GW bittet EUCH um unklare Fragen, um FAQs zu aktualisieren!

Läuft seit 17 Stunden, über 1.500 Fragen.

Klingt viel, aber da sind so viele mehrfache Fragen, dass vielleicht insgesamt nur 150 unterschiedliche Fragen dabei raus kommen. Und davon lassen sich 100 Fragen bereits per Regelbuch oder Codex beantworten. Bleiben also bestenfalls/schlimmstenfalls 50 Fragen, die wirklich einer Klärung bedürfen.

Meine größte Sorge in diesem Zusammenhang ist die Möglichkeit, dass der arme Praktikant, der die Fragen zusammenstellen soll, die Antworten gleich mitgeben darf/muss/soll...

Denn dann wäre nix gewonnen! Aber es ist ja ausdrücklich die Rede davon, dass die Fragen an die Designer/das Designteam weitergeleitet werden sollen.


Gruß
GeneralGrundmann
 
@GG
Ich sage es gerne nochmal. (No offense. 😉)
Kurz nach Erscheinen von AoS letztes Jahr gab es diese Mitarbeiterausschreibung von GW, neue Leute für die Betreuung von FW-Produkten, Mittlelerde-Kram und FAQ-Bearbeitung zu finden. Und ja, es klang als seien damit unterschiedliche Mitarbeiter gemeint. Du kannst also mMn davon ausgehen, dass die Fragen von Leuten bearbeitet werden, die sich mit der Materie auskennen, als auch, dass es nicht das Designteam/Codexschreiber sein werden.
Inwiefern diese Menschen fähiger als ein Praktikant oder unfähiger als das Designteam sind bleibt abzuwarten, aber die wurden halt zu genau diesem Grund gesucht. 🙂
 
@llb
Mal ein Worst Case Szenario.

Auf die Frage, ob UCMs an Einheiten angeschlossen einheitenbezogene Sonderregeln erhalten, die keine USR sind, sagt der eine FAQ-Fraggle: Ja sicher!

Auf die Frage, ob ein UCM angeschlossen an eine Skyhammer Assault Force auch schocken und angreifen darf, sagt der selbe (oder ein anderer) FAQ-Fraggle: Auf keinen Fall, nein!


Dann hat man zwar Antworten, aber die sind in sich inkonsistent bzw. inkonsequent.


Es gibt noch andere Beispiele, wo Fragen oberflächlich nichts miteinander zu tun haben, aber unter der Oberfläche sehr wohl eine gemeinsame Problematik teilen.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ich verstehe nicht wirklich, was das damit zu tun, wer die Fragen beantworten wird, denn dein Szenario lässt sich auf jegliches Team anwenden, inklusive dem Designteam höchstselbst.
Abgesehen davon hast du recht. 😀

Hast du eigentlich schon eine Frage gestellt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@GG:
Das wird auch bestimmt hier wieder passieren. Aber das ist auch überhaupt nicht schlimm, denn inkonsequenz wäre nur im Rahmen einer RAW geführten Diskussion blöd.

Jetzt ist aber GW als einziger in der Lage sich valide auf RAI zu berufen. Nur GW kann für sich beanspruchen zu wissen, wie die Regeln gemeint sind. Dann hast du am Ende einen langen Katalog von Antworten, der vielleicht in sich nicht stimmig ist aber trotzdem offiziell Unklarheiten judged. Das ist für GW eine ganz einfache Kiste: man muss keine allgemeingültigen Regeln formulieren, mann muss nur eine Entscheidung treffen.
 
@llb
Persönlich vermute ich einfach, je weiter die antwortenden Personen davon entfernt sind vollwertiger Teil des Designteams zu sein, um so größer wird die Fehlerwahrscheinlichkeit. :-(

Und ja, ich habe auch eine (1) Frage gestellt, innerhalb der ersten Stunde nach Facebook-Threaderöffnung, also unter den ersten 400 Einträgen oder so. ;-)

Kannst gerne raten, was es geworden ist. 🙂


@Kenechki
Völlig richtig, lieber inkonsequente Klarstellungen als gar keine. Dann muss man halt Einzelfallentscheidungen auswendig lernen und kann sich nicht an einer übergeordneten Gesamtsystematik orientieren. Würde aber auch zum anglikanischen Case-Law passen.



Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entweder CoFi, oder UCM & Sonderregeln im Allgemeinen. 😀

Letzteres hätte vermutlich die weitreichensten Folgen, obwohl ich überlegt habe mal nach gemischten Einheitentypen und Rennen und Monsterhunter undsoweiter zu fragen.
Persönlich interessieren mich Hexenfeuerkräfte & Trefferwürfe, als auch Meisterschaftsgrad & anwendbare Psikräfte am meisten, aber die wurden bereits beide (mehrfach) gestellt.
 
Unklare Fragen? Okay:

"Warum ist Grün leichter als Teppich?"

