[GW/Dark Angels]Das Diskussionsthema zum neuen Codex

<div class='quotetop'>ZITAT(helmträger @ 05.11.2006 - 19:52 ) [snapback]916361[/snapback]</div>
finde die Regel mit dem 10er Trupp echt beschissen. Wenn sie im normalen Codex SM stehen würde und für alle gelten würde, dann ok. Aber so wertet sie die Dark Angels gegenüber den anderen eindeutig ab.
Es setzt doch niemand 10er taktische ein...

Oder sieht in der Regel jemand außer dem Fluff einen Vorteil?
[/b]
Naja, die Option dann zwei 5er Trupps aufzustellen halte ich schon für sinnvoll. Vor allem wenn man dann einen Trupp mit Spezialwaffe und Serg vorrücken läßt und den anderen mit schwerer Waffe und Bolter als Unterstützung nutzt, kann das schon ganz nett sein. Zusätzlich kommt der Punkt, dass sich die Engel damit endlich mal wirklich anders spielen würden als die normalen Marines, und gerade hier passen massive taktische Trupps sehr gut ins Konzept. Wie genau das nun funktioniert, werden wir in den kommenden Wochen sehen.
 
Joah, und wenn sie das dann rückwirkend mit nem SM-Kodex V2 noch für den Rest der Dosen-Fraktion ändern, dann wäre wie mit dem Eldarkodex nen Schritt weg von No-Brainerlisten zu eher "Edi2"-Armeen getan. Sorry, aber diese 6er LasPlas sind schon seid jahr und Tag ein Unding und so kann man als SM z.B. bei 2k viele SM aufstellen, die im Edi2 Style rumlaufen und hat trotzdem noch Platz für Scouts. Bei Eldar haben sie zum Glück ja viele der Min/Max-Einheiten auch entschärft. Siehe Ranger/WeWa und Gardisten. 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 04.11.2006 - 10:07 ) [snapback]915483[/snapback]</div>
Wobei gerade dieser Roman in dem Fall unkorrekt ist.
Angehören können normale Marines schon dem DW, aber nicht auch noch weiße Rüstungen tragen, die sind einzig und allein der ersten Kompanie vorbehalten! 🙂
[/b]


Ist es nicht so, daß der Deathwing die 1. Kompanie ersetzt?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KommaHer @ 06.11.2006 - 16:29 ) [snapback]916888[/snapback]</div>
Jeder in der 1.Kp ist mMn im Deathwing aber nicht jeder im Deathwing ist in der 1.Kp

Alle Klarheiten beseitigt?
[/b]
Ja, genau.

Die Mitglieder der ersten Kompanie tragen bekanntlich nur Terminatorrüstungen in weißer Farbe und gehören alle dem Deathwing an. Sie wissen also über bestimmte Dinge bescheid. Die weiße Farbe allerdings hat mit den Gefallenen nichts zutun!

Darüber hinaus gehören allerdings etliche weitere Mitglieder des Ordens dem Deathwing an, vornehmlich höhere Offiziere (Ordenspriester, Scriptoren etc.), die aber nicht zwingend alle in der ersten Kompanie dienen, sondern eben dort, wo sie nötig sind (in den einzelnen Kompanien, als Veteranensergeants usw.). Diese wiederum tragen allerdings keine weißen Rüstungen sondern nur Abzeichen etc. die sie eben als Mitglieder des Deathwing kennzeichnen können.

Das ist dann auch das, was mir an Angels of Darkness so missfällt, die paar Marines werden von ihrem Priester eingeweiht (was ja schon noch geradeso geht), aber dann pinseln sie ihre Rüstungen um, warum? :huh:
 
Toll, ich habe mir erst für teuer Geld zwei Boxen mit Scoutbikes geholt 😛h34r:
Was soll das denn? Wo liegt die Begründung?

Und die Regel mit den Taktischen Trupps ist ja auch mal ziemlich....naja.
Ich frage mich durch welche Vorteile sie das ausgleichen möchten. Am Ende wirds wieder ein Codex wie die dritte Edi, der nur aus ein paar Einschränkungen bestand, ohne das mit Vorteilen aufzuwiegen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(helmträger @ 05.11.2006 - 19:52 ) [snapback]916361[/snapback]</div>
finde die Regel mit dem 10er Trupp echt beschissen. Wenn sie im normalen Codex SM stehen würde und für alle gelten würde, dann ok. Aber so wertet sie die Dark Angels gegenüber den anderen eindeutig ab.
Es setzt doch niemand 10er taktische ein...

Oder sieht in der Regel jemand außer dem Fluff einen Vorteil?
[/b]

Das mit den vollen TTs wäre mMn passender für die Ultras ... aber da die ja spieltechnisch eher den Grundcodex darstellen und der eh schon da ist, wird das wohl nix. Wenn man den TT im Spiel wirklich teilen könnte würds mir aber gut in den Kram passen und zum Fluff passen.

