[GW/Dark Angels]Das Diskussionsthema zum neuen Codex

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 31.10.2006 - 15:34 ) [snapback]913365[/snapback]</div>
Naja, früher hatten die mal Servorüstungen, aber eben ist das schon sehr, sehr lange her. 😉
[/b]
Da waren sie aber noch ein "normaler" Orden, oder? War der weiße DW in Servo nicht im Astronomican?
Oder konnten sie schon in "Deathwing" in Servos herumlaufen?

Danke für Infos.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 31.10.2006 - 22:16 ) [snapback]913578[/snapback]</div>
Da waren sie aber noch ein "normaler" Orden, oder? War der weiße DW in Servo nicht im Astronomican?
Oder konnten sie schon in "Deathwing" in Servos herumlaufen?

Danke für Infos.
[/b]
Also zu RT Zeiten gab es diese Unterteilung mit Death- und Ravenwing nicht, da waren es einfach nur Dark Angels, die eben auch Veteranen in Servos hatten. Diese hatten allerdings die gleiche Optik, wie der spätere Deathwing (knochenfarben, das rote, zerbrochene Schwert). Genau Infos dazu habe ich im Moment leider nicht.

Erstmalig tauchten die Termis allerdings in der Erweiterung Deathwing zu Space Hulk auf, dann eben im bekannten Stil.

Ich werde mal das alte Material sichten wenn ich am WE mal Zeit habe. 🙂
 
Auf Warseer verdichten sich die Gerüchte, dass die DA bei den Standards an eine "5 bzw. 10 Mann pro Trupp Auswahl" gebunden sein werden. Soll heißen keine Trupps mehr mit 7 oder 8 Mann als Standardauswahl auf dem Tisch. Es soll wahrscheinlich aber dann die Möglichkeit geben, die 10er in zwei 5er während des Spiels aufzusplitten. Ich glaube so etwas gab es schon einmal in der 2.Edi.

Bis dann
DonUlfo
 
Ja das gab es in der 2 ED das man 10 Trupps in 2 5er aufteilen konnte......, man konnte sogar das Waffenteam der Imps vom Trupp trennen um die Feuerunterstützung darzustellen...... 🙂


Warum regt ihr euch über Deathwing Mitglieder in Servorüstung auf.... wenn ihr einen Veteran Sergeant in einem Trupp zum DW befördert läuft der auchz in Servo rum...... <_<
 
Es scheint übrigens so zu sein, dass die neue Möglichkeit sich so darstellt:

Ein taktischer Trupp besteht aus einen Sergeant und 4 bis 9 Marines. Wenn es weniger als 10 Mann sind, darf nur eine Spezialwaffe gewählt werden. Bei einem vollen 10er Trupp kann noch die schwere Waffe dazukommen und der Trupp darf in zwei 5er Kampftrupps geteilt werden.

Das klingt dann durchaus wieder sehr interessant und lehnt sich stark an die 2. Edition an, sehr nett. 🙂
 
Wenn das wirklich so stimmt, bezüglich der Truppbewaffung und Truppmitgliederanzahl finde ich dies extrem doof das GW das nicht schon beim normalen SM Codex wieder eingeführt hat. Da ja laut Fluff der Primarch der Ultramarines, aber im eigentlichen Sinne die Spieldesigner für diesen Mist verantwortlich sind.
Ein Hurra auf GW und das sie mal wieder den neuen DA Codex ordentlich verschlimmverbessern. :angry:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Scipio @ 04.11.2006 - 00:35 ) [snapback]915425[/snapback]</div>
Oh, das wäre wirklich sehr schön. ^_^

Außerdem ist doch klar, daß es auch Servorrüstungen im Einsatz beim Deathwing gibt. Nicht nur bei den HQs. Nur so ist es Hintergrund konform. Zu empfehlen ist in diesem Zusammenhang und jedem Dark Angel interessierten der Roman ,,Angel of Darkness".
[/b]
Wobei gerade dieser Roman in dem Fall unkorrekt ist.
Angehören können normale Marines schon dem DW, aber nicht auch noch weiße Rüstungen tragen, die sind einzig und allein der ersten Kompanie vorbehalten! 🙂