in einem der alten Hochelfen-Armeebücher ja auch im Hintergrundteil einer der Gründe wieso Malekith nicht Phönixkönig werde sollte => Weil die standardmäßige Hochzeit mit der Immerkönig nicht möglich wäre, da die seine Halbschwester war!😛rotest:

Gruß, Lazi:darkangel:
 
@Yeurl: OOOOkkkkkkkkkkkk..... Ist zwar eigentlich gar keine Hilfe bei meiner Suche nach neuem Lesestoff, aber trotzdem danke.
Nicht? dabei habe ich dir doch die Sturm des Chaos Bücher ans Herz gelegt ! O_O

Wieviele Warhammer-Romane hast denn schon gelesen?
30


@Dunkelelfen Schwestern
Wenn es keine genetischen Nachteile für Elfen hat?
 
Hallo zusammen...

@Yeurl: 30?! Alles Warhammer Fantasy oder auch 40k?! Respekt....:mellow:
Hmmmm.... Sturm des Chaos.... Muss ich mir mal überlegen...
Werde aber mit neuen Bücher jetzt eh noch warten bis der neue Gotrek&Felix im März oder Mai draußen ist. (ja, trotz meiner starken Beschwerden geb ich dem neuen Autor noch ne Chance, auch wenn nie mit William Kings Art konkurieren kann<_<)
Weiß man eigentlich wieso der nicht mehr an der Reihe weitergeschrieben hat?????
Und wegen den genetischen Nachteilen: BBBBBrrrrrrrrrrrrrrrrr..... Wir reden hier von deren engsten Blutsverwandten!! BBBBrrrrrrrrrrr.... Wie kann man nur....

@Deathwing77: "A Murder in Marienburg" hab ich mir auch schon überlegt... Mal gucken. Hab ja im Moment noch nen Stoß Bücher😀


Gruß, Lazi:darkangel:
 
HI...

So! Darkblades Schlachten liegen hinter mir! Wobei der letzte Band nen komischen "Nachgeschmack" hinterlassen hat, finde ich..... Naja, trotzdem sehr stark.... Kann mir eigentlich jemand sagen (bin nicht allzu bewandert in Sachen Dunkelelfen der letzten Editionen) wie das Charaktermodell aussieht (meine damit ob das vor, während oder nach seiner Reise angesiedelt ist)?!

@Deathwing77: Meint du mit "WAR" Warhammer-Age of Reckoning? Wenn ja, "Empire in Chaos"(also Band 1) fang ich als nächstes an... Kann dir ja dann Bescheid geben. Meines Wissens ist ein zweiter Band auch schon vorbestllbar.....(Vielleicht ist das aber auch nur ne andere Story, da das nächste Buch auch andere Autoren hat)

Gruß, Lazi:darkangel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.


Hmmmm.... Auch komisch.... Aber mal ehrlich: So kann man doch keine Roman-Reihe beenden, oder?! Da waren doch noch zu viele Handlungsstränge offen......

Puuuuhhhh!!!!!!! Hab gestern mit "Empire in Chaos" angefangen und muss sagen das ich mal wieder öfter was englisches lesen sollte.... Das geht nicht mehr so flott wie die anderen Romane...-Grins


Gruß, Lazi:darkangel: