GW Fanworld Forenmeisterschaften

also ich hätte gute beziehungen zu ner dreifachsporthalle für kleines geld
leider sind wir eine kleine spieler gruppe mit zu wenig gelände und die halle liegt auch nicht zentral sondern neben düsseldorf
aber mit guten verbindungen zum flughafen und autobahnen(a3, a46, a59)

sowie ich bisher nur auf einem turnier war und keines veranstalltet habe 🤔
 
Also fände das ganze in Marburg statt könnte ich mich um ne Menge an Logistik kümmern bzw. Space Marine - Space Marine Bob halt - für alles sein.
Dûamarth bemüht sich bereits erste Dinge in Bewegung zu setzen. In Sachen Organisation habe ich allgemein einige Erfahrung, jedoch nicht in Hinsicht auf Turniere.
---
Für den Rahmen des Turniers schwebt mir Unterbringung in der Turnhalle vor, wenn wir sie kriegen, eine Art Halbpension, also Frühstück. Sicherlich ließe sich auch ein Shuttle-Service, für einen kleinen Obulus, vom Hbf zum Veranstaltungsort einrichten. Lokale Supermärkte, welche bis 24Uhr geöffnet haben, wären mir 3-4 Minuten Fußweg zu erreichen. Für den kulturinteressierten Warhammer-Spieler böte Marburg auch einige Sehenswürdigkeiten: neben einer herrlichen Altstadt bilden das Schloß und die alte Uni eine wunderschöne Kulisse. Für Spieler denen es nach etwas mehr Luxus, als der einer Turnhalle, bedarf befindet sich unmittelbar angrenzend eine Jugendherberge.
Größtes Problem aus meiner Sicht wären eine ausreichende Anzahl an Platten und Gelände zu haben. Des Weiteren fehlt uns vor Ort im Moment eine erfahrene Turnier-Orga. Das Drumherum kriegten wir schon gestemmt.

Alles ist machbar, man muss nur wollen.
---
Es drängen sich weitere Fragen auf:
1.Wie zeitnah soll das ganze stattfinden?
2. Soll der "Golden Angel" dort stattfinden?
3. Wie läuft die Finanzierung ab?
4. Für wie viele Spieler soll es ausgelegt sein?
5. Wer macht Turnier Orga?
6. Warum bin ich so fröhlich?

mfg ,her
 
also das ganze schein ja jetzt so langsam schon richtige formen an zu nehmen. die ganze graundidee von den "marburgern" find ich soweit auch nich so schlecht. wenn man da wirklich ne sporthalle usw. bekommen könnte.


und zu komma

zu 1 : ich denke ein bisschen zeit sollte man sich schon noch lassen. schon alleine aus planungsbründen.
zu 2 : zumindest könnte man da ne beitragsabgabe machen oder nen vorentscheid oder sowas.
zu 3 : da man warscheinlich die wenigsten teilnehmer dazu bekommt weit im vorraus ein startgeld zu bezahlen , kommt man wohl nicht drum
herum ein paar leute zu finden die einen teil davon vorfinanzieren.
zu 4 : das hängt ja nun auch wieder davon ab wie groß die halle ist , wieviele platten man zur verfügung hat , wir lang das ganze gehen soll etc.
zu 5 : naja da müssen sich dann wohl einige freiwillige finden.
zu 6 : du solltest nicht die ganzen pilze essen die bei dir im keller wachsen 😀
 
An anderen Alternativen fällt mir im Moment der Raum der evangelischen Studentengemeinde ein. Zum Spielen mit Sicherheit ausreichend. Durch die Nähe zum Bahnhof böte sich das auch an. Allerdings wäre die Unterbringung dann wieder so eine Sache.

---
Man könnte halt versuchen noch einmal persönlich mit denen von der Unihalle reden, Schach ist schließlich auch Sport.

Frei nach dem Motto wir wollen dort ein Turnier eines dem Schach ähnlichem Sportes austragen. 🙂
Try and error
 
So nach langer Abwesenheit auch wieder was von mir.

