[GW]Games Day Baltimore

Dark Warrior

Hüter der Wahrheit
10. April 2002
26.492
1
90.386
43
Gestern war in den USA der erste Games Day der Saison und wiedermal gibt es viele neue Bilder und einige kleinere Informationen.

Battle for Black Reach Modelle

bgd200801on6.jpg

bgd200802uo0.jpg


Über die Starterbox könnt ihr hier diskutieren.

Space Wolves Sammlermodelle (nicht für den neuen Codex gedacht)

4300pagegm5.jpg


4301pagegt0.jpg

4302pageur0.jpg

4303pagero3.jpg



CAD Konzepte und Gussrahmenlayouts

Belagerungscybot

4296pagegg0.jpg


Redeemer/Crusader Landraider Gussrahmen

4294pagemq4.jpg


Landungskapsel

4297pagews8.jpg

4298pagenx1.jpg


Scout Landspeeder

4306pageht9.jpg

4307pagehj0.jpg

bgd200803vx8.jpg


Über den Scoutlandspeeder gibt es hier ein Thema.

Ork Kampfpanza

4304pagevf6.jpg

4305pagegs2.jpg


Weitere Dinge folgen sicher im laufe des Tages noch!

(Quelle: www.warseer.com, www.dakkadakka.com)
 
Muss leider sagen, dass mir der Commander aus der Starterbox nicht gefällt. Würde gerne man eine vernünftig bemalte Variante sehen. Der Herr mit den beiden E-Klauen scheint ein Space Wolve zu sein. Ich muß meine dringend fertig stellen, bevor der neue Codex kommt, ansonsten fange ich wieder von vorne an, weil mir die neuen Figuren besser gefallen.

Der Cybot ist nett, es fehlt aber die passende Gelegenheit ihn einzusetzen. Wichtig finde ich, dass der neue Land Raider komplett aus Plastik ist.
 
alles ganz schick. 😀

ich hoffe, dass der belagerungscybot auch noch eine andere bewaffnung bekommen kann. synchrobolter sind jetzt nicht so toll.

der SW mit krallen sieht sehr gut aus. ich hoffe, dass man den in einer ordentlichen stückzahl produziert. 🙂

die starterminis scheinen hübscher zu sein als die letzten. sehr gut. 😀

der scoutLS wirkt immer noch unspektakurlär.

orkbattlewagon aus plastik ? das wäre supi, dann kauf ich mir keinen von FW. ^^
 
Also meine Begeisterung hält sich in Grenzen weil:

- Der Captain schon wieder keine Kontur in den Haaren hat wie die Plastik Scouts
- Die Details der Captain Rüstung lassen doch zu wünschen übrig, das kann GW bei Plastikmodellen echt besser
- Der Siege Dreadnought wirkt irgendwie überladen (und ich kann ihn eh nicht benutzen)
- Der Space Wolf mit den E-Klauen ist an sich ganz Nett aber der Panzerhandschuh der Klauen selbst ist ja mal total Banane
- Für den Landspeeder gilt dasselbe wie für den Cybot, kann ich nicht benutzen, interessiert mich nicht.

Was Top ist ist die Landungskapsel und der komplett Plastik Land Raider.
Zusammengefasst wird GW mit mir, bis auf das neue Regelbuch, keinen Umsatz machen können 😛!
 
coole grunbox minis auch wenn die konturen auch wirklich zu wünschen übrig lassen.

aber das schöne ist dass es keine ordenssymbolik gibt wie bislang vermutet und der cybot sich supi zum chaos-cybot umbauen lässt (hehe)

darüberhinaus sind die termis für grundbox modelle super und unterscheiden sich kaum von der 35€ box außer das die schwere waffe fehlt.
 
EIN KAMPFPANZA AUS PLASTIK VON GW?
NEIN....
(übertreiben ein)
jetzt brauch ich sie mir nich mehr selberbauen,und man lässt mich mit meinen selbstgebauten nicht mehr im gw spielen.
(übertreiben aus)
ich freu mich auf die neue starterbox,doch es werden doch jetzt immer mehr orkspieler.

ICH hab mir die orks früher ausgesucht,weil ich keine armee haben wollte die jeder spielt.
und jetzt...
 
Also was ich jetzt mit dem Belagerungsdreadnought anfangen soll, weiss ich noch nicht wirklich. Wegen dem Grundmodell bin ich vor knapp 15 Jahren überhaupt erst zu dem Hobby gekommen und jetzt so etwas? Da bin ich ja mal auf das Modell und die Regeln dazu gespannt.

Der Scoutlandspeeder ist auch so ne Sache, passt für mich irgendwie nicht ins Bild der infiltrierenden Scouts.