Ist das unklar genug? 😛

Dass das Zeugs zu den Designern durchkommt glaube ich erst, wenn ein FAQ mit sinnvollen (!!!) Antworten herausgekommen ist. Und nicht wieder so ein Blödsinn wie: "Es ist gegen die Intention der Regel, aber gilt trotzdem. Aber wer es so spielt, ist ein Charakterschwein."
 
@GG
Du kannst also mMn davon ausgehen, dass die Fragen von Leuten bearbeitet werden, die sich mit der Materie auskennen, als auch, dass es nicht das Designteam/Codexschreiber sein werden.

Nur Schade das GW aktuell keinen hat der Ahnung von der Materie hat.
Wenn nichtmal die Designer die eigenen Regeln kennen, würde es mich wundern wenn da ein neuer sitzt der den Überblick hat.

Persönlich vermute ich einfach, je weiter die antwortenden Personen davon entfernt sind vollwertiger Teil des Designteams zu sein, um so größer wird die Fehlerwahrscheinlichkeit. :-(
Ich würde eher sagen sobald die Frage nicht von demjenigen beantwortet wird der den besagten Teil geschrieben hat geht die Fehlerwahrscheinlichkeit von 0 auf 100
 
@llb
Yip, gemischte Einheiten ist meine persönliche Hauptbaustelle, egal ob Sonderregeln, welche Faction hat eine (1) gemischte Einheit und wie sieht's mit modellweise unterschiedlichen Bewegungstypen in einer (1) Einheit aus. 🙂

Gab's aber alles schon, darum habe ich mich für eine (1) Rückfrage zu einer einzelnen factionsspezifischen Sonderregel einer (1) bestimmten Einheit entschieden. ;-)

@Kodos
Yip, auch meine Vermutung bzw. eher Sorge. :-(


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte 3 fragen zu den SM.. nur mein englisch ist nicht zu gebrauchen Dafür XD...

1. Zu DEMI/GSF... Zur Captain Auswahl, darf der zu einem Ordensmeister aufgewertet werden?

2. Wie weicht eine Kapsel ab, wenn die in Unpaßsierbares oder in Gelände abweicht?

3. Iron Hands Ordenstaktiken besagt alle Fahrzeuge, ist das jetzt nur noch auf Cybots bezogen?

Ihr dürft gerne meine fragen übernehmen... hoffe jedoch, dass die schon gestellt wurden.
 
2. Frage steht doch im Codex oder hab ich da gerade nen veralteten Codex? Bei Völkern die ich nicht selbst Spiele verliere ich langsam den ÜBerblick was da was ist.^^
"Inertial Guiding System" besagt dass man die Abweichung bei unpassierbarem Gelände oder anderen Modellen so weit wie nötig reduziert.

3. Warum sollte 3. nur auf Cybots bezogen sein?
 
Genau... es steht auch oft von Modellen mit Ordenstaktiken und bei den IH steht dieser Satz nicht dabei, was es etwas schlampig hingeklatscht wirkt... eigentlich wortwörtlich von der 6TH copie paste version...

Mir ist es nur wichtig, dass die Regelschreiber mal sehen, was die für Ungereimtheiten schreiben und uns im Regen stehen lassen damit. Die sollen sich mal etwas bemühen und ordentliche Regel verfassen.
 
Hätte 3 fragen zu den SM.. nur mein englisch ist nicht zu gebrauchen Dafür XD...

1. Zu DEMI/GSF... Zur Captain Auswahl, darf der zu einem Ordensmeister aufgewertet werden?

2. Wie weicht eine Kapsel ab, wenn die in Unpaßsierbares oder in Gelände abweicht?

3. Iron Hands Ordenstaktiken besagt alle Fahrzeuge, ist das jetzt nur noch auf Cybots bezogen?

Ihr dürft gerne meine fragen übernehmen... hoffe jedoch, dass die schon gestellt wurden.

Frage 2 hätte ich auch gern beantwortet.. wir hatten das beim letzten Fun-Turnier und zu meinem Unmut wurde das seeeeeehr einseitig ausgelegt, was mir dann den spass am spiel generell gekostet hat..

Situation war wie folgt.. Kapsel kommt, weicht 11" ins gelände rein, aber fast ans andere ende des geländes.. gefühlt hätte ich gesagt, die retro booster kicken ein und befördern die Kapsel an die näheste Kante nach den 11" abweichungen.. Regelauslegung der Gegenspieler war aber, dass die Kapsel dann an die Seite des Geländes gestellt wurde, an der sie das Gelände betreten hat, womit die 11" abweichung aber zu 1" abweichung wurden.. womit der würfelwurf eigentlich vollkommen sinnlos war UND das ding dann noch an einer Stelle stand, die für den Gegner günstiger waren..

für mich war das nicht schlüssig und hat mich ziemlich geärgert
 
@Studpiddog
Der Regeltext der Kapsel ist aber dahingehend eindeutig, dass wenn sowas passiert, die Abweichung immer verringert wird. Ja, dadurch landen Kapseln meistens da, wo sie hin sollen. Das ist aber keine Auslegung, sondern steht in (zumindest den englischsprachigen) Regeln nun mal so drin.


Gruß
GeneralGrundmann