Ich halte das für ne gute Idee und würde auch Orga technisch helfen ein bisschen Turniererfahrung habe Ich ja (Confro und 40k) Ich würde mich da anbieten.

Leider liegt Bremen nicht ausreichend Zentral und hat für ein wirklich großes Turnier auch nicht die Möglichkeiten die wirklich finanzierbar sind.

Rhein-Ruhrgebiet ist da schon ganz gut.
Ich würde definitiv Schweizersystem machen Malbewertung und ähnlichen Kram auch aber definitiv losgekoppelt von der Turnierwertung.

Evtl kann man sich ja auch mit anderen Foren zusammentun und vlt neben den Warhammer und Warhammer 40k Turnieren auch ein HdR und vlt ein Warmachine oder Flames of War oder sonstwie ein Turnier veranstalten.

Den Golden Angel zu integrieren halte Ich auch für ne gute Idee.

Als Planungszeitraum müsste man schon ein knappes Jahr veranschlagen, weil übers Knie Brechen bringt's nicht.

Zeitraum sollte schon 2 Tage sein wobei die Orga aber dann mit 5 Tagen rechnen muss, anreise Donnerstag Aufbau Freitag Veranstaltung Samstag und Sonntag Abbau Sonntag Abend bis Montag abreise dann wohl danach.

Eine alternativer Veranstaltungsort da das ganze ja während der Ferien stattfinden dürfte sollte, wären Schulen.

Außerdem müsste sich wer um den ganzen rechtlichen Hokus Pokus kümmern, außerdem sollte man dafür evtl einen Verein gründen und Sich Gemeinnützigkeit attestieren lassen (bei Brettspielen) kein großes Problem, sollte auch bei TT's gehen wenn man's richtig verkauft, hauptsächlich wegen evtl zu zahlender Steuern wie Märchensteuer.

Nur mal ein kleines Brainstorming meinerseits.

Achja wenn gewünscht wäre Ich dabei.

Grüße SilverDrake
 
hat ja auch keiner von überladen gesprochen nur die drei GW Hauptsysteme und 1 oder zwei andere Hersteller sollte man schon nehmen, und dann würde sich auch eine Zusammenarbeit anbieten evtl halt mit Page5 oder sweetwater oder was weiss Ich, das hätte fast nur vorteile und ob man ein oder 3 oder 5 Turniere managt ist eigentlich nur ne Frage ob man Leute hat die das machen, Vorteile wären bessere Planbarkeit, da größere Teilnehmerzahl, größeres Publikum keine weitere 08/15 GW Veranstaltung und es gibt hier auch viele die in mehreren Foren unterwegs sind, außerdem wäre es etwas das die deutsche Community zusammenschweißen könnte, außerdem würde man eh eine komplexere Struktur benötigen bei 1-200 Teilnehmern/Gästen hier aus dem Forum mal sehr optimistisch geschätzt.
Wenn man es zu klein angeht werden viele sagen erstmal abwarten wies läuft und ein Jahr zuschauen. darum auf jedenfall auch mit Vorverkaufsrabatt und klar getrennte Kompetenzen: 1-2 Leute behalten den gesamtüberblick und kümmern sich um Räumlichkeiten rechtlichen Kram, 1 Orga für Kasse, Einlass etc. jeweils pro Spielsystem das ein Turnier hat eine, eine für den golden Angel und eine für den Kram drumherum.

Unterschätzt das nicht 😉 aber überschätztes auch nicht erstmal müsste man sammeln wer was wo machen könnte, dann ein zentraler Ort festgelegt werden der auch der Orga entgegenkommt, Abstimmungen funktionieren nicht hatten wir schon oft genug, dann ein paar Sponsoren finden die die vorfinanzierung übernehmen (Räumlichkeiten, Versicherung (wichtig!), Werbung, (Flyer, Anzeigen))

Also Schritt für Schritt:

1.) Orga zusammenstellen und klare Kompetenzen verteilen
2.) Programm festlegen (was, wann, wie, wo)
3.) Ort und potentielle Räumlichkeiten finden (Marburg)
4.) Datum festlegen
5.) Sponsoren finden
6.) Werbung machen