Die 5er lasplas find ich eh lahm.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Valorus @ 07.11.2006 - 00:04 ) [snapback]917287[/snapback]</div>
Toll, ich habe mir erst für teuer Geld zwei Boxen mit Scoutbikes geholt 😛h34r:
Was soll das denn? Wo liegt die Begründung?
[/b]
Vielleicht weil die Scoutbicker nie wirklich dem Marine-Hintergrund entsprachen sondern nur hergestellt wurden, um mit mehr Modellen mehr Geld zu machen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Valorus @ 07.11.2006 - 00:04 ) [snapback]917287[/snapback]</div>
Toll, ich habe mir erst für teuer Geld zwei Boxen mit Scoutbikes geholt 😛h34r:
Was soll das denn? Wo liegt die Begründung?
[/b]

Einerseits würde es flufftechnisch Sinn machen, von wegen Ravenwing besitzt jahrzehntelange Übung mit den Bikes und so. Da dann Novizen draufzusetzen ich weiß ja nicht.

Irgendwie erinner ich mich auch daran, dass ich vor kurzem einmal etwas davon gelesen habe, dass RW Bikes auch die zusätzliche Scoutbewegung und so haben. Bitte nicht hauen, wenn nicht.


mfG ,her
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Joah, und wenn sie das dann rückwirkend mit nem SM-Kodex V2 noch für den Rest der Dosen-Fraktion ändern, dann wäre wie mit dem Eldarkodex nen Schritt weg von No-Brainerlisten zu eher "Edi2"-Armeen getan. Sorry, aber diese 6er LasPlas sind schon seid jahr und Tag ein Unding und so kann man als SM z.B. bei 2k viele SM aufstellen, die im Edi2 Style rumlaufen und hat trotzdem noch Platz für Scouts. Bei Eldar haben sie zum Glück ja viele der Min/Max-Einheiten auch entschärft. Siehe Ranger/WeWa und Gardisten. [/b]

Ganz meine Meinung, generell werden viel zu viele schwere Waffen eingesetzt, 40K verkommt doch zu nem besseren Würfelspiel, weil sich alle hinter Deckung verschanzen und mit ihren LasCans ballern.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Einerseits würde es flufftechnisch Sinn machen, von wegen Ravenwing besitzt jahrzehntelange Übung mit den Bikes und so. Da dann Novizen draufzusetzen ich weiß ja nicht.[/b]

Scouts sind NICHT Novizen, das mag bei den Black Templar so sein, bei den meißten Orden sind es eben nur Marines ohne Servorüstung, bei den Space Wolves sogar verdiente Krieger. Der Punkt ist nur, dass es eben schwer ist sich mit einer Servorüstung irgendwo anzuschleichen. Andererseits sind somit Scouts auf Bikes wirklich saudämlich. Mit Bikes anschleichen ist schlecht find ich ^^
 
ich finde die idee mit dem 10er Trupp ja gar nicht so schlecht. Wenn er 1. nicht nur für DA gilt. und wenn 2. GW damit weitermacht und auch andere Völker/Armeen etwas entschärft. Das Problem ist nämlich, das es ein starker Einschnitt ist, und die DA Listen etwas an Feuerkraft nimmt im Vergleich zu anderen Orden.
Natürlich ist die 5er Las/Plas Lahm, aber was bringt es mir wenn auf den Turnieren nur Spieler mit gepowerten Listen a la Iron Warriors (19 Laserkanonen) oder irgendwelchen fast unsterblichen Dämonenprinzen rumrennen... Dann bringt mir meine 10er Taktische Fluff-Liste net viel...

Aber im Prinzip begrüßte ich das ja, das es weg von den schon erwähnten no brainer Listen geht. Ich befürchte nur, das GW das nicht durchzieht und es eben wieder Völker bzw. Codex gibt, die einfach aus der Reihe fallen....


Aber mal abwarten. Will ja nicht meckern bevor nichts sicher ist. Ich hoffe nur das eventuelle Einschnitte durch andere wirklich gute Vorteile aufgewogen werden.
Wär doch mal toll irgendetwas spezielles in Richtung Plasmawaffen. Kein Überhitzen oder so. Egal, abwarten...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 07.11.2006 - 11:48 ) [snapback]917399[/snapback]</div>
Vielleicht weil die Scoutbicker nie wirklich dem Marine-Hintergrund entsprachen sondern nur hergestellt wurden, um mit mehr Modellen mehr Geld zu machen?
[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT(KommaHer @ 07.11.2006 - 15:23 ) [snapback]917491[/snapback]</div>
Einerseits würde es flufftechnisch Sinn machen, von wegen Ravenwing besitzt jahrzehntelange Übung mit den Bikes und so. Da dann Novizen draufzusetzen ich weiß ja nicht.

