[GW]Baneblade Gussrahmen und montiertes Modell

<div class='quotetop'>ZITAT(Erik Finstermoor @ 14.09.2007 - 00:02 ) [snapback]1075283[/snapback]</div>
aber 45 minuten für das ganze teil kann nich sein. da brauch ich für ein modell auf rhin basis ja schon solang....[/b]

Ich denke mal sie rechnen sauberes entgraten nicht in die Bauzeit mit ein.
[/b][/quote]

Das könnte sein. Und heraustrennen der Teile wohl auch nicht.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Wolkenmann @ 13.09.2007 - 13:46 ) [snapback]1074928[/snapback]</div>
Die Frage lautet doch eher: WILL man so ein Shmuckstück in 45 min zusammenklatschen 😉
Gruß
Wolkenmann[/b]

Neeeeee !!!
Eindeutig nicht, das wird zelebriert! Mit Weihrauch. Und ich werde auch nur gesalbte vom Ordenspriester gesegnete Werkzeuge benutzen.
Aber mal ehrlich wer will schon den ganzen Spass des Zusammenbauens nur eine dreiviertelstunde dauern lassen?
 
ich hab mir heute im gw von nürnberg die rahmen und einzelteile einmal genau unter die lupe genommen und muss sagen, dass ich vom bausatz wirklich begeistert bin. 😀 :
imho ist das ding bzw kann man über das ding sagen:
- sehr pasgenau
- praktisch gar nicht verzogen
- ideal zum umbauen.
- jede menge extra bitze
- die flamer an den seitenkuppeln sehen super aus ...
- die waffenaufhängung in den seitenkuppeln ist toll gemacht.
- die montage vom vindi-geschütz im bug ist ein wenig tricky
- der zusatzgussrahmen für den schwadronführer ist extrem cool
- die kettengliebder sind spitze
- alle panzerplatten sind auf der innenseite fast glatt. => lassen sich ideal pimpen und dann abgießen.
- die bodenplatte ist leider aus 2 teilen ?!, was ich ziemlich doof finde.
- der ganze gothische schnickschnack kann weg gelassen werden
- das dach müsste man eigentlich gar nicht kleben sondern könnte es wegen der guten passgenauigkeit auch nur drauf legen und daher den innenraum auch mit gestallten.
 
hab vorhin nochmal den ganzen Gussrahmen gesehn:
aus den zusatzteilen die dabeisind kann man sich einen kompletten Komissar zusammenbauen, und das aus Plastik...natürlich sind die Metallkommisare cooler, aber der ist einfach MEEEEEEEEEEEEGAgeil, dafür dass man ihn als "goodie" dazubekommt.

Ausserdem kann man dem BAneblade für +100 Punkte ein zweites paar Seitenkuppeln hinzufügen, an die man allerdings nur drankommt, wenn man sich 2 Baneblades holt und einen davon als Hellhammer ohne seitenkuppeln zusammenbaut.

aber Hellhammer sind auch so gut genug....ich sag nur: S 10 DS 1, 7 Zoll-Schablone, Ignoriert Deckungswürfe...

Baneblade KG: S9, DS 2, 10 Zoll-Schablone

die APOKALYPTISCHE FLAMMENWERFERSCHABLONE hat leider nur der Seuchenspender des Chaos...aber wer sich den selbst baun will, sollte schonmal in ein paar päcken green stuff investieren^^

ich denke mal, selbst mit ausgiebegem Entgraten usw. sollte der BANEBLADE ALLEINE, ohne den ganzen Schnickschnack, der noch dabei ist, locker in 3-4 Stunden fertigstellen zu sein. Ich sage nur: GW-Duisburg hat einen neuen Plastikleber abgeschrieben...dann den Baneblade und das Frontbrecherschwandron zusammengebaut...
Der Kleber ist leer...
aber es lohnt sich.

mfg godri
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 16.09.2007 - 10:33 ) [snapback]1076257[/snapback]</div>
Klingt ja schon mal sehr gut, was alle berichten, die ihn in RL gesehen haben.

Und zumindest auf den Fotos sieht er auch detailliert genug aus, dass er sich neben einem FW Modell nicht schämen muss...[/b]


so...ich hab ihn jetzt nicht nur gesehen sondern auch schon einen zusammengebaut...
er ist SO ARSCHDETAILLIERT, das geht nicht klar...

gestern war verkaufsoffener SOnntag in DUisburg, und da habich einen Iron Warriors BAneblade gebaut.
und alle die denken das man den in ner 3viertelstunde zusammenklatschen kann: ich hab mit entgraten und zusammenkleben insgesamt 4 Stunden gebraucht...