Als Datum würde Ich einen Tag in den Herbstferien nächstes Jahr vorschlagen
Programm: Turniere in den drei GW Hauptsystemen, einem Historischen System und evtl noch einem kleineren, je nachdem wie sich da Orga für findet, Golden Angel, evtl Clubs/Vereine fragen oder Privatleute ob sie nicht eine platte machen wollen und sich vorstellen. Evtl Workshops.
Ort was Zentrales Marburg scheint sich da ja anzubieten
Sponsoren Läden, Firmen etc etc
Werbung Flyer, anzeigen und Eintragungen in den bekannten Foren und Zeitschriften evtl aushänge in Läden und Clubs.

So Brainstorming beendet

Noch ein paar Sätze, ein demokratischer Prozess wird hier nicht funktionieren wenn da was brauchbares daraus werden soll maximal 2-3 Leute sollten den Überblick behalten und die Gesamt Organisation übernehmen, sprich die einzelnen Untergruppen Koordinieren.

Am besten wäre ein Projektforum hierfür.

So das ist meine Meinung zu dem ganzen.

Grüße SilverDrake
 
es gibt theoretisch schon ein projektforum dafür, da es ja schon zwei anläufe gab, sowas zu machen, die beide an abgesprungenen und inaktiven mit-orgas gescheitert sind.

man sollte sich übrigens aus den bisherigen erfahrungen heraus, bereits nachdem man einen festen orga-stamm hat, gedanken über sponsoren und die finanzierung machen, da man dann erst entsprechend den rahmen der veranstaltung festlegen kann.

daher bin ich dafür, das hier mal in das projektforum des usertreffens zu verschieben, da dann da auch mal wieder jemand hinkommt und vieles (eigentlich ein voll funktionierendes programm, vielleicht erweiterbar durch vorstellung von TT-Clubs, Projektforen etc.) schon als grundlage steht.

Außerdem würde ich mal sagen, konzentrieren wir uns jetzt erstmal darauf nen Orga-Team zu bekommen.
Ich übernehme mal deine Liste und ergänze sie, wo ich weiteren bedarf sehe:<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1-2 Leute behalten den gesamtüberblick und kümmern sich um Räumlichkeiten rechtlichen Kram, 1 Orga für Kasse, Einlass etc. jeweils pro Spielsystem das ein Turnier hat eine, eine für den golden Angel und eine für den Kram drumherum.[/b]
dazu gerade fürs Fundraising einen besser zwei(Geld beschaffen, Sponsoren etc.), dann einen der sich mit Homepages etc. auskennt (online-anmeldungssystem wäre wohl nicht so schlecht) das wärs eigentlich.

und das wichtige ist, dass die leute bereit sind konstant dabeizubleiben und nciht nach nem monat die lust verlieren.
und wichtig sehe ich auch die möglichkeit an sich regelmäßig persönlich zu treffen, da das viel drumherumgerde über internet und telefon erspart und man wesentlich schneller zu ergebnissen kommt.
Ne Telefonliste ist auch extrem wichtig, dass man die leute erreichen kann und was handfestes und nicht so anonymes wie internet hat.

bei der werbung denke ich, dass das etwas ist, das man relativ gemütlich angehen kann, da es ja auch nen usertreffen aus großen foren (oder einem großen forum) sein soll, über das man schon viele leute erreicht. ansonsten banner etc. in einschlägigen shops.
Dann vielleicht je nach Geldlage, in regionalen Zeitungen mal ne anzeige und in magazinen wie brückenkopf.

Abstimmungen sind mist, da gebe ich dir auch recht, kennen wir ja schon, wie das dann verläuft. Wir brauchen einfach nen Team, das alles fertig plant und dann ein gutes Paket vorstellt und den leuten vorsetzt, dann klappts auch.
den zeitpunkt mit nächstem herbst finde ich auch gut, bis dahin ist zeit

joa, etwas durcheinander der beitrag meinerseits, aber ich denke, ihr versteht, was ich sagen möchte^^

EDIT: Hier ist übrigens das Forum "Foruminternes Treffen"Foruminttr.