[/b]


Naja, sie mögen zwar erst seit der dritten Edition existieren, aber ich empfand sie als sinnige Erweiterung. Erstens sind Scouts alles andere als Novizen, sie verfügen bereits über einen Großteil der Körpererweiterungen und sind überaus kompetente Krieger, die nur noch den letzten Schliff durch Erfahrung sammeln sollen.

Und, bei aller Liebe, aber wie sollen Scouts denn später die Aufgabe eines Bikepiloten übernehmen, wenn sie das nie gelernt haben?
Na klar, man könnte sie dann auch erst als Marine aufs Bike setzen, aber es ist doch durchaus sinnig sie früh mit ihrer späteren Aufgabe vertraut zu machen.

Zur Truppenregel:

An sich habe ich nichts dagegen, die Las/Plas Trupps einzudämmen.
Nur wenn dann bei allen Marinearmeen und die schwere Waffen Flut sollte bei allen Völkern bekämpft werden.
Denn im Moment bin ich für Panzerabwehr auf 2 bis 3 Las Trupps (wobei ich zugegeben den Plasmawerfer weglasse) angewiesen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Valorus @ 11.11.2006 - 15:01 ) [snapback]919909[/snapback]</div>
Und, bei aller Liebe, aber wie sollen Scouts denn später die Aufgabe eines Bikepiloten übernehmen, wenn sie das nie gelernt haben?
Na klar, man könnte sie dann auch erst als Marine aufs Bike setzen, aber es ist doch durchaus sinnig sie früh mit ihrer späteren Aufgabe vertraut zu machen.
[/b]
Natürlich wäre es sinnvoll die Scouts schon vor dem vollen Marinestatus mit aller Ausrüstung vertraut zu machen. Wir fordern daher:
Scouts auf Landspeedern
Scouts in Landraidern (Als Fahrer und Schützen)
Scouts in Terminatorrüstung
Und natürlich Scouts in meisterhafter Servorüstung mit KombiPlasma, Geheimnisklinge und Löwenhelm!
(Dazu ein Kommentar des derzeitigen Besitzers Azrael: "From my cold dead hands, you half-baked punks!)
😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Scouts sind NICHT Novizen, das mag bei den Black Templar so sein, bei den meißten Orden sind es eben nur Marines ohne Servorüstung, bei den Space Wolves sogar verdiente Krieger.[/b]

Unsinn, Scouts sind Novizen bzw. Anwärter auf eine Servorüstung: in praktisch allen Orden dient man eine Zeit in der Scoutkompanie bevor man zum vollwertigen Marine wird. Z.T. verfügen Scouts noch nicht mal über alle Implantate.

Einzige bekannte Ausnahme dazu sind die Space Wolves, in denen die Scouts vollwertige Marines oder sogar Veteranen mit einem großen Hang zum Einzelgängertum sind.

Wo kommen bitte solche Legenden her, das Scouts normale Marines wären? Nur wiel sie das gleiche Profil haben?
Lies mal bitte die relevanten Romane, insbesondere "Space Marine" von Ian Watson..ist zwar alt, aber bis heute das Buch das die Ausbildung und den Werdegang eines Marines (in dem Fall den späteren Captain Lexandro de Arquebus von den Imperial Fists) am besten beschreibt.
 
ich habe die scoutbiker eigendlich immer als kradmelder angesehen die wichtige befehle weitertragen und wege und gelände erkunden. ganz so wie es heutzutage in der armee noch üblich ist. darum haben sie ja auch diese nette scoutregel die ihnen erlaubt, schoon etwas weiter vorn im gelände zu sein,wo sie erkundet haben, als der rest der armee, die dann erste nachrückt. zum lautlosen anschleichen gibts ja die anderen scouttrupps mit den nahkampfwaffen, schrotflinten,boltern und snipergewehren.

auch denke ich, dass gerade bei einer armee, die angeblich soviel wert auf bikeeinheiten setzt(ravenwing), die scouts auf bike mitgenommen werden, damit man später, nach etlichen missionen, die besten von ihnen in den ravenwing aufnimmt.

aber gw und fluff scheint ja seit der 3.edition nicht mehr wirklich hinzuhauen.

was die vorteile des ordens angeht, hateen die da ja mal einige gehabt, zb bikeinheiten mit rettungswurf, trupps mit plasmakanonen und ein paar wirklich gute sonderregeln und psikräfte doch dann kam der neue codex und die da sind ein allerweltsorden mit überteuerten bikeeinheiten( hab eigentlich noch nie einen ravenwing spielen sehen) und total alltäglichen einheiten geworden. was ich hier jetzt lesen mit den 10 mann trupps usw. und das die ravenwingbiker und deathwings wieder teuerer werden sollen nur weil sie eine mischung aus sturmund standart termitrupps sind, lässt mich schon wieder schaudern. wie will gw denn das rechtfertigen außer mit hoffentlich überirdisch schön designten figuren?

naja warten wirs mal ab.