Wer ihn in ner dreivieterlstunde selbst ohne entgraten zusammenkriegt. der hat ein ziemlich dickes Lob verdient...
denn dann hat er es geschafft sich den geilsten bausatz ever zu vermiesen, indem er ihn zusammengeklatscht hat wie nix.
achja übrigends: für 2 baneblades und ein Frontbrcherschwandron, eine Chimäre und ca. 100 HDR-Testmalfiguren ( die grundspielgefährten) sind insgesamt 2 komplette plastikkleber draufgegangen...
und HDR-figuren brauchen wirklich nicht grade viel kleber...



mfg godri
 
schaut mal was ich gefunden habe
Ein paar Fakten zum Baneblade:


-über 240 Einzelteile! Darunter ein Kommissar, Granaten, Werkzeuge und und und..
-zwei Varianten baubar: Baneblade oder Hellhammer.
-Das Hauptgeschütz des Baneblade verwendet eine 10 Zoll große Schablone!
-Der Baneblade starrt nur so vor Waffen: Banebladegeschütz, Demolishergeschütz, 2 Laserkanonen, 3 synchronisierte schwere Bolter.
-Alle Waffenläufe sind aufgebohrt.
-eigener Bogen mit Abzielbildern nur für den Baneblade designt.

Die meisten werdens eh schon kennen, ist halt für die dies noch nicht kennen

:eagle:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Asgard @ 24.09.2007 - 13:30 ) [snapback]1080868[/snapback]</div>
Ich glaub ich bin verliebt :wub: ich kanns kaum abwarten bis mitte nächsten monat meinen endlich zu erhalten...[/b]

Zitat von Rothemd Rene aus Duisburg:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Baneblade ist purer Sex auf ketten [/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Esphareph @ 24.09.2007 - 16:09 ) [snapback]1080975[/snapback]</div>
36" stimmt

man kann sowohl den hh als auch den bb mit 1, 2 oder keinen seitenkuppeln bauen..was 2 kuppeln pro seite bringen, wird wohl jeder nachvollziehen können^^ mit ohne kuppeln hats dann seite 14 statt 13[/b]

eine zusätzliche Kuppel kostet + 100 Punkte.

also kostet der BAneblade im Grund 400 mit einer Kuppel 500, mit 2en 600.


Und jetzt nochmal zum BAneblade...

Ich durfte ja gestern einen BAuen, der wurde zum Iron Warriors Baneblade...
MUHAHAHAHA...wir haben noch viele geissel bzw. Chaosfahrzegzusatzgussrahmenteile dafür verbastelt.

HAb heute angefangen den zu bemalen.

Komme bis jetzt auf 9 Arbeitsstunden mit zusammenbauen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Godri @ 24.09.2007 - 21:02 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Asgard @ 24.09.2007 - 13:30 ) <{POST_SNAPBACK}>
Ich glaub ich bin verliebt :wub: ich kanns kaum abwarten bis mitte nächsten monat meinen endlich zu erhalten...[/b]

Zitat von Rothemd Rene aus Duisburg:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Baneblade ist purer Sex auf ketten[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Esphareph @ 24.09.2007 - 16:09 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
36" stimmt

man kann sowohl den hh als auch den bb mit 1, 2 oder keinen seitenkuppeln bauen..was 2 kuppeln pro seite bringen, wird wohl jeder nachvollziehen können^^ mit ohne kuppeln hats dann seite 14 statt 13[/b]

eine zusätzliche Kuppel kostet + 100 Punkte.

also kostet der BAneblade im Grund 400 mit einer Kuppel 500, mit 2en 600.


Und jetzt nochmal zum BAneblade...

Ich durfte ja gestern einen BAuen, der wurde zum Iron Warriors Baneblade...
MUHAHAHAHA...wir haben noch viele geissel bzw. Chaosfahrzegzusatzgussrahmenteile dafür verbastelt.

HAb heute angefangen den zu bemalen.

Komme bis jetzt auf 9 Arbeitsstunden mit zusammenbauen.
[/b][/quote]

Bilder?
 
@ iceeagle:

jetz isser fertig, hatte leider meine CAm vergessen. Ich fahr morgen noch schnell hin mach nen paar pics und stell die dann hier rein...

und dann geht nach england ( muahah, nottingham, ich kommeeeee)


insgesamt 17 Arbeitsstunden sind etz in dem TEil drinne....
boah...
Erst zusammenbauen
Tin bitz bürsten, 50:50 tin bitz/boltgun bürsten, boltgun bürsten, 50:50 boltgun/chainmail bürsten, chainmail bürsten
dann die ganzen goldteile mit brazen brass bemalen, flesh wash inken, shining gold akzente, Mithril silver higlights
details anmalen
dann die ganzen scheissmuster in gelb schwarz:
schwarz: wieder chaos Black deckend und dünn über das Silber malen( 2 dünne schichten) akzente in adeptus
gelb: tausept ocre, Ianden darksun, 4 dünne schichten Sunburst yellow
dann JEDE EINZELNE der etwa 50000000 Nieten mit flesh wash tuschen...
dann Freehands...nach dem 4ten hab ich aufgegeben, weil da so kleine idioten warn die die ganze zeit am tisch gewackelt haben...


naja, ich bin zufrieden...
Die Mitarbeiter im GW duisburg die da sind diese woche ( ein Mitarbeiter und eine Aushilfe, Chef der 2te Mitarbeiter und die 2te aushilfe haben ferjen) bauen auch schon fleissig...zzt. stehn da rum:
ein Catachanischer Baneblade, fertig
ein Iron Warriors BAneblade, fertig ( JEAHH)
ein Hellhammer, gebaut und grundiert
eine Fortress of Arrogance, WIP

tja...baneblades anne MAcht
MEiner hat sogar einen NAmen: sehr passend " PAINBLADE"

mfg godri